ForumArkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Brauche bitte schnell eine Kaufberatung!

Brauche bitte schnell eine Kaufberatung!

Renault Scenic 1 (JA)
Themenstarteram 8. April 2011 um 8:57

Hallo,

ich habe mich grad neu angemeldet, da ich eine wichtige Frage habe und leider niemanden habe, der sich mit Autos auskennt und mir helfen könnte :(

Ich brauch unbedingt ein neues Auto da ich bislang einen Nissan Micra gefahren bin, nun aber der Platz nicht mehr reicht, da ich ein Kind bekommen habe. Zudem ist das Auto im großen und ganzen langsam Schrott ;-) Gestern stieß ich auf eine Anzeige. Ich kopier mal:

RENAULT Scenic 1.4 16V

EZ: 10/2000

Kilometerstand: 88.650 km

Anzahl der Türen: 4/5 Türen

Umweltplakette: 4 (Grün)

HU(AU): 10/2011 ( 10/2011 )

Hubraum: 1390 cm³

70 kW (95 PS)

--------

Ausstattung

ABS, Anhängerkupplung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Servolenkung, Zentralverriegelung Fahrzeugbeschreibung

an dem Fahrzeug sind am 28.02.2011 der Zahnriemen der Keilriemen Spannrollen und die Wasserpumpe gemacht worden das Fahrzeug ist sauber und hat nur leichte dem alter übliche Gebraucht spuren eine Probefahrt kann gemacht werden kein Rost Sommer und Winterreifen auf stahl

--------

Auf den Bildern sieht er soweit super ordentlich aus! Der Verkäufer war am Telefon sehr nett. Ist ein Garagenfahrzeug und wird wohl nur verkauft, weil die Frau sich nicht an die hohen Sitze gewöhnen mag. Verbraucht wohl sehr wenig.

Für mich interessant, da sicher, viel Platz, trotzdem nicht zu riesig von den äußeren Abmessungen. Brauch kein Auto zum Heizen sondern für die alltäglichen Dinge, meist innerstädtisch.

Er möchte 3000Euro dafür haben. Ich hab schon viel gefragt und alles klang super. Aber irgendwie kommt mir der Preis doch sehr niedrig vor, andere verlangen für ihre Scenic mit mehr KM mehr!

Was sollte ich noch fragen, worauf achten? Hab schon überlegt, dass ich frage, ob es möglich wäre dass ich selber zu einer Werkstatt fahre und mir eine kurze Meinung zu dem Auto einhole. Oder wär das doof? Wär auch die Frage was das kostet..

Wäre echt super wenn mir ganz kurz jemand seine Meinung dazu schreiben könnte.. Muss nämlich in ca 1,5 Stunden schon los =/

Liebe Grüße und danke schonmal!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Fahr mit dem Auto zum Tüv oder zur Dekra und lass ein Gebrauchtwagencheck machen. Dann kannst Du Dir das immer noch überlegen.

Themenstarteram 9. April 2011 um 20:10

Hallo,

ich nochmal :) Also das Auto schien echt super zu sein. Bin nicht zur Dekra gefahren, da das soweit ich gelesen hab nicht grad günstig ist.. Wäre ja evtl verschenktes Geld gewesen. Aber danke für den Tipp! Habe den Verkäufer nun soweit, dass er den TÜV 6 Monate vorzieht, was zwar ein wenig ärgerlich ist, aber somit hab ich zumindest etwas Absicherung.

Was mir etwas Bauchweh macht ist, dass ihn scheinbar schon ein paar Händler angeschaut haben aber keiner hat ihn scheinbar genommen, sonst wär er ja weg ;-) Ich mein Händler schlagen doch bei nem guten Angebot direkt zu, oder? So bleibt die Angst, dass da irgendwo nen riesen Haken ist, den ICH als Laie nicht sehe.

Das Auto fuhr ruhig, Kupplung war komisch für mich, da meiner total anders anschlägt, aber das ist wohl normal wenn ungewohnt.. Auspuff klang gut, Bremsen schlugen gut an, Auto ist ohne Hand nicht rechts / links ausgebrochen, Mechanik funktionierte auch soweit wir es probiert haben. Sprang problemlos an. Kein Rost offensichtlich (ohne darunter zu kriechen).

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=144142482

Liegts vllt am 1.4er? Kein Plan was das bedeutet, aber er hat ja scheinbar nicht so viel PS. MIR reichts, ich will nicht großartig heizen. Irgendwie sonstwas, was ich übersehe?

Und die vielen negativen Dingen die man im Inet liest bezüglich Reparaturanfälligkeit etc sind auch ganz schön abschreckend :( Aber das Auto hats mir einfach total angetan.. Für unsere Bedürfnisse wäre es perfekt!

Meint ihr, bei 3000Euro und neuem TÜV kann man nicht viel falsch machen?

Bitte bitte, brauch aufmunternde Worte. Montag muss ich mich entgültig entscheiden!

Danke schonmal!

Zitat:

Original geschrieben von Jezzy83

ich nochmal :) Also das Auto schien echt super zu sein. Bin nicht zur Dekra gefahren, da das soweit ich gelesen hab nicht grad günstig ist.. Wäre ja evtl verschenktes Geld gewesen. Aber danke für den Tipp! Habe den Verkäufer nun soweit, dass er den TÜV 6 Monate vorzieht, was zwar ein wenig ärgerlich ist, aber somit hab ich zumindest etwas Absicherung.

Gab hier mal einen Thread dazu, dass bei der HU auf div. Dinge nicht oder nicht so sehr geachtet wird und deswegen ein Gebrauchtwagencheck zu empfehlen ist (und logischerweise auch teurer).

Zitat:

Was mir etwas Bauchweh macht ist, dass ihn scheinbar schon ein paar Händler angeschaut haben aber keiner hat ihn scheinbar genommen, sonst wär er ja weg ;-) Ich mein Händler schlagen doch bei nem guten Angebot direkt zu, oder? So bleibt die Angst, dass da irgendwo nen riesen Haken ist, den ICH als Laie nicht sehe.

Meine Eltern haben einen Scenic I Phase II mit 1.6 16V Motor. Auf dem flachen Land geht's im Normalfall noch aber voll beladen ist er eher eine Wanderdüne. Für den 1.4er muss man IMHO recht schmerzfrei sein.

Zitat:

Das Auto fuhr ruhig, Kupplung war komisch für mich, da meiner total anders anschlägt, aber das ist wohl normal wenn ungewohnt.. Auspuff klang gut, Bremsen schlugen gut an, Auto ist ohne Hand nicht rechts / links ausgebrochen, Mechanik funktionierte auch soweit wir es probiert haben. Sprang problemlos an. Kein Rost offensichtlich (ohne darunter zu kriechen).

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=144142482

Liegts vllt am 1.4er? Kein Plan was das bedeutet, aber er hat ja scheinbar nicht so viel PS. MIR reichts, ich will nicht großartig heizen. Irgendwie sonstwas, was ich übersehe?

Und die vielen negativen Dingen die man im Inet liest bezüglich Reparaturanfälligkeit etc sind auch ganz schön abschreckend :( Aber das Auto hats mir einfach total angetan.. Für unsere Bedürfnisse wäre es perfekt!

Meint ihr, bei 3000Euro und neuem TÜV kann man nicht viel falsch machen?

Bitte bitte, brauch aufmunternde Worte. Montag muss ich mich entgültig entscheiden!

Danke schonmal!

Sind die Zündspulen schon getauscht worden? (war zumindest bei dem von meinen Eltern ein Serienfehler -> ein Teil der Rechnung hatte damals Renault übernommen (deutlich außerhalb der Garantie))

notting

Der 1.4er ist mit Sicherheit ein Grund für den niedrigen Preis, zumal er meistens im schlecht ausgestatteten Basismodell verbaut wurde.

Aber die Frage ist ja, ob das Auto ehrlich ist oder Schrott.

88.000km in über 10 Jahren sind wenig. Da würde ich mehr über die Geschichte wissen wollen. Den muss ja fast ein Rentner gefahren haben. Zumindest muss das Checkheft lückenlos sein oder es muss Rechnungen über Ölwechsel etc. geben, die die Plausibilität des Km-Standes nachweisen. Man könnte sonst annehmen, das der Tacho manipuliert wurde.

Der zweite wichtige Punkt ist, ob der Wagen unfallfrei ist. Ein ausgewechselter Stossfänger ist nicht das Problem, aber ein gerichteter Totalschaden ist nicht viel Wert.

Wenn diese beiden Punkte in Ordnung sind, kann das Auto nicht schlecht sein.

Viele Grüße

Baumi

Themenstarteram 9. April 2011 um 22:31

Danke für eure Antworten!

Ja, ich bin recht schmerzfrei was das angeht ;-) Mein erstes Auto war ein Seat Marbella = Null Comfort! Mein zweites dann war ne riesen Steigerung für mich, ein Nissan Micra K11 ohne irgendwas ;D Und DAGEGEN ist auch der Scenic wieder eine riesen Steigerung für mich! Der Nissan kommt jetzt schon mit zwei Leuten an Board teilweise kaum sehr steile Steigungen hoch, aber damit kann ich leben, hier ist Flachland ;-) Schlimmer wars da, als ich noch im Sauerland gewohnt hab.

Ich finde sogar der hat ZUVIEL Ausstattung. Ich brech mir keinen Arm ab wenn ich die Fenster selber kurbel oder die Knöpfe alle einzeln zudrücke. Könnte gerne drauf verzichten, denn umso mehr Schnickschnack, desto mehr Reparaturen. Klimaanlage, ganz nett, werd ich aber auch nur im Notfall benutzen. Ausschlaggebend ist für mich der PLATZ, den ich jetzt eben nicht habe.

Zumal ich den Motor echt nicht schwach fand. Sind zwar nur max 70er Zone gefahren, aber so schnell wie ich 70 war hab ichs garnicht mitbekommen, bei meinem Auto merkt man das deutlich ;-) Komisch fand ich nur, dass er meinte, ich könne schon bei 50 oder 60 in den 5. schalten. Bei meinem mach ich das erst bei 70.

Puh, mit den Zündspulen.. Er hat mir im Motorraum was gezeigt. Er hat ja den Zahnriemen machen lassen und meinte in dem Zusammenhang was von diversen Spulen, die auch erneuert wurden. Das sah aus wie ein Nylonband, und das sah widerrum sehr neuwertig aus. Dadrunter waren noch kleinere "Spulen".

Wenige Kilometer, ja, war (angeblich) ein Rentnerauto. Hab jetzt nicht nachgeschaut, aber der 1. Halter soll alt gewesen sein und den Wagen überwiegend für Kurzurlaube genutzt haben. Er selber hat den Wagen erst seit 1000km, aber seine Frau kommt mit dem Auto nicht klar (ist wohl recht klein, kein Plan).

Wie erkenne ich denn ein gepflegtes Scheckheft? Bitte nicht auslachen, aber bei meinen zwei Karren bislang hab ichs nicht für nötig befunden, da drauf zu achten oder es selber zu pflegen. Hab glaub ich nichtmal eins ;-) Ich hab bei ihm geschaut, es waren nur 3 Einträge drin. Nicht so gut, oder? Erkennt man sonst irgendwie eine Manipulation des Tachos? :(

Unfall meinte er hat er nicht, das würde ich an den Spaltmaßen sehen. Hab jetzt nicht nachgemessen, aber sah auch nix auffällig aus. Wenns gut repariert wurde ists mir aber auch egal, mein Micra hatte wohl vor mir auch hinten nen Totalschaden, hab in den letzten fast 6 Jahren aber nicht einmal ein Problem mit dem gehabt (außer letztens die Zündkerzen). Nur sagen sollte er es fairerweise schon, das stimmt.

Also meint ihr, ich soll lieber mit ihm zusammen zu so einem Gebrauchtwagencheck fahren statt den TÜV vorzuziehen? Oh man, ich mach den Mann noch ganz kirre. Aber ich bin so unsicher.. Will das Auto unbedingt haben, aber wenn ich dran denke nach dem Kauf kommt was ganz schlimmes raus.. =/ Das wär echt scheiße :(

LG

Zitat:

Original geschrieben von Jezzy83

Wenige Kilometer, ja, war (angeblich) ein Rentnerauto. Hab jetzt nicht nachgeschaut, aber der 1. Halter soll alt gewesen sein und den Wagen überwiegend für Kurzurlaube genutzt haben. Er selber hat den Wagen erst seit 1000km, aber seine Frau kommt mit dem Auto nicht klar (ist wohl recht klein, kein Plan).

Wie erkenne ich denn ein gepflegtes Scheckheft? Bitte nicht auslachen, aber bei meinen zwei Karren bislang hab ichs nicht für nötig befunden, da drauf zu achten oder es selber zu pflegen. Hab glaub ich nichtmal eins ;-) Ich hab bei ihm geschaut, es waren nur 3 Einträge drin. Nicht so gut, oder? Erkennt man sonst irgendwie eine Manipulation des Tachos? :(

Ich würde eher vermuten, er ist mit dem Auto nicht zufrieden, aber das soll nicht Dein Problem sein. Danach würde ich ihn aber nochmal fragen!

Wenn er 1.000km damit gefahren ist, sollte das Auto nur 1 oder 2 Monate auf ihn zugelassen gewesen sein. Bei 1.000km in 1 oder 2 Jahren würde ich mit Tachomanipulation rechnen.

Das Checkheft wurde mit dem Auto ausgeliefert und soll bei jeder Inspektion abgestempelt werden. Der 1.4er müsste schon den 30.000 Intervall haben, d.h. alle 30.000km oder alle 2 Jahre sollte eine Inspektion gemacht worden sein. Also sollte ein Checkheftgepflegtes Auto 5 Stempel haben, wenn es 10 Jahre alt ist. Außerdem sollte er nicht 4 Jahre lang 20.000km pro Jahr gelaufen sein und dann fast garnicht mehr. Das spräche ebenfalls für eine Tachomanipulation. Es soll halt plausibel sein. Wenn nur 3 Einträge drinn sind, wäre immer noch interessant, wann sie gestempelt wurden. Auch ein Rentner wird nicht in einem Jahr 2.000km und im nächsten 20.000km fahren.

Dann ist das Auto noch mit einem Fahrzeugbrief ausgeliefert worden. Wenn es nur eine Zulassungsbescheinigung1 gibt, wäre ich seehhr vorsichtig. Zumindest im alten Brief sollte der besagte Rentner drinnstehen! Vielleicht steht der noch im Telefonbuch. Da kann man mal nachfragen.

Viele Grüße

Baumi

Themenstarteram 10. April 2011 um 20:09

Hallo Baumi, danke für deine Antwort! Die Sache macht mich ganz verrückt :( Einerseits hab ich Angst total naiv auf was reinzufallen, andererseits hab ich Angst ein echt gutes Angebot nur aus Angst auszuschlagen. Ich wohne hier total im Kaff und ohne Auto wär ich absolut aufgeschmissen, und wenn der Scenic jetzt nachn paar Wochen den Geist aufgeben würde, würd ich mir natürlich nicht mal eben nochn zweiten leisten können. Also hängt an der Entscheidung sehr viel für mich :( Auch wenns für andere vllt lächerlich ist, dass ich da son Wind drum mache.

Er wollte sich ja morgen melden, wann er das mitm TÜV machen kann. Dann werd ich ihn also fragen, ob der Fahrzeugbrief vorhanden ist. Ich denke, dann fahr ich am besten nochmal hin, und werde:

- Im Fahrzeugbrief schauen, wer der Vorbesitzer war und wenn möglich kontaktieren.

- Im Fahrzeugbrief schauen, wie lange der Verkäufer das Auto schon besitzt, um zu schauen, ob 1000km wirklich realistisch sind.

- Im Checkheft nochmal schauen, wann was gestempelt wurde bei wieviel km, und ob etwas auffällig scheint bezüglich der km Zahl.

- Und was ich vergessen habe, überhaupt mal schauen ob der MaxiCosi reinpasst -.-

Ich würd am liebsten gleich sagen, ne das wird doch nix, der denkt doch langsam ich bin dämlich soviel wie ich frage. Bin so ungerne aufdringlich. Aber schließlich gehts ja auch nicht um so wenig Geld. Da darf man dann auch schon ein wenig nerven, oder? ;-)

Son KFZ Mechaniker in der Familie oder im Freundeskreis wäre echt Gold wert :-( Wohnt hier nicht zufällig jemand dort im Ort und könnte mitkommen? :D Ne quatsch..

Aber danke schonmal für die Hilfe soweit!

Themenstarteram 10. April 2011 um 20:20

Sorry, ich will nicht nerven, aber mir ist grad noch was eingefallen.

Kann ich mit dem Verkäufer im Kaufvertrag festlegen, dass er eine Woche Gewährleistung gibt, falls in dieser Zeit etwas grundlegend wichtiges bei dem Auto rauskommt? Wäre sowas üblich, könnte ich mich im Fall der Fälle darauf berufen? Also, dass er ihn dann zurücknimmt?

Wäre dann nämlich meine Idee, nach dem Kauf dann mal ganz in Ruhe zum TÜV / ADAC zu fahren u son Gebrauchtwagencheck zu machen, und sollte da was schlimmes rauskommen, dass ich dann noch auf der sicheren Seite bin. Ich glaub wenn ich das noch von ihm "verlange" jetzt vor dem Kauf, wird seine Geduld auch mal ein Ende haben!

Was sollte ich unbedingt noch im Kaufvertrag festhalten falls es soweit kommt? Ich hab heute morgen schon gelesen, dass der Verkäufer versichern sollte, dass der KM Stand richtig ist, und nicht nur "Tacho Stand wie abgelesen so und so viel". Sonst irgendwas?

Danke für eure Aufmerksamkeit, und ich würde mich wirklich freuen wenn sich noch jemand die Mühe macht kurz zu antworten!

am 11. April 2011 um 7:14

Erstmal vorweg, der 1,4 16V ist im Scénic ein sehr angenehmer Begleiter, er ist drehfreudiger als der 1,6 16V und macht bis 150 Stundenkilometer mehr Spass, weil er laufruhiger ist, erst darüber ist der 1,6er im Vorteil, lässt sich das aber mit entsprechendem Verbrauch (vor allem beim hohen Scénic) auch bezahlen. Wir haben in unserem Mégane Grandtour den 1,6er (ich habe keinen gebrauchten 1,4er gefunden) und wir fahren ihn im Schnitt mit 7,2 Litern auf 100 Kilometer (der Scénic schluckt bei hohem Tempo mehr, sonst ist der Verbrauch vergleichbar), der 1,4er braucht einen Liter weniger.

Wichtig ist, dass der Zahnriemenwechsel vor kurzem gemacht wurde. Die Wechselintervalle betragen 5 Jahre oder 120.000 Kilometer, er ist also nach Zeitablauf (2x5 Jahre) fällig. Der Zahnriemenwechsel ist ZWINGEND einzuhalten, es droht ein Motorschaden. Kosten für den Wechsel 500-700 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Jezzy83

Sorry, ich will nicht nerven, aber mir ist grad noch was eingefallen.

Kann ich mit dem Verkäufer im Kaufvertrag festlegen, dass er eine Woche Gewährleistung gibt, falls in dieser Zeit etwas grundlegend wichtiges bei dem Auto rauskommt? Wäre sowas üblich, könnte ich mich im Fall der Fälle darauf berufen? Also, dass er ihn dann zurücknimmt?

Wäre dann nämlich meine Idee, nach dem Kauf dann mal ganz in Ruhe zum TÜV / ADAC zu fahren u son Gebrauchtwagencheck zu machen, und sollte da was schlimmes rauskommen, dass ich dann noch auf der sicheren Seite bin. Ich glaub wenn ich das noch von ihm "verlange" jetzt vor dem Kauf, wird seine Geduld auch mal ein Ende haben!

Was sollte ich unbedingt noch im Kaufvertrag festhalten falls es soweit kommt? Ich hab heute morgen schon gelesen, dass der Verkäufer versichern sollte, dass der KM Stand richtig ist, und nicht nur "Tacho Stand wie abgelesen so und so viel". Sonst irgendwas?

Danke für eure Aufmerksamkeit, und ich würde mich wirklich freuen wenn sich noch jemand die Mühe macht kurz zu antworten!

Du kannst beim Privatverkauf leider auf keine Form der Gewährleistung pochen, da der Verkäufer das Recht hat, jegliche Gewährleistung auszuschließen.

Trotzdem kannst Du nach dem Kauf zum ADAC fahren und einen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Der Fahrzeug muss dann in einem der Laufleistung und dem Alter entsprechenden Gesamtzustand sein. In allem anderen, was darüber hinaus geht, könnte man, wenn es im Kaufvertrag nicht angegeben ist, einen Betrugsversuch sehen.

Was speziell bei Tachomanipulation oder verschwiegenen Unfallschäden noch relativ einfach ist, wird bei ausgeschlagenen Querlenker jedoch bereits zu einem Unterfangen mit geringen Erfolgsaussichten. Mein Bruder hat einmal wegen Tachomanipulation vor Gericht geklagt. Nach zwei Jahren gab es 1200,00 Euro ohne Übernahme der Anwaltskosten, sprich rund 800,00 Euro netto zurück.

LG kjw

Themenstarteram 11. April 2011 um 9:52

Hallo KJW,

danke für deine Antwort, und dass du auch etwas positives zu dem Wagen sagen konntest :) Das tut auch mal gut bei den ganzen Negativberichten ;-) Der Verbrauch ist ja echt super! Der jetzige Besitzer meinte er verbaucht knapp 6,5 Liter, aber das konnte ich kaum glauben bei der Größe. Und schneller als 150 werd ich wohl eh NIE fahren, mit meinem Kleinen im Auto hätte ich da viel zu viel Angst. Fahr so in der Regel maximal 120-130, und das auch eher selten da sehr wenig Autobahn generell *Lahmarsch* ;-)

Zahnriemenwechsel wurde Anfang März gemacht, noch von dem ersten Besitzer vor dem Verkauf wie ich heute erfahren habe! (steht im Scheck/Checkheft) Dachte er hätte das nachm Kauf gemacht. Dazu dann Wasserpumpe und was da noch im Anzeigentext stand! Heute hat sich eh alles geklärt was ich klären wollte *glücklich bin*

Der Fahrzeugbrief ist vorhanden, der erste Besitzer ist irgendwas 1930 geboren, also wirklich alt! Der jetzige Besitzer hat ja gesagt, er ist erst 1000km gefahren, und dazu passt auch, dass er scheinbar erst seit dem 21.3.11 im Fahrzeugbrief steht. Also kann ich wohl eine Manipulation ausschließen!

Er geht sogar für den TÜV nach ATU, und lässt dort auch den Auspuff neu machen. Er hatte mir von Anfang an gesagt der müsse noch vor dem TÜV gemacht werden weil da irgendein Blech fehlt, aber das macht er jetzt bei ATU und dann direkt den TÜV, und sollte noch was an Reparaturen fällig sein auch das. Aber er geht davon aus, da kommt nichts mehr. Die reinen TÜV Gebühren muss ich dann tragen, find ich aber bei mehr als 200Euro für den Auspuff auch fair! Und er lässt noch die Sommerreifen draufmachen. Ich denk mal, bei ATU muss ich keine Angst haben, die werden das schon seriös machen! Die suchen sicher eher noch genauer beim TÜV könnt ich mir vorstellen.

Als ich nach der 1wöchigen Gewährleistung fragte meinte er, dass ich kaum noch mehr Sicherheit haben könnte. Zahnriemen etc wurde gemacht mit ein Jahr Garantie drauf, TÜV auch dann, Reifenwechsel.. Mehr Sicherheit könne man bei einem Privatautokauf kaum noch haben. Find ich auch irgendwo sinnig. Wollte dann auch nicht dreist sein und drauf pochen.

Ich denke, für knapp 3100Euro hab ich dann echt ein vernünftiges Auto was mir zumindest bis zum nächsten TÜV nicht viel Ärger machen dürfte.. Ich denke wenn ich ne Woche ohne Probleme fahre, dann bin ich rundum glücklich ;-) Meine größte Angst ist halt nur, dass direkt nach dem Kauf was ganz gravierendes rauskommt was ich übersehen habe.

Heute kommt er hier vorbei, wir können uns das Auto nochmal anschauen und bereiten dann den Kaufvertrag vor. Muss dann 200Euro ca anzahlen, damit er den TÜV etc nicht nachher noch umsonst macht und ich ihn doch nicht nehme. Und dann gehört er noch diese Woche mir :-)

Drückt mir bitte die Daumen, dass ich das alles richtig mache ;-) Ein Auto zu kaufen ist ja echt der reinste Horror! Hoffe das wird so schnell nicht mehr nötig sein...

LG

Themenstarteram 13. April 2011 um 16:05

Huhu,

also, Auto ist gekauft, morgen früh wirds übergeben :-) (Hoffe hier liest nochmal jemand rein..)

Heute wurde TÜV gemacht, er kam wohl ohne Mängel durch. Einziger Vermerk, Vorderräder sind vertauscht drauf. Nicht schlimm, da ich ja eh bald die Sommerreifen draufmachen lasse.

Aaaaaber eine Sache ist noch. Ich hab bei der Werkstatt angerufen wo der erste Besitzer im März noch den Zahnriemen incl allem gemacht hat, da die das nicht gestempelt haben und ich mich absichern wollte bevor ich Anzahlung leiste. Dort fragte ich dann noch, ob sonst alles ok war mit dem Auto. Und da meinte er, ansonsten wurden noch Kostenvoranschläge gemacht für die kompletten Bremsen (560Euro) und den Auspuff. Bremsen wären mehr als fällig!

Auspuff wurde ja jetzt vorm TÜV noch gerichtet, aber bei den Bremsen wurde mir versichert, dass die letztes Jahr noch vom 1. Besitzer gemacht wurden! Bei der geringen Gesamtfahrleistung können die doch dann nicht schon wieder komplett durch sein oder?? Durch den TÜV sind sie ja gekommen, und der Verkäufer hat wohl extra gesagt man solle auf die Bremsen achten und lieber neue draufmachen wenn sie kurz vor Verschleißgrenze sind.

TÜV hat er bei ATU gemacht, als Privatmann wird er da wohl kaum was am Ergebnis verfälscht haben können oder?! Und ich persönlich würd ja eher sagen, die reparieren zuviel als zu wenig.

Und wenn die Bremsen kurz vor der Verschleißgrenze wären würde ja zumindest ein Vermerk drinstehen, dass sie bald getauscht werden müssen, oder??

Bin schon so voller Vorfreude, aber das ist irgendwo ein kleiner Wermutstropfen. Hätten sie die mal lieber bemägelt, der Verkäufer hätt sie auf seine Kosten richten lassen. ER ist jetzt erleichtert, ich eher weniger...

Kann ich dem TÜV was, wenn er verschlissene Bremsen durchgehen lässt ohne Vermerk? Ob sie wirklich noch ausreichend gut sind werd ich wohl erst rausfinden wenn ich einen ADAC Partner hier aufsuche, Bremsentest ist wohl kostenlos. Aber weiß nicht wann ich das zeitlich schaffe =/

LG und danke schonmal falls sich jemand nochmal durchkämpft

Zitat:

Original geschrieben von Jezzy83

... Er selber hat den Wagen erst seit 1000km, aber seine Frau kommt mit dem Auto nicht klar (ist wohl recht klein, kein Plan)...

Na das ist doch der Klassiker unter den Sprüchen von Hobbyhändlern. Nimm mal den Kontakt zum Vorbesitzer auf und frage, wo er den Wagen verkauft hat. Ich kann mich zwar irren und alles ist wirklich so, sollte dann aber eine recht seltene Ausnahme sein.

Da das Auto bereits gekauft ist (wenn der Wagen technisch o.k. ist, sollte der noch ein paar Jahre gut mitmachen) ist es eh´egal, ob der Verkäufer privat oder "privat" ist.

Gruß, Wolf.

am 13. April 2011 um 16:48

Zitat:

Original geschrieben von Jezzy83

 

TÜV hat er bei ATU gemacht, als Privatmann wird er da wohl kaum was am Ergebnis verfälscht haben können oder?! Und ich persönlich würd ja eher sagen, die reparieren zuviel als zu wenig.

Die Hauptuntersuchung wird durch Prüfer von TÜV, DEKRA oder GTÜ durchgeführt, in Deinem Fall bei ATU, aber nicht durch ATU.

Drehen kann man daran nichts und die Funktion der Bremse muss einwandfrei gewesen sein.

Sollte sie nichts desto trotz verschlissen sein, sollte Dich eigentlich die Bremskontrolle rechtzeitig warnen.

Jetzt erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt.

 

PS: Meine Eltern sind ihren Scénic von 2001 bis 2007 komplett mängelfrei gefahren. Nur einmal haben sie wegen Sabotage die Pannenhilfe gebraucht, weil meine Nichte hinten die Leselampe eingeschaltet hatte. Drei Tage später war dann die Batterie leer. Jetzt sind sie seit 4 Jahren glücklich in ihrem Grand Modus unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von kjw1980

Zitat:

Original geschrieben von Jezzy83

 

TÜV hat er bei ATU gemacht, als Privatmann wird er da wohl kaum was am Ergebnis verfälscht haben können oder?! Und ich persönlich würd ja eher sagen, die reparieren zuviel als zu wenig.

Die Hauptuntersuchung wird durch Prüfer von TÜV, DEKRA oder GTÜ durchgeführt, in Deinem Fall bei ATU, aber nicht durch ATU.

Anmerkung: Ohne AU keine HU und die AU darf immernoch die Werkstatt machen.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen