Boxster oder Boxster S ?
Hallo
Kurz meine Situation .
Im kommenden Jahr liegt ein Neuwagenkauf an .
Entgegen aller Vernunft sehe ich einen Boxter als Option .
Die grundlegenden Fragen dazu werde ich noch nach und nach ins Forum stellen .
Vorneweg möchte ich nur einfach Euern ersten Eindruck haben :
Daher die erste Frage , lieber in Richtung Boxter mit etwas mehr Ausstattung ,
oder einen Boxter S mit weniger Ausstattung .
Die 80000 € sind in etwa die Grenze .
Mehr Fragen mit Sicherheit später.
Danke im voraus
slibo
Beste Antwort im Thema
... also ein "s" sollte er mindestens haben und zwar das zwischen "x" und "t" 😉
136 Antworten
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 30. Juli 2016 um 23:39:13 Uhr:
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich beim S schon stark Probleme habe mit 80k eine "akzeptable" (#firstworldproblems) zu finden.
Hab mal die "S" Konfiguration gemacht....
Sind böse Fehler enthalten ?
Grundpreis 718 Boxster S
66.141,00 €
Ausstattung
15.571,15 €
Gesamtpreis*
81.712,15 €
Außenfarben
tiefschwarzmetallic
821,10 €
Verdeck schwarz
Serienausstattung / Sitze Alcantara® schwarz
Bi-Xenon-Scheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System (PDLS)
868,70 €
ParkAssistent vorne und hinten
880,60 €
Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK)
2.826,25 €
Servolenkung Plus
261,80 €
Sport Chrono Paket inkl. Mode-Schalter
2.082,50 €
19-Zoll Boxster S Räder
Abstandsregeltempostat inkl. Porsche Active Safe (PAS)
1.547,00 €
Automatisch abblendende Innen-/Außenspiegel mit integriertem Regensensor
487,90 €
Licht-Design-Paket
297,50 €
GT-Sportlenkrad
273,70 €
Multifunktion und Lenkradheizung
464,10 €
Alarmanlage mit Innenraumüberwachung
202,30 €
Sportsitze (2 Wege, elektrisch)
Sitzheizung
416,50 €
Audio und Kommunikation
Navigationsmodul für PCM
1.547,00 €
BOSE® Surround Sound-System
1.178,10 €
Connect Plus
1.416,10 €
Gesamtpreis
81.712,15 €
Bei mir würde halt noch Volleder dazukommen (beledertes Armaturenbrett), die Sportabgasanlage und das Hinterachsdiff. Ansonsten hast du m.M.n. alles wichtige drin. Und ich würde mir aus optischen Gründen ein 20 Zoll Rad kaufen, aber das ist jetzt nicht so wichtig.
Zitat:
@slibo schrieb am 31. Juli 2016 um 07:51:03 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 30. Juli 2016 um 23:20:15 Uhr:
Die Steuer kannst du auch bei einem Gebrauchten absetzen, sofern der Verkäufer diese ausweisen kann. Aber da solltest du auf jeden Fall drauf achten. Das hat auch erstmal nichts mit der 1% Regel zu tun. Es soll dann offensichtlich ein Firmennamen gen werden?Guten Morgen
Ich bin weder Umsatz, noch Mehrwertsteuerbefreit ;-)
Bei mir kommt nur die 1% Regelung in Frage , alles andere ist nicht sinnvoll.LG
Das heißt, du fährst mit dem Dienstwagen überwiegend privaf? Wenn nicht, käme auch noch ein Fahrtenbuch in Frage.
Zitat:
@Twinni schrieb am 1. August 2016 um 00:22:26 Uhr:
Zitat:
@slibo schrieb am 31. Juli 2016 um 07:51:03 Uhr:
Guten Morgen
Ich bin weder Umsatz, noch Mehrwertsteuerbefreit ;-)
Bei mir kommt nur die 1% Regelung in Frage , alles andere ist nicht sinnvoll.LG
Das heißt, du fährst mit dem Dienstwagen überwiegend privaf? Wenn nicht, käme auch noch ein Fahrtenbuch in Frage.
....laut meines Steuerberatenden , soll ich sehen , das ich 3-4 Monate exemplarisch belegen kann, das über 50% meiner Fahrten "dienstlich" sind ( das habe ich vor Jahren mal gemacht , und würde es im Falle eines Porsche-Kaufes wieder machen...) .
Voll absetzten werde ich nicht schaffen ,da ich tatsächlich etwa 50/50 fahre..... Leasing ist m.E. für mich persönlich nicht gut ,sieht der Beratende auch so ....
meine aktueller Gedanke ist eher :
Ledersitze Ja/Nein
Sportauspuff Ja/Nein
LG
Ähnliche Themen
2x JA
Oder Alcantara...
Hallo,
auch ich stand vor der Frage: Normal oder S. Ich hatte mich aus verschiedenen Gründen für den Normalen 6Zyl.) mit S-Ausstattung (Auspuff usw.) entschieden. Leistung stand nicht im Vordergrund.
Nach ausgiebigen Autobahnfahrten wünschte ich mir doch etwas mehr Leistung -man bleibt gelassener-, doch jetzt hat sich dieser Wunsch relativiert, da ich ca. 70 % Landstraße und Stadt fahre und hier die Leistung ausreichend ist.
Ich habe ein Winterauto.(A-Klasse). Falls ich auch im Spätherbst und Winter das Auto benützen würde, genügt der "Normale" vollkommen, die wenigen Augenblicke (bei mir) mit mehr Wunsch-PS sind dann zu vernachlässigen.
Aber im Sommer und je nach Einsatzzweck sind die S-MehrPS ab und zu natürlich "super".
Da möchte einer einen Boxster und fragt andere Leute, welcher Motor für ihn passt. Woher soll das irgendjemand hier beurteilen können? Manchem fahren einen Diesel-Smart niemals aus, andere fühlen sich im Brabus Rocket untermotorisiert.
Einerseits schreibt der TS, dass er kein Rennfahrer ist, andererseits fürchtet er, von irgendwelchen Hot Hatches versägt zu werden. In welcher Situation wird man versägt? Richtig, wenn man in einer Wettstreit tritt. Unterlässt man das, wird man auch nicht versägt.
Auch die Frage nach der Ausstattung ist doch eine sehr, sehr persönliche. Deshalb meine Empfehlung an den TS: einfach mal in sich selbst reinzuhorchen. Und vielleicht sogar -ganz verwegen- mal eine Probefahrt machen. Hilft ungemein.
Von meinen 5 Boxstern hatten zwei ein S, einer hatte PDK, zwei hatten einen Klappenauspuff, drei hatten Vollleder. Warum nicht alle diese Austattungsmerkmale hatten? Weil das nicht wirklich wichtig ist. Der Genuß des Autos ist, dass es fährt, wie es fährt, dass es klingt und aussieht, wie es das halt tut. Die wichtigste Entscheidung bei aller Fragerei ist die für einen Porsche Sportwagen. Alles andere ergibt sich.
Mal abgesehen davon das ich für 80 Mille keinen 4 Zylinder kaufen würde nie und nimmer, hier trotzdem für mich wichtige Ausstattungsdetails
- Sportschalensitze
- Torque Vectoring incl. mechanischer Sperre, ein Muß in einem Sportwagen
- Pasm -20mm, oder gibts bei der Karre auch das Sportfahrwerk -20mm dann lieber das
- Sitzheizung (wichtig für die Frauen)
- 20 Zöller
- Digital Radio
- Bose
- Vollleder
Wie bilde ich mir eine Meinung ?
Meine Selbstwahrnehmung muss ja nicht mit der Fremdwahrnehmung übereinstimmen , und ob ich mich als Rennfahrer sehe , oder in einen fiktiven Wettstreit gehe , ist immer relativ, genauso wie die Frage nach der Motorisierung :
Ich frage hier bewusst nach der Meinung Anderer , weil das in mir selbst horchen mir nicht reicht .
Ich bilde mir meine Meinung aus der Summe und der Präferenz Anderer .... ich wüsste auch nicht wie es anders gehen sollte .... Hat letztendlich was mit Informations-und Meinungsweitergabe zu tun .
Hab gestern zuerst einen ohne Klappenauspuff gehört , und war begeistert,
danach den Sportauspuff, und war sprachlos .
Erst im Leder gesessen , danach auf Alcantara ....fand beides toll. Wird Alcantara wirklich nach 2-Jahren deutlich speckiger als Leder ?
20 Zoll sehen Atemberaubend aus , genauso wie das Sportfahrwerk wahrscheinlich sehr sinnvoll ist.
Ob das Sport-Chrono-Packet wichtig ist....eigentlich doch nicht , oder ?
Wie gesagt habe keine Ahnung , und fange erst mal an mich schlau zu machen .
84000 € für einen Wagen ....puh da muss eine alte Frau viel für Stricken...über Geld werde ich aber mal gesondert nachfragen , über Kosten der Wartung, Werterhaltung , Verschleißteile , über Rabatte ....
Auch da , sollte am Ende die Vernunft vor dem Ruin stehen...
Allen einen schönen Tag, und besonderen Dank für Eure Meinungen und Erfahrungen .
slibo
alcantara empfinde ich angenehmer als Vollleder. warum? ganz einfach im sommer deutlich weniger schwitzig und im winter nicht so kalt. auch noch nach 10 jahren sieht alcantara besser aus als Vollleder, wenn man es pflegt.
und Sport chrono ist ein muss gerade beim Turbomotörschen und pdk!
ob jetzt 20" und sportfahrwerk nötig sind ist jetzt ein reine optikfrage die kannst selbst beantworten. ich habe das sportfahrwerk selbst nie gefahren, kann dir also auch nichts über den komfortunterschied sagen
ach ja von wegen Geld, du wirst keinen anderen vergleichbaren wagen zu so niedrigen laufenden kosten fahren können. egal ob Wartung oder Verschleiß bzw. verbbrauch, das muss man Porsche einfach lassen! auch wenn die wagen irgendwann langweilig werden 🙁 😛 also wenn du dir deswegen sorgen machst dann kauf dir wirklich lieber einen gebrauchten 981 und für das gesparte kannst dir dann 2-3 Jahre Wartung und Verschleiß leisten.
Alcantara bleibt bei gleicher Pflege viel länger schön, als Glattleder. Und die Pflege ist wirklich einfach. Nicht viel mehr als mal mit einem feuchten Tuch drüber wischen, dann wird da gar nichts speckig. Man darf es auch nicht mit Rauhleder, wie Nubuk oder so verwechseln.
Alcantara ist eben kein Naturprodukt.
Gegen Schwitzen im Sommer hilft die Sitzbelüftung und gegen Frieren im Winter die Sitzheizung. Also alles kein Hexenwerk.
Der einzige wirkliche Vorteil von Alcantara ist der Halt. Man rutscht eben nicht sp leicht hin und her, wie auf Glattleder.
Für mich liest sich das alles wie ein Bait. Das völlig unsinnige Pünktchensetzen übrigens ebenso wie die Inhalte, die an den Typus 'dummes Blondchen lässt sich bedienen' denken lassen. Etwa
"...über Geld werde ich aber mal gesondert nachfragen, über Kosten der Wartung, Werterhaltung, Verschleißteile , über Rabatte ...."
ja sind wir hier bei der ehrenamtlichen Verbraucherberatung für völlig Ahnungslose Möchtegern-Porschefahrer? Das lässt sich übrigens alles per Suchfunktion hier oder im PFF zusammentragen, ist halt nicht so bequem, wie sich bedienen zu lassen.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 3. August 2016 um 15:35:27 Uhr:
Alcantara ist eben kein Naturprodukt.
Wie fast alles an einem Auto, bis auf den Sprit. Na und? 😉
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 3. August 2016 um 15:35:27 Uhr:
Gegen Schwitzen im Sommer hilft die Sitzbelüftung...
Nicht in den ersten Sekunden.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 3. August 2016 um 15:35:27 Uhr:
Der einzige wirkliche Vorteil von Alcantara ist der Halt.
Einfache Pflege und lange Haltbarkeit sind genau so wichtig. Aber jedem seine Meinung...