1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Bose or not?

Bose or not?

Audi TT 8J

Hallo
Hat jemand schon einmal Bose mit normalen Concert Lautsprechern vergleichen dürfen?
Ich habe bisher nur das Bose System Probe gehört, fand ich nicht so´n brüller. Ich habe zur Zeit im meinen A4 Cabrio Concert, und ich muß sagen, hört sich deutlich besser an (BASS stärker; RAumklang), wie das Bose im TT.
Danke im vorraus
TTeufel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hellkell


Meine Erfahrung mit dem BOSE-Soundsystem in meinem neuen TT:
Im Radio-Modus bei den meisten Sendern selbst bei voller Lautstärke noch zu leise, nur wenig Bass. Im alten TT hab ich einfach lauter gedreht, dann war auch mehr Bass machbar. Im neuen ist plötzlich Schluss am Lautstärkeregler.
Bei Sendern mit guter Klang-Übertragung hört es sich ganz gut an.
Im CD-Modus geht die Anlage schon ganz gut ab, aber den richtigen Kick gibt mir das Teil nicht, vom Gefühl her war die im alten TT besser, vor allem im Bezug auf den Bass.
Schade, 12 Lautsprecher Surround, aber kein "herausragendes Klangerlebnis"

Der alte hatte nichtmal nen Subwoofer !!!!

Also entweder die haben GEWALTIG was verbockt bei dem System, oder ihr hört alle schlecht

;)

Emulex

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

Gemessen an dem Preis-/Leistungsverhältnis empfinde ich das Bose-System, in Verbindung mit dem kleinen Navi, als sehr gut. Das System ist äußerst pegelfest und der Sound, bezogen auf CDs, wird sehr detailreich aufgelöst.
Knackpunkt Tiefbass! Mich persönlich stören die häufig geschilderten Defizite im Tiefbassbereich nicht! Bis jetzt konnte ich über das Navi den Bassbereich, abhängig von meiner Musik, immer optimal regulieren. Und, man sieht von dem Bose-Soundsystem nicht viel. Optimierungen in diesem Bereich sollen allerdings auch noch möglich sein...
Ob man für das Geld inkl. Montage bessere Komponenten im Fachhandel kaufen kann?
Ich würde allerdings auch nur ungern den Innenraum von meinem TT zerlegen lassen.
lg
Achim

@batted78:
Ich war gestern beim Händler wegen der verzerrten Stimme bei MP3 und Navi.
Ich bohre da seit 14 Monaten nach, und dank einem sehr engagierten Technikers bei meinem :-) gibt es jetzt von Audi ne Lösung dafür.
Habe gestern ne neue Software bekommen, und siehe da es funzt jetzt perfekt.
Also nachhacken beim :-) es lohnt sich!!!!!

Schade das bei der neuen 09 TT Serie immer noch keine Bang & Olufsen Anlage angeboten werden kann. Der Audi TT hat es drigend nötig, BOSE definitiv 0815 ... unfähige Leute. BOSE ist schlechter als das Concert Lautsprechersystem,sogar nach der Einspielzeit von Monaten keine Änderung.
http://www.bang-olufsen.com/page.asp?id=320

Zitat:

Original geschrieben von tt79


Schade das bei der neuen 09 TT Serie immer noch keine Bang & Olufsen Anlage angeboten werden kann. Der Audi TT hat es drigend nötig, BOSE definitiv 0815 ... unfähige Leute. BOSE ist schlechter als das Concert Lautsprechersystem,sogar nach der Einspielzeit von Monaten keine Änderung.

Die Aussage "schlechter als Concert" solltest Du mit Deinen Hörempfinden und Eindrücken belegen um anderen weiterzuhelfen die sich da vielleicht wiederfinden, und es nicht mal einfach in den Raum stellen. Anspruch und Empfinden hat unter den Interessenten mit ihren unterschiedlichen Musikrichtugnen eine hohe Bandbreite wie die gesamte Bosediskussion zeigt.

Mein Empfinden war, dass das normale Concert zwar für eine Serienanlage ganz ordentlich ist, aber die Detailiertheit und Präzision des Bose nicht erreicht. Das Normalsystem verwischt und vermatscht verglichen zum Bose gerade im Mittel- und Tieftonbereich spürbar, wer das im direkten Vergleich nicht hört hat halt ein Hörempfinden, dass sein Qualitätsurteil eher durch die wahrgenommene Lautstärke fällt und Nichtlinearitäten verzeiht.

Wenn man das Bose technisch verstanden hat ist der Unterschied auch gar kein Wunder.

B&O habe ich im A5 probegehört. Das muss ich insofern einschränken, dass es Radiobetrieb war. Der allerdings war klanglich trotz meines Versuchs, dass über die Regler hinzubekommen, schlichtweg enttäuschend. Ich schiebe das mal auf ein minderqualitatives Radiosignal. Welchen technischen Ansatz hat B&O denn?

Hallo allerseits!
Keine Frage, dass dieses System im Tiefbassbereich mit keiner ernstzunehmenden Nachrüstlösung mithalten kann, da in aller Regel von Werk ab nicht die entsprechenden Membranflächen verbaut werden. Für eine Werkslösung zu diesem Preis finde ich es trotzdem rundum gelungen.
@omnio
Ich stimme dir vollkommen zu, dass der Klang des Bose im CD-Betrieb noch ein gutes Stück besser ist, allerdings kann man von Mp3s generell nicht den von CD gewohnten feinauflösenden Klang erwarten. Immerhin handelt es sich um komprimierte Audiodateien und wie der Name bereits sagt, geht hierbei eben was verloren (auch wenn der Codec wirklich sehr gut ist). Bezüglich der SD-Lösung im NaviPlus kann ich nur sagen, dass sie im Gegensatz zum iPod-Adapter auch praktikabel ist. Hatte zuvor die Anschaffung des iPod-Adapters in Kombination mit dem Concert angedacht, bis ich diese Kombi im Vorführwagen testen konnte. Danach war klar, dass der Adapter für die Menge an Mp3s auf meinem iPod absolut untauglich ist - hätte da wirklich mehr von Audi erwartet!
@spoki
Danke für den Tipp mit der Software. Da werde ich doch schnellstmöglich mal zu meinem :) gehen, denn die verzerrte Ansage finde ich wirklich ein Unding in dieser Preisklasse! Hast du evtl. etwas genauere Informationen bzgl. des eingespielten Softwarestandes, da ich in dem Punkt meinem :) nicht allzu viel zutraue... ;-)
Gruß Ralph

Zitat:

Original geschrieben von omnio



Zitat:

Original geschrieben von tt79


Schade das bei der neuen 09 TT Serie immer noch keine Bang & Olufsen Anlage angeboten werden kann. Der Audi TT hat es drigend nötig, BOSE definitiv 0815 ... unfähige Leute. BOSE ist schlechter als das Concert Lautsprechersystem,sogar nach der Einspielzeit von Monaten keine Änderung.

Die Aussage "schlechter als Concert" solltest Du mit Deinen Hörempfinden und Eindrücken belegen um anderen weiterzuhelfen die sich da vielleicht wiederfinden, und es nicht mal einfach in den Raum stellen.

"Schlechter als concert" ist als Pauschalbehauptung so schlicht und einfach nur Mumpitz!

Wer nach vergleichsweisem Testhören der beiden Systeme tatsächlich zu dem Schluss kommt, bose sei im Vergleich schlechter, dem sei ein Besuch beim Akustiker oder Ohrenarzt angeraten. Das hat nämlich auch imho mit persönlichem Hörgeschmack nichts zu tun. Die Höhen sind beim bose im Vergleich um Potenzen brillianter, die Mitten definierter und das gesamte System ist erheblich belastbarer, was Dynamik angeht. Im Vergleich ist das so eklatant, dass mir der umgekehrte Eindruck absolut unverständlich ist.

Für die Kohle gibt es kein besseres Seriensystem!

Grüße
Markus

Ich hab trotzdem das Concert genommen, weil es ( in einem Auto ) VOLLKOMMEN
aussreichend ist.;)

@Ich bohre da seit 14 Monaten nach, und dank einem sehr engagierten Technikers bei meinem :-) gibt es jetzt von Audi ne Lösung dafür. Habe gestern ne neue Software bekommen, und siehe da es funzt jetzt perfekt.
Wie jetzt? das wäre ja mal was..mich stört dies nämlich auch. Wie wurde die Software aufgespielt? nur fürs Navi oder?! interessiert mich jetzt...vielleicht weisst du auch zufällig wie das Update heisst oder hast mehr infos?!

Hallo nochmal, ich weiss leider nicht welche Version, war wohl auch noch ne BETA, da einer von Audi direkt bei meinem :-) mit selbstgebrannten CD's da war.
Es wurde auf die BOSE Endstufe ein neuer Softwarestand aufgespielt, und die Endstufe vorher auch noch getauscht.
Sorry, mehr kann ich nicht dazu sagen.

.....das Bose-System ist "die Enttäuschung" in meinem TTS-Coupe. Klingt wie Omas Küchenradio! Keine Höhen, keine Bässe und total schlapp. Kann man sich wirklich sparen.
Gruß Walter

Ja nee, is klar :-)
Für Soundfreaks dürfte das Bose-System definitiv nichts sein!
Soundfreaks unterhalten sich allerdings auch nicht über die Wiedergabequalität von MP3s, ganz im Gegenteil denen wird dabei fast schon schlecht. Datenkomprimierung hat eben seinen Preis.....
Ein Car-Hifi-Spezialist wird mit Sicherheit eine erheblich bessere Lösung in einem TT unterbringen können, aber das zu einem ganz anderen Preis.
Vor dem Kauf anhören und dann entscheiden.
Ich bereue den Kauf auf keinen Fall!
So hat eben jeder seine Meinung und das ist auch gut so:-)

Zitat:

Original geschrieben von AchimTT


Ja nee, is klar :-)
Für Soundfreaks dürfte das Bose-System definitiv nichts sein!
Soundfreaks unterhalten sich allerdings auch nicht über die Wiedergabequalität von MP3s, ganz im Gegenteil denen wird dabei fast schon schlecht. Datenkomprimierung hat eben seinen Preis.....
Ein Car-Hifi-Spezialist wird mit Sicherheit eine erheblich bessere Lösung in einem TT unterbringen können, aber das zu einem ganz anderen Preis.
Vor dem Kauf anhören und dann entscheiden.
Ich bereue den Kauf auf keinen Fall!
So hat eben jeder seine Meinung und das ist auch gut so:-)

.........selbst nach Test mit verschiedenen "verlustfreien" Dateiformaten (3 Minuten Song so um die 25 MB) ergibt sich kein hörbarer Unterschied. Der schlechte Klang kann nicht nur in den Innenraumverhältnissen begründet sein. Dieses System ist einfach schlecht weil ein absolute Sparversion! Zugegebenermaßen bin ich eh kein Bose-Fan, aber mit meinen vorherigen Bose-Systemen im A6 Avant (4B und 4F) war ich durchaus zufrieden.

Jeder, der mal eine ORDENTLICHE Car Hifi Lösung gehört hat, weiß, dass keine Bose Car Hifi Anlage wirklich gut klingt!
Und grad das System im TT ist wirklich nicht gut!
Und wenn dann wieder behauptet wird... Naja, Bose,das ist halt nur Klang nicht Mega Bum Bum Bass ... Das ist schlicht und ergreifend falsch!
Weil Bose klingt nicht! Der Fehler dieser Systeme ist ganz einfach, dass sie extrem unmusikalisch klingen! Es fehlt die Dynamik, der Sound klebt ganz einfach an den Lautsprechern, das Klangbild ist extrem seitenlastig und die Stereophonie kommt nicht zur Geltung. Also, nicht nur die Töne klingen schlecht, sondern ganz einfach das Klangbild.
Und das wird jeder bestätigen können der sich mit Car Hifi auskennt!
Selbst, wenn man nur ein ordentliches Frontsystem und eine gute 2 Kanal Endstufe hernimmt und dies noch gut einbaut vernichtet man klanglich jedes Bose System! Und gerade vom Pegel!
Und als Richtwert sag ich mal 130€ für Lautsprecher und sagen wir mal 200€ für eine Endstufe! Dazu noch Kabel und Dämmmaterialien! Und einen Adapter fürs Radio weil das kann man ja im TT sicher nicht (ohne großen Aufwand) tauschen.
Und das kostet sicher nicht mehr als die 600€ fürs Bose System!
Ich hatte sicher keine extreme High End Lösung im Auto, aber keine Werksanlage konnte meinem System das Wasser reichen!

@oxmox + Simius: Komisch - eure sehr subtile Abneigung gegen BOSE - warum auch immer - decken sich leider in keiner Weise mit professionellen Hifi-Tests: LINK ;)
semu

Hallo,
habe meinen mit Bose jetzt eine Woche. Klingt gut, aber sehr schwachbrüstig. Der benötigt unbedingt einen Subwoofer aus dem Zubehör und einen Zuatzverstärker. Dann dürfte die Anlage richtig gutklingen. Insofern kann ich den testbericht nachvollziehen.
Gruß
Christiane

Deine Antwort
Ähnliche Themen