ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. BOSE gibt es nicht im Audi A3 ???

BOSE gibt es nicht im Audi A3 ???

Themenstarteram 16. Juni 2005 um 0:08

Heute war ich in ein Autoradio-Geschäft und hab mich mit einem Verkäufer unterhalten der meiner Meinung auch Ahnung über Autoradios und Anlagen hat.

Als ich im sagte, dass ich eine BOSE-Anlage in meinem A3 hätte, sagte er prompt: In einem A3 gibt es keine BOSE-Anlage !

Auf meiner Stirn konnte er schon meine Falten sehen und bevor ich "Aber" sagen konnte, antwortete er: "Ja ich weiss, auf der Lautsprecherabdeckung steht BOSE drauf aber es ist definitif kein BOSE drin, sondern es handelt sich hier um eine NOKIA-Anlage system BOSE also NOKIA"

Hat der recht oder verarscht der mich?

Asserdem hält er gar nix von dieser Obengenannten Anlage und sagte" es klingt wie Karton, viele Kunden haben bei mir schon ihre BOSE-Anlage gegen eine andere umtauschen lassen".

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo,

Zitat:

er meinte glaub das gleiche wie ich! dass die BOSE boxen von einem anderen hersteller produziert werden!

Audi baut seine Auto ja auch aus Einzelteilen etlicher Zulieferer zusammen und trotzdem sreht am Ende Audi drauf. ;)

BOSE wird dies nicht anders machen, genau wie unmengen anderer Hersteller auch.

Das BOSE System ist nicht von BOSE selber,sondern wird mit Lizenz von BOSE von Audi gebaut.

Themenstarteram 16. Juni 2005 um 23:35

Zitat:

Original geschrieben von Tihi

Aus welcher Gegend kommst du? Kann dir da nämlich evtl ne gute Adresse diesbezüglich sagen...

Ich bin aus Luxemburg, hab aber heute schon den Blaupunkt Bremen 74 bei diesem Car Hifi Spezialist bestellt für 670 € ohne Einbau.

Ich weiss im Internet findet man auf www.Guenstiger.de auch den Bremen 74 für 515 € (+25€ Versand) macht also 540 €, aber in Luxemburg sind 670 € noch billig, den ich war noch bei zwei andere Car Hifi Spezialisten in Luxemburg und da wurde einmal 720 € gefragt und einmal 750 !!! und der Verkäufer sagte sogar es wäre ein super Angebot !!

Aber wenn du einige gute Adressen im Saarland kennst, dann kannst du sie mir ruhig weitergeben, bin wirklich dran interessiert.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von koalamarc

Aber wenn du einige gute Adressen im Saarland kennst, dann kannst du sie mir ruhig weitergeben, bin wirklich dran interessiert.

In Losheim ist die Automagie (www.automagie.de) - haben schon einige Wettbewerbsfahrzeuge gemacht und auch schon etliche Pokale abgeräumt.

Dann gäbe es noch Car & Sound in Dillingen (www.carandsound.de).

Etwas weiter weg in Neunkirchen HiFi Zenit (www.hifi-zenit.de).

Und in Saarbrücken noch ComForCar (www.comforcar.de).

am 17. Juni 2005 um 12:24

hi...aus aktuellem anlass mal mein beitrag dazu :-) ich hatte ja bei voller lautstärke dieses knister-problem mit dem center speaker....neuer drin, immernoch altes problem....hab ihn jetzt kurzerhande ausgebaut, da er eh minimale lautstärke hat...hab ihn rausgeholt und nochmal aufgedreht...kein knistern....ich tippe also auf die obere abdeckung....nun aber zur eigentlichen überraschung zum wochenende...auf der box steht tatsächlich BLAUPUNKT! hmm*grübel* weiss jetzt nicht so richtig was ich davon halten soll ;-) hat jemand schon mal die boxen in der tür draussen gehabt???

der völlig verwirrte Seif

@Seif

Die original Anlage - also kein BOSE - kommt von Blaupunkt. Dies betrifft die Antenne und die Lautsprecher.

Das Navigationssystem plus (RNS-E) kommt von AISIN.

Beim Radio chorus, concert und symphony weiß ich es leider nicht.

EDIT: Die normalen Radio's sind wohl auch von Blaupunkt - Bild.

am 17. Juni 2005 um 12:43

das ist mir schon klar...nur wenn ich für bose bezahlt habe, gehe ich davon aus auch bose boxen zu bekommen.....und das ist ja nun nicht der fall

Eh klar....

 

Is wenigstens der Verstärker von Bose? ;)

Vermutlich auch nicht.

Na solangs net Sawa oder sowas is und gut klingt... *g*

Ich bin "zufrieden". sagen wir mal.

Hab im Calibra auch was "besseres"gehabt.

Find zudem doof das nichtmal MP3-CD gelesen werden oder der Titel von CDs sichtbar ist. Bei "Vorsprung duch Technik"-Auto ?

War ja ne Werbung von Audi, oder?

Wo is dann der CD - Text den ich im 3 Jahre alten Sony bereits sehen konnte? *seufz*

Bose kostet rund 600 Euro mehr in Österreich.

Mir war es das wert.

Finde den sound "gut und angenehm" man kann auch lauter hören, je nach Musik klingts auch Geil.

Für Techno BoomBoom is es nicht DIE Anlage, stimmt.

Aber wenigstens is der Kofferraum und die Ablage frei ;) find ich voll super, dafür ist der Sound SEHR GUT. Weil kein Platz verschwendet wird.

lg.

Themenstarteram 18. Juni 2005 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld

@Seif

 

EDIT: Die normalen Radio's sind wohl auch von Blaupunkt - Bild.

Mein Concert II Radio nicht es ist ein GRUNDIG

Hallo,

Zitat:

das ist mir schon klar...nur wenn ich für bose bezahlt habe, gehe ich davon aus auch bose boxen zu bekommen.....und das ist ja nun nicht der fall

Sorry, aber was soll der Unsinn.

Du hast einen Auto gekauft und 3/4 des Auto werden von anderen Herstellern im Auftrag von Audi gebaut - ist es jetzt kein Audi mehr ?

Beim BOSE ist es gleich, das System ist von BOSE in Zusammenarbeit mit und für Audi entwickelt worden und von BOSE hergestellt worden. Ob BOSE die Lautsprecher, Endstufen oder sonstwas nun extern herstellen lässt, ist dabei vollkommen unerheblich, dies ist nämlich das vollkommen normalste der Welt, dies wird in allen Wirtschaftsbereich so gemacht. Warum etwas selber fertigen, wenn einem ein externer Hersteller dies so wie man will viel billiger und besser machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Seif

[...]

auf der box steht tatsächlich BLAUPUNKT! hmm*grübel*[...]

...und so sieht das komplette Standart- Blaupunkt- System aus: Link

am 21. Juni 2005 um 13:32

@TuxTom....sei mir nicht böse, aber ich verstehe Deine Meinung nicht wirklich...sicher gibt es sowas in einigen Wirtschaftsbereichen wie Du sagst...ABER nun stell Dir mal vor Du gehst in ein "Musikboxenfachgeschäft" und kaufst Dir ein Boxensystem von Bose. Durch Zufall stellst Du fest, dass in den Boxen Blaupunkt verbaut worden ist. Das findest Du normal? Ich finde dies Unsinn. Tut mir leid, aber für die Asche die ich dafür auf den Tisch geblättert habe verlange ich dies schon. Wir reden hier nicht von irgendwelchen Zulieferern, sondern von Bauteilen eines anderen Soundherstellers. Ich habe im Audi auch keinen Opel Motor. :-) Wie dem auch sei, ich schau mir die anderen an und wenn dort auch Blaupunkt drauf steht, werde ich ne Stellungnahme anfordern. Wenn Du möchtest, kann ich Dich ja auf dem laufenden halten ;-)

Greetz

Seif

am 21. Juni 2005 um 13:51

ACHTUNG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein neues Soundsystehm einzubeuan, in modernen Autos, kann eine ziemlich gefährlige sache sein!

Hab mir auch eingebildet, dass ich eine tolle anlage mir einbaun lassen möchte aber nix wars. Mein freundlicher hat mcih ausschlieslich davor gewarnt da der Bass und die Schwingung das auslösen der Seitenerbags erzeugen kann! Jeder weiß dass ein auto ersetzbar ist, aber ein menschenleben nicht. Überlegt es euchgut ob ihr die Gefahr auf euch nehmen wollt und irgendwann sich die Airbags aufblasen. Mein freundlicher hat mich dann am Ende doch überredet das Bosesystehm zu nehmen und hat gemeind falls ich unzufrieden mit den Bässen bin baut er mir umsonst einen doppelten boden in den Kofferum mit einem ordentlichen Subwoofer.

Von den Klängen her sind die Boseboxen super doch der Bass ist bei einigen Musikrichtungen nicht wirklich ausreichend.

nimm lieber den sicherenweg und lass deine boxen drinn!

am 21. Juni 2005 um 13:56

????? ...wir verstehen uns glaube falsch :-) ich lasse alles beim alten, ABER ich schaue mal nach, was auf den Boxen drauf steht ;-) Im übrigen habe ich schon mehrere Autos, auch mit Seitenairbags, gefahren, in denen es ordentlich gerummst hat...vielleicht wollte Dein Freundlicher nur das Bose mit verkaufen? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Seif

Im übrigen habe ich schon mehrere Autos, auch mit Seitenairbags, gefahren, in denen es ordentlich gerummst hat...vielleicht wollte Dein Freundlicher nur das Bose mit verkaufen? :-)

In den ganz neuen Auto's befinden sich gegenüber alten PKW Drucksensoren in den Türen. Bei Deformation der Türen steigt der Luftdruck in den Türen an, da diese nicht so schnell entweichen kann wie sie komprimiert wird. Dies erfassen diese Drucksensoren und können damit die Seitenairbags und Kopfairbags auslösen.

Gab diesbezüglich schon mehrere Diskussionen. Glaube bei einer waren sogar Bilder dieser Sensoren dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. BOSE gibt es nicht im Audi A3 ???