ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. BMW X5 4.8is 80000KM Inspektion

BMW X5 4.8is 80000KM Inspektion

BMW X5 E53
Themenstarteram 12. November 2010 um 16:27

ganze 289 Euro inkl. Autowäsche und Fußraumaussaugen beim Freundlichen in Wiesbaden!

V8 fahren muß nicht immer teuer sein....

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boogiebionic

ganze 289 Euro inkl. Autowäsche und Fußraumaussaugen beim Freundlichen in Wiesbaden!

V8 fahren muß nicht immer teuer sein....

Das ist mal ne Ansage oder hat er das Auto nur gewaschen und gesaugt?

Zitat:

Original geschrieben von bmwbehrchen

Zitat:

Original geschrieben von boogiebionic

ganze 289 Euro inkl. Autowäsche und Fußraumaussaugen beim Freundlichen in Wiesbaden!

V8 fahren muß nicht immer teuer sein....

Das ist mal ne Ansage oder hat er das Auto nur gewaschen und gesaugt?

:D Wie Geil

Vielleicht hat er ja auch Ratenzahlung , und er weiß nur nix davon *lol*

Nee, Spaß, kann man echt nichts sagen.

Lg. Fred

Lass mich raten, Ölwechsel mit Filter und Pollenfilter neu? Ist nicht wirklich ein Schnäppchen.

Grüße 69

Ich habe in Thüringen wenn ich mich recht erinnere sogar nur 240,- Euronen

für Ölservice, Pollenfilter etc., komplette Fahrzeugpflege bezahlt.

War auch positiv überrascht.

Ich kann bis jetzt auch nur sagen, dass der X5 4.8 is im Unterhalt nicht wirklich teurer ist wie der Vorgänger 530iA touring. Auch Verbrauch ist nur geringfügig höher. Aber gerechtfertigt.

Allerdings viel geiler und bei höherem Spaßfaktor.

Grüße an die fans.

Themenstarteram 13. November 2010 um 8:15

Wenn wir schon bei den Kosten sind, was erwartet mich denn unter der Kennziffer "Inspektion II" :) ?!

Wie teuer waren eure (X5 E53 V8) Inspektionsintervalle (mit Kilometerangaben) beim :) ?! Oder auch

Verschleißteile...wie Bremsen oder ähnliches...

 

In wiesbaden?

beim Carl und Co ?

ja da muß ich auch hin hab noch 2 grüne Punkte dann is es soweit

Pollenfilter hab ich schon hier...Öl bekomme ich auf der arbeit für 3.- / liter (Aral 10/30

außerdem hab ich nur einen 3.0l mal schaun was das mich dann kostet:D

mit der autowäsche machen die schon seit 1 jahr

find ich gut ist echt mal ein was

hallo boogie

überleg dir, ob man seine euphorie hier kund tun sollte.

es gibt immer leute, die dann am schluß nur 100€ bezahlt haben. der wagen war dann natürlich nicht nur gewaschen und gesaugt, sondern auch noch hochglanzpoliert und vollgetankt).

Fazit:

- freude geniest man am besten im stillen kämmerlein.

gruß

achim

Themenstarteram 14. November 2010 um 14:55

Freue mich wie ich bock hab...!:cool:

Na klar macht mein Kumpel mir den Ölwechsel mit Filter für unter 100 Euro, doch hab ich noch Garantie auf das Auto (PremiumSelektion) und ich bin von 800 Euronen ausgegangen...!

Wofür 800€?

300€ ist nicht wirklich günstig. Wieviel haben sie denn fürs Öl berechnet? Öl immer mitbringen, das akzeptiert jede Werkstatt... und schon bist Du bei ~150 €- für dieselbe Leistung und mit demselben BMW-Stempelchen.

Was "V8 fahren muß nicht immer teuer sein" angeht, seien Dir meine Rechnungen von den letzten Monaten entgegengehalten. Wenn ich die neuen Reifen und das Panoramadach bei BMW (da überlege und streite ich noch) einrechne, mach ich die 10.000€ dieses Jahr noch voll für notwendige, aber gänzlich unerwartete Reparaturen und eben die Reifen. Und da gingen noch 3 Sachen dieses Jahr auf BMW/Garantie - große Inspektion, PDC und Hinterachsbuchsen. Die 10k verstehen sich ohne Versicherung und Benzin. Nächstes Jahr sind auf jeden Fall die Bremsen fällig..

V8 fahren muß nicht immer teuer sein, ist es aber meistens. :)

Gruß,

Marius

Zitat:

Original geschrieben von Vullie

Wofür 800€?

300€ ist nicht wirklich günstig. Wieviel haben sie denn fürs Öl berechnet? Öl immer mitbringen, das akzeptiert jede Werkstatt... und schon bist Du bei ~150 €- für dieselbe Leistung und mit demselben BMW-Stempelchen.

Was "V8 fahren muß nicht immer teuer sein" angeht, seien Dir meine Rechnungen von den letzten Monaten entgegengehalten. Wenn ich die neuen Reifen und das Panoramadach bei BMW (da überlege und streite ich noch) einrechne, mach ich die 10.000€ dieses Jahr noch voll für notwendige, aber gänzlich unerwartete Reparaturen und eben die Reifen. Und da gingen noch 3 Sachen dieses Jahr auf BMW/Garantie - große Inspektion, PDC und Hinterachsbuchsen. Die 10k verstehen sich ohne Versicherung und Benzin. Nächstes Jahr sind auf jeden Fall die Bremsen fällig..

V8 fahren muß nicht immer teuer sein, ist es aber meistens. :)

Gruß,

Marius

bei den Kosten hättest Du auch Taxi fahren können

 

ich hab in 2 ,5 Jahren (20tkm) 150.- an Rep ausgegeben ( Ölwechsel )

das geht auch wenn man Glück hat..is aber nur ein kleiner 3.0l

 

Themenstarteram 15. November 2010 um 18:45

Ich sag´s mal so, nachdem ich in meinen RS4 B5 MTM mit ca. 500PS in 2 Jahren rund 12000 Euro geworfen hab, freue ich mich eben über lächerliche 289 Euro...!

Hallo Boogiebionic und Vullie,

beschreibt doch mal bitte neben den Kosten auch die erbrachten Arbeiten etwas näher. Das ist zum einen interessant und zum anderen kann man - und es geht bestimmt einigen hier so - eure Informationen erst richtig einschätzen.

* Bei Boogiebionic würde mich interessieren, was neben Reinigung nun wirklich gemacht wurde (Was beinhaltet die 80Tkm-Inspektion so - nur Filterwechsel oder gar auch Zahnriemenwechsel? Aber er hat hoffentlich eine Steuerkette!)

* Und bei Vullie, wofür man in zwei Jahren für einen X5 10 T€ so lassen kann? Ich bekomme demnächst vielleicht ja auch auch einen X5 (Bj. 93, 3.0d) günstig - aber bei solchen Folgekosten überlege ich mir das vielleicht nochmal. :-(

Ich rege mich schon über meinen Citroen C5 (Bj 2002, 2 Liter, 140 PS zum Schleichen, fast Vollausstattung) auf, der mir in 4 Jahren (2006-2010) und 40Tkm vier "richtige" Reparaturen einbrachte:

- Fehleranzeige "Abgasanomalie" - Abgasrückführungsventil defekt (auf Garantie behoben)

- Benzinpumpe (Tank leer gefahren, angeblich gleich Pumpe deshalb defekt = ca. 450€)

- Fehleranzeige "Abgasanomalie" - nach Durchsicht und Zündkerzentausch behoben (Durchsicht ca. 500€)

- Hydraulikschlauch defekt (gleich "Paket" aus drei Schläuchen gewechselt = ca. 600 €)

- Bremsscheiben verschlissen und hintere Bremssättel defekt (1050€ Kostenvoranschlag Werkstatt - weil Schnauze voll von Citroen-Werkstätten für 200€ Material und 5 Freizeitstunden mit Kumpel selbst repariert).

Wegen der o.g. Schäden überlegen wir - allgemein enttäuscht von Citroenwerkstätten sowie dem Service von Citroen-Deutschland (reagieren auf Beschwerden generell mit belanglosem Formbrief), den Wagen vielleicht zu verkaufen.

Nun scheint es selbst bei den deutschen Premiummarken nicht besser zu sein. Vielleicht sind wir von unserem Toyota Corolla (1,3; 75 PS, 180Tkm, kaum Ausstattung) aber auch einfach zu verwöhnt. An dem musste in 14 Jahren nur einmal ein vorderer Bremssattel repariert werden - welcher vermutich mangels Wartung (Inspektionen ausgelassen) festgerostet war!

Zugegeben, meine lahmen Möhren sind mit euren leistungsstärkeren Sportwagen nicht zu vergleichen, trotzdem sollte doch aber auch auf längere Zeit funtionieren, was verkauft wird.

Also bis bald!

N'Abend,

Ich hab sowieso das meiste in den entsprechenden Threads vermerkt, deshalb habe ich nun keine Aufschlüsselung reingestellt. Es soll auch kein "Schocker" sein, denn manches war mir bewußt, anderes war blödes Pech oder eine Verkettung unglücklicher Umstände, zB daß die Garantie das Getriebe nicht gezahlt hat - egtl wollte ich nur kurz "die andere Seite der Medaille" darstellen. Nicht daß jemand Boogies freudige Postings liest und sich denkt "Hey cool, so ein X5 liegt auch exakt in meinem Budget... und die sagen ja alle, es ist günstig...". Das trifft auf viele auch leistungsstarke BMWs zu wie die starken 3er oder den Z4, aber den X5 mE nicht. Es kann einfach viel kaputt werden, wo viel da ist. Ach, und Zeitrahmen waren nicht 2 Jahre., sondern 2010 insgesamt.

Also was war? Aus dem Kopf, meine Mappe liegt am Land. Wo ich es nicht auswendig weiß, gibts eine Wellenlinie.

Diagnose am Getriebe bei 3 verschiedenen BMW-Werkstätten vor Getriebetausch (Interessant, wie die Preise für identische Leistung ausfallen können - die 150 waren urspr. 270. Die habe ich mich aber geweigert zu zahlen.) 150+60+90= 300€

Getriebespülung zur vermeintlichen Rettung des Getriebes nach Einholung allerlei Expertenmeinungen 700€

Getriebetausch bei ZF ~4000 (inkl. aller Nebenkosten wie Anreise, Hotel, Verdienstentgang in 2 Tagen)

Macht ziemlich genau 5000 fürs Getriebe.

Panoramadach manuell schließen (Innenraum zerlegt) 150€

Panoramadach KV ~2950€

Reifengarnitur SR ~1300€ (das ist der Punkt, wo der 4.8 natürlich besonders schlecht aussieht)

Und was ich nicht bezahlt habe:

PDC defekt - ka

Inspektion II ~600 €

HA-Buchsen - ka, schätze aus Erfahrung von anderen BMWs 300-400 €.

Ausständig ist noch Öl lecken aus dem Motor, Ventildeckeldichtung muß neu und ein paar kleine Dinge getauscht - genaueres weiß ich danach. Kosten je nachdem, wie gründlich ich vorgehe (nur linke Seite, wo es leckt, oder gleich beide) - zw. 330 (da habe ich aber schon mit dem Messer zw.den Zähnen verhandelt) und 800.

Die Belüftung spinnt auch ein wenig und macht für mich eigenartige Geräusche, aber step by step. ;)

Insg. würde ich es wieder tun, ist also keine menschliche Tragödie oder so. Sind halt die neuralgischsten Stellen des X5. Ich erwarte schon die Niveauregulierung mit 2000€.. :)

Gruß

Themenstarteram 16. November 2010 um 20:15

Um es auf den Punkt zu bringen, sollte man bei einem X5 ob 3.0D oder V8 immer 3000 Euronen in der Portokasse liegen haben. Manchmal hat man Glück, manchmal eben Pech und es passiert etwas unplanmäßiges (wie Getriebe, Turbolader beim 3.0D oder Panoramadach oder Niveauregulierung...)

Wir haben zum rumrutschen einen Golf IV 1.6i mit rund 230000km und der fährt und fährt und fährt :p!

Komisch der hat nie was....lach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen