BMW Umsteiger - SIM-Karten im Telefon
Ich fahre derzeit einen BMW E61 535d, der in knapp 5 Monaten aus dem Leasing läuft und denke über den Wechsel auf einen A7 nach. Bisher hatte ich noch keinen Audi, daher eine Frage zum "Bluetooth Autotelefon Online", die ich noch nicht aufklären konnte:
Sowohl das Telefon als auch der separat bestellbare Bedienhörer haben einen SIM-Kartenleser. Was bedeutet das in der Praxis?
In meinem BMW habe ich derzeit ein älteres Nokia-Telefon fest mit dem Auto verbunden, das eine eigene SIM-Karte hat. Damit kann ich telefonieren und es funktionieren auch alle Online-Dienste des Autos (Internet, Mails.....). Ich meine gehört zu haben, dass der BMW selbst noch eine interne SIM-Karte eingebaut hat.
Welchen SIM-Kartenleser muss ich denn im Audi verwenden, um neben dem Telefon alle Onlinefunktionen nutzen zu können? Benötige ich gar zwei SIM-Karten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mercian
Genau das ist ja die Frage:Ich habe nur eine SIM-Karte, die ich im Auto verwenden kann. Heute ist sie im Telefon (Nokia) das fest im Auto ist. Onlinedienste des BMW funktionieren dennoch. Für Audi ergeben sich daher folgende Varianten:
a) SIM-Karte nur in den Bedienhörer. Funktionieren dann die Online-Funktionen?
b) SIM-Karte in das Autotelefon online. Kann ich dann mit dem Bedienhörer telefonieren?
c) Um alles zu nutzen, benötige ich zwei SIM-Karten.Ist es c) wäre es anders als im BMW heute und ich müsste noch einen Handyvertrag (nur Daten) abschließen, was ein Kostenfaktor wäre. Denkbar wäre es aber, da BMW die Onlinedienste nur in den ersten drei Jahren kostenlos anbietet. Evtl. verzichtet Audi darauf und daher wird auch die eigene (für mich vierte) SIM-Karte benötigt.
Beim Autotelefon online benötigst Du eigentlich keinen Bedienhörer mehr.
Ist dann nur zusätzlicher Balast.
In meinem Vorgänger A8 habe ich den zusätzlchen Bedienhörer nicht ein einziges mal benutzt und ihn deswegen diesesmal weggelassen.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Generell musst du aber unterscheiden: das Googlepaket geht immer auf deine Datenrate, das Audi-Online/Connect auch, ist aber nur in den ersten 2-3 Jahren kostenfrei, dann musst du zahlen...
Wo steht das? Es ist immer in der Datenrate dabei.
Hallo.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Wo steht das? Es ist immer in der Datenrate dabei.
Im letzten Satz der in Deiner Signatur angeführten Audi Connect Erklärung wenn man auf Verkehrsinformationen online klickt (
Verkehrsinformationen online).
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Hallo.
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Im letzten Satz der in Deiner Signatur angeführten Audi Connect Erklärung wenn man auf Verkehrsinformationen online klickt (Verkehrsinformationen online).Zitat:
Original geschrieben von br403
Wo steht das? Es ist immer in der Datenrate dabei.
Ja, aber nur für die Verkehrsinformationen. Die anderen Dienste gehen schon. Audi connect ist ja mehr, nicht nur Google.
Ähnliche Themen
Die online Information meinte ich auch, alles andre geht ja auf die eigene (hoffentlich) Flatrate.
Zum update der Navisoftware hab ich meinem Freundlichen einen fragenden Blick entlockt: Wenn ich via Google Earth (eigentlich sehr aktuell immer) eine Route abspeichere und ans Auto sende, brauch ich eigentlich nie mehr ein Navi Update....
Da hat er geguckt... 😁 😁 😁
Moment, Routen kann man nicht ans Auto senden, nur Endpunkte. Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob das Navi auch die Strassen von Google direkt zur Navigation benutzt, was ich testen konnte wurden trotzdem die "alten" Karten der Festplatte verwendet.
Kann das nochmal jemand bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von br403
Moment, Routen kann man nicht ans Auto senden, nur Endpunkte. Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob das Navi auch die Strassen von Google direkt zur Navigation benutzt, was ich testen konnte wurden trotzdem die "alten" Karten der Festplatte verwendet.Kann das nochmal jemand bestätigen?
wieder ein Zitat aus deiner Signatur/Quelle:
Audi connect DiensteZieleinspeisung über myAudi oder Google Maps
Von zu Hause aus die persönlichen Ziele stecken. Audi connect erweitert die Möglichkeiten der klassischen Navigation über die Audi MMI® Navigation plus (für die Baureihen A6, A7 und A8 MMI® Navigation plus mit MMI touch®).
Anhand der Point-of-Interest Suche des Anbieters Google™ können detaillierte Tipps zu Reisezielen wie z. B. dem museum mobile der AUDI AG in Ingolstadt gefunden werden. Noch kurz vor Fahrtbeginn können aktuelle Daten über Öffnungszeiten oder Besucherbewertungen abgerufen werden. Die Routenplanung erfolgt auf Wunsch bequem vom Heim-Computer aus. myAudi oder Google™ Maps ermöglicht die Erstellung von individuellen Navigationszielen und den Versand an das Fahrzeug. Bei Fahrtantritt werden diese in die MMI® Navigation plus (für die Baureihen A6, A7 und A8 MMI® Navigation plus mit MMI touch®) geladen.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Die Routenplanung erfolgt auf Wunsch bequem vom Heim-Computer aus.
Ja, die Routenplanung - jetzt müssen wir nur noch Audi fragen, was die unter Routenplanung verstehen 😉 Wahrscheinlich nicht die ganze Route sondern nur Start und Ziel und wenn gewünscht Zwischenstationen:
myAudi oder Google™ Maps ermöglicht die Erstellung von individuellen Navigations
zielenund den Versand an das Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Moment, Routen kann man nicht ans Auto senden, nur Endpunkte. Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob das Navi auch die Strassen von Google direkt zur Navigation benutzt, was ich testen konnte wurden trotzdem die "alten" Karten der Festplatte verwendet.Kann das nochmal jemand bestätigen?
Richtig, es werden die Kartendaten von der Festplatte über die Googlekarte gelegt. Das Kartenmaterial von Google dient dabei nur der Optik + Wikilinks/Bildern etc.
Über myAudi werden nur Ziele gespeichert, welche dann im Fahrzeug abgerufen werden. Ein Tourplan ist dann aber auch sehr schnell zusammengeklickt.
Nochmal zur SIM Karte: Es ist egal, ob die SIM in der Mainunit oder im Bedienhörer steckt. Es wird auch immer nur die zuerst gesteckt erkannt (falls man wirklich ein beide Slots eine steckt). Wenn du auf dem bisherigen Nokia alle deine Kontakte hast, dann verwende es doch im Audi weiter. Nokias können so ziemlich alle rSAP.
Oder du steckst die SIM aus dem Nokia fest ins Auto und lädst dir dann dein Adressbuch immer vom iPhone. Auch kein Problem. Dann müsste nur wieder Bluetooth am iPhone an sein.
Alle Onlinedienste sind kostenlos bis auf die Verkehrsdaten über Inrix. Diese sind 3 Jahre frei, danach müsste das Abo verlängert werden. Das erste Abo muss auch vom Erstbesitzer manuell aktiviert werden. Ab dann läuft erst die 3-Jahresfrist.
Sehr schön über INFO => Einstellungen => Onlineverkehrsdaten-Lizenz einsehbar.
OK, danke, dann war das richtig was ich bei den Testfahrten gesehen habe. Also bringt Google Earth bei fehlerhaften oder unvollständigen Navi Daten auf der Festplatte nicht viel...Schade eigentlich. Und auch die Routenplanung...BMW und Mercedes kann es. Sieht man auch schön in Google Maps, wenn man eine Route an das Auto senden will gibt es bei Audi nur den Hinweis "Nur die Zieladresse wird gesendet.", bei Mercedes "Alle Wegpunkte auf der Route werden gesendet." BMW macht das über eine extra Seite.
Audi, bitte nachbessern, ich will mir die ganze Route von Google Maps senden können.
@Thome84: Du hast recht das man sich dann die Route im Auto klicken kann...einfach wäre es aber dennoch am PC die Route im Maps sich zurechtzuziehen, genauso wie man es will.
Zitat:
Original geschrieben von Mercian
Hm, dann hattest du aber auch das Handy mit im Auto oder kann man mit dem Autotelefon Online direkt telefonieren (per Freisprecheinrichtung) ohne ein eigenes Auto im Handy zu haben?Zitat:
Beim Autotelefon online benötigst Du eigentlich keinen Bedienhörer mehr.
Ist dann nur zusätzlicher Balast.
In meinem Vorgänger A8 habe ich den zusätzlchen Bedienhörer nicht ein einziges mal benutzt und ihn deswegen diesesmal weggelassen.
Nein, das Handy benötigst Du nicht.
Die SIM-Karte wird direkt im Auto (hinter einer Blende am Amaturenbrett) eingesteckt.
Habe eine Frage die nahe am Thema liegt
Wenn man eine prepaidkarte in den SIM-Schacht packt, nutz man beim telefonieren dann diese oder wird das Telefonieren weiterhin mit dem gekoppelten IPhone ausgeführt?
Gruß
KB
Zitat:
Original geschrieben von knallblitz
Habe eine Frage die nahe am Thema liegt
Wenn man eine prepaidkarte in den SIM-Schacht packt, nutz man beim telefonieren dann diese oder wird das Telefonieren weiterhin mit dem gekoppelten IPhone ausgeführt?Gruß
KB
Bei meinem (A8) wird dann automatisch auf die SIM-Karte umgeschaltet. Dürfte im A7 gleich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Bei meinem (A8) wird dann automatisch auf die SIM-Karte umgeschaltet. Dürfte im A7 gleich sein.Zitat:
Original geschrieben von knallblitz
Habe eine Frage die nahe am Thema liegt
Wenn man eine prepaidkarte in den SIM-Schacht packt, nutz man beim telefonieren dann diese oder wird das Telefonieren weiterhin mit dem gekoppelten IPhone ausgeführt?Gruß
KB
Yepp....das ist exakt so. Zum Telefonieren (und auch für die Online Dienste) wird immer die Karte genutzt, die im SIM Schacht ist. Wenn es eine Twin Karte ist, dann klingelt aber auch das Iphone und ich kann das Gespräch über das Iphone auch annehmen. (es sei denn, ich habe das Telefon ausgeschaltet oder nutze den Flugmodus)