M550d xDrive Tuning - Vmax / Chiptuning / KFO u.s.w - Erfahrungen bitte
Guten Abend, ich eröffne dieses Thema hier BITTE NUR für Leute die den M550d schon haben oder gehabt haben und aus Erfahrung sprechen können was Tuning angeht.
Egal ob Chiptuning per Box, Kennfeldanpassung oder auch neuerdings die V-Max aufhebung für dieses Fahrzeug. (Manhart-Racing)
http://www.manhart-performance.de/.../newsdetails?...
Es gibt sicherlich wieder gleich jede Menge Leute die einfach mit Ihren störenden Beiträgen das Thema nicht wirklich vorranbringen und eigentlich nur nerven...!!!
Man liesst über Bmw M550d eigentlich im Netz FAST nur negatives, aber ich bin mir sicher dass es genug Leute gibt, die zufrieden mit Ihm sind (z.B. Ich ) , und diese auch mit anderen Leuten das Thema Chiptuning etc. besprechen wollen.
Ich habe Kontakt zu vielen seriösen Tunern wie z.B. Hartge, Manhart, Schnitzer usw, und wollte mal fragen ob hier jemand vieleicht schon leistungstechnisch was an seinem M550d verändert hat, und ob er damit zufrieden oder vieleicht auch absolut nicht zufrieden ist.
Schnitzer bietet für den M550d z.B. keine leistungssteigerung an, alle anderen aber schon wie Hartge, Manhart, G-Power,dÄhler usw.
Lasst uns bitte NUR bei diesem Thema bleiben, und nicht wieder die alte Diskussion anfangen von wegen ALLE M550d haben mangelnde Leistung etc.
Mein M550d hat keine mangelnde Leistung , fährt sich super und ich habe nach knapp 2 Jahre 31,000 km gefahren und überlege über eine kleine Leistungskur für meinen M550d.
Die V-Max Aufhebung, die jetzt erst seit kurzem angeboten wird interessiert mich auch sehr stark, jedoch will ich meine verlängerte Garantie ungern verlieren (5 Jahre Garantie & Service gegen Aufpreis).
Lasst uns einfach sachlich über das Thema diskutieren und bitte keine Leute die keinen M550d fahren und auch nie fahren werden und einfach nur nerven wollen.
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo Mo,
mein kleiner Einwurf war nicht polemisch gemeint. Ich habe mich ein Dutzend Jahre über meine abgeregelten BMWs geärgert und bin vor allem deswegen bei Alpina gelandet. Dort ärgere ich mich aber über die eher seniorengerechte Motorleistung von 507 PS. Aber immerhin kann ich damit so schnell fahren, bis die Physik abregelt.
BMW geht mit dem Slogan "Freude am Fahren" hausieren. Besonders groß ist die Freude, wenn bei ca. 257 km/h das Auto zu Stottern anfängt. Im vorauseilenden Gehorsam regelt BMW alles bei 250 km/h ab, damit bloß kein Müslifresser in die Zeitung schreibt, dass BMW-Fahrer Raser seien. Diese Feigheit finde ich erbärmlich. Dass es dann für einige Tausend Euro ein "M Drivers Package" gibt, mit dem der M5 erst bei 305 km/h abgeregelt wird, ist dann noch das i-Tüpfelchen. Man fühlt sich kein bisschen verarscht.
Außer Noellemotors kenne ich keinen Tuner, der z. B. einen 550 i aufmacht. Bei dem würde es sich ja richtig lohnen. Dafür müssen aber die ganze relevante Elektronik ersetzt werden. Mit ein wenig programmieren ist es nicht getan. Wenn aber irgendein hergelaufener Autodieb einen BMW knacken will, reicht ihm vermutlich ein bisschen Kleinkram aus dem Conradkatalog.
Und noch eine persönliche Anmerkung zum eigentlichen Thema. Gegen Chiptuning habe ich nichts, im Gegenteil. Aber beim M550D wäre ich gefühlsmäßig vorsichtig. Das ganze System mit drei Ladern, Partikelfiltern etc. ist reichlich komplex. Sieh dir nur mal den Thread zur Minderleistung an. Ob man 40 PS mehr wirklich spürt im Alltag? Ich hätte bei diesem speziellen Motor etwas Bauchweh. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
@ Neuro
Ich hab gerade reichlich zu tun und komme nur hin und wieder zum Lesen hier vorbei.
Gruß
Martin
272 Antworten
Vielen Dank für eure Berichte! Wieviel Ps soll der M550d nun haben? Und das wichtigste 😉 was kostet der Spaß?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@cclement schrieb am 27. Mai 2015 um 15:11:01 Uhr:
Vielen Dank für eure Berichte! Wieviel Ps soll der M550d nun haben? Und das wichtigste 😉 was kostet der Spaß?Mit freundlichen Grüßen
Hallo cclement,
meiner hat nun 440PS/850Nm. Leider konnten wir an dem Tag nicht mehr zum messen.
Gekostet hat das ganze inkl. V-max Aufhebung rund 2000€.
Hi Leute!
Gibt es e schon ein paar "Langzeit"-Erfahrungswerte? Hattet ihr schon Probleme? Hab auch Interesse aber Angst das der Motor, die Turbos oder das Getriebe kaputt gehein? Habt ihr das kein Bedenken oder hält der Antriebsstrang die 850nm problemlos aus?
Hallo Leute,
ich habe die Leistungssteigerung jetzt und kann sagen, das mein jetztiger Hinterreifensatz nach 10TKm komplett weg war. Man schafft es im "echten Modus Sport +" das die Räder bis in den 5 Gang durchdrehen.
Alles Super geht wie die Hölle, aber ab 290 KM/h kämpfe ich jetzt mit meinem Tuner, dass ich mehr Abtrieb auf der Vorderaches habe. Das ist wieder eine neue Erfahrung. Hat jemand von euch andere Reifen wie Dunlop? Hat jemand die gleichen Probleme, würde mich freuen, wenn ich nicht alleine kämfen muss.
Danke für eure Nachrichten im Voraus.
Gruß M550Bernd
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../...chwert-f1x-m-stossstange-t5035388.html
Ich weiß meine Fahrzeuge sind etwas langsamer.. aber sowas hilft etwas. Ansonsten runter mit der Karosse, hilft auch.
Ich nehme durchaus an, du meinst schon Abtrieb = Downforce und nicht Abtrieb = Reifenverschleiß.. weil die Reifen haben damit so gut wie gar nichts zu tun.
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 9. Juli 2015 um 17:53:35 Uhr:
http://www.motor-talk.de/.../...chwert-f1x-m-stossstange-t5035388.htmlIch weiß meine Fahrzeuge sind etwas langsamer.. aber sowas hilft etwas. Ansonsten runter mit der Karosse, hilft auch.
Ich nehme durchaus an, du meinst schon Abtrieb = Downforce und nicht Abtrieb = Reifenverschleiß.. weil die Reifen haben damit so gut wie gar nichts zu tun.
Hallo Levi1988,
ich meinte den Abtrieb. Ich brauche auf der Vorderachse mehr Anpressdruck. Das Bild vom Carbonschwert habe ich angesehen. Wo kann man das Teil erwerben?
mfg
M550Bernd
(Ich ab jetzt auch nur mal den Thread durchgeklickt)
http://perl-carbon.de/.../11-m-paket.html
=), sowas gibts auch noch in vergoldet mit Diamantbesatz von BMW:
http://www.leebmann24.de/...limousine-f10-f18-und-5er-touring-f11.html Dazu die Frage, ob der den Effekt erzielen kann, weil die Luft weiterhin direkt unter der Stoßstange durchgeht, der Abstand ist wohl etwas zu groß.
Am meisten bringt aber wie gesagt, tiefer legen. Sowas wie Domstrebe etc. ist bei den Fahrzeugen unnütz, da bereits verbaut, da bekommt man nur minimal mehr Ruhe ins Fahrzeug.
Mir ist das nur bei meinem Kübel aufgefallen, als ich die Irmscher Lippe montiert habe, das die Front auf der Autobahn so ab Tempo 200 merklich besser liegt. Ist aber auch eine sehr.. unruhige AB mit vielen Wellen O.o.
Probieren kann mans ja, mir würds optisch auch gefallen :-), wenn nicht würde ich mal schauen, ob man nicht noch um 1-1,5cm nach unten kommt.
@M550Bernd: Hast du die Beschleunigungswerte 0-200 schon mal gemessen? Wie hoch ist jetzt die Vmax?
Merci Berschle
Welche Firmen würdet ihr für das Tuning empfehlen? Hab im Internet bereits gesucht! Da gibt's ja etliche! Kann man nur zu Hamann oder G Power gehen?
Ich hab zB bei einem Tuner aus Graz Österreich angefragt! www.tuner.at
Die bieten ebenfalls ein Box an! Es sollen 420ps und 790nm herausschauen! Doch woher weiß ich dass das stimmt? Sind diese Boxen alle die gleichen? ZB Hartge? G-Power? Oder muss ich zwingend auf einen Prüfstand weil man niemanden trauen kann? Mir persönlich ist es ja egal ob er dann 425 oder 418ps hat! Doch ein seriöses Tuning auf das man sich verlassen kann wäre nett!
Ich kann dir Steinbauer in Enns empfehlen. Sollen die Zulieferer für die hochpreisigen Tuner Hartge, AC Schnitzer und co. sein, somit bieten sie auch die derzeit neueste Technik von Multikanalboxen an. Zudem hast du die Möglichkeit eine Fernbedienung dazu zu ordern, mit der du die Mehrleistung jederzeit ein und ausschalten kannst, was die Leistungssteigerung auch wirklich nachvollziehbar macht.
Wer Wert auf die Aufhebung der Vmax-Begrenzung legt, kann Boxen grundsätzlich vergessen. Aufhebung der Vmax geht nur mit Kennfeldoptimierung auf das Motorsteuergerät.
Vielen Dank für den Tipp! Hab mich jetzt fürs Erste gegen ein Tuning entschieden! Eigentlich geht kein M550d so gut, dass ich die Leistungen eigentlich fast nie ausnutze! Der Gedanke über 400ps zu haben ist halt verführerisch 😁
Eine Vmax Aufhebung ist mir als Österreicher nicht so wichtig 😉
Mit freundlichen Grüßen
Hallo, ich habe mir auch eine kleine "Kur" gegönnt. Habe jetzt 410 PS und 790 NM.....
V-Max ist auch raus....habe ihn aber noch nicht getestet was das angeht.....
Für das ganze Paket habe ich 1600 € bezahlt und das dauerte 2 Stunden und das ganze war inklusiv 2 "Fahrten" auf dem Prüfstand....
Zitat:
@cclement schrieb am 13. Juli 2015 um 22:02:50 Uhr:
Hab mich jetzt fürs Erste gegen ein Tuning entschieden! Eigentlich geht mein M550d so gut, dass ich die Leistungen eigentlich fast nie ausnutze!
Jeder wie er mag aber ich bräuchte auch keine Leistungssteigerung am 50d.
Wenn man das Gefühl hat der geht zu wenig tät ich eher mal kucken ob die ASB etc zugerotzt ist 😉