BMW M4 oder Porsche Carrera 991.2?
Hallo Forengemeinde,
mal wieder ein Themen-Klassiker. Ursprünglich war der M4 Competition gesetzt, jedoch liege ich mit ca. 110.000€ relativ nah an einem Porsche 911 Carrera (991.2 mit 370PS).
Das Fahrzeug wird geschäftlich sowie privat genutzt und soll eigentlich, wer hätte es gedacht, die eierlegende Wollmilchsau sein. Nun bin ich unschlüssig, aufgrund folgender Punkte:
-Außenwirkung im Bezug auf Geschäftspartner (keine Kunden!)
-Performanceunterschied in Kurven
-Bremsleistung
-Verbrauch
-Urlaub mit 911er?
Ich weiß, dass der Carrera S von der Leistung her eher vergleichbar ist, jedoch nicht beim Preis. Der geringere Luftwiderstand des 911er macht jedoch bei höheren Geschwindigkeiten einiges aus.
Danke für's Feedback.
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nodpf schrieb am 13. August 2016 um 17:56:13 Uhr:
Lächerlich. Einen 911er als rennwagen zu bezeichnen. Schon mal einen gefahren?
Ja, fast täglich. Ich hab nämlich einen. 😉
Aber keinen GT3 oder 911 R (durchaus als Rennwagen zu gebrauchen), sondern nur ein 4S Cabrio.
Zitat:
Um einem M kreise zu drehen brauchst du erstmal andere sitze.........
Dann hättest du mal nicht am falschen Platz sparen sollen und ordentliche Sitze bestellen. Außerdem darfst du keinen 20 Jahre alten 911 mit einem aktuellen M4 vergleichen. Und bezüglich Kreise:
https://www.youtube.com/watch?v=scXXhmknySA
Da nimmt der viele schwächere Basis 911 dem M4 1,4s auf einem kurzen Kurs ab. Was glaubst du was da los wäre, wenn man einen gleich starken 911 gegen den M4 antreten lassen würde?
Ähnliche Themen
41 Antworten
Einen boxster für 100 K zu kaufen is aber schon übertrieben! Mit etwas Bescheidenheit bist mit 60 dabei und der Ärger ist nur noch halb so wild....
Aber klar is natürlich ärgerlich würde ich auch nicht erwarten von dem Hersteller....
Trotzdem Porsche ist geil!
Wieso? 60k ist nicht mal der Grundpreis. Allein mit PDK kostet der schon fast 70k.
Ein 911 ist sicher alles andere als ein schlechtes Auto.
In seiner Klasse sicher die Referenz. Da er imho aber der Einzige in seiner Klasse ist erübrigt sich jeglicher Vergleich. Entweder man mag ihn, oder man mag ihn nicht.
... das erinnert mich irgendwie an Marmaite...
Lächerlich. Einen 911er als rennwagen zu bezeichnen. Schon mal einen gefahren?
Um einem M kreise zu drehen brauchst du erstmal andere sitze......... Von meinem turbo waren die sowas von schlecht... Ich dachte ich sitze in einem cadillac....... Nach ner woche hatte ich den kauf bereut. Ich habe mich selber immer dabei erwischt wie ich just for fun nach einem M3 mich bei monile umgeschaut habe. Keine frage. Porsche ist ein sehr gutes auto aber der speziell 996turbo war alles andere als sportlich vom innenraum gefühl in dem sinne. Ich hatte mit meinem einen turboschaden bei 65000km und bei 88000 nochmal.... Dann hat der angefangen öl zu fressen.....
Und ich habe ihn dann verkauft und direkt einen M346 CSL gekauft( damals bezahlbar 55000€) und die welt war wieder in ordnung.
Was mir richtig gut gefällt ist der 997 GT3 RS 4.0 und GT2 RS und der panamera zum cruisen. Alles andere ist ei. Witz
Zitat:
@nodpf schrieb am 13. August 2016 um 17:56:13 Uhr:
Lächerlich. Einen 911er als rennwagen zu bezeichnen. Schon mal einen gefahren?
Ja, fast täglich. Ich hab nämlich einen. 😉
Aber keinen GT3 oder 911 R (durchaus als Rennwagen zu gebrauchen), sondern nur ein 4S Cabrio.
Zitat:
Um einem M kreise zu drehen brauchst du erstmal andere sitze.........
Dann hättest du mal nicht am falschen Platz sparen sollen und ordentliche Sitze bestellen. Außerdem darfst du keinen 20 Jahre alten 911 mit einem aktuellen M4 vergleichen. Und bezüglich Kreise:
https://www.youtube.com/watch?v=scXXhmknySA
Da nimmt der viele schwächere Basis 911 dem M4 1,4s auf einem kurzen Kurs ab. Was glaubst du was da los wäre, wenn man einen gleich starken 911 gegen den M4 antreten lassen würde?
Du hast Recht !
Auf 4km Hockenheim nimmt der neue 991.2S mit allen möglichen Spielereien (PDCC,Hinterachslenkung usw einem M4 2,5s ab.
Testwagenpreis 911 ca 145000.-,M4 95000.-
Auf über 20km Nordschleife sind es dann 10s.
Er fährt wirklich Kreise um den M4!
Im normalen Leben mit Limits auf Landstrassen und Autobahnen hat der 11er keinerlei Vorteile ausser vielleicht in der angenommenen Aussenwirkung des Besitzers!!
Stell mal nen 991 neben nen M4 ,dann siehst Du ganz genau ,welche Wagen den maskulineren Auftritt hat.
Ein 911 ist falls man kein Single ist nur als Zweit oder Drittwagen zugebrauchen.
Ein M3 macht auch ne vierköpfige Familie glücklich.
Außerdem ist der M3 /M4 im Strassenbild viel seltener als ein 11er.
Fahr mal nach Sylt ,da stehe ein Elfer an jeder Ecke.(Sylt Golf)
Wenn Porsche für den Single oder ohne Kinder ganz klar Boxster S oder Cayman S!
Der 11er ist mehr Image und Ikone aber den Mehrpreis von bis zu 40000.- nicht wert!
Allerdings sind nun im Boxster und Cayman nur noch vier Zylinder verbaut.
Für das Geld eines Cayman oder Boxster S würde ich mir mal den neuen Audi TTRS oder für ohne S nen M240i mit Schnitzer Tuning auf 400PS und M Performance Ausstattung anschauen!
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 14. August 2016 um 23:05:07 Uhr:
Im normalen Leben mit Limits auf Landstrassen und Autobahnen hat der 11er keinerlei Vorteile ausser vielleicht in der angenommenen Aussenwirkung des Besitzers!!
Im normalen Leben mit Limits auf Landstrassen und Autobahnen nehm ich einen 320d und keinen M4. 😁
Ich wollte nodpf eigentlich nur darauf hinweisen, dass seine Aussage, dass M Modelle sportlicher als 911er seien, nicht haltbar ist. Und das unterstreichen ja auch die von dir geposteten Messwerte.
Deswegen fahr ich ja auch M3!
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 14. August 2016 um 23:05:07 Uhr:
Im normalen Leben mit Limits auf Landstrassen und Autobahnen hat der 11er keinerlei Vorteile ausser vielleicht in der angenommenen Aussenwirkung des Besitzers!!
Stell mal nen 991 neben nen M4 ,dann siehst Du ganz genau ,welche Wagen den maskulineren Auftritt hat.
Müsstest du dann nicht konsequenterweise einen Camaro fahren...? Der strotzt nur so von Muscle. Dagegen ist ein BMW ja im Direktvergleich schon wieder Androgyn.
😁
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 14. August 2016 um 23:05:07 Uhr:
Du hast Recht !
Auf 4km Hockenheim nimmt der neue 991.2S mit allen möglichen Spielereien (PDCC,Hinterachslenkung usw einem M4 2,5s ab.
Testwagenpreis 911 ca 145000.-,M4 95000.-
Auf über 20km Nordschleife sind es dann 10s.
Er fährt wirklich Kreise um den M4!
Im normalen Leben mit Limits auf Landstrassen und Autobahnen hat der 11er keinerlei Vorteile ausser vielleicht in der angenommenen Aussenwirkung des Besitzers!!
Stell mal nen 991 neben nen M4 ,dann siehst Du ganz genau ,welche Wagen den maskulineren Auftritt hat.
Ein 911 ist falls man kein Single ist nur als Zweit oder Drittwagen zugebrauchen.
Ein M3 macht auch ne vierköpfige Familie glücklich.
Außerdem ist der M3 /M4 im Strassenbild viel seltener als ein 11er.
Fahr mal nach Sylt ,da stehe ein Elfer an jeder Ecke.(Sylt Golf)
Wenn Porsche für den Single oder ohne Kinder ganz klar Boxster S oder Cayman S!
Der 11er ist mehr Image und Ikone aber den Mehrpreis von bis zu 40000.- nicht wert!
Allerdings sind nun im Boxster und Cayman nur noch vier Zylinder verbaut.
Für das Geld eines Cayman oder Boxster S würde ich mir mal den neuen Audi TTRS oder für ohne S nen M240i mit Schnitzer Tuning auf 400PS und M Performance Ausstattung anschauen!
Ich finde du bringst es mit deinem Kommentar auf den Punkt. Da es Boxster und cayman gibt macht ein 11er objektiv keinen Sinn mehr. Was aber auch keinen Sinn macht ist jeweils den Aufpreis für die S-Variante zu zahlen... Und genau die non s dürften zum TT und auch 240i konkurrenzlos sein da preislich kaum Unterschied (es sei den ich ordere wie verrückt Sonderausstattung bei porsche)
Der 991.2 S ist wirklich der Hammer, funktioniert "out-of-the-box" einfach perfekt. Beim M4 muss man meiner Meinung nach einiges investieren, um eine bessere Performance zu erzielen, das fällt beim Porsche quasi weg. Für mich stellt sich hier eher die Frage, ob man eher auf "Tourenwagen" steht oder einen Sportwagen will. Trotz des Wow-Effekts nach dem 991.2 S bin ich wieder gern und ohne irgendwelche gemischten Gefühle in meinen M4 gestiegen...Wenn 991, dann den "S", sonst wirst Du bei jeder Begegnung mit einem S ins Grübeln kommen...
Der 11- er erfordert Kompromissbereitschaft im Tagesbetrieb, da kleiner im Innenraum, weniger Kofferraum, weniger Platz für Kinder hinten etc.
Beim Hecktriebler ist der Kofferraum größer, da kein Allradantrieb diesen verkleinert.
Die Materialanmutung sowie die Verarbeitungsqualität beim 11- er ist, vorausgesetzt Vollleder ist am Bord (= ein MUSS!) excellent, die 18- Wege- Sitze ein Traum.
Der 11- er, speziell der 991, ist über die Jahre eher zum GT geworden - Ausnahme sind die GT3 oder GT3RS - Modelle, nahezu perfekte Wegesbegleiter.
Ich bin in der glücklichen Situation einen 991.1 Turbo S als Zweitwagen fahren zu dürfen...erfreue mich immer wieder diesen pilotieren zu können, jedoch nach drei Tagen frage ich mich dann, warum ich mir dies antue (fahre ca 8 - 10.000 p.a. mit diesem) und steige dann wieder lieber in den SUV.
Als Alltagswagen wäre er mir zu klein, speziell wenn ich "dauerhaft" Kinder mitnehmen müsste (ich habe vier Kinder).
Ich trage mich mit dem Gedanken den Turbo gegen ein M4 Cabriolet zu tauschen, da ist der Porsche nunmehr bei mir komplett raus! Habe das 11-er Cabriolet nunmehr mehrfach in mehreren Generationen gefahren - dieser ist im Innenraum ggü dem Coupe nochmals kleiner, da die Rücksitze wegen dem Überrollschutz nach vorne geneigt sind.
Überlege Dir Deine Entscheidung, speziell wg Deinen persönlichen Anforderungen ganz genau.
Der 11- er ist ein Bombenauto, m.E. aber mit mitunter erheblichen Einschränkungen. Probleme beim Kunden hatte ich bis dato seltenst, selbst mit dem Turbo nicht.