ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. BMW F30 330d verkaufen...

BMW F30 330d verkaufen...

BMW 3er F30
Themenstarteram 18. August 2013 um 19:03

Hallo Liebe BMW Freunde,

nachdem ich meinen BMW F30 330d schon über einen Jahr gefahren bin, hab ich kein auf gut Deutsch gesagt kein Bock mehr auf einen Diesel :D .

Jetzt will ich mir einen BMW F30 335i mit Leistungsupgrade auf 400 PS holen (ist von G-Power getunt).

Kann mir jemand sagen ob so eine Leistungssteigerung gesund ist oder ob ich mich doch auf einen 306PS 335i umschauen ?

Danke für euere Antworten im Voraus

MfG

BMW_F30_330d

Beste Antwort im Thema

Angesichts der Tatsache dass seriöse Tuner (AC Schnitzer / Hartge) ca. 360PS anbieten, scheinen mir 400PS ohne den zweiten Turbo (a-la Alpina oder S55) nicht gesund zu sein.

Der Knackpunkt ist aber das Getriebe. Beim 335i wird die 8HP45-Variante verbaut, die bei Benzin-Motoren einen Maximal-Drehmoment von 450Nm erlaubt (siehe hier: http://en.wikipedia.org/.../ZF_8HP_transmission?...). Beim 330d (und höchstwahrscheinlich dem Alpina B3) ist es dagegen die 8HP70 mit max. 700Nm.

Hartge überschreitet bereits mit 480Nm den Maximal-Wert.

Also ohne eine felsenfeste Garantie vor allem auf das Getriebe würde ich es nicht machen.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Angesichts der Tatsache dass seriöse Tuner (AC Schnitzer / Hartge) ca. 360PS anbieten, scheinen mir 400PS ohne den zweiten Turbo (a-la Alpina oder S55) nicht gesund zu sein.

Der Knackpunkt ist aber das Getriebe. Beim 335i wird die 8HP45-Variante verbaut, die bei Benzin-Motoren einen Maximal-Drehmoment von 450Nm erlaubt (siehe hier: http://en.wikipedia.org/.../ZF_8HP_transmission?...). Beim 330d (und höchstwahrscheinlich dem Alpina B3) ist es dagegen die 8HP70 mit max. 700Nm.

Hartge überschreitet bereits mit 480Nm den Maximal-Wert.

Also ohne eine felsenfeste Garantie vor allem auf das Getriebe würde ich es nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_F30_330d

Jetzt will ich mir einen BMW F30 335i mit Leistungsupgrade auf 400 PS holen (ist von G-Power getunt).

Kann mir jemand sagen ob so eine Leistungssteigerung gesund ist (...)

Ist sie nicht.

Weder für den N55 noch für das Getriebe / die Automatik. Und die Gewährleistung ist dann natürlich auch weg.

Im F32 kommt jetzt ein leicht überarbeiteter N55, der sich via M-PPK auf 340 PS bringen lässt. Dabei würde ich es dann aber auch belassen.

Müsstest dich halt mal erkundigen, ob bzw. ab wann der Motor auch im F30 verbaut wird.

 

Themenstarteram 18. August 2013 um 21:18

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36

Angesichts der Tatsache dass seriöse Tuner (AC Schnitzer / Hartge) ca. 360PS anbieten, scheinen mir 400PS ohne den zweiten Turbo (a-la Alpina oder S55) nicht gesund zu sein.

Der Knackpunkt ist aber das Getriebe. Beim 335i wird die 8HP45-Variante verbaut, die bei Benzin-Motoren einen Maximal-Drehmoment von 450Nm erlaubt (siehe hier: http://en.wikipedia.org/.../ZF_8HP_transmission?...). Beim 330d (und höchstwahrscheinlich dem Alpina B3) ist es dagegen die 8HP70 mit max. 700Nm.

Hartge überschreitet bereits mit 480Nm den Maximal-Wert.

Also ohne eine felsenfeste Garantie vor allem auf das Getriebe würde ich es nicht machen.

Was ich jetzt von dem Verkäufer mitbekommen habe ist, das der Turbo rauskommt und ein Kompressor verbaut wird mit verstärktem Pleul, kolben und kurbelwelle.

Laut Verkäufer soll auch das Getriebe modifiziert sein.

Mfg

Bmw f30 330d

Zitat:

Original geschrieben von BMW_F30_330d

Was ich jetzt von dem Verkäufer mitbekommen habe ist, das der Turbo rauskommt und ein Kompressor verbaut wird mit verstärktem Pleul, kolben und kurbelwelle.

Laut Verkäufer soll auch das Getriebe modifiziert sein.

Mfg

Bmw f30 330d

Ich vermute stark dass dieser Spaß jede Menge Holz kosten wird. Die Frage ist ob das Ganze dann des Geldes wert ist, denn für das Geld gibt es auch andere (=bessere) Autos mit natürlichen 400+ PS. Oder man greift demnächst zum neuen F80/F82 M3/M4.

P.S. Auf der Webseite von G-Power ist F30 gar nicht erwähnt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_F30_330d

Jetzt will ich mir einen BMW F30 335i mit Leistungsupgrade auf 400 PS holen (ist von G-Power getunt).

Tuner wie G-Power leben nach der Devise: Du willst es, du kriegst es!

Da der TE ja scheinbar nicht auf den Pfennig schauen muss, und dem Unterton nach bereits genügend angefixt auf das Auto, sehe ich hier keinen Sinn mit "Argumenten" zu kommen.

Kauf dir den Bolzen, viel Spaß damit! Ich schätze in spätestens 10 Monaten fängst du ja eh an dich nach wieder was neuem umzusehen. Also, so what?

mfg Croni

er kann auch direkt einen Alpina B3 kaufen.

Es kann doch nicht soooo schwierig sein, auf den neuen M4 zu warten?

Das ist dann auch nicht so eine Prolo-D&W-Kiste wie ein G-Power und kostet vermutlich summa summarum das Gleiche.

Bäh Benziner.

Wenn Benziner, Dan alla Hybrid.

Wieso kein activehybrid 3?

Leistung fast gleich und einen viel bessere Verkaufswert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009

Bäh Benziner.

Wenn Benziner, Dan alla Hybrid.

Wieso kein activehybrid 3?

Leistung fast gleich und einen viel bessere Verkaufswert.

Gruß

Weil das Ding im Vergleich zum 335i zu teuer und zu schwer ist.

XDrive gibts auch nicht.

Pseudo-Öko-Kiste.

am 19. August 2013 um 8:39

Zitat:

Original geschrieben von BMW_F30_330d

Hallo Liebe BMW Freunde,

nachdem ich meinen BMW F30 330d schon über einen Jahr gefahren bin, hab ich kein auf gut Deutsch gesagt kein Bock mehr auf einen Diesel :D .

Jetzt will ich mir einen BMW F30 335i mit Leistungsupgrade auf 400 PS holen (ist von G-Power getunt).

Kann mir jemand sagen ob so eine Leistungssteigerung gesund ist oder ob ich mich doch auf einen 306PS 335i umschauen ?

Danke für euere Antworten im Voraus

MfG

BMW_F30_330d

Und warum nicht einfach den kommenden M3 kaufen?

Dann hat man erstens volle Werksgarantie und außerdem ein Fahrzeug was von vornherein auf diese Motorleistung ausgelegt ist, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen.

Was Fahrdynamik angeht, wohl sowieso eine andere Welt, also nochmal mehr Spaß als mit einem normalen 3er.

Themenstarteram 19. August 2013 um 11:33

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36

Zitat:

Original geschrieben von BMW_F30_330d

Was ich jetzt von dem Verkäufer mitbekommen habe ist, das der Turbo rauskommt und ein Kompressor verbaut wird mit verstärktem Pleul, kolben und kurbelwelle.

Laut Verkäufer soll auch das Getriebe modifiziert sein.

Mfg

Bmw f30 330d

Ich vermute stark dass dieser Spaß jede Menge Holz kosten wird. Die Frage ist ob das Ganze dann des Geldes wert ist, denn für das Geld gibt es auch andere (=bessere) Autos mit natürlichen 400+ PS. Oder man greift demnächst zum neuen F80/F82 M3/M4.

P.S. Auf der Webseite von G-Power ist F30 gar nicht erwähnt.

Hallo,

ja auf der Webseite ist nichts erwähnt aber da muss man schon gute Kontakte haben, die machen dir alles wenn du das nötige Geld hergibst ( würden dir sogar einen Lamborghini V12 einpflanzen haha :D).

Ja ich will eig auch auf den neuen M4 warten aber es dauert mir zu lang...

Mfg

Bmw f30 330d

Deine Antwort
Ähnliche Themen