ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW E90 320i - Lohnt Reparatur oder Fass ohne Boden?

BMW E90 320i - Lohnt Reparatur oder Fass ohne Boden?

BMW 3er E90
Themenstarteram 26. September 2020 um 7:59

Guten morgen allerseits...

Ich hatte mich schonmal an euch gewandt wegen meinem blauen qualm sobald ich mind. 30-60sek. stand und dem knacken vom Diff beim Lastwechsel..

Wie empfohlen hab ich additive wie Ölstopp, hydrostößel und Ventilcleaner benutzt... ölstopp funktionierte kurzfristig für eine Woche...dann ging es wieder los...

Jetzt geht's in die nächste Runde...

Inzwischen konnte ich merken wie es immer weniger km pro Liter Öl wurden und sah auch erhöhtes schwitzen unterm Auto..

Jetzt bin ich in der Werkstatt gewesen um meinen Verdacht einer undichten ölwanne überprüfen zu lassen und mir einen Kostenvoranschlag machen zu lassen..

-Bingo...dichtung ist durch...-

Kosten inklusive Material zw 300und400 Euro..

Allerdings sagten mir verschiedene Werkstätten,

dass das alleine nichts bringen würde, denn wenn müsse ich das große ganze angehen...und auch die Ursache des blauen qualms angehen... aber man könne mir nicht sagen wie weitreichend die arbeiten werden würden... und ich solle mich auf Kosten von 2.000-3.000euro einstellen..

Denn im günstigsten Fall wäre es die Zylinderkopfdichtung.. vill aber auch die Ventildichtungen..der ölabdcheider oder die Kolbenringe... evtl müssen dann die kolben geschliffen werden etc...

genau könne man es erst sagen wenn man aufgemacht hat...wenn man aufmacht sollte man gleich auch die Kette und diverse Verschleissteile mit machen, sonst ist man bald wieder

mit mind. 1000 dabei um die Verschleissteile in 6-12 oder 15 Monaten zu erneuern... oder noch besser.. ich solle ihn zum Schrotti bringen...??????

Ich bin ehrlich, das Auto habe ich erst im Januar geholt und auch finanziert...

Denn ich bin ein getrennt lebender, 2-facher Vater und Berufskraftfahrer...der keine 2.000-3000euro mal eben locker machen kann..

Jetzt weiß ich nicht was sinnvoll ist bzw. Wie ich am besten vorgehen soll.

- Im Vergleich zu vielen anderen würde ich eben nicht Schäden verheimlichen und ggf. dem nächsten das Leben schwer machen..so könnte ich mit 3000;- vermutlich glücklich sein.. bezahlt inklusive nk hab ich etwas über 6...

- Eine Reparatur von 2000-3000 ist auch nicht machbar..

Gibts nicht eine Möglichkeit die Reparaturkosten geringer zu halten bzw den Schaden genau zu ermitteln und gezielt anzugehen?

Ich bin kein Kfzler... aber "Handlanger" Reparaturen könnte ich auch selber nach Anleitung...und an Ersatzteile komme ich relativ günstig, sowohl Original als auch Nachbau...

 

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu weit ausgeholt.

 

Die Eckdaten des Autos:

BMW e90 320i / 150ps

Baujahr 2005

Km-Stand 135.000

6-Gang Schaltgetriebe

Meiner Meinung nach müsste(sofern das Öl überhaupt nach außen sifft) er im unteren Bereich des Motors undicht sein

 

Danke schon einmal im voraus

 

Lg

 

Matthias

 

Beste Antwort im Thema

Noja wenn du um 3k ein neues kaufst weißt du auch nicht wie lange der halten wird.

Da du es auch noch finanziert hast und kein geld für die Reparatur über ist... ich denk das beste wäre es zu verkaufen, schulden zu begleichen und mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.

Oder einfach fahren bis nichts mehr geht. Dann ist aber auch kein geld über für ein neues kfz

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Er ist aber nicht der einzige hier im Forum.

Wenn sie Kompressionsprüfung gemacht hätten, hätten sie 50€ kassiert.

Dann hätten sie noch gesagt, was ein Wechsel des Diff kostet und dann wäre der Fall erledigt gewesen.

Sie hätten dann nicht tausende € kassiert.

Leider ist es üblich, ahnungslosen Leuten was zu erzählen und irgendwas zu wechseln.

Und dann kommt das Gejammer im Forum. Das wird sich nie ändern.

Bring das Teil zu jemandem, der Plan von BMWs hat und nicht zu ner Hinterhof-Bastelwerkstatt. Je nachdem wo du wohnst: MX Motorsports ist empfehlenswert, evtl. da hin tümpeln zwecks Diagnose. Ist halt in Bamberg.

am 21. Oktober 2020 um 15:07

Wie kommt man denn auf den ? Das ist ein Tuningbetrieb ,da gibts in unserer Gegend schon andere die sich auf BMW spezialisiert haebn...

Zitat:

@robertx66 schrieb am 21. Oktober 2020 um 17:07:59 Uhr:

Wie kommt man denn auf den ? Das ist ein Tuningbetrieb ,da gibts in unserer Gegend schon andere die sich auf BMW spezialisiert haebn...

Kuck dir seine Motoren-Videos an. Ist kein 0815-Tuner.

am 22. Oktober 2020 um 18:09

Solche gibts hunderte. Der Betrieb ist bekannt weil ums Eck.

Der TE braucht trotzdem keinen Tuner sondern einen BMW Spezialisten,idealerweise in seiner Gegend und nicht in meiner.:)

Also ich hatte auch Probleme mit meinem BMW und habe mir eigentlich alles *fast alles selber repariert.

Ich habe auch oft darüber nachgedacht ihn zu verkaufen weil er mich finanziell auffrisst. Ich bin auch kein Mechaniker aber heutzutage gibt es so viele Foren bzw Anleitungen wo man das ganze ein bisschen eingrenzen kann. Meine Meinung ist das man immer ein bisschen vorbereitet zur einer Werkstatt gehen sollte. Ich habe immer das Gefühl gehabt, wenn man keine Ahnung hat wird man über den Tisch gezogen ( ist sicher nicht bei allen so )wenn man aber mit reden kann, wird das gleich, ein ganz anderes Gespräch. Zb blauer Rauch und Mech könnte alles sein evtl auch Zylinderkopf? Antwort von mir wäre Zylinderkopf )? blauer rauch ? Eher nicht da kommt weisser rauch und das nicht wenig. Dann hast du einen sportlichen Sound den du vorher nicht hattest, sorry wie geht das und du fährst damit?

Evtl kein Luftfilter bzw ist er nicht ordnungsgemäß montiert na dann viel spaß. (Dann kannst du ihn bald am Schrottplatz geben.) Und das meine ich auch nicht böse ging mir ja auch so, nur das es sich bei mir zum guten entwickelt (mal so mal so )hat. Aber wenn ich mir finanziell keinen BMW leisten kann dann fahre ich wie du sagst lieber einen Fiat und habe mit viel viel glück meine Ruhe *was du aber nicht haben wirst, wenn es ein 2000 Euro Auto werden sollte) Oder du machst vorher diese Test die dir empfohlen wurden. Wenn jetzt alles passt suche dir eine Werkstatt aus und damit meine ich nicht die billigste nimm Geld in die Hand und lass ordentlich reparieren oder versuche selber die Dinge in die Hand zu nehmen.

Bei blauem Rauch wird ja bekanntlich Öl mit verbrannt, war zumindest bis jetzt so.

Gibt ja nicht viele Wege wie das Öl in den Brennraum gelangt. Zulinderkopffdichtung, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe und Riss im Zylinderkopf oder Motorblock.

Was man da zuerst machen sollte steht ja schon weiter oben.

Drucktest wäre wohl nicht schlecht.

Wenn man dann die Ursache weiß, muss man eben dir 2000 - 3000 Euro in der Werkstatt bezahlen. Es sei denn man ist selber im Stande den Motor zu zerlegen. Es wir sich kaum jemand finden der für ne Appel und ne Ei den Motor repariert.

1988 hat schon der Austauschmotor für den 323i 3000 DM in einer Motoren Werkstadt gekostet.

Beim N46 sind es zu 99% die VSD. Motor 3min im Stand laufen lassen, danach kräftigen Gasstoss geben, wenn die Rauchwolke kommt, sind es zu 100% die VSD.

Zitat:

@BMWdriver-AUT schrieb am 29. September 2020 um 19:26:51 Uhr:

Verkauf den Kübel. Ich sag dir, wenn du die 3000€ für die Reparatur zahlst wirst du trotzdem hinterher ein anderes gröberes Problem bekommen. Selber oft erlebt und von anderen gehört. Was ich schon an Reparaturkosten für meinen 3er gezahlt habe... ich darf gar nicht dran denken.

Moin,

verkaufen ist eins, aber was sagt man den Käufer??

Wer will sich den Wage dann antun??

Wahrscheinlich hätte ein VSD wechsel gereicht um erst Mal den blauen Qualm zu beseitigen.

Was die Werkstatt dann gemacht hat weiß der Teufel. Haben wohl keine Fehler beseitigt, sondern eher noch welche dazu verbaut.

Dafür sollte man solchen Idioten eigentlich die Lizenz entziehen.

Zitat:

@Chillz320i schrieb am 26. September 2020 um 09:59:15 Uhr:

 

Denn ich bin ein getrennt lebender, 2-facher Vater und Berufskraftfahrer...der keine 2.000-3000euro mal eben locker machen kann..

 

Matthias

Du hättest schon viel früher von MGTOW hören sollen. :D

Wie ist eigentlich gerade Stand der Dinge bei dem Auto?

Themenstarteram 25. August 2021 um 21:16

Sorry, etwas spät.

Ich hatte im November die VSD und Kette machen lassen dann war Ruhe.. bis Juli...dann kam wieder blauer qualm und Öl am Ventildeckel...

Ventildeckeldichtung erneuert und etwa 50km später(am nächsten tag) lief er nur auf 3 Zylindern...dann wurde ein Einspritzventil und die zündspulen getauscht...

Dann lief er wieder 50km... und am nächsten Tag ging er garnicht mehr an..

Jetzt sind Funktionsstörungen in Zyl 1,2,3 und 4...

Die Werkstatt findet nicht den Fehler und gibt 1300euro später auf...und schleppt ihn zur nächsten Werkstatt...

Seit November 2020 sind es etwa 3700euro Werkstatt gewesen...mal sehen was noch kommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW E90 320i - Lohnt Reparatur oder Fass ohne Boden?