ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. BMW E70 Kurvenlicht ausgefallen

BMW E70 Kurvenlicht ausgefallen

BMW X5 E70
Themenstarteram 23. Februar 2018 um 23:00

Hallo bei mir ist plötzlich der kurvenlicht ausgefallen was kann der Problem sein könntet ihr mir bitte helfen.

Bmw E70 X5

Schlüssel Nr. 0005/AHG

BJ:2009

 

 

IMG-20180223-WA0025.jpg
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 27. Februar 2018 um 9:35

Das Steuergerät für Stellmotor ist doch das FRM, oder?

Dann schau mal in den Schaltplan.

Wenn nichts mehr dazwischen hängt, kann es sein, dass sich das FRM gesperrt hat.

Mich hat das entsperren damals 80€ gekostet.

Themenstarteram 27. Februar 2018 um 19:26

Kann ich des selber machen

am 28. Februar 2018 um 7:00

Ja, wenn Du INPA hast.

Oder Tool32.

Aber erstmal musst Du prüfen, ob nicht doch irgendwo ein Kurzschluss ist.

Themenstarteram 14. Mai 2019 um 19:51

wen es kalt ist draußen kommt des Fehler wen es über 20 Grad ist draußen ist alles okay

Themenstarteram 14. Mai 2019 um 19:52

An was liegt es könnt ihr mir da weiter helfen bitte

am 15. Mai 2019 um 0:38

was hast du seit damals gemacht?

Was steht genau im Fehler Protokoll?Stell das mal ein

Themenstarteram 15. Mai 2019 um 1:24

Es stand des Stellmotor rechts und links ausgefallen ist

Zitat:

@Sevic89 schrieb am 14. Mai 2019 um 21:51:47 Uhr:

wen es kalt ist draußen kommt des Fehler wen es über 20 Grad ist draußen ist alles okay

Wackelkontakt, Kabel(an)bruch, Steckerkontaktprobleme.

Also alles einzeln durchmessen und/oder austauschen.

Oder einfach mit dem Miniproblem leben.

Ein E70 bietet doch wesentlich erheblichere Baustellen...

Oder die Motoren sind schwergängig, was bei Kälte stärker auftritt. Oder es liegt nicht genug Spannung an den Stellmotoren an. Rein durch überlegen wird der TE hier aber nicht weiter kommen. Eine Ursache / Lösung findet man nur durch aktives Suchen, nicht durch alleinige Befragung des Forums.

Also Sicherungen Prüfen

Spannung an den Stellmotoren prüfen

Stecker auf Feuchtigkeit / Korrosion prüfen

Dann die genaue Fehlermeldung posten. Hat das FRM die Meldung erstellt? Da die Motoren über ein eigenes LIN Steuergerät je Scheinwerfer verfügen, kann auch da irgendwo was falsch sein.

Eventuell kann auch Feuchtigkeit im Fußraum des Fahrers oder im Bereich der FRM Stecker Schuld sein. Mal Teppich anheben und genau prüfen.

Wenn beide Scheinwerfer spinnen, gibt's noch eine Leitung vom FRM zu beiden Scheinwerfern (Grün/Schwarz). Vermute mal, das ist eine Art Weckleitung für das LIN Steuergerät vom AHL. Wenn die defekt ist, dann würden beide Scheinwerfer gleichzeitig ausfallen. Genausogut kann aber auch irgendwas Richtung Lenkwinkelsensor faul sein.

Hast du das Auto mit dem Fehler gekauft? Dann gibt's ganz andere Fehlerorte wenn man nicht weiß, ob vorher schonmal jemand irgendwo rumgefummelt hat.

Grüße

Themenstarteram 16. Mai 2019 um 9:04

Ich gab des Auto Sommer gekauft und Winter ist mir der Fehler Meldung gekommen

Themenstarteram 16. Mai 2019 um 9:04

Ist es leicht den Stellmotor auszubauen

Hier hatte jemand schonmal ein Problem mit dem Stellmotor:

https://www.motor-talk.de/.../...i-scheinwerfer-ausbauen-t6304093.html

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 17:37

Des steht im Fehlerspeicher

IMG_2019-05-28_19-36-23.jpeg
am 29. Mai 2019 um 6:10

Wie schon geschrieben wirst Du wohl einen Wackelkontakt oder ein durchgescheuertes kabel haben.

Und bitte auf einen Post beschränken, nicht die gleiche Frage in 2 Threads stellen!. Denke hier ist das ganze passend aufgehoben.

Zur Technik:

Es gibt eine gemeinsame SMC Leitung (Pin 42 im FRM/LCM). Den Stecker prüfen. Kabelfarbe ist Grün/Schwarz.

Danach den Masseverbinder im Fahrerfussraum unterhalb des FRM prüfen. Dort gehen beide Massekabel der AHL Steuergeräte der Scheinwerfer rein.

Ich würde mit hoher Wahrscheinlichkeit den Fehler im Bereich des Massepunktes suchen. Da beide Kabel einzeln dran gehen, ist der vermutlich lose oder hat keinen richtigen Kontakt zur Karosserie.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen