Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW 850i oder Mercedes CL 600

BMW 850i oder Mercedes CL 600

Themenstarteram 25. November 2015 um 10:07

Hallo, ich will mir ein Luxuscupé aus den 90ern kaufen und es soll einen hohen Seltenheitswert (Wertsteigerungspotenzial wäre auch nicht schlecht ) haben. Da die genannten Modelle selten und noch bezahlbar sind, frage ich euch welches das beste ist.

Der CL soll sehr langlebig sein aber der BMW war ein hoher fortschritt in der Technik. Den BMW sieht man bestimmt auch seltener.

Welcher wird in geraumer Zeit am meisten im Wert zulegen ?

Welcher ist in punkto Wartung und Spritverbrauch günstiger ? (Ich weiß, dass beide einen V12 haben)

Bitte schreibt auch noch andere Fahrzeuge rein, die ihr kennt.

Danke

 

Beste Antwort im Thema

Hallo,

aufgrund der Bauart würde ich dem 8er den meisten Wertzuwachs zutrauen. Gepflegte Modelle sind schon nicht ohne was den Kaufpreis angeht. Wartung und Spritverbauch ist bei beiden wohl gleich, viel Sprit und teuer im Unterhalt (12 Zündkerzen statt 4 oder 6 ;) ). Sicherlich kann man auch viel in freien Werkstätten machen, aber die Motoren sind in beiden Fällen schon was für wirkliche Experten. Ich denke mal Rost wird man bei BMW auch eher seltener antreffen. Schau mal bei spritmonitor, da sind sicher welche drin die Auskunft geben über Unterhaltskosten.

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo,

aufgrund der Bauart würde ich dem 8er den meisten Wertzuwachs zutrauen. Gepflegte Modelle sind schon nicht ohne was den Kaufpreis angeht. Wartung und Spritverbauch ist bei beiden wohl gleich, viel Sprit und teuer im Unterhalt (12 Zündkerzen statt 4 oder 6 ;) ). Sicherlich kann man auch viel in freien Werkstätten machen, aber die Motoren sind in beiden Fällen schon was für wirkliche Experten. Ich denke mal Rost wird man bei BMW auch eher seltener antreffen. Schau mal bei spritmonitor, da sind sicher welche drin die Auskunft geben über Unterhaltskosten.

Ich denke, dass du diese beiden Wagen wohl kaum miteinander vergleichen kannst. Der BMW 850i (E31) ist sicher erheblich seltener. Den in einem wirklich guten Zustand zu bekommen, wird auch nicht leicht.

Ich würde klar zu einem E31 pledieren, wenn du einen guten bekommst.

 

Gruß,

Andreas

würde dir auch zum e31 raten. der 8er ist gut 4/3 so oft zugelassen ist wie der cl. wäre ja der hammer wenn es mehr cl als 8er gäbe..

Dass hier BMW empfohlen wird, liegt am Forum :-) Deshalb empfehle natürlich auch ich den 8er. Allerdings mit dem 4 Liter-V8-Motor. Ich war früher oft im 7er-Forum unterwegs, da ich lange einen E32 gefahren habe. Der 750i (E32) hat den gleichen Motor, wie der 850. Gem. den dort gemachten Erfahrungen, ist der 12-Zylinder deutlich anfälliger (und somit teurer), als der 8-Zylinder im 840.

Ich empfehle eher den CL weil:

-Komfortabeler als der 8er alleine was die Ausstattung angeht

-S Klasse Technik was bei den Ersatzteilpreisen einen erheblichen Vorteil hat.(ja jetzt sagen alle der 8er stammt vom 7er e32 ab), was aber nur bedingt stimmt siehe Klappscheinwerfer etc. geht der mal kaputt wird es teurer als beim CL weil einfach das Angebot höher ist

-Ich persönlich den CL fetter finde und das ein wirkliches Luxuscoupe ist, der 8er ist eher mit einem Sportwagen zu vergleichen

-Desweiteren sieht mal einen alten CL genauso selten wie einen 8er

 

Fazit: Den 8er BMW kann man schlecht vergleichen mit einem CL weil er in meinen Augen eher ein 5er ist und der CL eben zu 99% w140 S Klasse Gene hat.

Zumindest muss man zugestehen, dass die alten Mercedes noch nicht so Rostlauben waren, wie einige Nachfolgemodelle...

Ähnlich wie beim E9 wurden vom E31 nur ca. 30.000 Exemplare hergestellt, was einen hohen Wertzuwachs erwarten lässt. Der E 31 war in keinster Weise ein 5er. Nur der Nachfolger (E 63) basiert auf einem 5er (E 61).

was die preisentwicklung angeht wird der cl da auch hinterherhinken, alleine schon wegen dem unangenehmen design..

den cl findet man vermutlich deshalb öfters zerlegt, weil er einfach unbeliebter ist.. deswegen auch mehr gebrauchte teile auf dem markt. häufiger ist er wie ja bereits von mir gesagt wurde, aufgrund der zulassugnszahlen schonmal ohnehin nicht. informieren! des weiteren befinden sich die 8er eher in sammler oder liebhaberhand, wie die meisten bmw coupes des alters.. aufgrund des preisanzugs der letzten jahre lassen vermutlich auch viele ihr fahrzeug nochmal etwas stehen.

ein später cl kann ausstattungsmäßig in der tat mit dem 8er mithalten, die parkstäbe der frühen jahre sind allerdings im vergleich zu einem 91' 8er mit pdc and so on eher peinlich, als vergleichbar..

für mercedesverhältnisse ist der c140 wirklich eines der fahrzeuge welches am wenigsten rostet.

auch wenn ich selber mercedesfahrer bin, gehöre ich nicht der kategorie an: "mercedes, ahnung von nichts."

Zitat:

@HavellandQX schrieb am 26. November 2015 um 17:39:28 Uhr:

Ich empfehle eher den CL weil:

-Komfortabeler als der 8er alleine was die Ausstattung angeht

-S Klasse Technik was bei den Ersatzteilpreisen einen erheblichen Vorteil hat.(ja jetzt sagen alle der 8er stammt vom 7er e32 ab), was aber nur bedingt stimmt siehe Klappscheinwerfer etc. geht der mal kaputt wird es teurer als beim CL weil einfach das Angebot höher ist

-Ich persönlich den CL fetter finde und das ein wirkliches Luxuscoupe ist, der 8er ist eher mit einem Sportwagen zu vergleichen

-Desweiteren sieht mal einen alten CL genauso selten wie einen 8er

 

Fazit: Den 8er BMW kann man schlecht vergleichen mit einem CL weil er in meinen Augen eher ein 5er ist und der CL eben zu 99% w140 S Klasse Gene hat.

Das Fazit ist gut, der 8er ist ein 5er, dass mag heute bei den Bodengruppen des 5er und 6er so sein, der 8er war eine völlig eigenständige Entwicklung, der damals keinerlei Gemeinsamkeiten mit anderen Modellen von BMW hatte, außer den Aggregaten, bspw. die erste mitlenkende Hinterachse wurde bei ihm eingeführt und einige Neuentwicklungen mehr, die erst später in anderen Serien einflossen. Dagegen war der CL vöölig emotionslos, wir hatten damals einer der ersten mit der neuentwickelten 5-gAngautomatik als CL 420, tolles Auto aber irgendwie genauso wie unser zuvor gefahrener S320, W140. Da sprühte unser 850CSI, den ein Partner fuhr, schin deutlich mehr Esprit aus.

Zum Werterhalt können wir alle nur Glaskugeln rausholen....

Der Vorgänger vom C140 kommt aktuell so langsam aus der Talsohle (C126)-aber es müssen dann schon Top Autos sein....

Mal eben billig kaufen und reich werden; hmm eher nein.

8er ist schwer zu sagen; er blieb ohne echten Nachfolger und war halt ein Technologieträger.

Ich würde diesem auch noch selteneren Fahrzeug auch bessere Chancen geben.

Könnte auch durch einen neuen 8er weiter beflügelt werden.

Ein Olymp wie etwa beim Z8 sehe ich allerdings nicht (annähernd evtl. bei den Alpinas oder CSI)

Das größte Problem bei beiden Autos: finde einen Guten

Gibt aber noch weitere Autos in dem Segment.

Aston Martin DB7, Jaguar XK8 ggf.s auch XJS, Cadillac Eldorado, Lexus SC 400 ;)

Wenn ein C140 in Betracht kommt bringe ich auch noch den R129 (SL) ins Spiel. Teilweise auch noch recht günstig zu haben-anhand des R107 sieht man ja wie schnell so ein Auto preislich nach oben gehen kann.

LG MV12

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW 850i oder Mercedes CL 600