ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. bmw 320i e46 zubehör teile müssen getauscht werden

bmw 320i e46 zubehör teile müssen getauscht werden

BMW 3er E46
Themenstarteram 19. Januar 2014 um 22:44

Hallo habe den wagen bei 132.000 gekauft der ist jetzt auf 139.000 das ist ein bmw 320i e46 baujahr 06.2002 170 PS der vorgänger hat nur Inspektion jedes jahr gemacht und nur Ölwechsel.

Allerdings weiß ich nicht so was so wichtig ist was man aufjedenfall wechseln muss,

mein mechaniker meinte diese sachen müssen gewechselt werden.

wodrauf müsste ich achten?

von wo kann ich günstig bestellen?

wo meint ihr das es aufjedenfall gewechselt werden muss weil hab bis her nur einmal ölwechsel machen lassen und gummilager erneuert das wars.

1 x ventildeckeldichtung

1x Keilriemen

1x Keilriemen für Klima

1 x Pollenfilter

1 x Luftfilter

6 Zündkerzen

Bremsflüssigkeit

wozu dienen diese teile wenn ich die alle kaufe und einbauen lasse?

was würde mich das in so ne werkstatt kosten mit material?

Beste Antwort im Thema

Auszug aus der Betriebsanleitung:

"Die Bremsflüssigkeit ist hygrosko-

pisch, d.h. sie nimmt im Laufe der

Zeit Feuchtigkeit aus der Luft auf.

Um die Betriebssicherheit der Brems-

anlage zu gewährleisten, die Brems-

flüssigkeit alle zwei Jahre durch einen

BMW Service erneuern lassen, siehe

auch Seite 78, 191 und im Serviceheft.

[...]"

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten
am 19. Januar 2014 um 23:10

Dann fang ich mal an. Die Teilekosten sind alle Originalteile aus dem Teilekatalog von Leebmann und können variieren, und im Zubehörhandel tw drastisch günstiger sein.

1 x ventildeckeldichtung

Die Dichtung, die zwischen Ventildeckel und Zylinderkopf sitzt. Hier ist das Öl drin, das die Nockenwelle und die Ventile schmiert. Die wird irgendwann porös und somit undicht => Ölverlust, tropft gern auf den Krümmer und stinkt dann.

Glaube BMW gibt hier ne Empfehlung die bei 100k km zu tauschen, wenn das noch nicht gemacht wurde kanns nicht schaden. Wenn du aber keine Probleme hast, und auch kein Öl an der Außenwand raussifft oder schwitzt, kann das denke ich warten.

Teilekosten: 50-75€ je nachdem wieviele Anbauteile mitgewechselt werden.

Einbauzeit: 1-2h?

1x Keilriemen

1x Keilriemen für Klima

Der Keilriemen leitet die Kraft der Kurbelwelle auf div. Geräte um die für den Betrieb des Motors wichtig sind: Wasserpumpe, Generator oder eben den Klimakompressor.

Wenn du nicht weißt wann er das letzte mal gewechselt wurde, würd ich den auch wechseln lassen, ist von nem Mechaniker in 10 Minuten gemacht und kostet nicht viel.

Teilekosten: 30€ Klima + 40€ Wasserpumpe/Generator

 

1 x Pollenfilter

Der Filter sitzt in der Innenluftansaugung und filtert die Innenluft. :)

Du meintest die Inspektionen wurden immer gemacht? Dort wird er idr. mitgetauscht. Kannst ihn ja mal ausbauen und schauen wie er aussieht. Ist er sehr zu kannst ihn selbst tauschen.

Kosten: 30€

1 x Luftfilter

Der Luftfilter filtert die Ansaugluft des Motors, um partikel im Motor zu verhindern. (Staub, Steine und Katzen lassen sich nicht verdichten => nicht gut für den Motor)

Bin mir grad nicht sicher, aber glaub der wird bei der großen Inspektion (jeder zweiten) auch mit gewechselt.

Auch den kannst ganz einfach selbst überprüfen und wechseln. Anleitungen findest du im Internet zu genüge dazu.

Kosten: 30€

6 Zündkerzen

Die Zünden das Benzin-Luft-Gemisch und somit bewegt sich das Ganze. Diese sollten bei der Großen Inspektion auch mitgewechselt werden. Kann man tauschen, wenn man aber keine Probleme mit dem Motor hat kann das denke ich auch warten.

Kosten: 20€/Stk

Einbauzeit: halbe Stunde bis Stunde

Bremsflüssigkeit

Die Flüssigkeit in den Bremsleitungen, die die Kraft des Pedals an die Bremsen überträgt.

Dort müsste das Intervall im Scheckheft hinterlegt sein. Wenn das fällig ist würd ich das machen lassen, da sicherheitsrelevant.

Kosten: Je nach Werkstatt, schätze so 70€

Von welchem Gummilager sprichst du, das du erneuert hast?

Versteh das irgendwie nicht.

Wenn die karre ein Serviceheft hat, bzw du schreibst ja selber das immer Inspektion gemacht wurde, wieso dann alles erneuern???

Wann war denn der letzte Service?

Oder vielmehr, Inspektion 2?

am 20. Januar 2014 um 7:58

Wenn die Inspektionen gemacht wurden, dann klingt das für mich auch eher danach, dass der Mechaniker was verdienen will... Er hat schon recht, dass das alles Verschleißteile sind, die mal getauscht werden sollten, aber der Großteil davon wird bei der Inspektion ja gemacht.

Themenstarteram 20. Januar 2014 um 22:50

hab das service heft gefunden

bremsflüssigkeit wechsel

09.03.04 bei 20.863 Kilometerstand

04.04.06 bei 43.700 Kilometerstand

Ölwechsel 20.863 Kilometerstand 09.03.04

Ölwechsel 37.326 Kilometerstand und Inspektion 1 am 22.06.05

Ölwechsel Insepktion 2 und Luftfiltereinsatz und kraftstoffilter bei 97788 Kilometerstand Datum 20.8.10

seitdem wurde nix gemacht, ich habe die Querlenker Gummilager wechseln lassen vorne bei den reifen.

sonst hab ich nix machen lassen.

könnte ich bei www.atu.de bremsflüssigkeit wechseln lassen?

wie wichtig sind die zündkerzen muss das dringend gewechselt werden? hab mal den pollenfilter nachgeguckt der ist schwarz den bestelle ich aufjedenfall neu.

der Keilriemen + für Klima wurde nicht gewechselt wann muss man den überhaupt wechseln?

ich weiß nicht was sehr wichtig ist man dringend wechseln muss, normal läuft mein wagen halt nur es leuchtet beim motorstart das ABS gelb und die Handbremse und die Airbaigleuchte und Ölanzeige immer gelb kurz nach jedem motorstart wahrscheinlich ölstandsensor defekt.

gibt es in düsseldorf wo ich die teile günstig kriegen kann?

was ist vor und nachteil wenn ich orginal bmw teile kaufe oder halt andere marken was ist der unterschied?

hab mal in ne firma gefragt online

hier sind die preise

BMW E38 E39 E46 E60 E61 X3 Z3 Keilrippenriemen M52 M54 35,- Euro

BMW E38 E39 E46 X5 Z3 Keilrippenriemen M52 M54 Klima 25,- Euro

BMW E46 E83 X3 Innenraumluftfilter Mikrofilter NEU OVP 40,- Euro

BMW E36 E38 E39 E46 X3 Z3 Luftfiltereinsatz M50 M52 M54 25,- Euro

BMW E30 E32 E34 E36 E39 E46 E60 Zündkerze High Power 90,- Euro / Satz

BMW E38 E39 E46 E53 X5 Z3 Ventildeckeldichtung M52 M54 45,- Euro

BMW E34 E36 E38 E39 E46 Z3 Dichtgummi Zylinderkopfhaube 15,- Euro / Satz

diese teile sind orginal neu vom bmw und passen zu meinem auto.

 

am 20. Januar 2014 um 23:04

Wenn die letzte Inspektion 2 schon 3 Jahre her ist würd ich auf jeden fall mal ne Inspektion 1 machen lassen. Die sagen dir dann auch ob die Bremsflüssigkeit überfällig ist (den Intervall kenn ich nicht, müsste aber auch irgendwo im Heft stehen)

Bei ATU kannst du machen, empfehlen würde ich das aber nicht. Such dir lieber ne andere freie Werkstatt die nen guten Eindruck macht.

Ob der Keilriemen gewechselt werden muss fragst du am besten deinen Mechaniker, der schaut nach ob er porös ist, und wenn ja dann am besten gleich tauschen (lassen), dann hast erstmal Ruhe.

Da die Zündkerzen ja erst 3 Jahre alt sind (sollten ja bei Inspektion 2 mitgewechselt werden), würde ich das erstmal so belassen wenn du keine Probleme hast, und die dann bei der nächsten Inspektion 2 tauschen lassen. Auch hier kann der Mechaniker ne Sichtprüfung machen (dazu muss er aber soviel abbauen, dass er sie auch gleich Tauschen könnte).

Dass die Lichter im Kombiinstrument beim Motorstart erstmal alle angehen ist normal, das ist ne Prüfung dass man sieht, ob auch alle noch gehen :) Solang sie wieder ausgehen passt das. Die gelbe Ölleuchte, wenn zu wenig Öl drin ist, oder der Ölstandssensor defekt, kommt nur nach dem Abstellen des Fahrzeugs.

Vor- und Nachteile zu Originalteilen ist von Teil zu Teil unterschiedlich, da informierst dich am besten mal über die Forensuche. Mit Originalteilen machst auf jedenfall nix falsch.

Themenstarteram 20. Januar 2014 um 23:11

Letzte Inspektion war am 20.8.2010 und Ölwechsel bei 97.7788

hab aber bei 132.000 Auch ölwechsel machen lassen.

also am besten zum mechaniker gehen.

Keilriemen + für Klima aufjedenfall wechseln lassen und Bremsflüssigkeit ist wichtig?

da steht nix von was gewechselt worden ist nur halt inspektion.

wenn der keilriemen quiescht dann müsste man ihn wechseln oder?

bei wieviel kilometern müsste er denn gewechselt werden?

ich wechsele meinen pollenfilter aus für die klima aber was ist der unterschied

wenn ich nen klima service desinfektion machen lasse würde der unterschied?

reicht das aus wenn man den pollenfilter einfach auswechselt ?

so fährt man wagen sich gut nur hab angst das was passiert weil ich ja nix

wechseln lassen hab und der vorgänger auch ja nicht so..

am 20. Januar 2014 um 23:52

Bremsflüssigkeit würd ich wechseln lassen.

Keilriemen hat glaube ich keine Lebensdauer nach km sondern wird nach Sichtprüfung gewechselt. Das Quietschen kann von nem alten Riemen kommen, kann aber auch sein, dass der Riemenspanner ausgeleiert ist und deswegen nicht mehr gescheit spannt. Aber hier sollte der Tausch Erkenntnis bringen.

Bei der Klima Desinfektion stellen die ein Ozongerät in den Fußraum und lassen das mal alles durchblasen. Ob ein neuer Pollenfilter mit dabei ist kommt auf die Werkstatt an. Pollenfilter einfach austauschen reicht im Normalfall. Ne Desinfektion kann aber helfen wenn du Gerüchte drin hast.

Ich würde einfach mal die Inspektion 1 machen lassen, die ist ja jetzt wieder dran. Sag denen halt, dass du das Öl schon gewechselt hast. Dabei werden dann eigentlich auch alle Sachen die du aufgezählt hast überprüft und im Zweifel getauscht.

Themenstarteram 21. Januar 2014 um 0:17

Ich hab auch das gefühl das der mechaniker nur verdienen will was eigentlich am auto garnicht gewechselt werden muss. Keilriemen + klima und klima desinfektion und bremsflüssigkeit pollenfilter luftfilter werde ich alles machen lassen. Spielt es ne Rolle welches motor öl ich nutze hab ölwechsel machen lassen mit helix öl 5w40 hab aber so 20euro öl vom baumarkt zum nachfüllen gekauft kann das konsequenzen haben für den motor? Oder soll ich immer helix nehmen?

Dein Scheckheft scheint aber mehr als ein Paar Lücken zu haben, dennoch

Zündkerzen

Luftfilter

tauschen ist unnötig.

Den Rippenriemen für die Klima würd ich drin lassen. Den Großen würd ich tauschen, wenn er Risse hat und dann auch gleich die Wasserpumpe, Spanner und Umlenkrollen mittauschen.

Innenraumfilter ausbauen, begutachten. Wenn arg verdreckt, dann halt austauschen. Das gilt auch für den Luftfiltereinsatz, da reicht das Ausblasen meist.

meine Empfehlung:

erstmal Bremsflüssigkeit wechseln

Für Ölwechsel und zum Nachfüllen:

wenn du die Longlife Intervalle nutzen willst, dann nimm ein Öl mit der LL01 oder LL04 Freigabe. In Internetshops kommst du deutlich günstiger dran als im Baumarkt, falls sich deiner einen Schluck mehr gönnt wie so viele seiner M54 Artgenossen.

am 21. Januar 2014 um 7:54

Viel verdienen wird dein Mechaniker daran nicht, das sind alles Verschleißteile die früher oder später eh getauscht werden müssen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst tausch die Sachen einfach.

Baumarktöl würd ich nicht nehmen, sondern eins was offiziell die Freigabe von BMW erfüllt. Also wie Wlane schon geschrieben hat LL01 oder LL04. Im Internet wirst du recht günstig fündig. Entweder Amazon, eBay oder direkt bei einem eigenen Shop.

Themenstarteram 21. Januar 2014 um 11:10

so war beim mechaniker der sagt es gibt an 4 rädern abs sensoren und eins von den 4 ist kapputt ich müsste fehlerspeicher auslesen lassen um zu wissen welcher abs sensor defekt ist und dann austauschen lassen das wars. und den keilriemen lasse ich auch auswechseln das wars, er meinte wenn es bremsflüssigkeit wechseln müsste dann müsste anderes licht brennen am fahrzeug. bischen investieren ins fahrzeug schadet nicht oder ;)

Soll die Bremsflüssigkeit nicht ca. alle 2 Jahre gewechselt werden?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. bmw 320i e46 zubehör teile müssen getauscht werden