ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Blitzer im Comand Online

Blitzer im Comand Online

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

hier ist eine Anleitung zum Hinzufügen von festinstallierten Blitzern im Comand Online in Form von POIs. Als Datenbasis dient die Speed Camera DataBase. Für den Download der Google Earth-Daten der Blitzer müsst Ihr euch registrieren.

Die folgende Lösung ist nur eine Möglichkeit unter vielen. Für Schäden durch die Software an PC, Comand oder Mensch übernehme ich selbstverständlich keine Verantwortung. ;)

Voraussetzungen

  • Comand Online NTG 4.5
  • SD-Card
  • PC mit installiertem Windows Script (Download) und XML Parser (Download), bei 99% von Euch bereits auf dem Rechner

Vorgehen

  1. Download der tagesaktuellen Blitzerpositionen von Speed Camera DataBase im Google Earth-Format
  2. Entpacken der .kml-Datei aus der heruntergeladenen, komprimierten .kmz-Datei (ZIP-Datei, ggf. umbenennen zum Extrahieren)
  3. Download der angehängten VBScript-Datei kml2gpx.vbs
  4. Anpassung der 4 Einstellungen in der .vbs-Datei an Eure Bedürfnisse (Kategorie, Icon, Quell-/Zieldatei); im Zweifelsfall .vbs- und .kml-Datei in das gleiche Verzeichnis legen
  5. Ausführen von kml2gpx.vbs mit Code:
    cscript kml2gpx.vbs (Kommandozeile)
    oder
    wscript kml2gpx.vbs (Windows-Oberfläche)
  6. Erstellte .gpx-Datei (Datei-Endung wichtig) auf die SD-Card in den Ordner PersonalPOI (ggf. anlegen, Groß-/Kleinschreibung egal) kopieren
  7. SD-Card in den Slot schieben, Import dauert ein paar Minuten
  8. Im Navi-Menü unter Punkt Persönliche Sonderziele bei Pers. Sonderziele auf Karte anzeigen und Optischer Hinweis für Sonderziele prüfen, ob das Häkchen für Eure Blitzer-Kategorie gesetzt ist

Die Blitzer-Standorte sind solange hinterlegt, wie Ihr die SD-Card im Comand-Slot lasst. Hier findet Ihr Informationen bzgl. der rechtlichen Situation.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier ist eine Anleitung zum Hinzufügen von festinstallierten Blitzern im Comand Online in Form von POIs. Als Datenbasis dient die Speed Camera DataBase. Für den Download der Google Earth-Daten der Blitzer müsst Ihr euch registrieren.

Die folgende Lösung ist nur eine Möglichkeit unter vielen. Für Schäden durch die Software an PC, Comand oder Mensch übernehme ich selbstverständlich keine Verantwortung. ;)

Voraussetzungen

  • Comand Online NTG 4.5
  • SD-Card
  • PC mit installiertem Windows Script (Download) und XML Parser (Download), bei 99% von Euch bereits auf dem Rechner

Vorgehen

  1. Download der tagesaktuellen Blitzerpositionen von Speed Camera DataBase im Google Earth-Format
  2. Entpacken der .kml-Datei aus der heruntergeladenen, komprimierten .kmz-Datei (ZIP-Datei, ggf. umbenennen zum Extrahieren)
  3. Download der angehängten VBScript-Datei kml2gpx.vbs
  4. Anpassung der 4 Einstellungen in der .vbs-Datei an Eure Bedürfnisse (Kategorie, Icon, Quell-/Zieldatei); im Zweifelsfall .vbs- und .kml-Datei in das gleiche Verzeichnis legen
  5. Ausführen von kml2gpx.vbs mit Code:
    cscript kml2gpx.vbs (Kommandozeile)
    oder
    wscript kml2gpx.vbs (Windows-Oberfläche)
  6. Erstellte .gpx-Datei (Datei-Endung wichtig) auf die SD-Card in den Ordner PersonalPOI (ggf. anlegen, Groß-/Kleinschreibung egal) kopieren
  7. SD-Card in den Slot schieben, Import dauert ein paar Minuten
  8. Im Navi-Menü unter Punkt Persönliche Sonderziele bei Pers. Sonderziele auf Karte anzeigen und Optischer Hinweis für Sonderziele prüfen, ob das Häkchen für Eure Blitzer-Kategorie gesetzt ist

Die Blitzer-Standorte sind solange hinterlegt, wie Ihr die SD-Card im Comand-Slot lasst. Hier findet Ihr Informationen bzgl. der rechtlichen Situation.

398 weitere Antworten
Ähnliche Themen
398 Antworten

Hi,

Ich habe die Blitzer von scdb.info jetzt mal getestet und in meinem Comand eingespielt. Jetzt werde ich zwar gewarnt aber auch wenn der Blitzer gar nicht auf meiner Straßenseite ist. Ist das immer so oder liegt es an den Blitzer-Daten? Gibt es vielleicht andere Daten wo dann nur gewarnt wird wenn man auch in der richtigen Richtung fährt?

Mit freundlichen Grüßen

Triple-M

Hallo zusammen,

um die Satellitenanzahl zu sehen, braucht man nicht ins Menü. Untere Menüleiste, auf Position gehen, auf Kompass gehen.

Gruß

Zitat:

@Triple-M77 schrieb am 3. Juli 2015 um 21:01:51 Uhr:

Hi,

Ich habe die Blitzer von scdb.info jetzt mal getestet und in meinem Comand eingespielt. Jetzt werde ich zwar gewarnt aber auch wenn der Blitzer gar nicht auf meiner Straßenseite ist. Ist das immer so oder liegt es an den Blitzer-Daten? Gibt es vielleicht andere Daten wo dann nur gewarnt wird wenn man auch in der richtigen Richtung fährt?

Mit freundlichen Grüßen

Triple-M

Das ist so.

Die POI Funktion ist ja auch zweckentfremdet, war nicht für Blitzer gedacht.

Zitat:

@benzsport schrieb am 3. Juli 2015 um 20:46:35 Uhr:

Ich kann es nur noch mal sagen Kauf dir eine GPS Antenne und Steck sie ran.

Das ist eine Arbeit von 30 min und bringt dich weiter als hier den Threat zu zerreden, denn dein Problem hat hier eigentlich nichts zu suchen.

Ich nehme auch gerne einen Tipp an wo ich das Problem mit der Blitzer-Anzeige im COMAND-Online besser platzieren sollte als im Thema "Blitzer im Comand Online".

Warum soll ich an einem Auto um Euro 90.000 was auch noch in Garantie ist da was selber dranbauen?

Auch habe ich hier im Forum auch schon gelesen, dass die MB Antenne am Dach besser sein soll und das bei Anderen die Anzeige OK ist. Wenn das so ist, dann muss ja die MB Antenne oder sonst was am COMAND nicht in Ordnung sein, und das ist ja während der Garantie nicht mein Bier! Mich nervt immer nur einen Termin auszumachen, Leihauto oder Taxi zu fahren und die Zeit was ich mit dem Schmarrn vertue!

Ich wollte ohnehin bereits ein eigenes Thema beginnen, da außer omi_caravan keiner was dazu geschrieben hat.

@Triple-M, und wie genau ist die Anzeige bei dir?

Wenn die SCDB Daten nicht gut sind, wer kann was besseres empfehlen?

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 4. Juli 2015 um 18:28:33 Uhr:

 

Wenn die SCDB Daten nicht gut sind, wer kann was besseres empfehlen?

Hallo,

bist Du sicher, dass es an den SCDB Daten liegt ?? Hast Du mal andere POI'S ( Tankstellen ) getestet ? Bei mir sind die Tankstellen auch zw. 20 u 50 Meter "verschoben".

Ich habe einen R231, und das gleiche Problem. Ich habe gestern die Daten von SCDB zum ersten Mal geladen und eingespielt. Mein Kartenmaterial ist 2015.

Alternative wäre die POIBASE Daten.

Zitat:

@alpina100 schrieb am 4. Juli 2015 um 20:06:42 Uhr:

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 4. Juli 2015 um 18:28:33 Uhr:

 

Wenn die SCDB Daten nicht gut sind, wer kann was besseres empfehlen?

Hallo,

bist Du sicher, dass es an den SCDB Daten liegt ?? Hast Du mal andere POI'S ( Tankstellen ) getestet ? Bei mir sind die Tankstellen auch zw. 20 u 50 Meter "verschoben".

Ich habe einen R231, und das gleiche Problem. Ich habe gestern die Daten von SCDB zum ersten Mal geladen und eingespielt. Mein Kartenmaterial ist 2015.

Alternative wäre die POIBASE Daten.

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den Daten von SCDB liegt, sondern an der GPS Genauigkeit des COMAND.

Da heißt, du hast auch diese Abweichungen?

Nur wenn das GPS am COMAND so schlecht ist, dann ist die Database ja egal, da die ja auch nur alle die selben Koordinaten verwenden können?

 

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 4. Juli 2015 um 22:12:11 Uhr:

Zitat:

 

 

 

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den Daten von SCDB liegt, sondern an der GPS Genauigkeit des COMAND.

Da heißt, du hast auch diese Abweichungen?

Nur wenn das GPS am COMAND so schlecht ist, dann ist die Database ja egal, da die ja auch nur alle die selben Koordinaten verwenden können?

Ja, ich habe auch diese Abweichungen. Teste mal die anderen POI'S Tankstellen etc.

Es wird wohl an der Ungenauigkeit des GPS-Signals oder Empfang liegen.

Zitat:

@alpina100 schrieb am 5. Juli 2015 um 15:02:36 Uhr:

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 4. Juli 2015 um 22:12:11 Uhr:

 

Ja, ich habe auch diese Abweichungen. Teste mal die anderen POI'S Tankstellen etc.

Es wird wohl an der Ungenauigkeit des GPS-Signals oder Empfang liegen.

Ich habe es gestern nochmal getestet. Navi auf 50 Meter Einheit gestellt, und siehe da, die Blitzer waren auf den Meter genau. Dann auf 200/500 Meter gestellt, und die Blitzer waren ungenau. Wieder zurück auf die 50 Meter Einstellung, und die Blitzer blieben ungenau.

Damit kann ich jetzt nicht wirklich was anfangen.

Zitat:

@alpina100 schrieb am 7. Juli 2015 um 13:25:14 Uhr:

Ich habe es gestern nochmal getestet. Navi auf 50 Meter Einheit gestellt, und siehe da, die Blitzer waren auf den Meter genau. Dann auf 200/500 Meter gestellt, und die Blitzer waren ungenau. Wieder zurück auf die 50 Meter Einstellung, und die Blitzer blieben ungenau.

Damit kann ich jetzt nicht wirklich was anfangen.

.. wenn du das große Dreh-Rad meinst, das habe ich bereits soweit nach links gedreht als möglich (50m), die Abweichung bleibt bei mir trotzdem.

Das COMAND-Online ist offenbar der Hammer.

Das Beste oder nichts!

PS: Das ist zwar nicht so wichtig, jedoch diese kleinen Unzulänglichkeiten für Eurobeträge wo man einen Kleinwagen darum bekommt können eben auch nerven.

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 7. Juli 2015 um 14:52:32 Uhr:

 

Das COMAND-Online ist offenbar der Hammer.

Das Beste oder nichts!

PS: Das ist zwar nicht so wichtig, jedoch diese kleinen Unzulänglichkeiten für Eurobeträge wo man einen Kleinwagen darum bekommt können eben auch nerven.

Da stimme ich Dir zu 100% zu. Es nervt zwar, dass die POI'S nicht soooooo genau sind, aber Hauptsache sie warnen vorher und nicht hinterher.

Die scdb.info Daten sind Schrott, weil die zugemüllt sind mit teilstationären Blitzern obwohl laut scdb es nicht erlaubt ist, solche Positionen hochzuladen. Deshalb hab ich mir selber eine xml Datei erstellt mit den für mich wichtigsten Positionen von Blitzern.

Die GPS Genauigkeit des COMAND ist bei mir mm genau...

.. nicht nur die SCDB Datenbank ist Schrott, habe schon andere zuvor verwendet, die zeigen fixe Radarboxen die vor bereits 10 Jahren abgebaut wurden und heute sogar die Fundamente bereits entfernt wurden!

Mir geht es eigentlich hauptsächlich darum, auf unbekannten Strecken nicht in jede Radarfalle zu fahren.

Vom Navi erwarte ich der Technik entsprechend auf 3m genau das Abbiegen anzusagen und anzuzeigen. nicht 10m zu spät!

Als ich heute zur Arbeit fuhr, hat das Navi kurzfristig auch wieder gleich so 30m "Ruckler" gemacht.

Auch stehe ich an der Haltelinie einer Kreuzung und es zeigt 40m bis zum Abbiegen und es sind maximal 10m!

Satelliten stehen genug zur Verfügung (11) und verwendet werden zwischen 6 und 8, wobei es bei Beobachtung eher zwischen 7 und 8 wechselt.

Nachdem bei contao das COMAND sehr genau geht, gehe ich davon aus, dass mein COMAND oder die Antenne einen Fehler hat.

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 9. Juli 2015 um 13:39:18 Uhr:

gehe ich davon aus, dass mein COMAND oder die Antenne einen Fehler hat.

Definitiv. Wichtig ist eben nur die Vorführbarkeit und dann nochmals reklamieren. Wenn die Sprünge so gewaltig sind, kann die Werkstatt das sicher auch nachvollziehen.

Hallo,

da das Problem eigentlich nichts mehr mit den Blitzern im COMAND zu tun hat, sondern ein generelles GPS Problem ist, werde ich einen eigenes Thema zum GPS im COMAND eröffnen und dort weiter berichten.

Danke.

Solltest meinem Rat folgen. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen