BiTurbo Soundaktuator abschaltbar

Audi A6 C7/4G

Der künstliche Auspuffsound bei meinem A6 Av BiTu stört v.a. auf der Autobahn durch kontinuierliches Brummen. Kann man dies abstellen? Kann man das MMI umprogrammieren lassen, sodass im Comfort Modus die Anlage auch wirlich aus ist? Beim Dahinrollen auf der limitierten BAB mit ~140km/h benötigt man das Ding wirklich nicht und es nervt die Mitfahrer v.a. auf den Rücksitzen. Danke !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns


Ich hab das Gefühl das ist wie früher mit den Klingeltönen,
am Anfang nett aber irgendwann nervt es nur noch.

So gehts mir mit einem Nachbarn der sich so einen Audi
mit Aussenlautsprecher geleased hat - die ersten 2 Wochen war es es cool
aber inzwischen nervts wenn er gefühlte 10 mal am Tag vorbeirattert.

Als ich Bekannten von den Lautsprechern erzählte haben die mir es lange nicht
geglaubt, sie konnten nicht glauben dass es Leute gibt die sowas brauchen.
Seitdem haben die ein fieses Grinsen im Gesicht wenn der Nachbar an ihnen vorbeifährt....😁
Bin gespannt wann die ersten 3 Zylinder Corsas damit nachrüsten - dann wirds peinlich...

Ich denke das Grinsen vergeht ihnen wenn sie nem BiTu auf der Autobahn begegnen ..... 😉

"Brauchen" tut so was sicher niemand - genau wie niemand wirklich 313 PS braucht - trotzdem macht's Spaß - und das Beste ist wenns nervt kann man's abschalten und wenn die 313 PS nerven schalt ich ins Effizienz-Programm und wenn mich Alles nervt geh ich zu Fuß ...... 😕

Ich glaube aber das "fiese Grinsen" deiner Nachbarn kenne ich - das hab ich auch immer wenn mein Nachbar mit seinem Aston vorbeifährt ....... Oder war's Neid ...... Bin mir nicht mehr sicher ......

103 weitere Antworten
103 Antworten

Vielen Dank für den Hinweis mit der Typenbezeichnung. Der A8 rangiert in einer anderen Klasse, als Kombi nicht gebaut. Aber sicher eine Alternative für Geräusch-sensible wie meiner Wenigkeit. Nur ich bin auf den Kombi angewiesen. Dann wird's beim Nachfolger hoffentlich besser ....

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Probier erst mal den Stecker vom Aktuator an der Spritzwand ab zu ziehen ob es dann für dich besser ist.

Hat das mal jemand probiert? Hört dann auch das Brummen bei der DPF-Regeneration auf?

Nein.

Das brummen kommt ja auch nicht von Innen... 😉

Gruß

Und kann man einfach einen Stecker am Auspuff abziehen, damit es nicht auftritt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von InChi


Und kann man einfach einen Stecker am Auspuff abziehen, damit es nicht auftritt?

nein, dann musst beide Stecker abziehen und produzierst damit nen FS Eintrag...

Ich hab das Gefühl das ist wie früher mit den Klingeltönen,
am Anfang nett aber irgendwann nervt es nur noch.

So gehts mir mit einem Nachbarn der sich so einen Audi
mit Aussenlautsprecher geleased hat - die ersten 2 Wochen war es es cool
aber inzwischen nervts wenn er gefühlte 10 mal am Tag vorbeirattert.

Als ich Bekannten von den Lautsprechern erzählte haben die mir es lange nicht
geglaubt, sie konnten nicht glauben dass es Leute gibt die sowas brauchen.
Seitdem haben die ein fieses Grinsen im Gesicht wenn der Nachbar an ihnen vorbeifährt....😁
Bin gespannt wann die ersten 3 Zylinder Corsas damit nachrüsten - dann wirds peinlich...

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns


Ich hab das Gefühl das ist wie früher mit den Klingeltönen,
am Anfang nett aber irgendwann nervt es nur noch.

So gehts mir mit einem Nachbarn der sich so einen Audi
mit Aussenlautsprecher geleased hat - die ersten 2 Wochen war es es cool
aber inzwischen nervts wenn er gefühlte 10 mal am Tag vorbeirattert.

Als ich Bekannten von den Lautsprechern erzählte haben die mir es lange nicht
geglaubt, sie konnten nicht glauben dass es Leute gibt die sowas brauchen.
Seitdem haben die ein fieses Grinsen im Gesicht wenn der Nachbar an ihnen vorbeifährt....😁
Bin gespannt wann die ersten 3 Zylinder Corsas damit nachrüsten - dann wirds peinlich...

Ich denke das Grinsen vergeht ihnen wenn sie nem BiTu auf der Autobahn begegnen ..... 😉

"Brauchen" tut so was sicher niemand - genau wie niemand wirklich 313 PS braucht - trotzdem macht's Spaß - und das Beste ist wenns nervt kann man's abschalten und wenn die 313 PS nerven schalt ich ins Effizienz-Programm und wenn mich Alles nervt geh ich zu Fuß ...... 😕

Ich glaube aber das "fiese Grinsen" deiner Nachbarn kenne ich - das hab ich auch immer wenn mein Nachbar mit seinem Aston vorbeifährt ....... Oder war's Neid ...... Bin mir nicht mehr sicher ......

Ich stell mir die Frage ob das Auto innen leiser wird, wenn man den Lautsprecher an der Spritzwand abzieht?

Ja, wird es 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1411


....
Ich denke das Grinsen vergeht ihnen wenn sie nem BiTu auf der Autobahn begegnen ..... 😉
.....
Ich glaube aber das "fiese Grinsen" deiner Nachbarn kenne ich - das hab ich auch immer wenn mein Nachbar mit seinem Aston vorbeifährt ....... Oder war's Neid ...... Bin mir nicht mehr sicher ......

In meiner Kindheit gabs "Soundmodule" für die Kinder-Fahrräder die mit Hilfe der hinteren Radspeichen

ein Knattergeräusch erzeugten um einen Motorsound zu simulieren.

www.youtube.com/watch?v=qqpcBpSsj1A

(gibts anscheinend immer noch zu kaufem 😁 )

Im Kinderalter konnte man damit Bewunderung und auch echten Neid ernten.

Spätestens mit 12 Jahren wurde das aber jedem peinlich.

Das was Audi mit den Leucht- und Soundeffekten in letzter Zeit so treibt

ist nicht viel anders als dieser Kinderkram vor einigen Jahrzenten.

Das Grinsen bei Neid sieht immer etwas gequält aus, das was ich seh ist eines

das man nur bei Mitleid erntet. So als ob man mit 50 Jahren mit dem Fahrrad mit Turbospoke

aus dem Youtube Video vorbeirattert 😉

Bin gespannt was die Konkurrenz macht. Mit dem Downsizing gibts "echten"

tollen Motorsound nur noch selten.....

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns



Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1411


....
Ich denke das Grinsen vergeht ihnen wenn sie nem BiTu auf der Autobahn begegnen ..... 😉
.....
Ich glaube aber das "fiese Grinsen" deiner Nachbarn kenne ich - das hab ich auch immer wenn mein Nachbar mit seinem Aston vorbeifährt ....... Oder war's Neid ...... Bin mir nicht mehr sicher ......
In meiner Kindheit gabs "Soundmodule" für die Kinder-Fahrräder die mit Hilfe der hinteren Radspeichen
ein Knattergeräusch erzeugten um einen Motorsound zu simulieren.
www.youtube.com/watch?v=qqpcBpSsj1A (gibts anscheinend immer noch zu kaufem 😁 )
Im Kinderalter konnte man damit Bewunderung und auch echten Neid ernten.
Spätestens mit 12 Jahren wurde das aber jedem peinlich.
Das was Audi mit den Leucht- und Soundeffekten in letzter Zeit so treibt
ist nicht viel anders als dieser Kinderkram vor einigen Jahrzenten.
Das Grinsen bei Neid sieht immer etwas gequält aus, das was ich seh ist eines
das man nur bei Mitleid erntet. So als ob man mit 50 Jahren mit dem Fahrrad mit Turbospoke
aus dem Youtube Video vorbeirattert 😉
Bin gespannt was die Konkurrenz macht. Mit dem Downsizing gibts "echten"
tollen Motorsound nur noch selten.....

313 PS sind wohl schon einen gute Sound Wert! Jeder Benziner mit soviel PS hat einen guten Sound. Warum sollten Dieselfahrer darauf verzichten?

Wenn man kein Soundmodul möchte ausstellen oder halt zu BMW gehen (haben das beim 313er nicht).

@mkfsns
Wer heutzutage noch glaubt, dass toller Motorsound vom Motor kommt, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet 🙂😕

Was die Konkurrenz macht kannst du dir doch schon überall anschauen bzw. anhören.
Ich bin neulich den Jaguar F-Type R probegefahren - der hat mit 5,0 L bestimmt keinen downsizing Motor und trotzdem gibts nen "Spaß-Schalter" der irgendwelche Klappen in der AGA steuert - danach brüllt das Ding wie ne Motorsäge auf Extasy. Bei Porsche kümmert sich ne ganze Abteilung um das Soundesign, bei Ferrari kommt das heisere Röcheln auch nicht mehr vom Motor usw. usw.
Die Zeiten in denen man an nen 5 Liter V8 Big Block nen Krümmer und ein Rohr drangeschraubt hat sind schon lange vorbei.
Bin mir außerdem nicht sicher, inwieweit du mit deinem Beitrag zum Thema beitragen wolltest 😕

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1411


@mkfsns
Wer heutzutage noch glaubt, dass toller Motorsound vom Motor kommt, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet 🙂😕

Ich wurde dir mal raten den n57 Motor von BMW zu fahren einfach mal in einer ruhigen Gegend(Nacht auf einer AB) mal durch drücken, dann merkst du sehr wohl das ein Diesel Motor in der heutigen Zeit sogar gut klingen kann, wie der sich an hört ist schon brachial... Hab keine BMW Brille auf, finde den BiTu auch genial 🙂

Oder auch mal den 4.2 TDI im A8 fahren, den finde ich immer wieder genial.
Genau so wie den V12 TDI.

Na ja, beim BMW M5 F10, wie ist es denn dort 😕
Hier noch etwas Lesestoff für die BMW-Fraktion
Ps: Man muss drauf klicken. 😛
Und nu is gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen