ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Bitte um Kaufberatung

Bitte um Kaufberatung

VW Golf
Themenstarteram 7. März 2024 um 10:32

Hallo Zusammen,

ich bräuchte dringend eure Hilfe. Ich komme aus 09599 Freiberg, Sachsen. Im letzten Jahr war unseres altes Auto kaputt und wurde nicht reparieren lassen. Es war VW Golf 5 1.4 TSI und hatte Probleme mit Steuerkette und der Motor war auch kaputt. Wir sind eine kleine Familie, und suchen fast 3 Monate ein anderes gebrauchtes Auto aber leider konnten nicht finden. Wir möchten ein gebrauchtes nachhaltiges Auto. Eigentlich haben wir keine Ahnung über Autos. Wir haben schon VW genutzt und lieben auch VW aber denken VW Golf 7 ist besser als 5 und 6. Unser Budget ist bis 14.000Euro, wir haben schon alle Autohäuse in der Nähe gesucht aber es gab gar nichts. Wir möchten ein Auto in einem Autohaus/ -Handel kaufen, damit wir Garantie bekommen können. Könntet ihr uns bitte einige Vorschläge geben? Wenn VW zu teuer ist, können wir dann andere Marke auch suchen aber wir wissen nicht, welche nachhaltig/gut ist. Ich wäre sehr sehr dankbar für eure Vorschläge.

Zudem habe ich 2 Angebote gefunden. Wie findet ihr diese?

Vielen Dank

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

https://www.autoscout24.de/.../...fa10-95a6-4558-9e41-6c881b7cae00?...

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich finde das Golf-Angebot ansprechend, auch der Händler macht einen guten Eindruck. Würde ich mir anschauen.

 

Beim Ibiza stört mich, dass er a) über Budget ist, und b) die Aussage betr Werksgarantie, die ab EZ 2020 2 J. beträgt und trotzdem noch gültig sein soll... irgendwie unseriös oder zumindest sehr missverständlich. Zudem steht nichts über unfallfrei.

Themenstarteram 7. März 2024 um 17:46

Zitat:

@Railey schrieb am 7. März 2024 um 18:37:21 Uhr:

Ich finde das Golf-Angebot ansprechend, auch der Händler macht einen guten Eindruck. Würde ich mir anschauen.

 

Beim Ibiza stört mich, dass er a) über Budget ist, und b) die Aussage betr Werksgarantie, die ab EZ 2020 2 J. beträgt und trotzdem noch gültig sein soll... irgendwie unseriös oder zumindest sehr missverständlich. Zudem steht nichts über unfallfrei.

Danke dir. Ich möchte gerne auch einen VW kaufen. Aber ich weiß nicht, ob das Auto gut ist oder nicht. Ein Freund von uns sagte das Auto ist sehr schwach, es gibt auch viele Probleme bei diesem Auto. Er sagte wir sollten einen Mazda CX3 kaufen, aber ich denke die Reparatur bei Mazda viel teuerer als VW :rolleyes:

Der Golf ist eine gute Wahl. Golf 7 generell ist ausgereift und problemfrei.

 

Mein idealer Golf 7 sähe (bzw sah) anders, aber der war in ner anderen Preisklasse.

 

Daher: schau dir den ruhig an. Der 110 PS Motor ist natürlich kein Rennauto aber auch kein Verkehrshindernis.

Naja, der Mazda ist kein schlechtes Auto, aber vmtl bietet der eher weniger Platz und höheren Verbrauch, und ist in Deiner Region erst ab 15k zu finden. Meist als 120 PS Sauger angeboten ist der auch nicht agiler als der Golf mit Turbomotor.

 

Ich denke nicht, dass er den Golf in den Kosten unterbietet, allein in der Kasko ist er deutlich höher eingestuft.

Der 1.2 TSI mit 110 PS ist weder schwach, noch macht er Probleme.

Ein toller, flotter und sparsamer Antrieb. Auch für längere Autobahnfahrten gut geeignet.

Das verlinkte Angebot wäre mir zu teuer, da es nur ein Trendline mit nicht original nachgerüsteter PDC ist.

Für das Geld sollte es vergleichbare Comfortline bzw. Sondermodelle Lounge oder Allstar mit vergleichbarer Laufleistung geben.

Dann gibt es auch Klimaautomatik, Lederlenkrad, schönere Sitze und original PDC vorne und hinten.

Themenstarteram 7. März 2024 um 20:37

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 7. März 2024 um 21:16:31 Uhr:

Der 1.2 TSI mit 110 PS ist weder schwach, noch macht er Probleme.

Ein toller, flotter und sparsamer Antrieb. Auch für längere Autobahnfahrten gut geeignet.

Das verlinkte Angebot wäre mir zu teuer, da es nur ein Trendline mit nicht original nachgerüsteter PDC ist.

Für das Geld sollte es vergleichbare Comfortline bzw. Sondermodelle Lounge oder Allstar mit vergleichbarer Laufleistung geben.

Dann gibt es auch Klimaautomatik, Lederlenkrad, schönere Sitze und original PDC vorne und hinten.

Sorry, ich habe eine dumme Frage, wie kann man merken, ob irgendwelche Ausstattung nicht original ist? Ich habe gar nicht gewusst, dass das Auto was fehlt oder PDC ist nicht original ??

Hi,

der Cx30 ist relativ klein. EIn normaler Mazda 3 würde ähnlich viel Platz bieten wie ein Golf VII.

Eine Mazda Werkstatt ist nicht grundsätzlich teurer als eine VW Werkstatt. Manche Ersatzteile mögen etwas teurer sein bei VW aber dafür braucht ein Mazda auch kaum welche. Das sind echt solide Fahrzeuge.

Vielleicht schaut ihr euch auch noch mal die Toyota Hybrid Modelle an. Für euch würde wohl der Auris als Schrägheck und Kombi in frage kommen.

Auch einen Prius sollte man für 14t€ locker finden.

Die Fahrzeuge sind solide und sparsam, wenn man die Wartung bei Toytoa direkt machen lässt kann man 15 Jahre Garantie bekommen bis 250tkm. Lohnt sich aber fast nicht weil eben nix kaputt geht also kann man die Wartung auch in einer freien Werkstatt machen.

Zitat:

@Mimi789FG schrieb am 7. März 2024 um 21:37:48 Uhr:

Sorry, ich habe eine dumme Frage, wie kann man merken, ob irgendwelche Ausstattung nicht original ist? Ich habe gar nicht gewusst, dass das Auto was fehlt oder PDC ist nicht original ??

Das ist keine dumme Frage :)

Das kommt automatisch, wenn du dich mit den Autos beschäftigst.

Trendline ist die einfachste Ausstattungslinie.

Die erkennst du in der Regel am Plastiklenkrad und definitiv an den Sitzbezügen, die

das Auto im Link hat.

Trendline hat serienmäßig kein PDC, man konnte es aber bestellen.

Das es hier nicht original ist, siehst du an folgendem:

- Kein Schalter am Rahmen um den Schalthebel

- Unlackierte Sensoren (könnte in anderen Fällen natürlich auch von einer Unfallreparatur kommen)

- PDC nur hinten. Es gab beim Golf 7 immer nur vorne und hinten zusammen.

Also so einen Trendline würde ich für den Preis definitiv nicht kaufen.

Sieht auch einfach nicht so wertig aus.

Aber Achtung:

Wenn Trendline in der Anzeige steht, nicht automatisch ausklammern.

Es gibt teilweise ordentlich aufgemusterte Modelle, die dann Klimaautomatik, Sitzheizung, Lederlenkrad etc. haben und sich bis auf die Sitze quasi nicht mehr vom Comfortline unterscheiden.

Die meisten sind aber eher nackt.

 

Für das Budget eher sowas kaufen (nur auf die Schnelle rausgesucht):

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Themenstarteram 8. März 2024 um 6:09

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 7. März 2024 um 21:48:44 Uhr:

Hi,

der Cx30 ist relativ klein. EIn normaler Mazda 3 würde ähnlich viel Platz bieten wie ein Golf VII.

Eine Mazda Werkstatt ist nicht grundsätzlich teurer als eine VW Werkstatt. Manche Ersatzteile mögen etwas teurer sein bei VW aber dafür braucht ein Mazda auch kaum welche. Das sind echt solide Fahrzeuge.

Vielleicht schaut ihr euch auch noch mal die Toyota Hybrid Modelle an. Für euch würde wohl der Auris als Schrägheck und Kombi in frage kommen.

Auch einen Prius sollte man für 14t€ locker finden.

Die Fahrzeuge sind solide und sparsam, wenn man die Wartung bei Toytoa direkt machen lässt kann man 15 Jahre Garantie bekommen bis 250tkm. Lohnt sich aber fast nicht weil eben nix kaputt geht also kann man die Wartung auch in einer freien Werkstatt machen.

Danke dir sehr für deinen Vorschlag. Aber man bekommt nur 15 Jahre Garantie wenn man einen Toyota in einem Händler von Toyota kauft na, ansonsten bekommt man nur 1 Jahr von Werkstatt :rolleyes:

Die Garantie von Toyota ist an die Wartung bei einer Toyota Werkstatt geknüpft.

Du kannst dir auch einen Toyota von privat kaufen der seit 2 Jahren nicht mehr bei einer Werkstatt war, lässt eine entsprechende Wartung bei Toyota machen und hast dann wieder für ein Jahr Garantie bis die nächste Wartung fällig wird usw.

Müsste man noch mal im Detail gucken bei welchen Fahrzeugen ab welchem Baujahr das möglich ist.

Aber wie gesagt das ist ja auch keine Garantie wie beim Neuwagen, da gibt es diverse Ausschlüsse und die Wartung ist bei Toyota natürlich teurer als in einer freien Werkstatt.

Zu 99% wird es günstiger die Wartung in der freien machen zu lassen und das gesparte geld für evtl. nötige Reparaturen zurück zu legen. Erfahrungsgemäß geht bei den Toyota Hybriden aber nix teures kaputt ;)

Themenstarteram 8. März 2024 um 6:59

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 8. März 2024 um 06:08:05 Uhr:

Zitat:

@Mimi789FG schrieb am 7. März 2024 um 21:37:48 Uhr:

Sorry, ich habe eine dumme Frage, wie kann man merken, ob irgendwelche Ausstattung nicht original ist? Ich habe gar nicht gewusst, dass das Auto was fehlt oder PDC ist nicht original ??

Das ist keine dumme Frage :)

Das kommt automatisch, wenn du dich mit den Autos beschäftigst.

Trendline ist die einfachste Ausstattungslinie.

Die erkennst du in der Regel am Plastiklenkrad und definitiv an den Sitzbezügen, die

das Auto im Link hat.

Trendline hat serienmäßig kein PDC, man konnte es aber bestellen.

Das es hier nicht original ist, siehst du an folgendem:

- Kein Schalter am Rahmen um den Schalthebel

- Unlackierte Sensoren (könnte in anderen Fällen natürlich auch von einer Unfallreparatur kommen)

- PDC nur hinten. Es gab beim Golf 7 immer nur vorne und hinten zusammen.

Also so einen Trendline würde ich für den Preis definitiv nicht kaufen.

Sieht auch einfach nicht so wertig aus.

Aber Achtung:

Wenn Trendline in der Anzeige steht, nicht automatisch ausklammern.

Es gibt teilweise ordentlich aufgemusterte Modelle, die dann Klimaautomatik, Sitzheizung, Lederlenkrad etc. haben und sich bis auf die Sitze quasi nicht mehr vom Comfortline unterscheiden.

Die meisten sind aber eher nackt.

 

Für das Budget eher sowas kaufen (nur auf die Schnelle rausgesucht):

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vielen lieben Dank dir für deine ausführliche Antwort. Wir haben schon noch 2,3 Angebote gefunden, aber diese war TDI, nicht TSI. Darf ich hier die Linke auch posten, dann bitte ich euch darum, eure Feedbacks zu geben?

Würde mal insgesamt mal Kompakte anderer Hersteller in Betracht ziehen. VW ist im Massensegment preislich am höchsten. Andere Marken sind auch nicht schlechter aber preiswerter.

Themenstarteram 8. März 2024 um 16:09

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 8. März 2024 um 09:14:50 Uhr:

Was hältst Du von sowas?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke dir, ich habe schon geschaut, und glaube, dieses Auto ist nicht Unfallfrei. Und es gibt 2 Vorsitzer. Dieses kann ich nicht nehmen aber danke dir trotzdem :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen