ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bitte um Hilfe 320ci, Tieferlegung

Bitte um Hilfe 320ci, Tieferlegung

BMW 3er E46
Themenstarteram 6. April 2014 um 10:32

Hallo freunde ,ich weiss es gibt genug themen für die Tieferlegung.

Ich habe folgendes problem seid monaten,ich möchte meinen coupe tieferlegen,ihr wisst das ja mit dem hänge arsch am coupe.Ich hatte mir mal federn geholt für die vorderachse 40/00 leider hat sich da nicht mal 1 mm was getan,natürlich war ich sauer,hatte einfach kein bock mehr auf den wagen.Das dann fast 200 euro die für den arsch waren,habe dann die federn wieder abgbaut wegen der eintragung,wäre ja unnötig gewesen.

So nun möchte ich den wagen bevor mir die ganze lust weg geht Tieferlegen.

Fahre den schon seid 4 jahren,ich mache immer ne kleine änderung damit er mir nicht langweilig wird.

Ich wollte kein gewindefahrwerk holen weil es einfach zu teuer ist,und die die für 200 3000 verkauft werden möchte ich nicht.

Ich will das ich vorne höchstens noch mit 2 finder reinkomme also zwichen reifen und flügel,ich habe mir jede menge bilder angeschaut mit h&r 55/35 ,aber die sind alle unterschiedlich und alle mit der selben Reifengrösse 225/40 18 rundrum.Habe mir jetzt mal 2 neue Dämpfer geholt von sachs advanced.

So liebe freunde was meint ihr was soll ich machen???So das ich nicht bördeln mussoder sonst was.

Wenn ich die h&r holen sollte würde ich hinten 22 mm höherlegung reinmachen.Bitte um eure hilfe.Weil so federn tauschen ist nicht grad billig,und wenn es dann ohne erfolg ist.Hat jemand bilder mit der reifengrösse und der teiferlegung ????Es gibt ja auch vorne 60/ 40 nur spielt da der tüv mit ohne bördeln.Hier mal bilder von meinem zooomt mal die bilder und schaut euch die lücke an.ich traue mich einfach auch keine federn mehr so zu holen,weil ich dann iwder dran denken muss das sich da nicht tut oder nur 1 cm,ich weiss das die coupe ab werk 20 mm tiefer sind.

PS sorry für schreibfehler und danke an alle.

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 6. April 2014 um 16:31

Sorry meinte 200 bis 300 euro,habe mich oben verschrieben.

Themenstarteram 7. April 2014 um 6:57

Leute keine ma ne erfahrung für mich???

Mit den eibach 50/30 sportline federn, oder den h&r 55/35 federn erzielt man eigentlich ne gute tieferlegung im Vergleich zum Serienfahrwerk.

Mit den genannten federn kannst du nix falsch machen.

Sind deine felgen eingetragen?

Welche Maße haben sie genau?

Also Größe und einpresstiefe.

am 7. April 2014 um 8:34

Wie viel willst du ausgeben? Ich hab ein nürburgring cup Fahrwerk von kW 50/30. Kostet ca 2000

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Diggle

Wie viel willst du ausgeben? Ich hab ein nürburgring cup Fahrwerk von kW 50/30. Kostet ca 2000

Das holt man sich auch nur wenn man Geld zuviel hat :)

Oder regelmäßig rennstrecke fährt.

Für den normalen Alltagsbetrieb reichen gute federn+dämpfer.

Gewindefahrwerk bekommt man schon für 400€ was gescheites.

am 7. April 2014 um 8:51

Deswegen ja auch die Frage nach dem Budget ;)

Wunder mich, dass er nicht tiefer kam.

Mein Bruder hatte am 318i mich 30/30 sogar eine sehr schöne tieferlegung erzielt, war vorn sogar bisschen tiefer. Federn von h&r.

Also deine genannten Federn müssten schon etwas taugen. Ich würde bei h&r einkaufen.

Themenstarteram 7. April 2014 um 15:24

Also folgendes :) Fahrwerk für 2000 so viel ist die karre bald nicht wert,da kann ich mir auch von vogtland gewinde hlen für 500 euro.Die felgen sind eingetragen habe 35 Et 8,5 j 225/40 18. Eine limousine kommt auch runter nur beim coupe ist es immer noch so eine sache,würde mich ahlt nur ärgern wenn er nicht runter kommt,oder der tüv meckert bei 55/35 mit hinten höherlegung oder eibach

Themenstarteram 7. April 2014 um 15:29

Habe 8,5 j 35 et Weil viele sagen auch das sie die federn geholt haben ,aber das der wagen soweit nicht runter kam ,das würde mich dann ärgern weil bei vielen photo storrys kann man bilder sehn mit der selben felgen grlösse und den hr federn alle sind unterschiedlich.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012

Mit den eibach 50/30 sportline federn, oder den h&r 55/35 federn erzielt man eigentlich ne gute tieferlegung im Vergleich zum Serienfahrwerk.

Mit den genannten federn kannst du nix falsch machen.

Sind deine felgen eingetragen?

Welche Maße haben sie genau?

Also Größe und einpresstiefe.

Wenn die karre bei 50/30 oder 55/35 nicht anständig runter kommt, dann macht man beim einbau was falsch.

ja, kauf dir entweder h&r oder welche von eibach!

damit machst du garantiert nichts falsch!

deine aussage, dass sich deine -40mm federn für die vorderachse in sachen tieferlegung nicht bemerkbar gemacht haben wundert mich.

hatte selbst welche von AP für paar 1000km verbaut, optisch hat sich zur SFA aufjedenfall was verändert. AAAAAAABER fahrtechnisch der absolute rotz!!!

da selbst das jüngst produzierte coupe schon fast zehn jahre alt ist, dementsprechend auch die dämpfer, empfehle ich dir so oder so: kauf dir ein komplettfahrwerk von h&r, bilstein, kw!

du wirst es nicht bereuen, da das fahrverhalten mit fast 10 jahre alten dämpfer, die auf einmal ein anderen arbeitsbereich bekommen, sehr sehr sehr bescheiden ist. jede kleinste bodenwelle in einer kurve wirkt sich total schwammig aufs fahrgefühl aus, geschweigedenn auf die sicherheit.

wie viel km hat dein wagen runter & welches baujahr?

Wenn vorne zb das federbein nicht richtig in der einkerbung des achsschenkels sitz, kann das schon paar cm ausmachen, aber nach oben ;)

Deswegen, auf richtigen sitz achten.

am 7. April 2014 um 19:50

vielleicht die Ansschlagpuffer nicht gekürzt

und kommt deshalb nicht tiefer?

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau

vielleicht die Ansschlagpuffer nicht gekürzt

und kommt deshalb nicht tiefer?

totaler quatsch ^^

die anschlagpuffer der stoßdämpfer müssen selbst bei h&r 55/35 nicht gekürt werden ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bitte um Hilfe 320ci, Tieferlegung