Bestellt und Lieferzeiten

Audi Q3 8U

So ich habe heute nun meine Bestellung getätigt (doch statt wieder A3 einen Q3). Mein Händler kann für dieses Jahr nur 30 Bestellungen tätigen, gut dass ich schon bestellt habe 😁

Meine Konfi:

- Q3 2.0 TDI quattro mit 177PS und S tronic (Versicherung ist lustigerweise so teuer wie mein 1.4 TFSI)
- Dekor Aluminium Satellit
- Anschlussgarantie
- Aussenspiel beheizbar, einstellbar und elektr. anklappbar
- Einstiegsleisten und Ladekantenschutz
- FIS mit Farbe
- Gepäckraumpaket
- GRA
- Handyvorbereitung für MAL
- Innenspiegel autom. abblend.
- Klimaautomatik
- LED-Innenlichtpaket
- Kontrastlackierung mit Hauptfarbe Eissilber
- Leder Milano schwarz
- Sportsitze mit Lendenwirbelstütze
- Sitzheizung (endlich ohne Verstellrädchen)
- Licht- und Regensensor
- Mittelarmlehne
- MMI Navigation Plus
- Parkassi mit Umgebungsanzeige
- Reifendruckanzeige
- Wendeladeboden
- Winterräder 7-Arm-Design
- Xenon Plus
- Entfall der Modell und Typenbezeichnung

Liefertermin uv: 11/2011

Beste Antwort im Thema

Hallo,
noch mal einen Überblick über die bisherigen Lieferzeiten vom Bestell- bis zum (angekündigten) Ausliefungsdatum. Durchschnitt aktuell 5,6 Monate mit steigender Tendenz, obwohl Audi in Spanien doch 100.000 Q3 im Jahr 2012 bauen will. Die Zeiträume sind auch immer noch sehr unterschiedlich. Einige 🙂 bestellen blind und können Kunden dann schneller bedienen. Übrigens hab ich die Ösis nicht mehr aufgeführt.

RQ3000

Gletscherkuh = 2,4
Kuhhirte = 3,4
k.oz: = 3,5
Milliwatt = 3,7
Achso40 = 3,8
meyerjo = 3,8
Bunkstar = 4,0
Puppe68 (1) = 4,1
MobileMatze = 4,1
anniflo = 4,1
Bunker88 = 4,1
AudiQ3 = 4,2
GVISTA = 4,3
Kabanas = 4,4
HochleistungsQ7 = 4,5
dth29 = 4,6
Grisu112 = 4,9
der geduldige = 4,9
Mikrosaft = 5,0
MiniQ = 5,0
Arcom = 5,2
MariusPB = 5,3
Manfred1948 = 5,4
RQ300 = 5,4
Audave = 5,6
hschid5 = 5,6
gibschub = 5,8
viva-la-mucho = 5,8
Diabolomk = 5,8
Birba = 5,9
Superflx = 6,0
Mossel = 6,0
cannesboy = 6,1
Andybot = 6,2
subbort = 6,3
Nett1120 = 6,5
Franzi123 = 6,5
gerawe = 6,6
TTudi = 6,7
Amelie85 = 6,8
anmajo = 6,9
EB1409 = 7,0
fwcruiser = 7,1
Rene D. = 7,2
A3SB = 7,2
Jay-B = 7,3
friesenopa = 7,5
godjoe = 8,0
mbnelken = 8,3
tigtdi = 8,3
saarufo = 8,6

3796 weitere Antworten
3796 Antworten

Zitat:

@fox2008 schrieb am 20. November 2014 um 21:03:34 Uhr:


Der Bolide soll im März in Neckersulm bereit stehen. ICH FREU MICH !!

Bolide ist gut.... 😎😁😁😁

Zitat:

@felix011 schrieb am 21. November 2014 um 10:07:56 Uhr:



Zitat:

@fox2008 schrieb am 20. November 2014 um 21:03:34 Uhr:


Der Bolide soll im März in Neckersulm bereit stehen. ICH FREU MICH !!
Bolide ist gut.... 😎😁😁😁

da hab ich ja keine wörtliche Steigerungsmöglichkeit mehr 😁

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 21. November 2014 um 10:12:07 Uhr:



Zitat:

@felix011 schrieb am 21. November 2014 um 10:07:56 Uhr:


Bolide ist gut.... 😎😁😁😁

da hab ich ja keine wörtliche Steigerungsmöglichkeit mehr 😁

Doch...Panzer.....😁😁

P

Zitat:

@ampfer schrieb am 21. November 2014 um 07:47:44 Uhr:



Zitat:

@nomar2408 schrieb am 20. November 2014 um 22:47:59 Uhr:


ärgerlich, wenn man vor kurzem bestellt hat und dann ein neues Modell bzw. Facelift raus kommt...
Ich habe es bewusst gemacht, da die schon vor einem halben Jahr zu erwartenden Änderungen (1,4er in COD-Technik sowie LED-Scheinwerfer) mich nicht interessiert haben.
Wenn man nun sieht, dass das S-Line-Competition-Modell ausgelaufen ist, dass das Xenonlicht downgegradet wurde und die Preise nicht unerheblich angezogen haben, kann ich für mich sagen ich habe alles richtig gemacht.

Facelift bedeutet nicht immer Verbesserung...

Genau deiner Meinung.... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@hgwells schrieb am 20. November 2014 um 22:30:18 Uhr:


Meine Q3 wurde bestellt am 7.9.14 und wird am 12.1.15 abgeholt.

So wie in die Bilder wird er aussehen ... außer die Quattro wird er nicht haben.
Q3 1.4 tfsi s-tronic, Florettsilber, Navi, Xenon, NON-S-line, Stoff Inspiration, Winterreifen (Sonderbestellung) auf 17 Zoll Originalfelgen

Gratuliere zu Deiner Entscheidung. So sieht also Florettsilber in echt aus. Ich habe noch Eissilber, nur unwesentlich heller. Auf Quattro würde ich allerdings nicht mehr verzichten.

Zitat:

@piwa schrieb am 22. November 2014 um 13:09:12 Uhr:



Zitat:

@hgwells schrieb am 20. November 2014 um 22:30:18 Uhr:


Meine Q3 wurde bestellt am 7.9.14 und wird am 12.1.15 abgeholt.

So wie in die Bilder wird er aussehen ... außer die Quattro wird er nicht haben.
Q3 1.4 tfsi s-tronic, Florettsilber, Navi, Xenon, NON-S-line, Stoff Inspiration, Winterreifen (Sonderbestellung) auf 17 Zoll Originalfelgen

Gratuliere zu Deiner Entscheidung. So sieht also Florettsilber in echt aus. Ich habe noch Eissilber, nur unwesentlich heller. Auf Quattro würde ich allerdings nicht mehr verzichten.

Hatte auch erst Eissilber und nun Florettsilber. Florett hat nen bläulichen Stich. Nebeneinander fällt der Unterschied etwas mehr auf.

Auf jeden Fall nur noch Quattro. Hatte die Woche ne A3 122PS Benziener als Werkstattwagen. Der hat bei schon feuchter Straße vorn mit den Hufen gescharrt. Evtl. bin ich aber auch nur keinen reinen Fronttriebler mehr gewöhnt... 😁

Zitat:

@piwa schrieb am 22. November 2014 um 13:09:12 Uhr:



Zitat:

@hgwells schrieb am 20. November 2014 um 22:30:18 Uhr:


Meine Q3 wurde bestellt am 7.9.14 und wird am 12.1.15 abgeholt.

So wie in die Bilder wird er aussehen ... außer die Quattro wird er nicht haben.
Q3 1.4 tfsi s-tronic, Florettsilber, Navi, Xenon, NON-S-line, Stoff Inspiration, Winterreifen (Sonderbestellung) auf 17 Zoll Originalfelgen

Gratuliere zu Deiner Entscheidung. So sieht also Florettsilber in echt aus. Ich habe noch Eissilber, nur unwesentlich heller. Auf Quattro würde ich allerdings nicht mehr verzichten.

Vielen Dank. Mir begeisterte der vor allem der Q3 mit 1.4 motor, der nur als Fronttriebler besteht. Deshalb ist er auch was agiler und "leichter" zu fahren. Die quattros haben mehr Haftung, sind aber bedeutlich schwerer, auch zum fahren. Mein Budget war auch begrenzt und der 1.4 war die einzige Wahl für mich.

Mein Q3 steht nun nicht mehr März sondern schon Mitte Februar in Neckersulm :-) Mal schauen ob es dabei bleibt!

Gerade bestellt, LZ wohl 1 Märzwoche.... 2.0TDI quattro S-Tronic, Vollausstattung außer Sportfahrwerk und 19/20 Zöller da ich es mehr kommod mag... Audi Code ACKK8H48

Gruß Peter

Glückwunsch. 🙂
Wie kommst du denn zum Q3? Ist ja doch ein Abstieg vom 535d.

Eher ein Aufstieg. Zumindest qualitativ.

Naja - wollen wir mal realistisch bleiben.
Besser verarbeitet und schönere Materialien hat der Q3.
Mehr Platz und den schnelleren, stärkeren, größeren Motor und die bessere Automatik hat der 535d.
Auch von den Fahrzeugklassen her gesehen wäre es ein Abstieg.
Nichtsdestotrotz ist der Q3 ein tolles Fahrzeug.

Ich war absolut realistisch! Qualitativ ist jeder Audi über BMW.

Es geht aber nicht nur um das Qualitative, sondern ums Gesamtpaket.
Auch Mercedes hat qualitativ nicht das Beste zu bieten 😉.

Aber mal ehrlich: Ein 5er oder A6 ist definitiv zwei Klassen höher als ein Q3.
Der Q3 übernimmt Technik vom A1 und teils A3, der Q5 vom A4/A5 und der Q7 vom A6.

Schlicht und einfach weil ich was kleineres wollte. Außerdem fahre ich im Rentenalter langsamer..... Und der Q3 ist der einizige Kurze der einigermaßen fährt und gut verarbeitet ist und bei dem man viele Extras bekommt. X1 von BMW kann nicht mithalten, X3 ist alt, X4 gefällt nicht und um etliche länger. Range Rover Evoque zu pubertär. Hatte 18 Zylinder, 9 L Hubraum und 734 PS , Etwas zu viel. Jetzt haben wir 10 Zyl, 5 L und 374 PS .... Rätselauflösung: hatte noch ein Cabrio und behalte einSprinter Wohnmobil. Mache alle Reisen nur noch damit außer Ski und natürl. Flugreisen. Da war kein Platz mehr für ne große Limo und das Cabrio meiner Frau war zu alt. Das müßte Weg nach8J und sie wollte was Kleines, das auch mir gefällt. Quasi ohne Aufzahlung bzw. Marginal getauscht. Der Q3 ist Stadttauglich und für Spritztouren ins Elsass bzw. sSchwarzwald. Und 1x1 Wo in die Alpen im Winter.

Gruß Peter

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen