ForumTouareg 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Bereifung vorne Einrisse / Sägezahn?

Bereifung vorne Einrisse / Sägezahn?

VW Touareg 2 (7P /7PH)
Themenstarteram 15. März 2017 um 14:13

Moin,

meine letzten Sommerreifen, Pirelli Scorpion Verde, hatten nach zwei Jahren einen Sägezahn. Okay kann passieren...

Nun habe ich bei den Winterreifen beidseitig vorne außen auf der Lauffläche regelrechte Einrisse, ähnlich wie Schnitte, festgestellt. Diese Schäden sind im regelmäßigen Abstand rund um den Reifen.

Hat das jemand schon mal gehabt und kann was zur Ursache sagen?

Danke und Grüße

Michael

 

Beste Antwort im Thema

Missverstaendnis, meine Reifen halten in aller Regel 60tkm.

Die Goodyears sind seit Januar drauf und haben noch 7mm Profil.

Stickstofffuellung sind reine Placebos und bringen gar nichts aus dem Haendler einen Zusatzverdienst.

Die ganz normale Luft die du jeden Tag einatmest besteht bereits zu 80% aus Stickstoff und zu 19% aus Sauerstoff, der Rest sind Edelgase, CO2.

Du hast also bereits eine Stickstofffuellung drin.

Die Argumentation man bräuchte den Luftdruck nicht mehr zu kontrollieren weil nichts verloren geht ist ebenfalls nicht richtig.

In meinen Caravan Reifen ist normale Luft und Stahlventile, denn Gummiventile sind die Ursache fuer Druckverlust. Wenn ich den fuer den Urlaub raushole passt der Luftdruck so gut wie immer.

Der Luftdruck aendert sich aber mit der Temperatur und zwar recht stark, deswegen passe ich den entsprechend an mit den Jahreszeiten.

Wenn bei 0 Grad 2,3 anliegen dann sind es bei -10C nur noch 2,0 also muss man nachfuellen wenn die Temperaturen in diesem Bereich bleiben.

Umgekehrt im Sommer.

Wenn du bei 15C 2,3 hast und es sind staendig 25C dann wirst du 2,6 kalten Luftdruck haben.

 

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Hab seit ca. 3000km Hankook S1 Evo2 in 275/45 R20 drauf, heute gesehen das vorne ein sehr ausgeprägter Sägezahn zu sehen ist. Aufgrund der niedrigen Laufleistung hat mich das echt geschockt :eek: Ich fahr den vorgegeben Luftdruck kalt 2,3/2,5 und war mit dem Reifen seither sehr zufrieden was Komfort, Lautstärke und Grip angeht. Habt ihr mir einen Tipp was ich jetzt tun kann um gegen zu Steuern? Luftdruck mal 0,2 erhöhen und/oder direkt Reifen diagonal oder achsweise durch tauschen?

Andere Reifen - Saegezahn ist individuell verschieden je nach Marke.

Ich fahre derzeit Michelin Latitude Sport 3 acoustic in der TESLA X Version der beste Reifen den ich je darauf hatte.

In genau deiner Dimension 275 R20

Hankook hatte ich genau 2 Wochen dann sind sie runter geflogen und wurden reklamiert.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 30. Mai 2020 um 10:03:29 Uhr:

Andere Reifen - Saegezahn ist individuell verschieden je nach Marke.

Ich fahre derzeit Michelin Latitude Sport 3 acoustic in der TESLA X Version der beste Reifen den ich je darauf hatte.

In genau deiner Dimension 275 R20

Hankook hatte ich genau 2 Wochen dann sind sie runter geflogen und wurden reklamiert.

Du hattest den Hankook auch in der falschen Größe montiert, außer von dir liest man kaum negatives zu dem Reifen. Ich vermute das der Werksluftdruck zu niedrig ist, hatte gehofft hiker hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Zitat:

@Beatnikk

Du hattest den Hankook auch in der falschen Größe montiert, außer von dir liest man kaum negatives zu dem Reifen. Ich vermute das der Werksluftdruck zu niedrig ist, hatte gehofft hiker hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Echt jetzt falsche Groesse und falscher Luftdruck.....

Hankook selbst hat mir empfohlen den Reifen mit 2,8bar zu fahren genau das hab ich getan damals.

Man kann nur vergleichen und ein Urteil faellen wenn man verschiedene Reifen drauf hatte.

Aufgrund meiner hohen km Leistung sind bei mir oefters Reifenwechsel faellig als vielleicht beim Normalfahrer.

Zudem hab ich den vierten 7P seit 2012 und die kamen jedesmal ab Werk mit verschiedenen Marken.

Deswegen ist der Hankook fuer mich - im Vergleich - ein eher schlechter Reifen gewesen.

Gute Reifen kamen bei mir bisher auf dem 7P von Dunlop, Goodyear und Michelin.

Flop waren Hankook und Bridgestone.

Wenn ich "gut" schreibe dann heisst das fuer mich in der Reihenfolge der Wichtigkeit:

Lautstaerke, Abrollkomfort, Haftung, Handling - Verschleiss steht bei mir an letzter Stelle.

 

 

Du hast geschrieben der Hankook wäre dir zu laut und zu hart gewesesen, allerdings hast du auf 9x20" auch einen 255/45 Reifen gefahren, welcher einfach zu schmal und zu niedrig ist, das beeinflusst natürlich Komfort und Lautstärke sehr deutlich. Ich empfinde den Hankook deutlich leiser und auch komfortabler als den Dunlop Sport Maxx, nur beim Nassgrip war der Dunlop etwas besser, aber darum geht es mir ja eigentlich jetzt nicht sondern um den Sägezahn, den hatte der Dunlop am Schluss auch, aber nicht so ausgeprägt wie der Hankook jetzt schon nach wenigen Tausend km. Hier hatten auch schon welche das Sägezahnproblem mit den Dunlops, wäre interessant zu wissen woran es gelegen hat? Ich habe den Luftdruck jetzt mal auf 2,5 und 2,6 erhöht.

Hatte auch den Hankook in 275 45 20, absolut null Probleme, waren jetzt nach 3x Sommer runter, hab jetzt Fulda SportControl, auch ok.

Zitat:

@boxster36 schrieb am 8. Juni 2020 um 09:35:40 Uhr:

Hatte auch den Hankook in 275 45 20, absolut null Probleme, waren jetzt nach 3x Sommer runter, hab jetzt Fulda SportControl, auch ok.

Was für einen Luftdruck hattest du drin? Sägezahn?

Druck mindestens 2.8, Sägezahn war nicht vorhanden (hatte mal auf Octavia RS extreme sägezahnbildung mit Pirelli, hatte dann auf Hankook V12 gewechselt, dann war alles gut) drum ist meine Wahl dann beim Touareg auch auf Hankook gefallen.

Ok, danke. Vielleicht war ich einfach mit zu wenig Druck unterwegs.

am 9. Juni 2020 um 20:38

Servus vl. könnt ihr mir helfen ich habe ein T-reg 2 von 2014 darf ich 275 40 r20 reifen fahren oder geht da was kaputt weil mir einer das gesagt hat wollte ich mal hier nach fragen Lg

Nein, der Reifen ist zu klein. Du brauchst 275/45/20. 275/40/20 passt auf den alten Touareg 1.

Eine Bitte noch: du brauchst die Frage nicht in mehreren Threads stellen, einmal reicht.

Kleiner Nachtrag zu meinem Hankook Problem, ich habe die Reifen reklamiert und auf Conti PC6 gewechselt. Die Reifen wurden zu Hankook geschickt und als fehlerhaft deklariert, ich kann also nicht sagen ob es allgemein an dem Reifen liegt oder nur die Charge etwas hatte. Prinzipiell war der Reifen nicht übel was Lautstärke und Komfort angeht, aber der Sägezahn hatte ihn nach nicht mal 3000km unfahrbar gemacht. Habe jetzt mit den Conti auch schon 2000km, kein Sägezahn, schön leise und komfortabel, bei Nässe Top viel besser als der Hankook, auch trocken wenig untersteuern. Zwar nicht ganz günstig aber empfehlenswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Bereifung vorne Einrisse / Sägezahn?