ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Benzinschlauch zwischen DPF und Druckdifferenzsensor möglich

Benzinschlauch zwischen DPF und Druckdifferenzsensor möglich

Mercedes Vito W639
Themenstarteram 22. Februar 2024 um 11:27

Da die zwei Schläuche zwischen dem DPF und dem Druckdifferenzsensor kaputt sind, brauche ich zwei neue. Könnte ich dafür auch gewebeverstärkte Benzinschläuche nehmen? Die halten aber nur 85°, kurzzeitig bis 130° aus. Ist das genug? Wenn es länger 130° heiß ist, könnte der Nitrilkautschuk verhärten.

Ähnliche Themen
4 Antworten

Welcher Motor und Baujahr?

Beachten, dass die oft unterschiedlicher Durchmesser sind; ggf. findest du auch im Zubehör passenden Leitungen (z.B. HJS).

Meist ist ein Teilabschnitt der Leitungen nicht durch Hitzeschutzbleche geschützt, ggf. hilft dann Hitzeschutzummantelung noch wenn du (berechtigte) Angst wegen den Temperaturen hast.

Bestimmte Leitungen wie Scheibenwasser oder Klima im Motorraum sind mit sowas bei vielen Autos geschützt, daher wird es für solche Hitzeschutz im Zubehör bestimmte einiges an Auswahl geben.

Es gab zu Anfang Probleme mit den Schläuchen, da diese Jodmethan ausgasten, welche den Differenzdrucksensor beschädigten. Daher würde ich in diesem Fall zum Original tendieren.

Themenstarteram 23. Februar 2024 um 8:42

Zitat:

@motortalk_konto_p schrieb am 22. Februar 2024 um 20:13:20 Uhr:

Welcher Motor und Baujahr?

OM646 von 2007, aber das sollte doch egal sein.

Zitat:

@motortalk_konto_p schrieb am 22. Februar 2024 um 20:13:20 Uhr:

Beachten, dass die oft unterschiedlicher Durchmesser sind..

Jo, 6 und 8 mm.

Zitat:

@motortalk_konto_p schrieb am 22. Februar 2024 um 20:13:20 Uhr:

Meist ist ein Teilabschnitt der Leitungen nicht durch Hitzeschutzbleche geschützt, ggf. hilft dann Hitzeschutzummantelung, wenn du (berechtigte) Angst wegen den Temperaturen hast.

Jo, habe mir sicherheitshalber einen Hitzeschutzschlauch bestellt.

Themenstarteram 23. Februar 2024 um 8:48

Zitat:

@bestesht schrieb am 22. Februar 2024 um 23:54:35 Uhr:

Es gab zu Anfang Probleme mit den Schläuchen, da diese Jodmethan ausgasten, welche den Differenzdrucksensor beschädigten. Daher würde ich in diesem Fall zum Original tendieren.

Der nächste MB-Händler ist aber über 60 km entfernt und der Oxi-Kat ist schon draußen, das Auto ist also nicht mehr fahrbereit. Mein Kraftstoffschlauch ist aus NBR, also Nitrilkautschuck. Laut Wikipedia sollte da kein Jodmethan drin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Benzinschlauch zwischen DPF und Druckdifferenzsensor möglich