ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Beleuchtende Zeiger dank Eeprom mit Vag-Com?

Beleuchtende Zeiger dank Eeprom mit Vag-Com?

Themenstarteram 22. Januar 2008 um 10:10

Hi,

 

in einigen Foren hab ich gelesen, wie Leute mit Vag-Com Eeprom umschreiben. Mir ist allerdings nicht so ganz klar wie das funktionieren soll.

 

Ich benutze einen Vorgänger der Version, die hier als Bild mit dran hängt. Da finde ich aber keine Möglichkeit Eeprom zu bearbeiten.

 

Kann mir da einer weiter helfen?

 

MfG

Stefan

 

Ähnliche Themen
60 Antworten

Damit geht das nicht. Bei mir leuchten die Zeiger sobald die Zündung an ist, dafür muss aber das EEPROM umgeschrieben werden, dafür braucht man ein paar mehr Programme. Auf vielen Treffen findest du Leute die dir solche Geschichten für kleines Geld freischalten, dauert keine fünf Minuten.

am 22. Januar 2008 um 10:20

ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, mit deinem 20Euro Ebay Interface kannst du so etwas garantiert nicht machen.

Entweder du besorgst dir einen EEPrombrenner oder so was wie Vagdashcom.

Die Änderung im EEProm ist nicht schwer, nur sollte man wissen was man macht.

Da steht nicht "Zeigerbeleuchtung an" oder so etwas, sondern reine Hex-Werte.

was kann man mit über eeprom denn noch so freischalten ausser der beleuchtung und rkm.

überlege, ob ich das machen lasse, aber wenn, dann gleich mehrere dinge, damit der aufwand (bzw. die kosten) lohnt.

mfg

am 22. Januar 2008 um 10:32

Wenn du die große MFA hast kann man noch die Willkommensmeldung freischalten.

Ansonsten ist mir nichts bekannt, im EEProm ist der login, die KM, die Kennlinien und Teile der WFS gespeichert.

Zu den oben genannten Dingen lassen sich die Zeiger, bzw. die Tachobeleuchtung so programmieren das sie auf Zündung angehen, glaube viel mehr geht dann wirklich nicht.

EDIT:

Gabs hier nicht mal einen bei dem bei Zündung an alle Zeiger einmal auf ihren Max-Wert gingen und dann wieder in ihre eigentliche Stellung fahren?

Naja so ganz Unrecht hat stefanfred198787 nicht mit dem was er da gelesen hat.

Bei bestimmten VAG Fahrzeugen genügt es wirklich ein Steuergerät um zu kodieren um die Zeigerbeleuchtung einzuschalten. Aber eben nicht beim Golf IV und vergleichbaren Fahrzeugen.

Es geht zB. bei verschiedenen Audimodellen und ich glaub auch beim T4.

Alles andre musst dann wirklich mit teuer Hardware im Eeprom selbst geändert werden.

Hinweis: Sachen wie RKM und Willkommen ist nicht bei jedem Tacho möglich. Im Forum findet man dazu aber genug Beiträge.

Themenstarteram 22. Januar 2008 um 11:14

Schade, hab mir irgendwie schon gedacht dass es am Kabel liegt. Hab ja selber mehrere Programme ausprobiert, aber nie eine Verbindung bekommen.

 

Wie das ganze letzten Endes funktioniert is mir schon bewusst, auch dass man einen Hexadezimalwert ändern muss. Wär ja keine große Sache wenn ich drauf zugreifen könnte.

 

Na gut, dann hab ich halt pech gehabt! ;)

 

Danke für eure Antworten!

Vorausgesetzt man hat die richtige Hardware, würde sich dann das mit den Zeigern auch bei der einfachen MFA ohne Display einstellen lassen?

Die Zeigerbleuchtung läßt sich unabhängig von vorhandensein und größes des Bordcomputer einschalten. Wichtig ist welche Generation (Baujahr) von KI man hat und welcher Hersteller es ist.

Bei Wegfahrsperrengeneration 2 (gelbes Wegfahrsperrensymbol (Schlüssel) im Drehzahlmesser) geht nur alles aus oder an.

Also genauso, als hätte man Abblendlicht an.

Bei Wegfahrsperrengeneration 3 (Wegfahrsperrensymbol im Tacho) kann man einzeln auswählen und kombinieren.

Also nur Zeiger oder nur Tacho oder nur Displays (Uhr...), oder alles zusammen oder nur Tacho und Displays usw.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

 

Gabs hier nicht mal einen bei dem bei Zündung an alle Zeiger einmal auf ihren Max-Wert gingen und dann wieder in ihre eigentliche Stellung fahren?

 

 

Das würde mich mal interessieren, ob das möglich ist. Nicht das es wichtig währe, aber nett...... 

Eine nette Spielerei wär das, da geb ich dir recht.

Aber nach meinem Kenntnisstand ist diese Funktion so von VW nie vorgesehen gewesen und somit kann man das wohl auch nicht programmieren, leider.

Wenn jemand andere Quellen hat, bitte gern teilt euer Wissen mit mir, ich probier das gern mal aus :)

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

 

EDIT:

Gabs hier nicht mal einen bei dem bei Zündung an alle Zeiger einmal auf ihren Max-Wert gingen und dann wieder in ihre eigentliche Stellung fahren?

Nope,

hast falsch in Erinnerung, das will sich unser Thommen im moment in sein Cabby basteln.

Mein Statement zu sowas, wenn ich sowas haben will kauf ich mir nen Porsche (der aber dann nur aufn Hof steht, weil ich mir die Versicherung nicht leisten will). ISt wie mit Seitenmakierungsleuchten, wenn ich sowas haben will, dann kauf ich nen Volvo ;).

Im EEprom kann man einiges umschreiben und realisieren, man schaue mal bei HGP bzgl. Öldruck, Ladedruck etc.!

MfG

...wo bekommt man denn das VAGdashCOM her? bzw. wie groß ist denn das Programm O:-)

bzw kann ich dann mit meinem seriellen OBD II Kabel damit dann auch irgendetwas verändern?

Wenn Ihr vom MFD redet welches meint ihr dann?

weil ich hab auch ein Display in der Mitte (halbgroß), allerdings nur das mit Mom.verbrauch, Durchschn.verbrauch, Fahrzeit, zurückgelegte km, durchschn.Geschw

ist dort auch eine Restkilometeranzeige möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Beleuchtende Zeiger dank Eeprom mit Vag-Com?