bekannte/geplante Änderungen zum MJ 2011 ab KW 22
Hat hierzu jemand solide Informationen?
Was für Änderungen stehen an?
Beste Antwort im Thema
Google... ähm Wikipedia ist dein Freund! 😁
"Aktivkohle wird in erster Linie als Adsorptionsmittel zur Entfernung unerwünschter Farb-, Geschmacks- und Geruchsstoffe aus Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten eingesetzt. Ein großer Vorteil von Aktivkohlen besteht in ihrer thermischen Reaktivierbarkeit. Hauptsächlich findet Aktivkohle Verwendung in Form von Granulaten, als Pulver oder in pelletierter Form. Auch Gewebe aus Aktivkohle sind auf dem Markt erhältlich."
Aktivkohle findet man zum Beispiel auch in den Dunstabzugshauben in der Küche.
282 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von St_Andreas
Ähm, danke für die "Antwort"...An die Steckdose hinten schließen wir zum Beispiel unsere Kühlbox an, wenn wir im Sommer verreisen. Frage beantwortet?
Edith sagt: Nen Platten hatte ich oder irgendjemand aus meiner Familie auch noch nie. Und ich hab in meiner Konfi eh ein Ersatzrad, insofern interressiert mich das MT-Kit nicht...
hehe, ich war schneller 😁 😛
aber ist ein Ärger, keine Steckdose mehr 🙁
Mein 🙂 meint, alle Polo's (egal wie viel KW) bekommen hinten Trommelbremsen....irgendwie glaube ich ihm das nicht so 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
ist auch nicht so
Ab 66KW hat man doch Scheibenbremsen,oder?
Ähnliche Themen
hi @ all,
mal ne andere Frage... Weiß jemand, wann VW den 1.2 TSI mit 63 kW ins Programm mit aufnimmt? 😕
Beim Fabia kann man ihn bereits im Konfigurator auswählen🙄
ciao
PS: Vor 9 jahren war VW noch großzügiger... Ich habe hinten noch Scheibenbremsen und das mit nur 55kW.
Zitat:
Original geschrieben von zaibo
hi @ all,mal ne andere Frage... Weiß jemand, wann VW den 1.2 TSI mit 63 kW ins Programm mit aufnimmt? 😕
Beim Fabia kann man ihn bereits im Konfigurator auswählen🙄ciao
PS: Vor 9 jahren war VW noch großzügiger... Ich habe hinten noch Scheibenbremsen und das mit nur 55kW.
gibts von vw öffentlich noch keine infos!!!
sollte man wegen der änderung zum mj 2011 jetzt oder lieber später bestellen? oder ist es da scho zu spät oder so? kenn mich da gar net aus...
Zitat:
Original geschrieben von Soundsoffriendship
sollte man wegen der änderung zum mj 2011 jetzt oder lieber später bestellen? oder ist es da scho zu spät oder so? kenn mich da gar net aus...
Egal....ab sofort wird glaub ich nur mehr MJ 2011 produziert.
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Egal....ab sofort wird glaub ich nur mehr MJ 2011 produziert.Zitat:
Original geschrieben von Soundsoffriendship
sollte man wegen der änderung zum mj 2011 jetzt oder lieber später bestellen? oder ist es da scho zu spät oder so? kenn mich da gar net aus...
Ab Produktionswoche 22
Es kommt nicht auf das Bestelldatum an, sondern darauf in welcher KW das Auto schließlich gebaut wird.
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Ab Produktionswoche 22Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Egal....ab sofort wird glaub ich nur mehr MJ 2011 produziert.
Es kommt nicht auf das Bestelldatum an, sondern darauf in welcher KW das Auto schließlich gebaut wird.
Wenn er aber jetzt bestellt wird das Auto sicher nicht mehr vor Produktionswoche 22 gebaut :P
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Wenn er aber jetzt bestellt wird das Auto sicher nicht mehr vor Produktionswoche 22 gebaut :PZitat:
Original geschrieben von Spacefly
Ab Produktionswoche 22
Es kommt nicht auf das Bestelldatum an, sondern darauf in welcher KW das Auto schließlich gebaut wird.
Das sollte schon klar sein 😉 Trotzdem wird derzeit NOCH Modelljahr 2010 gebaut für alle die vorher schon bestellt hatten und nicht jetzt schon 2011 😎
Und ab 22 KW wird dann eben, auch für ältere Bestellungen, Modelljahr 2011 gebaut
ok, also jetzt nur noch mj 2011.
ist das jetzt für den endkunden besser oder schlechter, oder is das unrelevant?
was ändert sich denn beim tdi 77 kw highline, weiß das jemand?
Ich finde das rechtlich sehr bedenklich, wenn das Auto einfach anders produziert wird, als ich es bestelle. Z.B. wird die 12V Steckdose im Kofferraum zur Zeit angeboten. Das kann man doch nicht einfach wegfallen lassen. Wenn der Wagen bis jetzt serienmäßig mit Alufelgen käme und ab Modelljahr 2011 nur noch mit Stahlfelgen, wäre der Aufschrei entsprechend groß und sehr wahrscheinlich ein Fall fürs Gericht.
Zitat:
Original geschrieben von Baumhausl
Ich finde das rechtlich sehr bedenklich, wenn das Auto einfach anders produziert wird, als ich es bestelle. Z.B. wird die 12V Steckdose im Kofferraum zur Zeit angeboten. Das kann man doch nicht einfach wegfallen lassen. Wenn der Wagen bis jetzt serienmäßig mit Alufelgen käme und ab Modelljahr 2011 nur noch mit Stahlfelgen, wäre der Aufschrei entsprechend groß und sehr wahrscheinlich ein Fall fürs Gericht.
Das Problem ist aber der verbindliche Bestellvertrag. In meinen stand dies z.B. fießer weise im kleingedruckten drinn, dass Umfangsänderungen, wenn sie dem Kunden zumutbar sind, keine rechtlichen Vorderungen darstellen.
Gerichte stellen doch immer wieder fest, dass zahlreiche Klauseln in Verträgen (vorallem die, die den Kunden benachteiligen) unwirksam sind. Gerade "zumutbar" ist ein dehnbarer Begriff.