Beim fahren geht einfach der Motor aus :(
Hallo
ich hoffe mir kann hier jemand helfen, ich hab nen 3er Golf GTI, Baujahr 94
es ist jetzt innerhalb von 4 Tagen zwei Mal passiert dass der Motor während der Fahrt einfach ausgegangen ist.
Nach bestimmt 10 anlass-versuchen sprang er dann wieder an...und heute genau!
Liegt des evtl. am Keilriemen, Zündkerzen,Batterie oder Anlasser??
Brauche dringend Hilfe, sonst verzweifel ich noch...
danke
mfg kristina
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carbon99
Also für mich hört sich das doch absolut nach dem DWA Steuergerät an,den selben mist hatte ich doch auch!
Um da ganz sicher zu sein müsste die TE genauer beschreiben was passiert wenn
der Motor abstellt.
Wenns an der DWA liegt sind ja auch die Lampen der Zündung aus.
Zitat:
Original geschrieben von First_Lady
Hallo
ich hoffe mir kann hier jemand helfen, ich hab nen 3er Golf GTI, Baujahr 94
es ist jetzt innerhalb von 4 Tagen zwei Mal passiert dass der Motor während der Fahrt einfach ausgegangen ist.
Nach bestimmt 10 anlass-versuchen sprang er dann wieder an...und heute genau!![]()
Liegt des evtl. am Keilriemen, Zündkerzen,Batterie oder Anlasser??
Brauche dringend Hilfe, sonst verzweifel ich noch...
danke
mfg kristina
Liest sich so, als wäre kurzzeitig die Zündung weg. In deinen Fall vermute ich das dein Zündanlassschalter defekt ist. bzw. deine Diebstahlwarnanlage DWA. Sollte jedoch beim ausgehen die Zündung an bleiben, vermute ich einen defekt des Kurbelwellensensors.
mfg Rotkehler
Zitat:
Original geschrieben von First_Lady
Tja all diese Tipps konnten mir leider immernoch nicht weiter helfen...
Pumpe wurde ausgetauscht, die besagten Relais wurden ausgetauscht...
Wir haben sogar ne neue Leitung gelegt um zu gucken ob evtl das Kabel zur Benzinpumpe was hast...
...
Habt ihr vorsichtshalber gleichzeitig auch mal den ("Lebensdauer-"!?!?)Kraftstofffilter am Unterboden kurz vor der Hinterachse erneuert?
Der war nämlich bei unserem 93er Vento kurz nach dem Gebrauchtkauf und schon nach ca. 70.000 km bzw. 11 Jahren das Problem, was zu ziemlich ähnlichen Symptomen führte (siehe
-> hier).
Schönen Gruß
Das Motorsteuergerät wurde schon zwei mal gewechselt..
wo ist denn das Steuergerät für die DWA??
wie testet man denn während der fahrt was der grund sein könnte weswegen er ausgeht??
Ich mein er geht halt einfach aus, ob ich in dem Moment kein Benzin bekomm oder irgendwas mim Zündfunken net stimmt des merk ich doch da net...
ich mein wüssten wir den grund hätten wir doch eig schon lang den fehler beheben können oder nicht...
Haben heute jetzt nen neuen verteiler mit hallgeber gekauft, mal schauen vielleicht is das ja der grund...
auf jeden fall werd ich deinen tipp mit der dwa mal testen...
bei mir wars der ignition coil
ja den haben wir schon gewechselt vor nem Jahr
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Zitat:
Original geschrieben von First_Lady
Tja all diese Tipps konnten mir leider immernoch nicht weiter helfen...
Pumpe wurde ausgetauscht, die besagten Relais wurden ausgetauscht...
Wir haben sogar ne neue Leitung gelegt um zu gucken ob evtl das Kabel zur Benzinpumpe was hast...
...
Habt ihr vorsichtshalber gleichzeitig auch mal den ("Lebensdauer-"!?!?)Kraftstofffilter am Unterboden kurz vor der Hinterachse erneuert?
Der war nämlich bei unserem 93er Vento kurz nach dem Gebrauchtkauf und schon nach ca. 70.000 km bzw. 11 Jahren das Problem, was zu ziemlich ähnlichen Symptomen führte (siehe -> hier).
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von First_Lady
Motor geht aus, warnleuchten für lichtmaschine und öldruck bleiben auch aus.
Ganz klar DWA als Verursacher!!!
Das Steuergerät der DWA sitzt hinter der Armaturentafel etwa
in Höhe des Lichtschalters.
Und da dran zu kommen muß die linke untere Verkleidung
des Armabretts ausgebaut werden.
Das Stg. ist ein Kästchen etwa von der Größe einer
Zigarettenschachtel.
Es sind 2 Stecker dran.
Der eigentliche Fehler sind gebrochene Lötpunkte
der kleinen Relais auf der Platine.
Einfach nachlöten(lassen)dann funzt es wieder.
und was ist wenn die Öl leucht blinkt und Batterie kurze zeit später leuchtet
ach ja wenns regnet meistens was heist meisten bis jetzt 2 mal
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
und was ist wenn die Öl leucht blinkt und Batterie kurze zeit später leuchtet
ach ja wenns regnet meistens was heist meisten bis jetzt 2 mal
Wenn die Ölleuchte blinkt fehlt das Drehzahlsignal.
Also entweder Hallgeber oder OT-Geber.
er spingt auch manchmal nicht an dann lasse ich die Zündung an und ca. 45sek. später spingt kurz der DZM und er springt sofort an.
ist das ein zusammen Hang Relais für die Benzinpumpe habe ich schon mal getauscht ohne Erfolg
wollte hier noch mal anknüpfen ob jemand die passende Idee für mich hat was ich prüfen oder tauschen könnte um mein Problem zu beseitigen
danke
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
lasse ich die Zündung an und ca. 45sek. später spingt kurz der DZM und er springt sofort an.
Ich denke das kommt vom Hallgeber.
meinst du denn Zündverteilerläufer???
oder hast du mal die genaue Bezeichnung von Hallgeber