Fenster öffnen sich von alleine

Audi A6 C7/4G

heute musste ich feststellen, das mein beifahrerfenster geöffnet war ... ich hab mein auto morgens auf dem parkplatz abgestellt und ca. 1h später ist uns aufgefallen, das das beifaherfenster geöffnet war ... es wur nur das beifahrerfenster, nicht alle fenster ...

jemand das noch passiert?

aktuell ist seit ca. 1 woche ACC + brakingguard und seit gestern stop&go gestört / außer betrieb :-( der freundliche hat leider erst in einer woche zeit :-(

Beste Antwort im Thema

Ich hab noch nie am Auto rumgefingert, ob die Fenster geschlossen sind. Was war denn der Grund für das so genaue sich vergewissern?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich hab noch nie am Auto rumgefingert, ob die Fenster geschlossen sind. Was war denn der Grund für das so genaue sich vergewissern?

...ich denke, kein anderer Mensch hat das jemals getan (zumindest kenne ich keinen😉)... 😕

Hallo zusammen

ich hatte genau das selbe Problem im A8. Ich vermute die Fenstersteuergeräte sind da die gleichen.
Was bisher geholfen hat ist das Komfortöffnen zu deaktivieren. Danach kann man mit dem Schlüssel die Fenster nicht mehr durch gedrückthalten der Entriegeln-Taste öffnen (schliessen geht aber noch).

Audi konnte da nichts finden: "Wenn kein Fehler im Fehlerspeicher ist, gibt es auch keinen".
War für mich bisher der beste Weg.

Gruss Fuchs85ch

PS: In meinem 2005er Octavia hatte ich genau das gleich Problem komischerweise.

Ich kann schon nachvollziehen, dass man die Fenster kontrolliert.

Mein Audi A6 Avant mit Telematik (Modell weiß ich nicht mehr evtl. 4B) machte ab und zu alle Fenster auf. Schlimmster Fall war im Skiurlaub als es regnete. Er stand auf dem Hotelparkplatz und wir waren auf der Piste. Als wir wieder kamen nach ca. 3-4 Std., machten uns Hotelangestellte aus unser Auto aufmerksam. Es war alles nass. in den Türablagen stand das Wasser. Audi konnte auch nichts feststellen.

Danach kontrollierte ich auch häufiger die Fenster.

Ähnliche Themen

In der Tat lag der Kontrolle ein gewisser Generalverdacht zugrunde, weil das in diesem Sommer schon ein- oder zweimal passiert ist. Damals konnte ich anders als im aktuellen Fall einen Anwendungsfehler nicht sicher ausschließen. Beim Audihändler habe ich aktuell angefragt, ob dort solche Fälle kennt oder man mich bei der Fehlersuche unterstützen kann. Sobald eine Antwort von dort kommt, werde ich berichten.

Zitat:

@fuchs85ch schrieb am 7. November 2014 um 08:33:14 Uhr:


Hallo zusammen

ich hatte genau das selbe Problem im A8. Ich vermute die Fenstersteuergeräte sind da die gleichen.

PS: In meinem 2005er Octavia hatte ich genau das gleich Problem komischerweise.

Dass die konzerninternen Synergien mittlerweile ein solches Ausmaß erreicht haben, erstaunt sogar mich.

Glaubst Du ernsthaft, dass in einem A8 ein anderes Steuergerät für die Fensterheber verbaut wird als in einem Golf, A3 oder Octavia? Das wäre betriebswirtschaftlicher Nonsens. Oder öffnen und schließen sich die Fenster in einem Audi premiumhafter als in einem Scoda oder Seat?

Edit: Zitat entfernt (MT-Moderation)

Hallo,

ich habe ein paar unqualifizierte Beiträge entfernt bzw. editiert.

Weiterhin fordere ich die beiden Streithähne auf, ihre Auseinandersetzung nicht hier im Forum auszutragen.

Vielen Dank.

VG

Andree

Deine Antwort
Ähnliche Themen