Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Beide Abblendlichter gehen auf einmal nicht mehr...

Beide Abblendlichter gehen auf einmal nicht mehr...

Themenstarteram 10. Juni 2005 um 21:49

Hallo!

Kann mir einer sagen warum von einen auf den anderen Tag, meine beiden Abblendlichter nicht mehr gehen?

Also, die Scheinwerfer hab ich kontrolliert, sind beide in Ordnung und die kleinen beiden Sicherung auch!

Ich habe jetzt nur noch Stand- und Fernlicht! Und meine Nebelscheinwerfer!

Die funktionieren einwandfrei!

Wäre dankbar für eine schnelle Lösung da ich sonst nicht in der Dunkelheit fahren kann!

Liegt es vielleicht an einem Relai? Falls ja, welches könnte es sein? Wie merkt man ob ein kaputt ist?

MfG Artur

Ähnliche Themen
23 Antworten

hallo, ich vermute mal dass dein lenkstockschalter das zeitliche gesegnet hat.

ist aber wirklich bloß eine vermutung, aber etwas anderes fällt mir nicht ein, sofern sicherungen und scheinwerfer in ordnung sind.

am 11. Juni 2005 um 9:48

Schau mal nach den birnen die sind in ordnung, kann nämlich sein das mal beide gleichzeitig durchbrennen ist zwar selten aber möglich. ansonsten wenn die sicherung ganz ist tipp ich auf den lichtschalter

Themenstarteram 11. Juni 2005 um 10:05

Die Birnen sind okay, hab vorhin noch mal nachgeschaut!

Naja, wenn der Lichtschalter kaputt wäre, dann dürte ich doch garnichtmal mein Fernlicht einschalten können oder?

Kann man den "kaputten" Lichtschalter vielleicht selbst reparieren?

Wenn nicht dann werd ich wohl in ne leider teure Werkstatt fahren müssen! :-(

Naja vielleicht fällt euch ja noch was ein! *hoff*

Bis jetzt danke schon mal für eure Tipps!

ich hab den lenkstockschalter noch nie zerlegt, aber ich könnte mir vorstellen, dass der kontakt für abblendlicht einfach inzwischen zu sehr oxidiert ist. wenn dass der fall ist könntest du ihn ja etwas anschleifen.

Der Lenkstockschalter hat getrennte Kontakte für Abblend und Fernlicht und kann somit auch defekt sein.

Die Kontakte brennen bei den älteren 100ern gerne mal ab, da die gesamte Leistung über den Lenkstockschalter geht, d.h nicht über Relais geschaltet wird.

Das Problem kenne ich von meinem 100er und auch von anderen Audis von bekannten.

Meß mal mit nem Multimeter ob du Spannung vorne an den Kontakten hast.

Sollte der Lenkstockschalter defekt sein, empfehle ich dir nach dem tauschen vom LSS einen umbau auf Relais vorzunehmen, damit nicht mehr die ganze Leistung darüber läuft.

Die gibt es fertig zu kaufen mit Kabelsatz um in die vorhandene Verkabelung einzubauen, oder du bastelst dir das selber mit Relais,Kabel und nem Sicherungsblock

100% Lenkstockschalter ...

am 11. Juni 2005 um 17:48

Jein.

Hatte mal Audi ganz uralt, da war es der Regler von der Lichtmaschine.

am 11. Juni 2005 um 19:46

Licht

 

Hallo Schaf,

bitte auch unbedingt die Steckverbindung zum Lenkstockschalter überprüfen.

Durch Hitze schmilzt die Plaste und läuft zwischen runden Steckkontakt und Stift.

Der Steckkontakt sollte gewechselt werden, oder Notbehelf auf den Stift etwas weich auflöten.

Habe dadurch den selben Fehler vor 14Tagen beseitgt.

( 2X Audi 100 und Audi 80 B2 im Fuhrpark)

Themenstarteram 12. Juni 2005 um 13:10

Boah, ist ja garnicht so leicht an den Lenkstockschalter ranzukommen!!! *nix für Anfänger*

Eure Ideen sind zwar sehr gut! Und ich danke euch dafür, doch ich komm nicht mal bis zu dem Lichtschalter! Um ihn zu überprüfen!

Muss man da etwa des Lenkrad auseinander bauen, um ganz ranzukommen? Oder hab ich da irgendwas übersehen?

Oder hätte ich mehr Gewalt anwenden sollen um die Verkleidung zu entfernen?

MfG *verzweifeltes* Schwarzes-Schaf

am 12. Juni 2005 um 13:34

Ist da Airbag drin?!

Sonst einfach kräftig das Polster runterziehen, um an die Zentralmutter vom Lenkrad zu kommen.

Verkleidung abbauen könnte je nach Modell nötig sein.

Reglerspannung messen ist einfacher ;-)

Und keine illegalen 100 Watt-Birnen nehmen, das hält ein Schalter ohne Relais nicht aus!

Themenstarteram 12. Juni 2005 um 14:08

Nee, ist kein Airbag drin!

Naja Verkleidung dürfte kein Problem sein, hab ja schon die Hälfe abgebaut!

Mit Polster meinst du die "Hupe", nehm mich mal an???

Naja ich hoffe das ich alles wieder zusammen bauen kann und es dannach auch so funktioniert wie vorher!

Och ich und illegale Sachen nutzen *gg* *100 Watt Birne anschau*

MfG Schwarzes-Schaf

ich denke du willst gerade nicht dass danach alles funktioniert wie vorher... ;)

Themenstarteram 12. Juni 2005 um 19:27

Hast ja Recht DerKaiser!!! *gg*

Aber alles andere sollte schon noch so funktionieren wie vorher, das hab ich damit gemeint :-P

MfG Schwarzes-Schaf

Habe gleichen Audi 80 und gleichen Fehler gehabt:

Obere Abdeckung vom Lenkrad(2 Schrauben) abmachen,bei der Mehrfachsteckverbindung sind die kontakte verschmort ! Abhilfe: ggf. Kabel direkt anlöten.Mit etwas Geduld klappt es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Beide Abblendlichter gehen auf einmal nicht mehr...