ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Bei 140km fast keine Bremswirkung!!!!!

Bei 140km fast keine Bremswirkung!!!!!

Themenstarteram 18. August 2008 um 15:16

Moin Moin

 

also mein Problem ist wenn ich flott unterwegs bin so 140km

und voll auf die Bremse trete passiert fast garnichts. Es dauert halt länger bis er steht

Ich steh auf dem Pedal es ist im untersten Punkt hart!! Es setzt auch kein ABS ein oder so.

Bremse vorne Kompl. Neu!

Bremsflüssigkeit Neu!

Wenn ich danach nochmal voll drauf trete setzt auch das ABS ein und er steht sofort!!

Kann das am Hauptbremszylinder liegen?????

Ich bin mit meinem Latain am Ende

Hatte vor kurzem ne Brenzliche Situation und da wurde mir schon bammel.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG Mark877

 

Ähnliche Themen
75 Antworten

Hi!

 

Ging die Bremse vor dem Wechsel der genannten Komponenten?

 

Wenn ja, dann weißt du, wo du zu suchen hast.

 

Fehler beim Zusammenbau der Bremse?

Luft im Sytem?

 

Gruß Kater

Ab in die Werkstatt bevor noch etwas passiert!!!

 

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man die Finger von sicherheitsrelevanten Bauteilen lassen. Dafür wurden mal irgendwann Werkstätten gegründet.

Hallöle

 

Würde auf Luft im Bremssystem tippen.

 

Gruß andy

Themenstarteram 18. August 2008 um 17:06

So danke für eure Antworten

also die Bremse ging vor dem Zusammenbau genauso besch...

Die Bremse ist schonmal entlüftet worden immernoch so.

Und der nächste weg ist die Werkstatt.

Wie ich schon sagte mal gehts richtig gut mal eben net. Komisch.

MFG

Was mir grade noch so einfällt.

Wie sieht denn dein Unterdruckschlauch aus der von deiner Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker geht??

Ist der noch dicht?? Wenn nicht mußt du in die Eisen treten wie ein Elch und es kommt nix dabei rüber. :eek:

Bei mir war mal die Verbindung von diesem Schlauch zum Bremskraftverstärker undicht da ging auch net grad viel mit Bremsen.

 

Vielleicht liegt es ja da dran...

 

Themenstarteram 18. August 2008 um 17:22

Kannst du mir ein Bild schicken wo genau dieser Schlauch liegt,

das wäre nett

Es geht ein Schlauch vom Motorblock zum Bremskraftverstärker, wenn der ein Loch hat, kommt nicht genug Druck/ bzw. Unterdruck auf den Bremskraftverstärker, oder aber das Ventil (Leute wie heißt das noch?) ist defekt.

 

Was mich allerdings wundert, ist die Aussage, dass er beim zweiten mal Bremsen mit ABS voll zulangt.

 

Und übrigens:

Ich hatte mal Bremsbeläger und Scheiben gewechselt, danach hatte ich kaum Bremsdruck mehr, die Anlage wuurde entlüftet, brachte aber nix, denn der Hauptbremszylinder war im Arsch. Warum, konnte mir keiner erklären.

 

Ich kann nur sagen, es war wirklich vorher kein Defekt da und an den Bremsleitungen oder am Zylinder war ich nicht.

 

Und überhaupt:

Die Jungs von der Werkstatt werden das schon herausfinden, Bremse ist ja nun keine Technik die es erst seit Januar gibt, gelle??

 

Gruß

Kaiser

 

Mist zu laaangsam

Themenstarteram 18. August 2008 um 17:26

So hab geguckt das ist doch dieser DreierSchlauch der von Ansaugbrücke links neben den Verstärker geht oder ????

 

hab nachgesehn also der Sieht dicht aus. was soll den daraus kommen???

auf was muss ich da achten

Deine Fehlerbeschreibung passt auf eine Antwort, die ich schonmal irgendwann gepostet hatte in einem anderen Thread, also zitiere ich mich mal selbst:

 

 

Zitat:

Ich vermute, dass bei deinem Hauptbremszylinder die Primärmanschette undicht ist. Hilfe bringt da nur der Austausch des Teils gegen ein NEUES(!) und keinesfalls gegen ein gebrauchtes, da da die Manschette (nichts anderes als eine Dichtung) in der Regel schon ausgetrocknet ist. Wenn gebraucht, dann nur direkt aus dem Schrottauto ausgebaut und in dein Auto eingebaut. Keine Zwischenlagerung. Das hat wenig mit Luft im Bremssystem zu tun, eher damit, dass der Druckkolben im HBZ durch die undichte Manschette nicht mehr ausreichend Druck aufbauen kann.

Ist aber nur eine Mutmaßung, die ich aber als sehr wahrscheinlich erachte, da deine Fehlerbeschreibung ziemlich gut dazu passt. Ich kann dir auf so eine Ferndiagnose keine Garantie geben - aber wenn du meine persönliche Meinung hören willst:

Sieh zu, dass du die Kiste in die Werkstatt bekommst - und zwar schnell, sowas ist lebensgefährlich und damit ist nicht zu spaßen. Selbst wenn es ein wenig mehr Geld kosten sollte, dein Leben und das der anderen sollte dir wichtiger sein.

Themenstarteram 18. August 2008 um 17:28

Ich denke das der Zylinder im Eimer is

 

Kostet aufn SChrott 30mücken

Als bei meinem alten A-Vectra der Schlauch defekt war, hörte man ein Zischen, fahr mal den Schlauch entlang mit den Fingern. Vielleicht hörst du dann eine Geräuschänderung.

So habe grad Bilder von diesem schlauch geschossen.

 

NUR WIE UM ALLES IN DER WELT BEKOMM ICH DIE JETZT HIER REIN?????:confused::confused:

 

Bin neu hier und habe keinen blassen Schimmer.... *doof anstell*

Bei "Datei anhängen" im Antwortmenü auf "Durchsuchen..." drücken und auswählen.

Themenstarteram 18. August 2008 um 17:34

Hier überschlagen sich ja die Antworten top ding!

gut ich werde das auf jeden Checken lasssen

hab das schläuchlein überprüft beim laufen lassen hab ich mal abgefühlt. es zischt nichts

Oder muss einer die Bremse treten???????????????

Wird wohl der Zylinder sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Bei 140km fast keine Bremswirkung!!!!!