Beheizte Waschdüsen nachrüsten, aber wie?

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,

ich wollte bei meinem Jetta beheizte Waschdüsen nachrüsten.
Was brauche ich? Relais? Wo führen die Kabel von den Waschdüsen hin?
Ist es egal, ob man die alte oder neue ZE hat?

Danke im Voraus!

78 Antworten

Ob es die Dinger bei VW noch gibt kann ich nicht sagen, ab und zu gibt es mal welche für kleines Geld beim Auktionshaus.

Hat jemand vielleicht brauchbare Schaltpläne für den Anschliss der Waschdüsen sowie für den Kabelbaum an der neuen ZE?

Danke!

Was braucht man da einen Stromlaufplan???

Masse kommt auf die ZE-Masse und die Spannung von Sicherung 14, Rückfahrleuchte und Scheibenwaschdüsen.

Wenn Du wirklich einen neuen Pin in die ZE rammen willst, der originale Abgang für die Düsen an der neuen ZE (bei der alten gab es sie sowieso nicht) ist D/9.

Was mich jetzt noch interessiert: wieso sitze ich hier und suche Dir die Anschlüsse aus meinen Selbsthilfebüchern raus?

Besitzt Du keine?

Wieso nicht?

Was gedenkst Du dagegen zu tun?

Bitte den letzten Satz in Dynator's Signatur beachten!

Ich hab ein Selbsthilfebuch, aber ich bin daraus nicht schlau geworden...

Danke für deine Unterstützung!

Ähnliche Themen

Im "So wird's gemacht" von Etzold sind nur die Minimalpläne der neuen ZE, im "Jetzt helfe ich mir selbst" von Korp sämtliche Pläne alter und neuer ZE incl. Zusatzausstattungen wie eFH, Waschdüsen, eAsp und Anhängerkupplung drin. Dafür sind sie augenfeindlich klein gedruckt... 😉

@ redstar18: Null Problemo. Mit der Nörgelei pushe ich meinen Beitragscounter... 😁

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


...pushe ich meinen Beitragscounter... 😁

Bei 4000 knallen aber die Korken. 😁

Grüße

[OT]

Ich versuche, dem Jogger nachzueifern, was mir jedoch bei seinem Schreibflash wohl nicht möglich ist. Der stößt ja schon in Leinads Regionen (traurig, daß der nicht mehr da ist) vor...

So, genug [/OT] für heute, sonst ist der Dyna...mische Mod wieder hinter mir her... 😁

@freak Achso! Ich hab nur das von Etzold...
Werde mir mal das andere auch zulegen!

Ein wenig nörgeln schadet ja nicht....

Weiß vielleicht jemand noch wie man kontrolieren kann, ob die Waschdüsen warm werden oder funktionieren?
Mit dem Fingergefühl spürt man nichts...

Stimmt. Fühlen kann man die Wärme nicht. Hmmm...

Sicherster Test: Wenn sie im Winter einfrieren, funktionieren sie nicht. 😁 😁 😁

wenn die düsen noch nicht eigebaut hast, würd ich sie einfach mal ins gefrierfach legen, danach direkt an die Batterie anschließen und die Stromaufnahme messen

Man kann auch einfach den Widerstand messen. Wenn der unendlich groß ist, werden die Dinger wohl kaum funktionieren. Wenn das Multimeter einen Wert anzeigt sind sie noch ok.

Im Prinzip gilt das für alles am Auto, was elektrisch beheizbar ist.

ok danke!

Hab jetzt einen Wert gemessen, der um die 3 Kiloohm liegt.
Ist das ok?

Ich habe selbst noch nie welche durchgemessen, aber der Wert erscheint mir etwas hoch. Aber da können dir die anderen Besitzer solcher Waschdüsen sicher mehr helfen als ich das kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen