ForumLupo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. beheizte Kurbelwellengehäuse Entlüftung

beheizte Kurbelwellengehäuse Entlüftung

VW Lupo 6X/6E
Themenstarteram 17. Dezember 2010 um 16:03

Hallo

Als neuer Lupofahrer habe ich da mal eine (altbekannte) Frage

Zu Anfang gleich mal eine Entschuldigung. Auch wenn einigen das Thema bereits "zum Hals raushängt" und man mich auf die Suche verweisen möchte, so habe ich das bereits gemacht, doch als Technik Laie nicht das Richtige gefunden und bitte darum um Eure Hilfe

Ich habe heute einen Lupo 1.0 Bj.11/99 mit Motor AVN gekauft. Durch Recherchen im Internet bin ich heute auf das Thema des "Frosttodes" beim 1.0 gestoßen.

Da mein Wagen ausschließlich Kurzstecke fährt (3000 km/Jahr) wäre mir wichtg das er auch schon die nachgerüstete Heizung für die Kurbelwellenentlüftung hat.

Ich habe den Schlauch vom Luftfilter runter bis zum Plastikkasten (Ölabscheider?) mit der Hand abgetastet. In oder an dem Schlauch ist nichts was nach Heizung aussieht. Frage: Müßte die Heizug (Kabel) im Schlauch sein und damit fühl- sehbar, oder ist sie in dem Ölabscheider eingebaut? Der Verkäufer (3. Hand) konnte mir leider keine Aussage uber den Stand der Dinge machen.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Gruß Eisenbiegeropa

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Kurbelgehäuse ist das Ding wo sich die Kurbelwelle drinnen dreht, quasi der untere Teile vom Motorblock.

 

Während der Verbrennung gelangen Verbrennungsgase (Blowby Gase) an den Kolbenringen vorbei vom Verbrennungsraum ins Kurbelgehäuse.

 

Damit es im Kurbelgehäuse nicht zum Überdruck durch das Blowby kommt, gibt es die Kurbelgehäuseentlüftung.

 

Die Kurbelgehäuseentlüftung besteht aus dem Ölabscheider und dem Schlauch der zum Luftfilter geht.

 

Die Blowby Gase dürfen nicht ins freie gelangen da sie auch Ölnebel/Tröpfchen mit ins freie “reißen” würden.

Damit jetzt nicht das ganze Öl durch den Schlauch (der zum Luftfilterkasten) angesaugt wird, gibt es den Ölabscheider.

 

Wenn jetzt Wasser im Öl ist, bildet sich eine Emulsion (sieht man auch oft oben am Öldeckel wird oft als Senf oder Mayonaise beschrieben). Emulsion sind kleine Wassertropfen die von einer dünnen Schicht Öl umschlossen sind.

Diese Emulsion gelangt natürlich auch in den Ölabscheider und in den Schlauch. Das Wasser friert ein und wir haben den Salat.

Die Kurbelgehäuseentlüftung ist “verstopft” und es entsteht ein Überdruck im Kurbelgehäuse. Der Drück drückt jetzt das Öl aus der Ölwanne den Ölmessstab hoch ins freie. Kein Öl = kein Öldruck= keine Schmierung = Motorschaden, der berühmte Frosttot. (eine Variante des Frosttot. Die andere..... gefrorenes Wasser (Eis) wird von der Ölpumpe angesaugt und das Eis verstopft das Ansaugsieb. Die Ölpumpe kann kein Öl ansaugen= kein Öldruck=..... siehe oben)

 

Hoffe das war so halbwegs verständlich und auch richtig.

 

MFG 1781 ccm

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harry2210

 

hallo

war doch mit meinem lupo bim freundlichen und der hat doch so ein ventil getauscht !

habe jetzt heute mal nachgeschaut

und den öldeckel abgemacht und da war kein senf dran

das letzte mal war noch mit dem alten ventil war senf dran

sollte das was zu bedeuten haben ??

grüße harald

Der Freundliche hat den Senf entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von quali

Zitat:

Original geschrieben von harry2210

 

hallo

war doch mit meinem lupo bim freundlichen und der hat doch so ein ventil getauscht !

habe jetzt heute mal nachgeschaut

und den öldeckel abgemacht und da war kein senf dran

das letzte mal war noch mit dem alten ventil war senf dran

sollte das was zu bedeuten haben ??

grüße harald

Der Freundliche hat den Senf entfernt.

morgen quali

na klar hat der den senf entfernt mit einem lappen drübergewischt

der hat mir sogar gesagt wenn ich eh da mal nachgucke soll ich das so machen das wasser ist schon mal weg !!

nur war es mit dem alten ventil so das es schon nach kurzer fahrt wieder neues bildete und jetzt mit dem neuen ventil ist das nicht

grüße harald

Themenstarteram 3. Januar 2011 um 17:39

Hallo Harald

Da bei mir definitiv keine elektrische Beheizung eingebaut ist, interessiert mich die Sache mit dem Ventil. Kannst Du mir genauer erklären was für ein Ventil da eingebaut wurde, und wie/warum es die Schlammbildung im Öl verhindert?

Danke

Gruß vom Eisenbiegeropa und allen hier ein gesundes Neues Jahr.

hallo

also ich war da bei meinem vw-händler wegen der heizung

der hat mir dann gesagt es gäbe da verschiedene sachen und das käme auf die bezeichnung des motors an !

er hat dann so ein merkblatt von vw gehabt und da dann den luftfilterkasten abgebaut da ist dann so ein ventil

habe aber keine ahnung was das da macht und der meister wusste es auch nicht .

er hatte dann die zahlen auf dem ventil mit der nummer auf dem merkblatt vergleichen und da fehlte nur ein buchstabe. er hat dann so ein ventil bestellt und eingebaut und seither habe ich keinen senf mehr !

weiß aber nicht was du da brauchst

am besten mal in die werkstatt und dort nachfragen

grüße harald

Heute habe ich gewagt, den Motor zu starten, nachdem der Wagen 1,5 Tage in der Garage mit dem Heizlüfter an den Motor angepustet, verbracht hat.

Und siehe da, er startete, als wär nix gewesen...!?

Na, ich werde das erstmal beobachten...

Grüssle...

Zitat:

Original geschrieben von harry2210

 

hallo

also ich war da bei meinem vw-händler wegen der heizung

der hat mir dann gesagt es gäbe da verschiedene sachen und das käme auf die bezeichnung des motors an !

er hat dann so ein merkblatt von vw gehabt und da dann den luftfilterkasten abgebaut da ist dann so ein ventil

habe aber keine ahnung was das da macht und der meister wusste es auch nicht .

er hatte dann die zahlen auf dem ventil mit der nummer auf dem merkblatt vergleichen und da fehlte nur ein buchstabe. er hat dann so ein ventil bestellt und eingebaut und seither habe ich keinen senf mehr !

weiß aber nicht was du da brauchst

am besten mal in die werkstatt und dort nachfragen

grüße harald

Kannst Du Dir eine Kopie von dem Merkblatt geben lassen?

hallo

was willst du denn damit ??

außerdem glaub ich nciht das der mir das blatt gibt

warum auch ?

grüße harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. beheizte Kurbelwellengehäuse Entlüftung