Beheizbares Lenkrad - heute hätte ich es gebraucht ...

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Heute war so ein Tag in München mit -10 Grad Celsius 😰, wo ich mir so ein beheizbares Lenkrad gewünscht habe. Ich weiß, jammern auf hohem Niveau. 😉

Beim AT werd ich mir diesen Luxus leisten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vmaxfredi schrieb am 30. Dezember 2014 um 14:37:53 Uhr:



Zitat:

@RC23 schrieb am 30. Dezember 2014 um 12:55:26 Uhr:


Und zuhause wird noch mit Braunkohlebriketts geheizt? Macht auch warm. 😉

Nö, schon mit Wärmepumpe, aber Dinge die die Welt nicht braucht wie LR Heizung finde ich übertrieben und mit handschuhen hab ich viel schneller warme Hände.Und noch ein Vorteil: beim Freikratzen wärme ich die Hände zusätzlich.
Kann das die LR Heizung auch?

Hallo vmaxfredi

Wer so was nicht will, braucht es sich nicht zu kaufen, so einfach ist das. Man braucht auch keine Zentralverriegelung, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer und und und.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@RC23 schrieb am 30. Dezember 2014 um 12:55:26 Uhr:



Zitat:

@vmaxfredi schrieb am 30. Dezember 2014 um 12:26:19 Uhr:


Beheizbares Lenkrad? Wir haben sowas schon seit 30 jahren....nennt sich Handschuhe.😁
Duck und wech
Und zuhause wird noch mit Braunkohlebriketts geheizt? Macht auch warm. 😉

Nö, schon mit Wärmepumpe, aber Dinge die die Welt nicht braucht wie LR Heizung finde ich übertrieben und mit handschuhen hab ich viel schneller warme Hände.Und noch ein Vorteil: beim Freikratzen wärme ich die Hände zusätzlich.

Kann das die LR Heizung auch?

Zitat:

@vmaxfredi schrieb am 30. Dezember 2014 um 14:37:53 Uhr:



Zitat:

@RC23 schrieb am 30. Dezember 2014 um 12:55:26 Uhr:


Und zuhause wird noch mit Braunkohlebriketts geheizt? Macht auch warm. 😉

Nö, schon mit Wärmepumpe, aber Dinge die die Welt nicht braucht wie LR Heizung finde ich übertrieben und mit handschuhen hab ich viel schneller warme Hände.Und noch ein Vorteil: beim Freikratzen wärme ich die Hände zusätzlich.
Kann das die LR Heizung auch?

Hallo vmaxfredi

Wer so was nicht will, braucht es sich nicht zu kaufen, so einfach ist das. Man braucht auch keine Zentralverriegelung, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer und und und.

Fahre seit mehr als 50 Jahren ohne beheizbares Lenkrad. War speziell im offenen US Mannschafts Dodge empfindlich kalt. Seit vier Wochen lasse ich mich verwöhnen. Und es ist herrlich . . . . . .
Günter

Zitat:

@lernenderopa schrieb am 30. Dezember 2014 um 17:49:16 Uhr:


Fahre seit mehr als 50 Jahren ohne beheizbares Lenkrad. War speziell im offenen US Mannschafts Dodge empfindlich kalt. Seit vier Wochen lasse ich mich verwöhnen. Und es ist herrlich . . . . . .
Günter

Und in deinen alten Tagen hast du dir sowas noch gegönnt, Respekt!

Ähnliche Themen

Würde BMW, wie es sich gehört, Standheizungen im AT anbieten, bräuchte man keine Lenkradheizung, keine Sitzheizung, kein Scheibenkratzen, keine Handschuhe, .....
Aber davon abgesehen, weil es grade zum Thema und Wetter passt. Wie löst BMW das Problem der mangelhaften Heizleistung moderner Diesel? Gibt es da einen elektrischen Zuheizer? Der Prospekt schweigt sich dazu leider aus.

monegasse

Zitat:

@Monegasse schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:00:09 Uhr:


Würde BMW, wie es sich gehört, Standheizungen im AT anbieten, bräuchte man keine Lenkradheizung, keine Sitzheizung, kein Scheibenkratzen, keine Handschuhe, .....
Aber davon abgesehen, weil es grade zum Thema und Wetter passt. Wie löst BMW das Problem der mangelhaften Heizleistung moderner Diesel? Gibt es da einen elektrischen Zuheizer? Der Prospekt schweigt sich dazu leider aus.

monegasse

Hallo

Ja gibt es, aber wie du schon richtig erkannt hast, wird selten davon was in den Prospekten erwähnt. Ein Diesel ohne diese elektrische Zusatzheizung ist im Winter eine Katastrophe. Erst nach etwa 10 km kommt ein laues Lüftchen aus den Düsen.

Zitat:

@Monegasse schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:00:09 Uhr:


Würde BMW, wie es sich gehört, Standheizungen im AT anbieten, bräuchte man keine Lenkradheizung, keine Sitzheizung, kein Scheibenkratzen, keine Handschuhe...

Es sei denn die täglichen Fahrstrecken sind so kurz, dass es mit der Batterie Probleme geben könnte. Dann hilft die Lenkradheizung doch.

Ich hatte so was noch nie und hätte es mir auch nie gewünscht. Aber als Handballtorwart dachte ich mir "kommste mit warmen Händen in die Halle" und hab's mal bestellt. In 2 Wochen werde ich es ausprobieren können.

Zitat:

@kk_berlin schrieb am 31. Dezember 2014 um 15:25:54 Uhr:


Ich hatte so was noch nie und hätte es mir auch nie gewünscht. Aber als Handballtorwart dachte ich mir "kommste mit warmen Händen in die Halle" und hab's mal bestellt. In 2 Wochen werde ich es ausprobieren können.

Glaube mir, diese Anschaffung wirst du nicht bereuen, auch wenn du kein Handballtorwart wärst.

Zitat:

@Monegasse schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:00:09 Uhr:


Aber davon abgesehen, weil es grade zum Thema und Wetter passt. Wie löst BMW das Problem der mangelhaften Heizleistung moderner Diesel? Gibt es da einen elektrischen Zuheizer? Der Prospekt schweigt sich dazu leider aus.

Dürfte doch heute eigentlich keinen Hersteller mehr geben, der Diesel ohne elektrischen Zuheizer anbietet, oder?

Die werden ja mittlerweile schneller warm als Benziner, kann mich da im 1er Diesel nicht beschweren.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 2. Januar 2015 um 16:41:06 Uhr:


Dürfte doch heute eigentlich keinen Hersteller mehr geben, der Diesel ohne elektrischen Zuheizer anbietet, oder?
Die werden ja mittlerweile schneller warm als Benziner, kann mich da im 1er Diesel nicht beschweren.

Es gibt allerdings bei BMW für (manche) Benziner auch elektrische Zuheizer.

Zitat:

@bmw500 schrieb am 30. Dezember 2014 um 11:51:22 Uhr:



Zitat:

@Aljubo schrieb am 30. Dezember 2014 um 10:12:21 Uhr:


Also auf 37 Grad glaube ich nicht, ich habe es zwar noch nicht gemessen, áber ich schätze so 20 -25Grad werden es wohl sein.
Ich habe zwar auch nicht gemessen, aber 20°C bis 25°C scheint mir zu wenig. Das würde sich doch eher kühl anfühlen, oder?

Ja, muss mehr als 25°C sein. Genau aus dem Grund des Empfindens. Werden zwischen 30 und 35°C sein.

(Genauso wie ein Handtuchheizkörper im Bad genau aus dem Grund nicht zusammen mit einer Niedrigtemperaturfußbodenheizung betrieben wird, die nur 25-28°C Vorlauf hat.)

Zitat:

@Downloader schrieb am 3. Januar 2015 um 11:00:18 Uhr:



Zitat:

@bmw500 schrieb am 30. Dezember 2014 um 11:51:22 Uhr:


Ich habe zwar auch nicht gemessen, aber 20°C bis 25°C scheint mir zu wenig. Das würde sich doch eher kühl anfühlen, oder?
Ja, muss mehr als 25°C sein. Genau aus dem Grund des Empfindens. Werden zwischen 30 und 35°C sein.

(Genauso wie ein Handtuchheizkörper im Bad genau aus dem Grund nicht zusammen mit einer Niedrigtemperaturfußbodenheizung betrieben wird, die nur 25-28°C Vorlauf hat.)

Hallo

Dein Vergleich ist schon etwas kurios (Handtuchheizkörper & Lenkradheizung) Aber wenn bei dir 20 -25C kühl ist, dann ist das eben deine Meinung, ich finde es angenehm und es passt.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 3. Januar 2015 um 17:23:10 Uhr:



Zitat:

@Downloader schrieb am 3. Januar 2015 um 11:00:18 Uhr:


Ja, muss mehr als 25°C sein. Genau aus dem Grund des Empfindens. Werden zwischen 30 und 35°C sein.

(Genauso wie ein Handtuchheizkörper im Bad genau aus dem Grund nicht zusammen mit einer Niedrigtemperaturfußbodenheizung betrieben wird, die nur 25-28°C Vorlauf hat.)

Hallo

Dein Vergleich ist schon etwas kurios (Handtuchheizkörper & Lenkradheizung) Aber wenn bei dir 20 -25C kühl ist, dann ist das eben deine Meinung, ich finde es angenehm und es passt.

Der Vergleich ist vielleicht für Dich kurios. Aber nicht wenn es darum geht, dem Benutzer ein wärmendes Gefühl zu geben.

Alle die schon mal BMW-Lenkradheizung hatten, werden bestätigen, dass die sich angenehm wärmend (nicht nur warm oder nicht nur nicht kalt) anfühlt. Hintergrund ist, dass der Wärmestrom in die Hand fließt und nicht umgekehrt. Insofern muss ich mich von vorhin korrigieren und gehe davon aus, dass die LHz sogar >37°C erreichen müsste.

Hallo

Ob nun meine LRH 20 oder 37 Grad warm wird, ist mir eigentlich egal. Ich kann es momentan leider nicht nachmessen, da mein Auto im Winterschlaf ist, sonst hätte ich das überprüft.
Ich mach es übrigens so, bevor ich mich für eine Sonderausstattung entscheide, test ich diese.

Deine Antwort
Ähnliche Themen