ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Batterie

Batterie

Themenstarteram 15. Oktober 2004 um 19:08

holla,

habe heute an dem scheinwerfer der vor der batterie sitzt das abblendlicht wechseln dürfen. ganz schön teuer und fummelei wenn man darin keine übung hat^^

aber zum thema. meine batterie hat ein sog. magisches auge, dass bisher immer grün war. heute beim wechseln ist mir aufgefallen das es schwarz ist. was sollte mir dies sagen? wozu ist das magische auge überhaupt gut, außer grün zu leuchten (oder auch nicht^^)?

gruß tom

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hi,

ist "das magische Auge" grün, ist es in Ordnung. Ist es schwarz, ist die Batterie defekt oder hat eine etwas zu niedrige Spannung und sollte geladen werden.

Gruß

Ercan

Die beschrieben Anzeige ist ein Säuredichteprüfer der orig. Opelbatterie

Hier ein ungefährer Auszug aus dem Rep.-Handbuch dazu:

- grüner Punkt im Zentrum des Säuredichteprüfers => Die Kugelanzeige liegt dieregt oben am Kunststoffenster => zeigt also grün, bedeudet die Batterie ist mindestens 65 % geladen

- dunkle Anzeige => die Kugel liegt nicht oben am Fenster => die Ladung beträgt weniger als 65 %

- helle oder hellgelbe Anzeige => Der Batteriesäurepegel ist unter den Kunsstoffstab des Säuredichteprüfers abgesunken

Themenstarteram 16. Oktober 2004 um 9:47

mh, ich bin jetzt vorgestern aber 500km gefahren, zwar mit radio und licht, aber das sollte doch reichen um die batterie entsprechend aufzuladen? nagut, ich hab am dienstag die gleiche strecke nochmal, mal sehen wie es dann aussieht.

vielleicht macht die batterie aber auch nur inzwischen schlapp, das ist glaub noch die erste und damit isse sieben jahre alt :->

danke für eure antworten.

am 16. Oktober 2004 um 9:55

hallo,

habe ich auch gehabt und eines morgens ist der wagen nicht mehr angesprungen.

neue rein und alles wieder supi.

85 euros gekostet

Themenstarteram 16. Oktober 2004 um 10:23

joa, ich hab die batterie eh schon länger auf'm kieker. der muxt auch manchmal n bissl komisch beim anlassen wenn er einige tage stand seit es jetzt wieder kälter wird. im winter machen dann die angeknacksten batterien immer schlapp :->

Nach 7 Jahren würde ich die Batterie "abschreiben" und vor dem Winter eine neu einbauen, 500 km müssten dicke reichen um sie aufzuladen, aber wenn das Teil verbraucht ist, nimmt sie einfach keine Energie mehr auf, ich kenne dass noch von älteren Batterietypen, nach kurzer Zeit gasten diese beim Laden ohne voll zu sein, es ging nix mehr rein.

Also nach 7 Jahren ist auf jeden Fall ein Batteriewechsel fählig !!!!!! Wenn du gut bei Kasse bist !!!!!!! Vieleicht ne Gelbatterie kaufen !!!!!!! Super Kapazität :-))))))))))))))))))

am 17. Oktober 2004 um 18:52

Sei froh, dass Deine Batterie Dich vorher noch "gewarnt" hat.

In ein paar Tagen -nach dem ersten Frost- wirst Du Dir wünschen, Du hättest sie gewechselt.

Such´ gleich mal nach dem Radiocode, den wirst Du sicher brauchen.

Sieben Jahre sind ein gutes Alter. Je nachdem wie lange Du das Auto noch fahren möchtest, würde ich nicht unnötig viel Geld in eine Neue investieren. Sprich: Eine Einfache tut´s sicher auch die nächsten 3 Jahre.

Themenstarteram 17. Oktober 2004 um 19:00

ich hab den vor 2 jahren gebraucht mit einem kilometerstand von knapp 25.000 gekauft^^ der muß mindestens noch 4-5 jahre halten, zumal ich jetzt gerade mit dem studium fertig werde und erstmal wohnung, möbel etc. bezahlen muß^^

Hi , Tom 1179

7 Jahre is ne tolle Zeit,schmeiß raus ,der Winter kommt :D

 

@wegdadschunke

zu 1.Jaaa

zu 2.s.o.

zu 3. nicht unbedingt :o schnell machen.

zu 4. man muß die "Neue" ja nicht beim FOH kaufen,

gibt es auch im Autozubehör.

Aber nicht eine (weiss nicht wo her):D

 

Gruß

seepferd

am 17. Oktober 2004 um 21:05

Zitat:

zu 4. man muß die "Neue" ja nicht beim FOH kaufen,

Ja klar. Beim FOH würde ich das auch nicht kaufen.

ATU oder so ist bestimmt günstiger. Jetzt ist sowieso großes Batteriewechseln angesagt. Da gibt es viele Angebote.

Wenn sie allerdings noch 4 - 5 Jahre halten soll, würde ich nicht gerade die Billigste kaufen.

Themenstarteram 18. Oktober 2004 um 12:24

ich schrieb doch ganz oben das ich die birne vom abblendlicht rechts vor der batterie gewechselt habe. besteht dabei die möglichkeit, dass man die höheneinstellung dabei verstellt? oder täuscht das einfach nur - weil die neue birne einfach mehr licht produziert als die alte rechts?

am 18. Oktober 2004 um 12:37

Das kann schon sein, dass die Neue stärker leuchtet. Auch Lampen unterliegen einem Verschleiß. wie groß (sichtbar) der allerdings ist, weiß ich nicht.

Es ist allerdings einfach, die Lampe nahe der Batterie zu wechseln. Den schwarzen Relaisblock kann man nach oben herausziehen. Wie man den - außer mit dem Schraubenzieher - verstellen kann ...

Fahr´ mit Deinem Wagen doch mal in eine Werkstatt und laß´einen Lichttest machen. Die sind im Oktober kostenlos.

Themenstarteram 18. Oktober 2004 um 12:42

jo das wechseln war net schwer - nur arg fummelig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen