ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Batterie leer vom Schlüssel stecken lassen?

Batterie leer vom Schlüssel stecken lassen?

VW Jetta 6 (162), VW Golf 6 Plus (1KP), VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 13. April 2012 um 10:04

Hallo,

ist das so, dass die Batterie rein vom Schlüssel stecken lassen leer werden kann?

Also wohl gemerkt: Auto abstellen, Schlüssel komplett raus mit Zündung aus bzw. Lenkradsperre rein und dann nur wieder reinstecken und stecken lassen. Wird davon die Batterie leer?

MfG

Beste Antwort im Thema

Die Frage ist wohl dabei, über welchen Zeitraum reden wir.

Ich halte es z.B. für möglich dass nach 4 Wochen stehen schon eine Rolle spielt ob der Zundschlüssel steckt oder nicht und das Fahrzeug abgeschlossen ist.

Ich habe irgendwo (ev. Bordbuch) die Empfehlung gelesen, das man das Auto auch in der eigenen Garage abschließen soll, weil dann weniger Ruhestrom verbraucht wird. Im offenen Zustand laufen wohl mehr Steuergeräte weiter und verbrauchen mehr Strom.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Ich sag mal nein. Aber es könnte sein, dass das Auto dann nach 2 Tagen nicht mehr dasteht, weil jemand vorbei kam und gerade ein Auto gebraucht hat ;)

vg, Johannes

Themenstarteram 13. April 2012 um 11:59

Hallo,

steht natürlich in der abgeschlossenen Garage.

Die Werkstatt hat das behauptet und ich kann es nicht recht glauben.

Das müsste dann schon was VW spezifisches sein.

Die Frage ist wohl dabei, über welchen Zeitraum reden wir.

Ich halte es z.B. für möglich dass nach 4 Wochen stehen schon eine Rolle spielt ob der Zundschlüssel steckt oder nicht und das Fahrzeug abgeschlossen ist.

Ich habe irgendwo (ev. Bordbuch) die Empfehlung gelesen, das man das Auto auch in der eigenen Garage abschließen soll, weil dann weniger Ruhestrom verbraucht wird. Im offenen Zustand laufen wohl mehr Steuergeräte weiter und verbrauchen mehr Strom.

Jepp, die Steuergeräte gehen später oder gar nicht in den Sleep Modus, wenn das Fahrzeug nicht verriegelt ist. Dass der Schlüssel nach dem abziehen wieder ins Schloß gesteckt wird ist dem Auto egal, da es dass net merkt. Anders war dies im Golf 3 und Co.

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76

Dass der Schlüssel nach dem abziehen wieder ins Schloß gesteckt wird ist dem Auto egal, da es dass net merkt.

Merken kann das Auto das sehr wohl. Denn wenn es nicht merken würde, ob der Schlüssel steckt oder nicht --- wie, denkst du, kommt es dazu, das beim Abziehen des Schlüssels diverse Aktionen erfolgen, z.B. das Radio aus- und die Innenbeleuchtung angeht?

Autos werden von einer Menge Dinge geweckt, und verbrauchen dann mindestens solange deutlich mehr Strom, bis sie sich wieder schlafen legen. Zu diesen Weck-Gründen gehört heutzutage immer mindestens das Betätigen der Zentralverriegelung, das Öffnen von Türen oder der Heckklappe, und durchaus auch das Einstecken des Zündschlüssels (wenn z.B. jemand längere Zeit drinsaß, und sich erst dann einfallen lässt, den Schlüssel zu stecken).

@Timmerings Jan

Sorry, alles was du da erzählst ist reiner Bullshit!

Zitat:

Denn wenn es nicht merken würde, ob der Schlüssel steckt oder nicht --- wie, denkst du, kommt es dazu, das beim Abziehen des Schlüssels diverse Aktionen erfolgen, z.B. das Radio aus- und die Innenbeleuchtung angeht?

Hast du schon mal den Zündschlüssel abgezogen und anschließend wieder ins Zündschloss gesteckt, ohne eine Drehbewegung zu machen? Das ist nichts anderes, als wenn du den Zündschlüssel abziehst und ihn z Bspl. in das Handschulfach schmeißt. :rolleyes:

@Hossel

Auf deine Frage ein ganz klares NEIN.

 

 

Ich hab das mal genauer getestet um den Bullshit zu präzisieren.

Es gibt genau genommen 2 unterschiedlich Zustände für "Schlüssel steckt".

1)

Wenn man nach dem Fahren die Zündung ausschaltet und den Schlüssel stecken lässt, dann weiß das Auto das.

Warum? Weil das Auto reagiert wenn man dann den Schlüssel abzieht (es geht u. a. die Innenbeleuchtung an).

Hier höhrt man beim Abziehen auch ein lauteres Klack.

2)

Wenn der Schlüssel abgezogen war und man steckt in nur hinein ohne zu drehen, dann erfolgt scheinbar keine unmittelbare Reaktion, also kann man vermuten, dass das Einstecken des Schlüssel nicht erkannt wird. Wenn man ihn jetzt wieder abzieht, geht auch die Innenbeleuchtung nicht an.

Hier höhrt man beim Abziehen auch kein extra Klack mehr.

Also kann es sehr wohl einen Unterschied machen, wenn man nach dem Fahren den Schlüssel stecken lässt.

Ach ja, als Krönung des Ganzen:

In meinem Bordbuch (Titel "Betriebsanleitung Golf Plus") steht auf Seite 174 im Unterkapitel "Zündschloss" folgendes:

Wenn der Fahrzeugschlüssel bei ausgeschaltetem Motor über einen längeren Zeitraum im Zündschloss steckt, entlädt sich die Fahrzeugbatterie.

Im 1 Jahr älteren PDF-Bordbuch (für Golf, Golf GTI, Golf GTD, Golf Plus) das ich habe steht auch

"Wenn der Schlüssel über einen längeren Zeitraum bei ausgeschaltetem Motor im Zündschloss steckt, entlädt sich die Fahrzeugbatterie."

Zitat:

Original geschrieben von FerencS

Ich hab das mal genauer getestet um den Bullshit zu präzisieren.

Es gibt genau genommen 2 unterschiedlich Zustände für "Schlüssel steckt".

1)

Wenn man nach dem Fahren die Zündung ausschaltet und den Schlüssel stecken lässt, dann weiß das Auto das.

Warum? Weil das Auto reagiert wenn man dann den Schlüssel abzieht (es geht u. a. die Innenbeleuchtung an).

Hier höhrt man beim Abziehen auch ein lauteres Klack.

2)

Wenn der Schlüssel abgezogen war und man steckt in nur hinein ohne zu drehen, dann erfolgt scheinbar keine unmittelbare Reaktion, also kann man vermuten, dass das Einstecken des Schlüssel nicht erkannt wird. Wenn man ihn jetzt wieder abzieht, geht auch die Innenbeleuchtung nicht an.

Hier höhrt man beim Abziehen auch kein extra Klack mehr.

Also kann es sehr wohl einen Unterschied machen, wenn man nach dem Fahren den Schlüssel stecken lässt.

Der TE hat aber eindeutig erwähnt, dass er den Schlüssel abzieht und danach wieder ins Zündschloß steckt. Soweit ist der ehemalige S- Kontakt aus.

@FerencS

Welchen Teil von.....

Zitat:

Auto abstellen, Schlüssel komplett raus mit Zündung aus bzw. Lenkradsperre rein und dann nur wieder reinstecken und stecken lassen.

.... hast du jetzt nicht verstanden?:confused:

 

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76

Der TE hat aber eindeutig erwähnt, dass er den Schlüssel abzieht und danach wieder ins Zündschloß steckt. Soweit ist der ehemalige S- Kontakt aus.

Okay, da hast du auch wieder Recht.

Nun denn, dann noch ein weiteres Zitat aus meinem Bordbuch (S. 43, Einleitung zum Thema Zentralverriegelung):

"Längere Standzeiten eines entriegelten Fahrzeuges (z.B. in der eigenen Garage) können dazu führen, dass sich die Fahrzeugbatterie entlädt und der Motor nicht mehr starten lässt."

Wobei hier natürlich nichts über den Status des Zündschlüssels gesagt wird.

Das wurde oben alles bereits erwähnt:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI

@FerencS

Welchen Teil von.....

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI

Zitat:

Auto abstellen, Schlüssel komplett raus mit Zündung aus bzw. Lenkradsperre rein und dann nur wieder reinstecken und stecken lassen.

Welcher Teil der von FerencS zitierten Bordbuch-Passage sagt denn deiner reichlich unbescheidenen Meinung nach wohl aus, dass es beim beschriebenen Effekt in irgendeiner Weise auf das ankommt, was du ihm hier vorwirfst, nicht verstanden zu haben? Genau: gar keiner.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan

 

[.....]

Welcher Teil der von FerencS zitierten Bordbuch-Passage sagt denn deiner reichlich unbescheidenen Meinung nach wohl aus, dass es beim beschriebenen Effekt in irgendeiner Weise auf das ankommt, was du ihm hier vorwirfst, nicht verstanden zu haben? Genau: gar keiner.

Sorry, aber deine gequirlte S....... muss man jetzt nicht wirklich verstehen, oder?

Nochmal......., die Frage war.......

Zitat:

Schlüssel komplett raus mit Zündung aus bzw. Lenkradsperre rein und dann nur wieder reinstecken und stecken lassen. Wird davon die Batterie leer?

........ worauf DU falsche Aussagen getroffen hast und die Beiträge von User @FerencS gehen an der eigentlichen Frage komplett vorbei! :rolleyes:

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Batterie leer vom Schlüssel stecken lassen?