ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Batterie häufig leer, Zuheizer? Lichtmaschine?

Batterie häufig leer, Zuheizer? Lichtmaschine?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 18. Juli 2018 um 17:18

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe einen Mercedes W211 320 CDI Baujahr 2003 dermich seit einiger Zeit ärgert. Ich habe mich hier schon viel belesen, aber was ich suche trifft es nicht so ganz. Also, Auto gekauft und über 300km nach Hause gefahren. Alles ohne Probleme. Dann nach einiger Zeit eine längere Strecke gefahren, Auto kurz abgestellt zum einkaufen gegangen und wo ich wieder starte kommen folgende Fehlermeldungen. "Service Bremse Werkstatt aufsuchen, Speedtronic Werkstatt aufsuchen und ESP defekt Werkstatt aufsuchen." Nach Hause gefahren, Auto abgeschlossen und nach 3-4 Std. kein Fehler mehr im KI. Eine Runde gefahren und Auto wieder bagestellt. Am nächsten Morgen Zeigt das Ki. an Batteriespannung niedrig, Komfortfunktionen abgeschaltet. Nach kurzer Fahrt alles wieder da. Zur Arbeit gefahren (50km) und nach 2 Std. war die Batterie komplett tot. Auto ließ sich nicht mal mehr mit der Fernbedienung aufschliessen, geschweige denn überbrücken. Batterie war komplett im Keller (halbes Jahr alt). In der Werksatt auf der Arbeit dann Ladestrom gemessen der war 13,9 - 14,2 V aber die Spannung war konstant durch nur um die 20 A. Mit Verbraucher und ohne, mit Drehzahl oder ohne, immer konstant. Auto aus und abgeschloosen, und kurze Zeit später ist der Ruhestrom nahezu auf null gegangen. Das gleiche ist jetzt öfter aufgetreten und ich kann mich nur damit retten das Auto Nachts über an den Konditioner zu hängen. Er hält wohl drei vier Tage durch, aber dann gehts gen null vor allem nach längerer Fahrt, meißt bei Landstr.Fahrt, Autobahn meißt i.O.

Und wenn er länger mit leerer Batterie steht senkt sich auch das Heck ab, mit voller Batterie nicht. Weiterhin setzt der Abstandsregeltempomat bzw. Tempomat aus. Mal kann man ihn wieder aktivieren und manchaml geht er gar nicht mehr. Könnten dafür Spannungs/Stromschwankungen evtl. für Verantwortlich sein?

Thermostat war auch schrott, ist aber jetzt ein neues drin da die Temp. kanpp über 70 Grad gekommenist und das hat ewig gedauert. Zuheizer ist denke ich eh kaputt.

Fehlerspeicher sagt:

9470 - Zusatzheizung

- Permanent

9039 - Klemme 30: Unterspannung < 10,5 V

- Permanent

9038 - Klemme 30: Unterspannung < 8 V

9037 - Klemme 30: Unterspannung < 7 V

9050 - Verbraucherabschaltung, Stufe 2

- Sporadisch

9051 - Verbraucherabschaltung, Stufe 1

- Sporadisch

9040 - Unterspannung an Klemme 30

- Sporadisch

C2495 - Batteriespannungsversorgung Klemme 87

vielen Dank im vorraus.........

Beste Antwort im Thema

Wenn es noch die erste Stützbatterie vorne ist könnte die einfach fertig sein nach 15 Jahren. Dann können auch mal die ESP Fehler kommen. Ansonsten hat dir Chemiekutscher gute Anhaltspunkte gegeben. Schraub mal die Masse-Schraube vom BSG im Kofferraum raus und guck dir diese an so wie das Schraubloch. Bei mir war die völlig verrostet obwohl es bei uns kaum regnet, kein Salz gibt etc. Muss nicht die Ursache sein, kann aber.

Das Absenken deiner AIRmatic hat allerdings nichts mit der Batterie zu tun. ART/Tempomat wird ebenfalls über ESP und dem DTR SG gesteuert.

Wenn die Hauptbatterie nur noch über die Zangsbeatmung über Nacht am Ladegerät am Leben erhalten werden kann wird die halt auch durch die lange Entladung tiefentladen und somit wahrscheinlich kaputt sein. Tausche ggf. beide Akkus aus und lösche den Fehlerspeicher, lerne das BSG neu an wenn die neue Batterie eingebaut ist (wie es geht steht in der Initialisierung des BSG in deiner SD) und dann denke ich werden zumindest die ESP relevanten Fehler verschwunden sein. Mit der AIRmatic gibt’s ja auch nur 3-4 Punkte die es sein können.

Wenn ich jetzt so darüber nachdenke hatten wir aber das alles schon oft hier. Darum höre ich jetzt auch auf zu schreiben :D

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Lies mal meine erste Antwort und setze das alles um und anschließend gib uns Feedback.

Wurde das Problem des Themenstarters zwischenzeitlich gelöst? Bei mir tritt genau das geiche Problem nun schon den zweiten Winter auf. Bisher konnte keine nennenswerte Ursache gefunden werden. Meine erste Batterie 8 (die Originale) hat ca. 9 Jahre gehalten. Die danach war nach nur ca. 6 Monate hinüber und wurde vom Bosch-Dienst sowie auch von MB als defekt eingestuft und umgetauscht. Ich glaube aber nicht, dass die Batterie die Ursache ist. Ein auffälliger Ruhestrom war nicht zu finden. Alle Massepunkte ok.

am 3. Dezember 2019 um 17:58

Zitat:

Eine defekte Lima kann die Batterie leersaugen.

hallo, darf ich mich auch anschließen und fragen dadurch das ich fast dasselbe Problem habe und Lima , Batterie vorne und hinten neu sind trotzdem dasselbe...... schwache ladung 13,5 bis max 13,8. Wenn es draußen kalt ist dann 13,4...bis 13,6. Dadurch ist die Batterie immer,, sehr wenig geladen,,

Danke!

Wenn du ein Vormopf hast dann Batterie neu anlernen.

am 3. Dezember 2019 um 19:08

Zitat:

@Bunki007 schrieb am 3. Dezember 2019 um 19:37:39 Uhr:

Wenn du ein Vormopf hast dann Batterie neu anlernen.

Danke für die Antwort aber ich kenne mich nicht viel aus würden sie mir nur Bitte genau sagen wie kann man anlernen? Klingt vielleicht blöd aber seit Monaten hab ich dasselbe Problem und keine Ahnung wie ich das lösen kann.

Danke im voraus

Wenn du ein wenig suchst wirst du die Prozedur finden. Am besten über Google. Ich habe sie schon öfters hier geschrieben.

Siehst du jetzt schreiben wir dir hier und da und überall und es wird unübersichtlich.

Habe mir eben den Spass gemacht und gegoogelt.

"Mercedes W211 BSG anlernen"

Da wird tatsächlich nach nur 1 Klick in div. Foren die Prozedur ausführlich erklärt.

Da mir aber gerade langweilig ist (auf Arbeit, psst), stelle ich die Vorgehensweise gerne hier vor.

Ich hoffe es enthält keine Fehler - die Quelle ist das mb-forum.

Massepol der Batterie abnehmen,

30sek. warten,

Massepol anklemmen,

Zuendung an,

viele "starke" Verbraucher einschalten (Licht, Gebläse, Heckscheibe...),

mind. 2min.eingeschaltet lassen,

Wenn Klima blinkt, Batterie laden,

Motor starten,

EFH und Schiebedach anlernen (auf Anschlag fahren),

LWS anlernen (li., re. lenken und zurück auf Mitte).

Fertig.

alle Angaben wie immer ohne Gewähr. :)

am 3. Dezember 2019 um 21:11

Zitat:

@Papibenz schrieb am 3. Dezember 2019 um 22:02:59 Uhr:

Habe mir eben den Spass gemacht und gegoogelt.

"Mercedes W211 BSG anlernen"

Da wird tatsächlich nach nur 1 Klick in div. Foren die Prozedur ausführlich erklärt.

Da mir aber gerade langweilig ist (auf Arbeit, psst), stelle ich die Vorgehensweise gerne hier vor.

Ich hoffe es enthält keine Fehler - die Quelle ist das mb-forum.

Massepol der Batterie abnehmen,

30sek. warten,

Massepol anklemmen,

Zuendung an,

viele "starke" Verbraucher einschalten (Licht, Gebläse, Heckscheibe...),

mind. 2min.eingeschaltet lassen,

Wenn Klima blinkt, Batterie laden,

Motor starten,

EFH und Schiebedach anlernen (auf Anschlag fahren),

LWS anlernen (li., re. lenken und zurück auf Mitte).

Fertig.

alle Angaben wie immer ohne Gewähr. :)

Morgen in der früh werde ich es machen und berichte dann ob es geklappt hat. Ich hoffe es klappt. Das was ich nicht kapiert habe ist ,,wenn Klima blinkt,,? Wie schaut es aus? Ich habe klima Automatik . Vielen Dank

Lg, Nikola

Am Klima Bedienteil blinkt offenbar dann eine LED.

Hast Du Dir die Berichte dazu via Google selbst schon angeschaut.

Da gibt es soviel zu lesen, das ist abendfuellend.

Da wird wirklich die letzte Frage geklaert.

am 3. Dezember 2019 um 22:13

Zitat:

@Papibenz schrieb am 3. Dezember 2019 um 22:48:04 Uhr:

Am Klima Bedienteil blinkt offenbar dann eine LED.

Hast Du Dir die Berichte dazu via Google selbst schon angeschaut.

Da gibt es soviel zu lesen, das ist abendfuellend.

Da wird wirklich die letzte Frage geklaert.

Blickt nicht. Wenn eingeschaltet ist leuchtet rot und wenn ausgeschalten ist dan gar nichts :(

Danke

Lg, Nikola

... weil es etwas falsch ist ;)

Hallo.

Wegen Crossposting schließe ich hier.

Das Thema kann im ursprünglichen Thread ->klick<- weitergeführt werden.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Batterie häufig leer, Zuheizer? Lichtmaschine?