ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Batterie entlädt über Nacht - Start/Stop Knopf leuchtet dauerhaft

Batterie entlädt über Nacht - Start/Stop Knopf leuchtet dauerhaft

BMW X1 E84
Themenstarteram 14. Juni 2019 um 18:19

Liebes Forum,

ich habe bei meinem X1 folgendes Problem:

Das Auto schaltet nach Abstellen nicht in den Schlafmodus, i.e. das Licht neben "P" sowie der Start/Stop Knopf leuchtet permanent.

Die Batterie entlädt entsprechend über Nacht...

Das Auto zeigt beim Starten und unter der Fahrt (teilweise, nicht immer!) eine gelbe Hebebühne als Fehlermeldung. Ich war deswegen bereits in der Werkstatt und es wurden die Fehler "Hauptrelais", "CAN-Kommunikation" und "Kurzschluss Fußraummodul" festgestellt und gelöscht. Eine weitere Fehlerbehebung außer der Löschung erfolgt nicht.

Ich konnte vorhin feststellen, dass die Beleuchtung des Start/Stop Knopfes immer kurz ausgeht und dann sofort wieder anspringt. In diesem Moment ist ein leises Klacken im Motorraum zu vernehmen.

Ich habe zwar in 2 Wochen einen Termin bei BMW direkt erhalten, aber es kann ja nicht sein, dass nun täglich das Auto morgens nicht mehr anspringt.

Hat jemand ähnliche Erfahrung/Probleme oder einen Tipp, was es sein könnte?

An sich fährt das Auto sehr ruhig und sämtliche Funktionen funktionieren auch, weshalb ich hoffe, dass es nicht der Kabelbaum ist. Lediglich die Entladung und die Fehlermeldung sind mein Problem.

Vielen Dank im Voraus, bin um jede Idee dankbar.

Viele Grüße

Florian

Beste Antwort im Thema

Nur mal so als Idee:

Eines deiner Steuergeräte hatte sich ev. "aufgehängt" (z.B. aufgrund einer Unterspannung). Da diese im Normalfall nicht resetten beim Motorstart, blieb der Fehler bestehen, dass das steuergerät Müll gelabert hat auf dem CAN-Bus.

In der ersten Antwort wurde dir geraten, mal die Batterie abzuklemmen. Ich vermute genau das ist beim Tausch des Kabels nun gemacht worden, und siehe da, alles läuf wieder. Also ist es gut möglich, dass dies bereits den Fehler behoben hätte.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich habe irgendwie die vermutung das ein Steuergerät nicht abschaltet, klemm doch mal die Batterie für 15min. ab so das alle Systeme einmal neu starten.

Ich bin in dem Thema ein absolter Laie aber das wäre erstmal mein erster Gedanke.

am 15. Juni 2019 um 8:54

Lade Dir einen Codierer aus dem Forum ein und lass auslesen, welches SG nicht einschläft. Dann hat das raten ein Ende.

Natürlich kann es das FRM (Fußraummodul) sein, aber das musst Du analysieren.

Einfach nur Fehlerlöschen ist Unsinn.

Themenstarteram 15. Juni 2019 um 10:00

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 15. Juni 2019 um 10:54:42 Uhr:

Lade Dir einen Codierer aus dem Forum ein und lass auslesen, welches SG nicht einschläft. Dann hat das raten ein Ende.

Natürlich kann es das FRM (Fußraummodul) sein, aber das musst Du analysieren.

Einfach nur Fehlerlöschen ist Unsinn.

Könnte es auch nicht glauben, dass die Arbeit der freien Werkstätte mit dem Löschen beendet war.

Nachdem das Auto heute wieder nicht starten wollte, stehts jetzt in der BMW Werkstätte... Mal schauen was es war.

Zitat:

@FlorianFS schrieb am 15. Juni 2019 um 12:00:08 Uhr:

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 15. Juni 2019 um 10:54:42 Uhr:

Lade Dir einen Codierer aus dem Forum ein und lass auslesen, welches SG nicht einschläft. Dann hat das raten ein Ende.

Natürlich kann es das FRM (Fußraummodul) sein, aber das musst Du analysieren.

Einfach nur Fehlerlöschen ist Unsinn.

Könnte es auch nicht glauben, dass die Arbeit der freien Werkstätte mit dem Löschen beendet war.

Nachdem das Auto heute wieder nicht starten wollte, stehts jetzt in der BMW Werkstätte... Mal schauen was es war.

Halt uns mal auf den laufenden was der Fehler war.

am 16. Juni 2019 um 9:53

Zitat:

Nachdem das Auto heute wieder nicht starten wollte, stehts jetzt in der BMW Werkstätte... Mal schauen was es war.

Dann frage ich mich, warum Du hier schreibst.

Wir geben Tipps und Du gehst zu den Abzockern von BMW.

Und dann heulst Du rum, warum Du einen Haufen Geld bezahlen musstest.

Themenstarteram 16. Juni 2019 um 10:09

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 16. Juni 2019 um 11:53:15 Uhr:

Zitat:

Nachdem das Auto heute wieder nicht starten wollte, stehts jetzt in der BMW Werkstätte... Mal schauen was es war.

Dann frage ich mich, warum Du hier schreibst.

Wir geben Tipps und Du gehst zu den Abzockern von BMW.

Und dann heulst Du rum, warum Du einen Haufen Geld bezahlen musstest.

Naja nach dem Löschen des Fehler der freien Werkstatt ging das Auto jetzt wieder paar Tage. Die haben nur leider keine Fehlerbehebung gemacht, deswegen wollte ich Erfahrungen um was es sich handeln könnte.

Da ich aber aufs Auto angewiesen bin und es wieder nicht gestartet ist bleibt mir ja nichts anderes übrig... (bin technisch auch eher unbegabt).

Edit: und zudem habe ich die Woche erfahren, dass er ohnehin aufgrund Rückrufaktion hin muss... ;)

 

Themenstarteram 18. Juni 2019 um 10:09

Hallo zusammen,

nachdem ich nun heute den Anruf von BMW bekommen habe, kann ich X6fahrer nur zustimmen - Abzocker!

Es liegt scheinbar an den Türschlössern. Angeblich wurde in diese Öl gesprüht und der Sensor erkennt somit nicht, dass das Auto geschlossen ist. BMW möchte jetzt alle Türschlösser wechseln und hierfür einen kleinen Betrag von 2.200 EUR

Kann jemand einschätzen, ob das auch nur ansatzweise (preislich) gerechtfertigt ist?

VIELEN DANK vorab

am 18. Juni 2019 um 10:30

Abzocker halt.

Und alle Türschlösser sind auf einmal kaputt gegangen?

Und was haben die Türschlösser mit "Kurzschluss FRM" zu tun?

Garnichts, die Türschlösser melden nur den türkontakt an das FRM.

Ich sage, du zahlst und danach geht es immer noch nicht.

Ich habe gesagt, was Du machen sollst, wenn Du Zuviel Geld hast, geh zu BMW, die werden Dir helfen, das Problem (mit dem vielen Geld) zu lösen.

Vielleicht stellst Du ja einen neuen Rekord auf. Hier im Forum war ja einer mit nem E38, der hat 10T€ bezahlt und der wagen ging dann immer noch nicht.

Hast Du überhaupt mal die Sicherungen für FRM geprüft?

Themenstarteram 18. Juni 2019 um 11:10

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 18. Juni 2019 um 12:30:33 Uhr:

Abzocker halt.

Und alle Türschlösser sind auf einmal kaputt gegangen?

Und was haben die Türschlösser mit "Kurzschluss FRM" zu tun?

Garnichts, die Türschlösser melden nur den türkontakt an das FRM.

Ich sage, du zahlst und danach geht es immer noch nicht.

Ich habe gesagt, was Du machen sollst, wenn Du Zuviel Geld hast, geh zu BMW, die werden Dir helfen, das Problem (mit dem vielen Geld) zu lösen.

Vielleicht stellst Du ja einen neuen Rekord auf. Hier im Forum war ja einer mit nem E38, der hat 10T€ bezahlt und der wagen ging dann immer noch nicht.

Hast Du überhaupt mal die Sicherungen für FRM geprüft?

Ja ich glaube Dir jetzt.

Angeblich wurden die Schlösser geölt und das hat den Sensor beschädigt, so die Aussage des Mitarbeiters (ich dachte man darf Schlösser ölen - habe ich aber NIE gemacht!).

Ich persönlich habe nichts geprüft, da ich hierzu schlicht zu unbegabt bin und mir auch das Werkzeug fehlt. Aber ich hatte das Auto ja vorher in einer freien Werkstatt und hier wurde speziell auf Türkontakte geprüft - ohne Feststellung.

Ich habe jetzt angefragt, dass sie mir schriftlich ein Angebot schicken und das Fehlerprotokoll beifügen.

Vielleicht bin ich dann schlauer, wenn ich das erhalten habe.

am 18. Juni 2019 um 12:20

Hol das Auto dort ab und mach, was ich geschrieben habe.

Such dir einen Codierer aus dem Forum.

Das FRM ist bekannt dafür, dass es abstürzt.

Dann kann Dir nur ein Codierer helfen, der kann es entsperren.

BMW tauscht das komplette teil aus und flasht das ganze Fzg.Selbst dann bist du 1500€ los.

Beim codierer kostet entsperren 50€ und flashen 70€.

Ist das ein Unterschied?

bei mir war auch das FRM (Fußraummodul) abgestürzt.

Themenstarteram 18. Juni 2019 um 12:31

Werde ich machen.

Habe auch den Auftrag jetzt nicht erteilt; mir wurde noch erklärt, dass der Fehlerspeicher kein detailliertes Ergebnis gibt, da die Türen angeblich - in geöffnetem Zustand - gefettet wurden. Also wie ich es verstanden habe betrifft es nicht das Schloss an sich und auch nicht die Elektrik direkt, sondern per se die Mechanik. Und das beeinflusst dann lt. dem Mitarbeiter die Fehlermeldung des Fußraummoduls.

Werde mir das Auto demnächst abholen und dann doch mit Hilfe von a) Codierer und b) befreundeten Heimwerkern mal schauen was sich machen lässt.

Halt uns aber mal bitte auf dem laufenden was es gegeben hat.

am 18. Juni 2019 um 13:19

Was hat das fetten der Türen mit dem Fehlerspeicher zu tun?

Wenn die nichts rausrücken ist doch was faul.

Vielleicht steht drin, dass eine Sicherung für 1 Cent kaputt ist.

Kannst ja mal fragen ob sie denken, dass die Entwickler in München dümmer sind als die Arbeiter in der Werkstatt.

Sind die der Meinung, dass die Entwickler nicht damit gerechnet haben, dass die Türschlösser gefettet werden?

Was dümmeres fällt denen wohl nicht ein, oder?

Themenstarteram 7. Juli 2019 um 9:07

Wollte mich mal zurück melden. Ich habe den Wagen ja vor ca 2,5 Wochen nach der technischen Aktion 0061050500 ohne Reparatur der Türschlosser abgeholt und siehe da... seitdem kein Entladen und keine Fehlermeldung mehr.

Könnte das nichtabschaltende Steuerungsmodul wohl mit der technischen Aktion zusammenhängen? Hat jm genauere Kenntnisse, was im Rahmen des Rückruf bearbeitet wurde??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Batterie entlädt über Nacht - Start/Stop Knopf leuchtet dauerhaft