Barum Bravuris 3 HM oder 5 HM - Erfahrungen?

Wie gehts euch mit dem Barum Bravuris 3 HM ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, liebe Reifenfreunde :-) ,

ich habe seit letztem Jahr die Barum auf unserem Pampersbomber montiert und bin vorab sehr zufrieden. Da ich beruflich bedingt nicht völlig branchenfremd bin möchte ich allen, die sich dankenswerter Weise an der Diskussion beteiligen ein bis zwei kleine Denkanstöße mit auf den Weg geben:
Meine Barum (245/45/18Y) sind in Portugal produziert. Wie man in den Unternehmensberichten unschwer ersehen kann, besitzt die Firma Barum selbst kein Werk in Portugal, sondern nur Continental.
Reifen werden grundsätzlich wie alles in unserer heutigen Welt nach Kennzahlen und Absatzerwartungen produziert, was im Regelfalle bedeutet, sehr flexibel sein zu müssen. Eine Laboranalyse erspare ich mir, wer allerdings mal die Nase an den Barum hält wird feststellen, dass er exakt gleich stinkt wie die Contis, ich gehe also von der selben Silikatmischung aus...wer mal gesehen hat, wie die Pressen nach ein paar hundert Gummis aussehen, kann nachvollziehen, dass eine Reinigung selbiger auch unrentabel wäre.
Zum Schluss noch ein letzter Gedanke: Aus unternehmerischer Sicht ist ist es ist für Conti sehr ratsam, dass das "Original" immer besser abschneidet, als die Zweitmarke. Dies lässt sich durch die Versetzung von ein paar Profilblöcken sicherlich einfach erreichen, natürlich kann der Lieferant dem Testunternehmen auch einen "kleinen Push" in die richtige Richtung geben. Das soll nicht bedeuten, das die Tests nicht subjektiv durchgeführt werden, aber durchaus den Spielraum "im Zweifel für den Angeklagten" möglich lässt.
Zufällig habe ich erfahren, dass sich diese Erfahrungen auch oftmals auf den Bereich Motoröle/Schmierstoffe übertragen lassen :-) ...
Zum Schluß vielleicht noch eines, was ich persönlich nicht unwichtig finde: Ich freue mich, dass alle hier der Meinung sind, dass Qualitätsreifen wichtig sind. Dies dient zum einer unser aller Sicherheit, zum anderen sichert es heimische bzw. europäische Arbeitsplätze. Wer bereit ist, für den Conti/Michelin/Pirelli etc. mehr zu bezahlen hat zweifelsfrei den besten Reifen, wer einen Barum (die übrigens auch in Hannover aus der Presse fallen) kauft, fährt allemal besser und sicherer als mit deiner China-Variante. Den Rest sollte jeder Käufer selbst entscheiden...

Allzeit gute Fahrt!

462 weitere Antworten
462 Antworten

Hier noch ein Artikel zum Barum von 2014: http://www.volksfreund.de/.../...dget-Reifen-im-Test;art166686,3868657

„Der Barum Bravuris 3 erzielte die besten Werte des gesamten Testfeldes in der Kategorie Umwelteigenschaften und Wirtschaftlichkeit.“ Der Reifen erhielt die Gesamtbewertung „empfehlenswert.“ Insgesamt, so heißt es in dem abschließenden Urteil (ACE), überzeug der Bravuris 3 „durch einen sehr geringen Rollwiderstand, leise Abrollgeräusche, lange Lebensdauer, hohe Lenkpräzision und sehr gute Bremsleistungen auf trockener Fahrbahn.

Bisher sind wir auch sehr zufrieden. Leise und angenehmes Fahverhalten. Sportliche Aspekte werde ich noch testen. Irgendwie erinnert mich das Profil auch an Conti von vor paar Jahren. Das Profil kommt mir sehr bekannt vor. Vielleicht irgendein Ecocontact von 2005 oder sowas?!

Und hier noch ein paar Bilder von den Reifen in 225/45r17 auf Golf VI:

Seit Samstag sind die Reifen wieder auf meinem CC. Top!

Zitat:

@FastCLIND schrieb am 27. März 2017 um 17:34:51 Uhr:


Hier noch ein Artikel zum Barum von 2014: http://www.volksfreund.de/.../...dget-Reifen-im-Test;art166686,3868657

„Der Barum Bravuris 3 erzielte die besten Werte des gesamten Testfeldes in der Kategorie Umwelteigenschaften und Wirtschaftlichkeit.“ Der Reifen erhielt die Gesamtbewertung „empfehlenswert.“ Insgesamt, so heißt es in dem abschließenden Urteil (ACE), überzeug der Bravuris 3 „durch einen sehr geringen Rollwiderstand, leise Abrollgeräusche, lange Lebensdauer, hohe Lenkpräzision und sehr gute Bremsleistungen auf trockener Fahrbahn.

Bisher sind wir auch sehr zufrieden. Leise und angenehmes Fahverhalten. Sportliche Aspekte werde ich noch testen.

Liest sich gut! Nur blöd, dass er im genannten Test dann Platz 9 von 11 belegt hat und Zweitschlechtester im Trockenbremsen war. Das nennt man dann "sehr gut".😁
Übrigens gab es nur die Noten "sehr empfehlenswert" und "empfehlenswert" in diesem Test.

Ja und? Wo ist dann das Problem? Empfehlenswert. Genau das ist der Reifen. Aber das kannst du, @8feuerwehr8 , natürlich nicht wissen.

Ähnliche Themen

Das Problem ist, dass die Autozeitungen ihre Werbekunden nicht verschrecken wollen und auch einem der schlechtesten Reifen eine "freundliche" Benotung verpassen. Das macht den Reifen aber nicht besser. Was der Reifen kann, sieht man in der Punktewertung der GTÜ, die den Test gefahren hat. Aber das alles kannst Du natürlich nicht wissen.
Ich werde Dich jetzt auf ignorieren setzen, Du musst Dir also nicht mehr die Mühe machen, an mich gerichtet zu schreiben. Wenn Du das auch so machst, wird es sehr harmonisch zwischen uns.

Wie lange gibt es denn den Bravouris 3 schon ? Nur weil er mit einigen der aktuellen Spitzkandidaten nicht mithalten kann, muss er ja nicht schlecht sein. Die Entwicklung schreitet stets voran und die Messlatte wird kontinuierlich angehoben, ergo ist so ein Testurteil auch als relativ anzusehen.

Kann trotzdem ein guter Reifen sein und besser was so manche da draußen unter ihrem Fahrzeug haben.

Der Test war von 2014. Vor 2014 wurde er nie getestet, daher gehe ich von einer Markteinführung zum Frühjahr 2014 aus. Falls es 2013 war, macht es auch keinen Unterschied. Wir reden vom Bravuris 3HM und nicht vom Bravuris 3.

Wollt iht schon wieder mit diesem Kindergarten anfangen?

Ist BARUM nicht eine Marke aus dem Hause CONTINENTAL ??

Ja. Das ist Viking aber auch. Und viele andere. Wurde halt aufgekauft. Ursprünglich war es ein tschechisches Unternehmen.

@8feuerwehr8
Reichen dir die letzen 36h immer noch nicht?

Du solltest das mit der Ignore-Funktion lassen und dich erst dann wieder beteiligen, wenn du deine selbst gemachten Erfahrungen mit uns teilen möchtest.

Das wäre wirklich ein sehr kluger und weiser Schachzug von dir. 😉

Wenn Du mir etwas als Moderator sagen willst, dann logge Dich gefälligst als solcher ein. Dann wird die Ignore Funktion wohl auch nicht greifen, schätze ich. Solange Du hier als normaler User schreibst kann ich Deine Beiträge ignorieren, wie es mir Spaß macht.

Das muss ich nicht. Das machen andere. Mein wirklich gut gemeinter Rat ergeht von User an User.

Ihr wollt euch doch nicht ernsthaft wegen eines dämlichen Gummirings, ein paar Lagen Stahlcord und einer Hand voll Textilfasern erzürnen? 😉

Find es auch ziemlich lächerlich. Das ist ein Ort um Erfahrungen zu teilen. Offensichtlich sind alle Barum-Nutzer zufrieden. Dann gibt´s hier ein paar Missionare, welche Ihre Ideologie ausbreiten wollen.

Wie an anderer Stelle erwähnt, brauch man nirgends im Leben immer das beste und teuerste! Wichtig ist eine gute Qualität. Der Barum ist für mich der perfekte Mittelweg für den Alltag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen