ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Autotelefon TELECAR D 901

Autotelefon TELECAR D 901

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 29. Juni 2013 um 15:57

Hallo zusammen,

habe in meinem vor kurzem erstandenen E 320 /W 124 einen Kompletteinbau von MB mit einem AEG Telecar D 901 - Bauj. 9/1994

Ich möchte das Telefon gerne benutzen, leider war die Netzarte nicht mehr auffindbar.

Jetzt meine Fragen:

1. Wer hat so eine Anlage, bzw. mit welcher Netzkarte(Scheckkartenformat)kann man dieses Telefon benutzen? Gibt es Alternativen?

2. Woher bekomme ich eine solche SIM-Karte mit 5 V Betriebssspannung(GSM-Standard)

Auf der Inneseite des Hörers stehen folgende Nummern:

BHA 53.1744.050.00

015197

Einbau- u. Bedienungsanleitung sind vorhanden.

freundliche Grüsse

Bernd

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 29. Juni 2013 um 16:09

Per Google findet man dazu so einiges:

www.google.de/...572450,d.Yms&fp=41828b3d296ae5f2&biw=1232&bih=769?...

www.altehandys.de/downloads/aeg-901-902.pdf 

Vermutlich wird man für sowas altes keine Simkarte mehr bekommen.

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Neukauf des Benzes.

Zur SIM-Karte noch ein Tipp:

Die SIM-Karte befindet sich normalerweise in einer Scheckkarte.

Die bricht man normalerweise heraus, um sie im Normalen Handy oder Mobiltelefon zu nutzen.

Man kann auch die SIM-Karte dann wieder in der Scheckkarte tun, um sie wieder in ein Auto-Telefon nutzen zu können.

Falls man nicht sowas hat, bei Gelegenheit in den nächsten Telefon-Laden eine Neue holen und dann sollte es funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von raymankhan

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Neukauf des Benzes.

Zur SIM-Karte noch ein Tipp:

Die SIM-Karte befindet sich normalerweise in einer Scheckkarte.

Die bricht man normalerweise heraus, um sie im Normalen Handy oder Mobiltelefon zu nutzen.

Man kann auch die SIM-Karte dann wieder in der Scheckkarte tun, um sie wieder in ein Auto-Telefon nutzen zu können.

Falls man nicht sowas hat, bei Gelegenheit in den nächsten Telefon-Laden eine Neue holen und dann sollte es funktionieren.

So einfach geht das nicht. Laut Telekom passen die neuen Karten nicht in das alte Gerät, gemeint ist damit nicht die Größe sondern das System. Am besten die Links von Fabjo lesen.

Viele Grüße,

Andreas

am 30. Juni 2013 um 18:26

Zitat:

Original geschrieben von db_w124

habe in meinem vor kurzem erstandenen E 320 /W 124 einen Kompletteinbau von MB mit einem AEG Telecar D 901 - Bauj. 9/1994

Ich möchte das Telefon gerne benutzen, leider war die Netzarte nicht mehr auffindbar.

Vergiss es. Das Telefon unterstützt nur den alten Standard von damals. Der neuere GSM-Standard bleibt aussen vor. Oder würdest Du heute noch einen alten Röhrenfernseher an ein Kabelfernsehkabel anschliessen wollen? Das ist in etwa vergleichbar...

am 1. Juli 2013 um 11:31

Quatsch, ich habe in meinem Jag ein uraltes Motorola und im MB ein Radiophone. Es kann nur sein, dass die neue Kartengeneration nicht funktioniert. Dann die Hotline anrufen. Die haben noch alte Karten zur Verfügung.

peso

Themenstarteram 1. Juli 2013 um 17:45

Zitat:

Original geschrieben von FabJo

Per Google findet man dazu so einiges:

www.google.de/...572450,d.Yms&fp=41828b3d296ae5f2&biw=1232&bih=769?...

www.altehandys.de/downloads/aeg-901-902.pdf 

Vermutlich wird man für sowas altes keine Simkarte mehr bekommen.

Themenstarter

Alles schon gesichtet - leider nichts brauchbares gefunden!

Trotzdem - danke!

Themenstarteram 1. Juli 2013 um 17:48

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers

Quatsch, ich habe in meinem Jag ein uraltes Motorola und im MB ein Radiophone. Es kann nur sein, dass die neue Kartengeneration nicht funktioniert. Dann die Hotline anrufen. Die haben noch alte Karten zur Verfügung.

peso

Welche Hotline?

Leider gibts von AEG kein Support mehr für dieses Telefon!

Themenstarteram 1. Juli 2013 um 17:50

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror

Zitat:

Original geschrieben von db_w124

habe in meinem vor kurzem erstandenen E 320 /W 124 einen Kompletteinbau von MB mit einem AEG Telecar D 901 - Bauj. 9/1994

Ich möchte das Telefon gerne benutzen, leider war die Netzarte nicht mehr auffindbar.

Vergiss es. Das Telefon unterstützt nur den alten Standard von damals. Der neuere GSM-Standard bleibt aussen vor. Oder würdest Du heute noch einen alten Röhrenfernseher an ein Kabelfernsehkabel anschliessen wollen? Das ist in etwa vergleichbar...

GSM-Standard kann dieses Telefon!

Was ich brauche ist ne Karte dafür!

Zitat:

Original geschrieben von raymankhan

Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Neukauf des Benzes.

Zur SIM-Karte noch ein Tipp:

Die SIM-Karte befindet sich normalerweise in einer Scheckkarte.

Die bricht man normalerweise heraus, um sie im Normalen Handy oder Mobiltelefon zu nutzen.

Man kann auch die SIM-Karte dann wieder in der Scheckkarte tun, um sie wieder in ein Auto-Telefon nutzen zu können.

Falls man nicht sowas hat, bei Gelegenheit in den nächsten Telefon-Laden eine Neue holen und dann sollte es funktionieren.

raymankhan hat meiner Meinung nach alles richtig beschrieben.

Zur Veranschaulichung füge ich noch 2 Bilder hinzu. Die BMW-Karte lag dem Telefon beim Autokauf schon bei. Hatte vorher kein Handy und konnte somit damit nichts anfangen. Jetzt bei einem Prepaid Anbieter siehe Bild 2. Die Telefonkarte bricht man sinnvollerweise nicht heraus ausser man wechselt mit derselben Karte zwischen Handy und dem Telefonknochen. Es soll auch 2 Karten mit einer Nummer geben, dann braucht man nicht wechseln oder jeweils die Rufumleitung einschalten. Heute sind die Handys manchmal kleiner wie die Telefonkarte.

am 1. Juli 2013 um 23:04

Zitat:

Original geschrieben von db_w124

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers

Quatsch, ich habe in meinem Jag ein uraltes Motorola und im MB ein Radiophone. Es kann nur sein, dass die neue Kartengeneration nicht funktioniert. Dann die Hotline anrufen. Die haben noch alte Karten zur Verfügung.

peso

Welche Hotline?

Leider gibts von AEG kein Support mehr für dieses Telefon!

aeg hat noch nie sim-karten geliefert.

peso

Themenstarteram 7. September 2013 um 12:23

Zur Info!

Prepaid Karte von Telekom(D1) - funktioniert

D2-Karte von 1 & 1 - funktioniert

Ein Problem bleibt noch:

Selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist wird das Netz gesucht

und die Meldung "Achtung Unterspannung" erscheint immer im

Wechsel mit "Aus" und natürlich nervendem Piepton - egal ob

die Karte drin ist oder nicht.

Hat jemand eine Lösung?

Gruss

db_w124

am 7. April 2015 um 9:49

Hallo zusammen,

Ich habe gestern das Telecar D901 in meinen R129 eingebaut und erst kam immer " Kein Service verfügbar" und habe mehrere Simkarten probiert (Adapter Scheckkarte). Keine lief.. Doch dann hatte ich meine erste Multisim für meinen Handyvertrag. Die eine Karte ist von 2010 und lag noch in der Schublade und die lief und daher denke ich mal, dass die Telekom da wieder was geändert haben muss...

Naja ich bin erstmal froh, das das Telefon wunderbar mit der älteren Multisim funktioniert.

Vielleicht hilft das ja jemanden!

LG Piet

Hallo zusammen,

ich muss den Thread mal hervor graben. Ich habe bei mir im w124 e280T auch ein Telecar D901 verbaut. Leider hat der Vorbesitzer den Hörer nicht mitvererbt, sodass in der MAL jetzt Leere herrscht.

Welchen Hörer muss ich da besorgen um die Anlage zum laufen zu bekommen?

Danke euch!

Hallo noch mal eine andere Frage, die ich durch Suchen nicht klären konnte:

Ich habe die Telecar 901d verbaut und da ist auch ein Mikrofon am Himmel verbaut. Wo führt das Kabel hin? Zufällig zum Spezial Radio?

Und sind die Stecker genormt? Kann ich das also bei einem Umbau auf Becker Indianapolis Pro 7950 einfach umstöpseln?

 

EDIT:

Ich habe hier ein Bild gefunden, dass den Stecker zeigt, wenn auch nur verpixelt. Kann jemand anhand dessen sagen ob der Anschluss auch ans Indianapolis Pro 7950 passt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen