ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Autoradio mit kleinem Bedienteil?

Autoradio mit kleinem Bedienteil?

Themenstarteram 27. Februar 2009 um 14:23

Moin moin,

ich habe mal eine Frage:

Zur Zeit habe ich ein 10 Jahre altes Radio von Grundig was von der Leistung her nicht schlecht ist, jedoch ist der Lautstärkeregler etwas defekt, weshalb ich gerne ein neues haben würde. Am liebsten eins mit Wechsleranschluss. Doch mein eigentliches Anliegen ist die Suche nach einem Radio mit einem kleinen Bedienteil, wie bei meinem jetzigen Radio (Grundig 5100). Das hat ca. Handy-Format und passt super in die Hosentasche. Doch leider haben die meisten Radios nur ein Bedienteil, was so breeit ist wie das gesmate Radio :(

Könnte mir jemand vielleicht ein gutes Radio empfehlen, was ein kleines bzw. garkein Bedienteil hat?

Würde mich sehr freuen.

Gruß Florian

Beste Antwort im Thema
am 6. März 2009 um 16:25
16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 8. März 2009 um 0:28

Zitat:

Original geschrieben von Frack

In einer 500€ Schleuder wird die Versicherung kein 500,- Radio ersetzen.

.

 

Das ist natürlich Quatsch, da ich die Versicherung nicht nach

dem Fahrzeugwert bezahle, sondern nach seiner Kw- Leistung

und nach seiner Schlüsselnummer.

D.h. ob das Auto jetzt neu, oder schon 10 Jahre alt ist,

ändert an meiner Versicherungssumme NULL!

Bei der Anlage gilt also nicht der Wert des Fahrzeugs,

sondern es gibt eine gewisse Summe,

mit der die Anlage mitversichert ist.

Diese differiert, je nach Versicherungsgesellschaft,

zwischen 1000 und 1500 EUR.

Wenn Die Anlage also teurer ist, als dieser Betrag,

muss man eine höhere Versicherungssumme bezahlen

um den Aufpreis mitzuversichern.

Dann kann man noch unterscheiden in

Versicherungsverträge, die den Neuwert

des gestohlenen Teils ersetzen,

oder in Versicherungsverträge

die den Zeitwert ersetzen.

Hier gilt es eben das Kleingedruckte zu lesen.

Nicht umsonst differieren die Beiträge

so extrem zwischen den verschiedenen Gesellschaften.

Themenstarteram 30. März 2009 um 15:26

Moin Moin,

ich habe mich jetzt für ein Radio entschieden. Das Alpine CDA 9884. Soll ja auch testsieger gewesen sein. Nun war ich heute bei ATU und habe ein Radio gesehen, was auch ganz gut aussieht und nicht so teuer ist. Der Verkäufer meinte, die Unterschiede bzw. Töne, die die Tester testen können wir gar nicht mehr hören.

Und zwar habe ich das JVC KD-R401 gesehen.

Könntet Ihr mir viell. sagen, welches besser ist? Klar wird Alpine mehr investiert haben, aber kann man das auch hören?

Also JVC KD-R401 oder Alpine 9884? Welches meint Ihr ist besser?

Gruß Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Autoradio mit kleinem Bedienteil?