ForumStonic
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Stonic
  7. Automatisches Abklappen Außenspiegel

Automatisches Abklappen Außenspiegel

Kia Stonic YB
Themenstarteram 2. Juli 2019 um 10:57

Hallo zusammen,

 

man kann ja die Außenspiegel per Knopfdruck anklappen. Ich habe mich schon immer gefragt, ob das nicht beim Ausschalten des Motors automatisch funktioniert bzw funktionieren kann?

Bei meinem letzten Fahrzeug war das so.

Kennt sich jemand aus, ob das möglich ist?

 

Viele Grüße!

21 Antworten
am 2. Juli 2019 um 11:14

Das ist beim Stonic so wohl nicht vorgesehen. Wir hatten die Funktion auch gerne. Andere Modelle von Kia haben dafür wohl einen Schalter, mit dem man zwischen Auto und manuell umschalten kann.

Hallo,

schau mal in meinen Thread 'Zubehör Stonic' hier im Forum, dort hatte ich das Thema mal angeschnitten

https://www.motor-talk.de/forum/zubehoer-stonic-t6535554.html

Der Kia-Deutschland-Service hat mich abgespeist mit 'Nicht für den deutschen Markt vorgesehen' und 'keine Möglichkeit der technischen Auskunft' , bla bla blubb.....

Wofür gibt es dann 'ne Servicestelle? Mein freundlicher wollte sich scheinbar nicht so richtig daran wagen, wirkte sehr unsicher bis ausflüchtig.

Bin Ende August in Belgien, dann werd' ich mich bei einem dortigen Händler genauer informieren und wenn's klappen sollte werd' ich dort bestellen. Der Einbau kann so kompliziert nicht sein.

Sollte jedoch vorher schon jemand genauere Infos haben wäre ich dankbar für diese.

Themenstarteram 2. Juli 2019 um 11:40

Danke! Bin gespannt!

(Habe glatt den anderen Thread vergessen bzw. dass ich dort gepostet hatte ;) )

Bitte in der Betriebsanleitung nachschauen - im Sorento ist es mit der Fernbedienung koppelbar:

Abschließen = Anklappen.

am 3. Juli 2019 um 9:51

Im Stonic nicht. Außerdem wäre das bei keyless etwas doof.

Tatsächlich

habe ich am 30.07.19 nach überschaubaren 52 !!! (ja zweiundfünfzig) Tagen ein Statement von Kia Deutschland in meinem Mail-Eingang gefunden. Ich finde es schon bedauerlich bis unfassbar, wie 'zügig' die Anfragen bearbeiten. Ich würde gerne mal so Urlaub machen wie die arbeiten. Kenne ich von anderen Herstellern in dieser Form nicht. Soviel zum Kia-Servce, 'schon nicht übel'... > punkt 1 meiner Verärgerung<

Ach ja, die Antwort war, dass es in Belgien, wo die Anklapp-Funktion über die Fernbedienung ja als Zubehör erhältlich ist, einen anderen Importeur für Kia gibt als in D. Der deutsche Importeur und Kia D. haben sich dagegen entschieden. Die Sicherheitsaspekte und eventuelle Mehrausstattungen, wie automatische Verriegelung der Fenster über die FB sprächen gegen eine Ausrüstung in Deutschland.

Ähmm...genau diese Ausstattung (und noch mehr) fand ich in einem deutschen Sportage meines örtlichen Händlers vor als mein Stonic zur Inspektion da war.....hallo? -> Ironie> Vielleicht ist der Stonic in D. ja zu klein um die erforderlichen Bauteile unterzubringen, oder der Amtsschimmel bockt mal wieder, oder oder oder... <

Mir erschließt sich diese Begründung noch nicht. >Verwunderung, aber akzeptabel<

Weiter heißt es, eine Nachrüstung sei, wenn überhaupt, nur im anbietenden Ausland möglich, oder eben ein Kauf und Einbau in Eigeninitiative. Eine deutsche Kia-Vertragswerkstatt werde ein ausländisches Zubehör sicherlich nicht einbauen. Ggf. könnte die in D. bestehende Allgemeine Betriebserlaubnis erlöschen.

Natürlich konnte ich diesen Gedanken selbständig erkennen, dazu brauchte ich keine nebensätzliche Bemerkung. Fragt sich, wieso erwähnen die eine ausländische Umrüstung bzw. Eigeninitiative, wenn im direkten Anschluss auf den Verlust etwaiger Garantieansprüche/der ABE hingewiesen wird, sollte dieses Zubehör einen Schaden an entsprechenden Bauteilen verursachen. Und das, obwohl es sich um ein Kia-Originalteil handeln soll, das ja theoretisch auch ein 'e-Prüfzeichen' besitzen sollte.

Kenne mich in Garantie- und Gewährleistungsansprüchen zumindest etwas aus und kann diese Aussage so nicht ganz nachvollziehen. Bin jedoch bereit dazu zu lernen... >punkt 2 meiner Verärgerung<

Die Krönung jedoch war die Frage, ob ich mit der Austattung meines Stonic nicht zufrieden sei, da ich nach nicht in D erhältlichem Zubehör fragte. Für Fahrzeuge mit 'spezieller' oder 'von D. abweichender Ausrüstung' stünde mir auch der Markt der europäischen Union zur Verfügung!!! >der absolute Höhepunkt meiner Verärgerung<

Stichwort lernen, habe gelernt, es ist besser sich nicht an den Service von Kia D. zu wenden wenn man 'komplexere' Themen erklärt bekommen möchte und sich nicht verdummbeuteln lassen will. Lieber jemanden fragen der Ahnung hat, bestenfalls den örtliche Freundlichen (meiner bleibt freundlich und sachlich und gab zu diese Ausrüstung für den Stonic nicht zu kennen)

Nicht falsch verstehen, ich ärgere mich nicht über das Ergebnis an sich, sondern über das anonyme Abkanzeln per E-Mail durch einen(oder mehrere) ahnungslose 'Service-Berater', der/die einen Kunden scheinbar für total verblöded hält und ihn besserwisserisch mit erhobenen Finger maßregeln will und dazu noch fragwürdige Vorschläge zum Kauf eines Kia unterbreitet.

Letztendlich habe ich den e-mail Verlauf mit Bitte um Stellungnahme an Kia in Frankfurt gesendet nachdem ich von meinem Händler einen entsprechenden Kontakt erhalten habe. Fortsetzung folgt...

Dieses Agieren in diesen Themen findest du bei anderen Herstellern/Importeuren ganz genau so wieder.

Die Importeure entscheiden im Bereich Zubehör welcher Markt was bekommt.

Warum hast du denn ein Auto gekauft, welches die dir wichtigen Funktionen nicht hat?

Die Ansage des Garantieverlustes bei eigener Nachrüstung sehe ich ebenfalls als plausibel an.

Warum bietet denn niemand sonst 7 Jahre oder 150000 km Herstellergarantie?

Richtig, weil das ein Lotteriespiel ist, bei dem der Käufer der Gewinner ist.

Bietest du ihnen eine Gelegenheit, ziehen sie sich zurück.

Worüber du dich aufregst, ist mir schleierhaft.

Zitat : Worüber du dich aufregst, ist mir schleierhaft.

Um nur einen Punkt zu nennen, eine Bearbeitungszeit von 52 Tagen für eine E-Mail!!!

Allein das ist ein Grund, sich aufzuregen.

Ich habe selber tagtäglich mit Kunden zu tun, persönlich, telefonisch, per Mail.

Auch wenn es nur ein kleiner Mittelständler ist, würde ich nach 'schon' 52 Tagen eine Mail beantworten würde sich der Kunde auch fragen, ob seine Entscheidung für den Kauf meines Produktes richtig war, bzw ob die Betreuung nach dem Kauf denn so ist, wie man es erwarten können sollte.

Weiterhin habe ich nicht ein Auto gekauft, das meine Erwartungen nicht erfüllt. Habe nach ca 10 Monaten zufällig in Belgien dieses Zubehörteil gesehen und wollte von Kia lediglich wissen, ob es auch für deutsche Fahrzeuge nachrüstbar ist, einfach für mich als nettes Gimmick. Unabhängig von Garantie und Gewährleistung.

Genau diese Frage hat mir Kia D. aber nicht beantwortet, sondern nur, dass es in D,. aus verschiedenen Gründen nicht vorgesehen ist. Damit ist die konkrete Anfrage nicht beantwortet.

Und natürlich leuchtet es mir ein, dass eventuell Garantie futsch ist, das ist auch nicht mein Thema gewesen.

 

 

Welche Erwartungen erfüllt das gekaufte Fahrzeug denn nicht?

Wer lesen kann...und dann auch noch die Bedeutung erkennt...

Im Ernst?

Dass es die Spiegel nicht anklappt, stand doch von vornherein fest...

Boah, willst du oder kannst du es nicht verstehen? Oder soll das Ganze hier provokativ aufgedröselt werden?

 

Es geht nicht um die Einklapp-Funktion an sich. Die Geschichte war tatsächlich zweitrangig beim Kauf. Der Wagen stand im Laden und nach Besichtigung hab ich ihn gekauft.

 

Versuch doch bitte demnächst, Beiträge aufmerksamer zu lesen.

 

Letztlich ging es mir in meinem Beitrag um die Handhabung einer Anfrage seitens Kia.

am 9. August 2019 um 15:25

Zitat:

@Chironer schrieb am 9. August 2019 um 17:03:04 Uhr:

Im Ernst?

Dass es die Spiegel nicht anklappt, stand doch von vornherein fest...

Ja, aber bitte erst ALLE Beiträge lesen, dann wisst ihr auch worum es geht.

Zitat:

@Heini-22 schrieb am 9. August 2019 um 17:25:22 Uhr:

Zitat:

@Chironer schrieb am 9. August 2019 um 17:03:04 Uhr:

Im Ernst?

Dass es die Spiegel nicht anklappt, stand doch von vornherein fest...

Ja, aber bitte erst ALLE Beiträge lesen, dann wisst ihr auch worum es geht.

Also auch den anderen Fred gelesen.

Es bleibt beim Anklappen der Spiegel.

Und nun?

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Stonic
  7. Automatisches Abklappen Außenspiegel