ForumStonic, Sportage & Sorento
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Automatische Verriegelung entriegelt nicht

Automatische Verriegelung entriegelt nicht

Kia Sportage 5 (NQ5)
Themenstarteram 23. März 2023 um 9:43

Habe seit einigen Tagen das Problem, das die automatische Verriegelung und Entriegelung nicht funktioniert. Softwareeinstellung ist Öffnen bei Stellung P.

Nach dem Losfahren wird verriegelt, jedoch bei Stopp und Stellung P bleiben die Türen verriegelt, nur von innen zu öffnen. Hat jemand das gleiche Problem?

Habe auch schon die Batterie kurz abgeklemmt. Hat nichts gebracht.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Muss das nicht so? Ich glaube bei mir ist es genau so, seit dem ersten Tag?!?

Themenstarteram 24. März 2023 um 9:58

Nein, wenn das Fahrzeug aus ist, muss entriegelt werden. Und das ist seit einigen Tagen nicht mehr der Fall. Hätte vorher einwandfrei funktioniert

Geht bei mir auch nicht, ich hab das verriegeln deswegen komplett ausgeschaltet

In der Kia App Connect läßt sich das Verhalten der Türverriegelung rinstellen

Screenshot_2023-03-25-11-43-52-432-edit_com.google.android.apps.photos~2.jpg

Warum sollen die entriegeln wenn man die Türen doch ganz normal von innen öffnen kann?

Ist doch als Schutzfunktion gedacht um andere am Eindringen zu hindern während man im Auto sitzt.

Bei meinem alten Renault blieben die auch verriegelt wenn alles aus war, deshalb hatte ich die Funktion auch abgeschaltet.

Themenstarteram 25. März 2023 um 17:19

Wenn du einen Unfall hast und selbst, oder deine Mitfahrer nicht die Türen eigenständig öffnen können, haber Erstretter keine Chance. Kann bei einen Brand sehr gefährlich werden. Bin Feuerwehrrentner und das will ich nicht erleben

Zitat:

@Rockcafe schrieb am 25. März 2023 um 18:19:23 Uhr:

Wenn du einen Unfall hast und selbst, oder deine Mitfahrer nicht die Türen eigenständig öffnen können, haber Erstretter keine Chance. Kann bei einen Brand sehr gefährlich werden. Bin Feuerwehrrentner und das will ich nicht erleben

Hast du im Grunde recht, allerdings habe ich während der ganzen Feuerwehrzeit nicht einmal erlebt, daß Türen sich noch öffnen lassen wenn die Insassen Handlungsunfähig waren. Der Hauptgrund für nicht zu öffnende Türen ist dass sie verkeilt sind.

Aber denkbar wäre das.

Ich habe es auf jeden Fall immer deaktiviert ;)

Das Problem hatte ich mit den hinteren Türen, es gibt dazu auch einen Thread.

Habe die Funktion dann deaktiviert und danach auch nicht mehr versucht, ob das immer noch so ist.

Themenstarteram 26. März 2023 um 7:07

Zitat:

@Dedafranko schrieb am 25. März 2023 um 18:55:59 Uhr:

Zitat:

@Rockcafe schrieb am 25. März 2023 um 18:19:23 Uhr:

Wenn du einen Unfall hast und selbst, oder deine Mitfahrer nicht die Türen eigenständig öffnen können, haber Erstretter keine Chance. Kann bei einen Brand sehr gefährlich werden. Bin Feuerwehrrentner und das will ich nicht erleben

Hast du im Grunde recht, allerdings habe ich während der ganzen Feuerwehrzeit nicht einmal erlebt, daß Türen sich noch öffnen lassen wenn die Insassen Handlungsunfähig waren. Der Hauptgrund für nicht zu öffnende Türen ist dass sie verkeilt sind.

Aber denkbar wäre das.

Ich habe es auf jeden Fall immer deaktiviert ;)

Wir wollen hier nicht fachsimpeln, aber nach 50 Jahren Feuerwehr habe ich die Erfahrung gemacht, dass die hinteren Türen nicht immer verkeilt sind. Es kommt halt auf die stärke des Aufpralls und die Stelle des Aufpralls an.

Abschalten geht immer, aber das ist ein Garantiefall. Werde berichten, was die Werkstatt als Lösung anbietet.

Zitat:

@Dedafranko schrieb am 25. März 2023 um 18:55:59 Uhr:

Zitat:

@Rockcafe schrieb am 25. März 2023 um 18:19:23 Uhr:

Wenn du einen Unfall hast und selbst, oder deine Mitfahrer nicht die Türen eigenständig öffnen können, haber Erstretter keine Chance. Kann bei einen Brand sehr gefährlich werden. Bin Feuerwehrrentner und das will ich nicht erleben

Hast du im Grunde recht, allerdings habe ich während der ganzen Feuerwehrzeit nicht einmal erlebt, daß Türen sich noch öffnen lassen wenn die Insassen Handlungsunfähig waren. Der Hauptgrund für nicht zu öffnende Türen ist dass sie verkeilt sind.

Aber denkbar wäre das.

Ich habe es auf jeden Fall immer deaktiviert ;)

Sobald die Airbags zünden, ein Überschlag stattfindet und/oder die SOS-eCall-Funktion aktiviert wird, entriegeln die Türen automatisch. Deshalb solltet ihr Feuerwehrleute (PS: mein tiefster Respekt für eure Leistungen!) auch nie auf verriegelte Türen stoßen bei einer Bergung von Menschen aus verunfallten Fahrzeugen.

Themenstarteram 27. März 2023 um 13:56

Die automatische Verriegelung funktioniert aber nur dann, wenn auch das Steuergerät funktioniert, das scheint bei mir defekt zu sein.

Das andere Problem sind Türklemmer. Sehr häufig bei einem starken Aufprall. Dann gehen die Vordertüren und oft auch die hinteren Türen nicht auf. Das hilft dann nur die hydraulischen Werkzeuge.

Ich verstehe den Sinn nicht das nach dem Aussteigen die hinteren Türen verschlossen bleiben (hab hinten immer meine Jacke liegen) und dass man deshalb das Fahrzeug wieder ver- und entriegeln muss.

Zitat:

@StefanT81 schrieb am 29. März 2023 um 05:31:23 Uhr:

Ich verstehe den Sinn nicht das nach dem Aussteigen die hinteren Türen verschlossen bleiben (hab hinten immer meine Jacke liegen) und dass man deshalb das Fahrzeug wieder ver- und entriegeln muss.

Das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Sobald ich mein Auto ausmache, entriegeln alle Türen. Ich denke, das ist die korrekte Einstellung. Dass die Türen verriegelt bleiben, kann nicht richtig sein.

Da möchte ich mich dir anschließen!

Vorgestern Getriebe in P gestellt, kurz ausgestiegen weil ich was vom Beifahrersitz in den Kofferraum stellen wollte und die Tür geht nicht auf.

Also Auto erst mal entriegeln.

Dann viel mir direkt wieder das Thema hier ein, sowie die Tatsache, daß ich doch ebenfalls in der App eingestellt habe "entriegeln bei P".

Habe daraufhin noch mal die Einstellung der App überprüft und erstaunt festgestellt es Stand auf "entriegeln wenn Auto aus".

Bin mir sicher ich hatte es umgestellt....Vielleicht hat es nicht richtig übernommen aber ich werde das mal im Auge behalten. Gestern habe ich dann wieder "entriegeln bei P" eingestellt und auch die Bestätigung der App zur erfolgreichen Übernahme der Einstellung erhalten.

@Rockcafe

Hast du nochmals die Einstellungen deiner App überprüft?

Vielleicht stellt sich ja auch manchmal von alleine etwas um. Das klingt nun nicht plausibel aber ich hatte das schon mit der Uhrzeit als ich ihn neu hatte. Da hat sich die 2-3 mal eigenständig geändert und ich musste wieder neu einstellen(das war im Januar bevor jetzt einer auf die letzte Zeitumstellung zu sprechen kommt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Automatische Verriegelung entriegelt nicht