ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Automatische Lautstärkenanpassung (Audio 20 CD)

Automatische Lautstärkenanpassung (Audio 20 CD)

Themenstarteram 9. Februar 2006 um 7:19

Hallo zusammen,

letzthin bin ich bei einem Bekannten in seinem VW-Touran mitgefahren und habe ganz massiv bemerkt wie sich bei höherer Geschwindigkeit die Lautstärke des Radios erhöht!

Dieses Phenomen ist mir schon bekannt und habe es bei einigen anderen Autos auch schon bemerkt!

- ABER LEIDER NOCH NICHT BEI EINEM MERCEDES-BENZ!

Ich habe bei meiner C-Klasse W203 Mopf das Audio 20 CD verbaut und habe dabei keine Einstellung gefunden wo ich sowas einstellen könnte und in der Bedienungsanleitung habe ich auch keinen passenden Punkt gefunden!

Deshalb meine Frage an euch Specialisten:

Hat das Audio 20CD so eine automatische Lautstärkenanpassung oder nicht?

Wäre euch echt sehr dankbar wenn ihr mich aufklären würdet!!!

Mit freundlichen Grüßen

Simon

Ähnliche Themen
20 Antworten

Vielleicht wird der MB, was das Fahrgeräusch anbelangt, nicht laut genug :D

Aber im Ernst: Ich meine mich zu erinnern, dass MB Radios das auch vorsehen.

Grüße

Hellmuth

Habe bei meinem Audio20CD die automatische Lautstärkenanpassung schon mehrfach feststellen können.

Ob man diese Funktion aber zu bzw. abschalten kann ist mir nicht bekannt.

Gruß Supi

Hi,

bei meinem Audio 20CD ist die Lautstärkenregelung auch vorhanden.

Ob diese extra ein/aus zustellen ist, weiss ich nicht.

Deutlich merken tut man es aber z.b. beim fahren über Kopfsteinpflaster.

Kann es sein das für die Funktion das Mikrofon im Spiegel vorhanden sein muss, und dieses nur da ist wenn man eine Freisprecheinrichtung hat?!

 

Greetz

Hallo,

-bei meinem "Vor-Mopften Benz" mit Audio10-CD ist die Autom. Lautstärkeregelung auch vorhanden ;) ...!

am 9. Februar 2006 um 9:19

bisher war ich immer der meinung, daß diese funktion ausschließlich drehzahlabhängig ist - sollte dies bei dc etwa so anders sein??

Bei mir wird das Radio auch lauter wenn ich an einer Ampel stehe, und ein lauter LKW neben mir steht :D

Wenn die GAL (Geschwindigkeits Angepasste Lautstaerkeregelung) vorhanden ist, kann man sie auch einstellen. Ein Blick in die Betriebsanleitung ist da sehr hilfreich.

Bei den BECKER-Radios, z.B.Traffic Pro HighSpeed, sowie CDR 21, ist die Einstellung in Stufen von 1-15 im Benutzermenue waehlbar.

Muesste m. E. bei Mercedes aehnlich sein.Die bauen doch, u. a., auch Radios von Becker ein.

Gruss

Karl

am 9. Februar 2006 um 11:32

Die GALA-Funktion kann bei den MB-Radios nicht geändert werden.

Gruß Andreas

am 9. Februar 2006 um 11:34

Hallo zusammen,

die Lautstärkeregelung ist vorhanden, funktioniert nicht drehzahlabhänig, sondern per Fahrgeräusch und ist leider nicht abzustellen (lt. Rückfrage bei MB).

Mich nervt dieser Quatsch nämlich ganz schön !

am 9. Februar 2006 um 11:34

andreas - und weißt du, wie diese nun automatisch gesteuert wird? drehzahl, micro ect.??

ist leider nicht abzustellen (lt. Rückfrage bei MB).

Mich nervt dieser Quatsch nämlich ganz schön !

Also bei unserer A-Klasse (W169) mit Audio 5 ist im Memü die Funktion GAL (Geschwindigkeits abhängige Lautstärkeanpassung) Ein- oder Abschaltbar.

Kann mir nicht vorstellen, das beim Audio 20 also höherwertig diese Funktion nicht da ist.

Gruß Bernd

am 9. Februar 2006 um 14:58

Zitat:

Original geschrieben von Manchester

Kann mir nicht vorstellen, das beim Audio 20 also höherwertig diese Funktion nicht da ist.

Mich quälte auch die Frage nach der Einstellung der GAL-Funktion.

Meine dortige Erkenntnis aus den Antworten war, "dass es erstens eine geschwindigkeitsabhängige Anpassung wohl gibt, zweitens diese aber nicht von der Intensität eingestellt werden kann (zumindest finde ich diesbezüglich nichts in der Anleitung)."

Schöne Grüße, der Uhu.

Einige Beiträge finde ich schon erstaunlich.

Selbst bei meinem Audio10CD habe ich die Gala-Funktion, die sich m.W. in verschiedenen Intensitäten über das Radio selbst einstellen lässt (ich habe es lange nicht gemacht und meine Bedienungsanleitung gerade nicht greifbar).

Demzufolge ist sie bei "Intensität 0" auch abschaltbar.

Die Lautstärkeanpassung arbeitet definitiv geschwindigkeitsabhängig und ist, je nach gewählter Einstellung, mehr oder minder deutlich wahrnehmbar.

Eine Lautstärke-Anpassung aufgrund von Drehzahl oder gar vorhandener Umgebungsgeräusche findet m.W. nicht statt.

Grüße, Robb

____________________________________________

Wir tun nicht was wir wollen - wir wollen was wir tun.

So, jetzt gebe ich auch noch was zum Besten:

Bei Vor-MoPf (Audio 10 / APS 30 / COMAND 2.0) funktioniert die automatische Lautstärkenanpassung geschwindigkeitsabhängig (=GAL), bei verbautem BOSE per Mikrofon. Beim COMAND 2.0 kann man die GAL - Intensität meines Wissens per MB - Diagnose verändern (lassen) bzw. ganz ausschalten.

Wie das ab MoPf (Audio 20 / APS 50 / COMAND APS) ist - keine Ahnung.

Gruß

Wenni

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Automatische Lautstärkenanpassung (Audio 20 CD)