ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Automatikschaltknauf B9 auf B8

Automatikschaltknauf B9 auf B8

Audi A4 B8/8K Allroad
Themenstarteram 1. November 2020 um 19:22

Moin,

Ich schwebe gerade zwischen dem Audi A4 Baujahr B8 und B9. Preislich tendiere ich eher zu dem B8, aber von der Innenausstattung gefällt mir der B9 schon deutlich mehr. Jetzt ist meine Frage, ob der neue Schaltknauf (Automatik) von dem B9 auf den B8 passen würde ?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Machts der Schaltknauf allein aus bei der Innenausstattung?

Der B8 Facelift hat ja auch einen guten.

Themenstarteram 1. November 2020 um 21:24

Zitat:

@SPower470 schrieb am 1. November 2020 um 20:37:32 Uhr:

Machts der Schaltknauf allein aus bei der Innenausstattung?

Der B8 Facelift hat ja auch einen guten.

Tatsächlich sind es 3 Dinge und zwar Das Lenkrad, MMI und der Schaltknauf. Mich stören diese großen Schaltknäufe, wie VW sie verbaut und auch eben in den B8 Baujahren. Das kleine vom B9 schaut optisch viel schöner aus.

Ich sehe zwei Probleme neben der Passform, zu der ich nichts sagen kann.

1. Du wirst bestimmt mehr Kraft benötigen um den Hebel zu bewegen, da der Knauf beim B9 wesentlich kürzer ist. Oder willst du am langen "Stiel" vom B8 den Knauf vom B9 anbringen? Das würde glaube nicht gut aussehen.

2. Die P-Funktion. Beim B9 drückt man ja den P-Knopf für den Parking-Mode. Beim B8 ist das eine extra Stufe in den du den Wählhebel bewegst. Das passt nicht zusammen.

Evtl. kann man die gesamte Schaltkulisse nehmen. Die müsste man dann aber zum einen irgendwie in die Mittelkonsole des B8 bekommen und dann müsste noch zufällig die Verkabelung und die Signale zum Getriebe analog zum B8 sein, damit es funktioniert. Aber da habe ich keine Infos ob das geht.

Wie Bitte schön soll das:

https://www.ebay.de/.../372086611566

In das Passen:

https://www.motor-talk.de/.../wahlhebel-i205841889.html

Möglich wäre ggf. noch sowas:

https://shop.ahw-shop.de/...tuning-schalthelbelgriff-s-tronic-magmarot

https://data.motor-talk.de/.../205943916-w470-h314.jpg

Die Steuerung beim B9 erfolgt ja nicht mehr über eine Schaltgasse wie Früher.

Es wird ja nur noch nach vorn oder hinten getippt.

Also ohne Seilzug.

 

Der B9 Knauf ist so flach ausgeführt, damit er als Handballenauflage für die MMI Bedienung dient, die dort ja vor dem Schalthebel liegt.

 

Grundsätzlich ist das beim B9 schon ein sehr elegante Lösung.

Bist du dir sicher, dass von der Schaltgasse wie früher ein Seilzug in die S-Tronic beim B8 geht?

Ich dachte, dass da auch nur eine Elektronik verbaut ist, die registriert, welche Position in der Schaltgasse gerade gewählt ist und dann per Elektronik an die S-Tronic weiterleitet.

Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.

Hast natürlich recht.

Bei den DSG gibt es sicherlich kein Seilzug mehr. Bei meiner Multi ist ja such keiner vorhanden.

 

Die Auswertung der Stellung in der Schaltgasse läuft dennoch anders als beim Tippen beim B9 denke ich.

 

Nicht nur das es mechanisch in der Mittelkonsole nicht passt, elektronisch wird das auch nicht laufen.

Ok - ich hatte halt gedacht, dass es evtl. auch elektisch passen könnte. Denn ob das Signal "P" durch die Stellung in der Schaltgasse (alt) oder durch den Druck auf dem "P"-Knopf am Knauf (neu) kommt könnte ja im selben Signal an die S-Tronic resultieren.

Dann müsste man "nur" die neue Schaltkulisse aus dem B9 in die Mittelkonsole des B8 integrieren.

Hat der B9 eine neue S-Tronic Generation bekommen? In der B8-Reihe ist es doch das DL501 (0B5).

Ob es elektrisch passt, kann mit einem Schaltplan schnell verglichen werden.

 

Ob die gesendeten Signale dann auch noch passen, ist etwas schwieriger.

 

Ich sage mal, das passt nicht mal elektrisch, also Anzahl Leitungen, usw.

 

Selbst wenn es das gleiche DSG ist, kann die Software im Getriebe-Stg. komplett neu sein.

Seilzug für Schaltbetätgung hat der B8 ja wohl noch,...

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2016-736/7/713-713010/

Mit dem Knopf Seitlich, beim DSG Knauf Mittig, gibt man doch noch den Hebel frei, gleiche wie beim B9, nur da ist der "Hebel" Elektronisch,...

 

https://youtu.be/mSjiUWkOGMI?t=63

Q7:

https://youtu.be/rinrVqtZjBA?t=11

Also der mechanische Freigabeknopf ist beim B8 auch nur ein Taster, der eine Spule ansteuert, die die mechanische Sperre entriegelt, um den Hebel in der Gasse freizugeben.

 

Und ein Seilzug hat meine Multi auch noch. :eek:

Hätte ich nicht gedacht.

Musste bis jetzt auch noch nichts reparieren, was mich bis dort vordringen lassen hat. :D

Korrigiere mich.

Die Sperrtaste ist beim B8 auch noch mechanisch.

Hatte das mit der Wählhebelsperre, die über die Bremse freigegeben wird verwechselt b

Erst ab dem B9 gibt es das "Shift by wire", sprich "Schalten per Kabel", also elektronisch.

Das wird nix mit B9 Schalthebel in den B8.

Das würde aber bedeuten dass dann im B8 wirklich Mechanik vom Gandhebel in das Getriebe geht? 0_o

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Automatikschaltknauf B9 auf B8