ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Automatikgetriebe schaltet nicht

Automatikgetriebe schaltet nicht

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 4. Januar 2012 um 19:36

Audi A8 quatro 4,2 jg. 98

 

Hallo zusammen.

seit gestern spinnt mein Getriebe. Sobald ich ein wenig gas gebe geht das Getriebe in den Notlauf.

Der Rückwartsgang abreitet normal gut.

Heute war ich beim Audi Service um die Ursache abklären zu lassen.

 

Fehlerspeicher ausgelesen

falsches Übersetzungsverhältnis

Ansonsten alles Ok

Nun die Antwort von Audi. Das Getriebe ausbauen und nachschauen was defekt ist.

 

Nun meine Frage: Was denkt ihr könnte da nicht mehr richtig arbeiten? Und ist das eine Möglichkeit, das Getriebe ausbauen und in einer Fachwerkstatt reparieren zu lassen. Oder es bei Audi machen zu lassen?

 

Ich hab das Getriebeöl vor ca. 2 Monaten wechseln lassen.

 

Bin dankbar für eure Hilfe

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 4. Januar 2012 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von fipobg

Ich hab das Getriebeöl vor ca. 2 Monaten wechseln lassen.

das könnte bereits der fehler sein... (beim tausch)

nein... bitte nicht beim Au*i

MfG

Turbonet

Es könnte das Öl sein, nur leider zeigt die Erfahrung, dass wenn ein falsches Übersetzungsverhältnis vorliegt, meist die Eingangswelle schrott ist. Das ist dann eigentlich eine Komplettrevision.

am 4. Januar 2012 um 20:36

ich meinte aber die mänge...

Themenstarteram 4. Januar 2012 um 20:44

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet

Zitat:

Original geschrieben von fipobg

Ich hab das Getriebeöl vor ca. 2 Monaten wechseln lassen.

das könnte bereits der fehler sein... (beim tausch)

nein... bitte nicht beim Au*i

MfG

Turbonet

danke Turbonet,

wie recht du hast, das war mein grösster Fehler seit langem, dass ich diesem bulgarischen Autohändler vertraut habe. Seit ich diesen Audi hab, musste ich schon einen neuen Ordner anlegen mit allen Rechnungen. Meine Freundin sagte ich solle aufhören mir Rauchen, damit wir uns diesen Wagen noch leisten können.

Nein das Problem ist ich weiss nicht was ich machen soll. Die Werkstat die die Revision macht ist in Sofia, und das sind von hier 450 Km. und das auf bulgarischen Schlaglöcher.

Darum muss ich das Getriebe da in Varna von einer Garage ausbauen lassen, und nach sofia spedieren lassen.

Oder ich lasse es hier in Varna von der Audi Porsche Vertretung machen. Ob das gut geht?

Ich denke in der Loterie hätte ich grössere Chancen einen sechser zu haben, als denen zu vertrauen.

Morgen hab ich um 9 Uhr einen Termin mit einem Freund. der weiss mir evt. einen Rat.

Gruss fipobg

Themenstarteram 4. Januar 2012 um 20:52

Zitat:

Original geschrieben von jetsetjohn

Es könnte das Öl sein, nur leider zeigt die Erfahrung, dass wenn ein falsches Übersetzungsverhältnis vorliegt, meist die Eingangswelle schrott ist. Das ist dann eigentlich eine Komplettrevision.

hei jetsetjohn.

das macht mir aber gar keine gute Laune was du da denkst. Den Getriebeölwechsel machte ich nicht in der Audi Garage, sonder in einer Werkstat die mir empfohlen wurde. Wenn das Getriebe hin ist, ist es für dieses Auto nicht besser einen Austausch von einem Schrott-Audi zu nehmen?

Gruss fipobg

am 4. Januar 2012 um 20:53

hmm... sorry... ich dachte natürlich das du in BRD wohnst.

jetzt würde ich sagen: lese hier bis morgen (oder lass dir etwas zeit) im forum und der FAQ, damit du ein "plan" hast, auf was bzw. wie es "richtig" gemacht wird!

Wünnsche Viel Erfolg!

Turbonet

Themenstarteram 4. Januar 2012 um 20:59

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet

hmm... sorry... ich dachte natürlich das du in BRD wohnst.

jetzt würde ich sagen: lese hier bis morgen (oder lass dir etwas zeit) im forum und der FAQ, damit du ein "plan" hast, auf was bzw. wie es "richtig" gemacht wird!

Wünnsche Viel Erfolg!

Turbonet

Danke Turbonet,

du hast recht ich mache mir zuviele Sorgen und das im eigentlichen sinn, da das Auto ja noch läut, zwar im Notmodus.

Nun doch noch eine Frage

Beim fahren im jetzigen Zustand höre ich keine Geräusche. Läuft ganz ruhig. Wenn doch soviel kaput ist, sollte ich doch etwas hören, oder nicht?

am 4. Januar 2012 um 21:04

Zitat:

Original geschrieben von fipobg

Beim fahren im jetzigen Zustand höre ich keine Geräusche. Läuft ganz ruhig. Wenn doch soviel kaput ist, sollte ich doch etwas hören, oder nicht?

nein!!! und zwar 2x nein! keine geräusche & nicht fahren (max. 50km, und dass nur ein mal!) oder gleich ein "neues" getriebe.

PS

wie wurde das öl gewechselt???

Themenstarteram 4. Januar 2012 um 21:07

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet

Zitat:

Original geschrieben von fipobg

Beim fahren im jetzigen Zustand höre ich keine Geräusche. Läuft ganz ruhig. Wenn doch soviel kaput ist, sollte ich doch etwas hören, oder nicht?

nein!!! und zwar 2x nein! keine geräusche & nicht fahren (max. 50km, und dass nur ein mal!) oder gleich ein "neues" getriebe.

Themenstarteram 4. Januar 2012 um 21:09

Zitat:

Original geschrieben von fipobg

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet

 

nein!!! und zwar 2x nein! keine geräusche & nicht fahren (max. 50km, und dass nur ein mal!) oder gleich ein "neues" getriebe.

Danke Turbonet

ich wäre jetzt morgen wieder gefahren zu meinen Terminen. Ich danke dir und lasse das Auto stehen bei mir in der Garage, bist ich weiter weiss.

Gruss und schöne Nacht

fipobg

@ Turbonet: Ja, das mit der Menge ist schon klar. Allerdings hab ich mir gedacht, dass das ganze ja schon zwei Monate her ist. Von daher dürfte es ja nicht plötzlich, Leckage einmal ausgeschlossen, zu diesen Fehlern kommen. Allerdings wäre der erste Schritt in jedem Fall, die Ölmenge zu prüfen, da gebe ich dir voll und ganz recht. Nur leider hat die Erfahrung oft gezeigt, insbesondere wenn der Fehler beim Anfahren passiert, dass die Eingangswelle breit ist.

Naja, ich mal den Teufel mal nicht weiter an die Wand.

@ fipobg: Wie Turbonet schon sagte, nicht weiterfahren! Und mach dir keinen Kopf, die Getriebethematik hatte schon so mancher A8 Fahrer durchgemacht. Auch wenn es ärgerlich ist.

Ein Schrottgetriebe würde ich nicht nehmen, da die A8 5G Automaten allesamt konstruktive Mängel haben, sodass du nicht ausschließen kannst, dass das Getriebe was du vom Schrott hast nicht auch schon geschädigt ist. Lass also lieber deins von einer Fachwerkstatt instandsetzen.

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 10:12

Zitat:

Original geschrieben von jetsetjohn

@ Turbonet: Ja, das mit der Menge ist schon klar. Allerdings hab ich mir gedacht, dass das ganze ja schon zwei Monate her ist. Von daher dürfte es ja nicht plötzlich, Leckage einmal ausgeschlossen, zu diesen Fehlern kommen. Allerdings wäre der erste Schritt in jedem Fall, die Ölmenge zu prüfen, da gebe ich dir voll und ganz recht. Nur leider hat die Erfahrung oft gezeigt, insbesondere wenn der Fehler beim Anfahren passiert, dass die Eingangswelle breit ist.

Naja, ich mal den Teufel mal nicht weiter an die Wand.

@ fipobg: Wie Turbonet schon sagte, nicht weiterfahren! Und mach dir keinen Kopf, die Getriebethematik hatte schon so mancher A8 Fahrer durchgemacht. Auch wenn es ärgerlich ist.

Ein Schrottgetriebe würde ich nicht nehmen, da die A8 5G Automaten allesamt konstruktive Mängel haben, sodass du nicht ausschließen kannst, dass das Getriebe was du vom Schrott hast nicht auch schon geschädigt ist. Lass also lieber deins von einer Fachwerkstatt instandsetzen.

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 10:27

Zitat:

Original geschrieben von fipobg

Zitat:

Original geschrieben von jetsetjohn

@ Turbonet: Ja, das mit der Menge ist schon klar. Allerdings hab ich mir gedacht, dass das ganze ja schon zwei Monate her ist. Von daher dürfte es ja nicht plötzlich, Leckage einmal ausgeschlossen, zu diesen Fehlern kommen. Allerdings wäre der erste Schritt in jedem Fall, die Ölmenge zu prüfen, da gebe ich dir voll und ganz recht. Nur leider hat die Erfahrung oft gezeigt, insbesondere wenn der Fehler beim Anfahren passiert, dass die Eingangswelle breit ist.

Naja, ich mal den Teufel mal nicht weiter an die Wand.

@ fipobg: Wie Turbonet schon sagte, nicht weiterfahren! Und mach dir keinen Kopf, die Getriebethematik hatte schon so mancher A8 Fahrer durchgemacht. Auch wenn es ärgerlich ist.

Ein Schrottgetriebe würde ich nicht nehmen, da die A8 5G Automaten allesamt konstruktive Mängel haben, sodass du nicht ausschließen kannst, dass das Getriebe was du vom Schrott hast nicht auch schon geschädigt ist. Lass also lieber deins von einer Fachwerkstatt instandsetzen.

Donnerstag 5.1.2012

Danke an alle nun hab ich die neusten Ergebnisse.

War heute früh in einer anderen Werkstat. Sicherheitshalber habe ich alle Quittungen von den Reparaturen mitgenommen. Da ich ja in bulgarien bin, ist alles auf Kyrillisch geschrieben und dem bin ich leider nicht mächtig.

Sie nahmen das Auto auf die Bühne und kontrollierten vorne beim Motor etwas. “da verliert er Öl” nämlich beim Automat. Da klatschte ich mir an die Stirn, weil vorgestern in der Werkstat, wo ich sonst immer hingehe, haben die mir den Ölstand vom Differential geprüft, und ich Schwachkopf habe noch zugeschaut. Dabei habe ich doch ausdrücklich gesagt, sie sollen das Öl vom Automaten kontrollieren.

Gestern im Audi Service haben sie sicherlich nur am PC gespielt und die Fehler ausgelesen. Warum haben die nicht unter das Auto geschaut? Die Analyse von Audi war, “Getriebe ausbauen und schauen was nicht i.O. sei”. Kosten konnten sie nicht angeben, weil es ja klar ist bei einem defekten Getriebe weiß man ja nicht was los ist. Nur eben diese Leck hätten sie bemerken müssen.

Nun in der Werkstat heute haben sie erst gegen Abend zeit um das Öl nachzufüllen. Dann wollen sie schauen ob es wieder normal arbeitet, oder nun dank meinem Fehler, das Getriebe hin ist.

Danke euch allen für die gestrige schnelle Hilfe. Ich wäre heute frischfröhlich im Notprogramm weitergefahren. und das wie ich nun weiß, dass zuwenig Öl drin ist.

Ich spreche schon bulgarisch, nur eben alles verstehe ich auch nicht. Da kann es schon manchmal Missverständnisse geben, aber Differenzölkontrolle oder Automatikölkontrolle, sollte doch jeder Mechaniker verstehen. Vor allem, weil ich ja ausdrücklich gesagt habe das Getriebe “Automat” spinnt. Sie haben ja das Auto in die Werkstat hinein gefahren, und bemerkten ja, dass der Automat nicht richtig arbeitete. Was soll`s das sind Bulgaren, wenn sie etwas demontieren das mit 5 Schrauben befestigt ist, montieren sie das Teil nachher mit max. 3 Schrauben. Sagt man etwas kommt die Antwort “keine Probleme”

Es ist auch möglich, dass die mir vor 2 Monaten das Differenzöl gewechselt haben, anstelle vom Getriebeöl. Alles ist möglich.

Am Abend weiß ich mehr Gruß aus Varna fipobg

p.s Turbonot

Ja sollt nun wirklich das Getriebe hin sein, werde ich es reparieren lassen. Eine Fachwerkstat hat es in Sofia. Sicher wie Du sagst, besser als vom Abbruch. Aber ich hoffe dass es nur der Ölmangel ist. Gott ist mit mir.

Ich komme mir vor wie dieser Österreichische LKW Chauffeur der durch einen Tunnel fahren wollte, aber sein Gefährt 5cm zu hoch war. Ein Passant sagte ihm, lasse doch ein wenig Luft aus den Reifen ab. Der Chauffeur erwiderte “nein nein, das Problem ist nicht unten, sonder oben”

 

am 5. Januar 2012 um 10:37
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Automatikgetriebe schaltet nicht