ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. automatikgetriebe fährt nur noch im Notprogramm

automatikgetriebe fährt nur noch im Notprogramm

Themenstarteram 2. Mai 2010 um 16:50

Hey

Kann mir irgendjemand helfen habe einen BMW E34 535i .

Das Automatikgetriebe fährt nur noch im Notprogramm , also im klartexst es schaltet nicht mehr die Gänge rauf und runter . Und der Bordcomputer zeigt Getriebe Elektronic an . Brauche ich dafür ein neues Getriebesteuergerät ? weil vorher lief der wagen plötzlich nur noch im ersten . Habe dann das Getriebe resettet und dann sprang er in dieses Notprogramm , wo er jetzt nur noch im dritten fährt . Muss dazu sagen das das oel fast leer war , habe aber neues rein getan . Kann mir da jemand vieleicht weiterhelfen ?

 

Freue mich über jede helfene Antwort

Ähnliche Themen
16 Antworten

bevor ich hier anfange zu raten, lass erst mal auslesen.

wenn das getriebe ins notprogramm springt, ist immer ein fehler im speicher hinterlegt;)

 

gruß braun

Moin,

 

entweder fehlt im Getriebe immer noch massiv Öl oder es ist bereits was kaputt. Wie mißt Du denn den Ölstand im Automatic-Getriebe?

Ansonsten, wie Doc schon sagt: Auslesen lassen.

 

Gruß, Erik.

Hallo erst mal,

und hallo tequilatn74.

Ein Automatikgetriebe ist ein recht komplexes Bauteil, dass wenn es mangelhafte Pflege geniest, einem ein runzeln auf die Stirn zaubern kann.

Frage:

Hast Du das Getriebeöl bei laufendem Motor aufgefüllt?

Kannst Du andere Gänge mit dem Wahlschalter erzwingen?

Meine Vermutung:

Durch den Ölmangel haben Rückstände wichtige Hydraulikkanäle verstopft und behindern die Kolben für den Gangwechsel.

Für Dich hoffe ich, dass ich falsch liege.

wir können und hier wie so oft zu tode raten, denn meistens( wie auch in diesem fall) warten wir vergebens auf eine antwort vom TE.

gruß braun

Zitat:

Original geschrieben von maxchx

wir können und hier wie so oft zu tode raten, denn meistens( wie auch in diesem fall) warten wir vergebens auf eine antwort vom TE.

gruß braun

Hallo erst mal,

und hallo Dr. Braun.

Leider ist es oft so wie Du es sagst und ich überlege immer wider, ob ich mir die Mühe mache zu antworten.

Oft nehme ich es mir vor nicht zu antworten, da meine Zeit sehr begrenzt ist, aber dass klappt nicht immer.

Ich denke, dass das was ich und meines gleichen hier Leisten, oft als selbstverständlich angesehen wird.

Ja, traurig aber wahr. Nun stirbt bekanntlich die Hoffnung zuletzt, also schaun mer mal.

 

Gruß, Erik.

ich bekomme sogar oft ärger von der frau deswegen:D

es gibt aber auch noch andere geile user.

die stellen ihre frage und nach einer stunde antworten sie genervt, dass keiner helfen will.:eek:

die sind echt nicht bei sinnen.

aber es gibt auch noch user, die schätzen unsere arbeit.

denn schliesslich sparen sie geld, dank uns.

den eine diagnose kost auch schon geld in der werkstatt.

gruß braun

Letzten Sonntag war so was ähnliches auf Auto mobil zu sehen bei den Autodoktoren ;) Vllt liegts hier auch bloß an einem Sensor...

Wie auch immer, ich gebe Doc recht: Es gibt leider immer wieder Poster, die eine Frage stellen und dann den Eindruck rüber bringen, als interessiere sie die Antwort gar nicht mehr. Es kann doch nicht so schwer sein, dann einen kurzen Post zu schreiben, daß sich die Sache erledigt hat. Wenn es nicht oft genug noch solche Leute gäbe, die dann unsere Fragen beantworten und zu guter Letzt schreiben, was es nun wirklich war, dann wäre ich hier vermutlich auch schon weg.

 

Gruß, Erik.

Ich fahre auch ein 520i, bj 1995, und habe seit 2 Monaten auch Probleme mit der Automatikgetriebe.

Im kalten Zustand läuft alles normal, nach ca. 1 Stunde Fahrt verschwindet das D Zeichen immer wieder, wenn ich den Schalthebel bewege, erscheint das D Zeichen wieder und Verschwindet

und irgendwann schaltet in Notprogramm mit Zahnkranzsymbol, nun schaltet er nicht mehr runter.

erst nachdem ich das Auto abschalte und nach ca. 5 Minuten wieder einschalte , verschwindet , das Zahnkranz Symbol und die Getriebe schaltet wieder normal hoch und runter.

Das Getriebeöl und Filter wurde 2007 gewechselt und Titan ATF3000 nachgefüllt.

Meine Frage:

Ist das ein Zeichen von Getriebeschaden?

Deutet das Verschwinden von D auf einen Verschleiß?

Oder liegt es an elektronische Steuerung?

Oder zuerst muss Ölkontrolle durchgeführt werden

Ich hoffe, Ihr könnt mir mit eueren Sachkündige Antworten weiterhelfen.

lass den fehlerspeicher auslesen.

dann weist du, wo du nach fehlern suchen musst.

gruß braun

@zanbyl: Es genügt, wenn Du die Frage einmal stellst. Dort habe ich Dir auch bereits eine Antwort geschrieben.

 

Gruß, Erik.

Sorry , ich hab zu spät gesehen , dass Andere schon diese Thema eröffnet haben!und Danke für eure

Stellungnahme.

Themenstarteram 23. Juli 2010 um 14:33

sorry leute das ich mich so spät melde habe zu viel auf der arbeit zu tuen und meine frau nervt ständig. danke für euere antworten werde es mal so versuchen .

wenn der stecker von getriebe bzw der überwachungsstecker vom getriebe abwar und jetzt dran ist kann das sein das da evl schon ein anderes getriebe drin ist warum er getriebe programm anzeigt hatte er vorher nicht wo der stecjer abwar ?

und wieviel getriebeoel muss darein der steht am peilstap bis zu den striechen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. automatikgetriebe fährt nur noch im Notprogramm