Autom. oder Manuelle Niveauregulierung?

Opel Omega B

So, da ich jetzt mittlererweile immer noch nicht schlauer geworden bin, obwohl ich mir fast alles über das Thema Niveauregulierung durchgelesen habe, bitte ich mal um eure Hilfe.

Ich habe ein Omega B (FL) V94 Bj 10/99 2.2l 16V.

Seit einiger Zeit bemerke ich das sich das Fahrzeug an der HA absenkt, aber nicht in die entsprechende Grundstellung geht.
In den Foren wird geraten, etwas schweres in den Kofferraum zu legen damit der Kompressor den Wagen an der HA anhebt.
Da ich deutlich mehr wiege als ein Koffer, ist ja ausreichend Gewicht vorhanden.
Der Wagen hebt sich aber keinen Millimeter und ein Kompressorgeräusch ist auch nicht zu hören.
Lediglich bei einem Bremsvorgang stellen sich meinen Xenonscheinwerfer hoch bzw. runter.
Eine Scheinwerfereinstellung am Lichtschalter besitzt der Wagen nicht.

Lt. Angabe des FOH ist es eher selten, dass der Stoßdämpfer eines Omega B ( FL ) verschleißt.
Er würde darauf tippen, dass die Luft in dem Stoßdämpfer wieder aufgefüllt werden muss.
Seit wann kann man Stoßdämpfer mit Luft nachfüllen?!?!?!?! *völlig verwirrt!!*
Nach einem Ventil im Kofferraum habe ich bisher vergeblich gesucht, außer ich habe es übersehen.
Gibt es da eine etwas genauere Angabe über den Sitz des Ventiles bzw. mit welchem Druck man diesen Nachfüllen muss?
Oder, oder oder.........

Hat vielleicht einer schon Erfahrungen mit Kosten einer Reparatur gemacht?

Es wäre genial, wenn sich hier einer mal melden würde

Gruß
Opeltestfahrer

39 Antworten

Detailnacktheit ist nen geiles Wort 😎😁

Na ja, die Damen gehen ja auch Bauchfrei, und tragen diese Ritzenputzer.
Da darf der Omi doch auch unten ohne rollen. 

Zitat:

Original geschrieben von Timmee


Ich hab nen Diesel und im Bereich des hintenren, rechten Achsschenkels ein grooooßes Loch! ... Ist mein Auto kaputt? 🙁

Ja! Total fertig die Kiste!!

Am besten sofort mit letzter Kraft zu mir kommen und Notschlachten lassen. Oder willst du ihn ewig leiden lassen??

😁

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Zitat:

Original geschrieben von Timmee


Ich hab nen Diesel und im Bereich des hintenren, rechten Achsschenkels ein grooooßes Loch! ... Ist mein Auto kaputt? 🙁
Ja! Total fertig die Kiste!!
Am besten sofort mit letzter Kraft zu mir kommen und Notschlachten lassen. Oder willst du ihn ewig leiden lassen??

😁

NOEEEEE!!!!! 😰 den will ich noch nen Bisschen fahren 😉 Ich komm höchstens mal vorbei und klau mir die Teile, die mir noch fehlen 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Zitat:

Original geschrieben von Opeltestfahrer



Also an der VA ist ein Sensor dran, aber an der HA sieht man weder Kabel oder Schlauchleitungen.
Ich denke mal das der Wagen wohl nur eine Leuchtweitenregulierung hat, sonst ergibt das keinen Sinn mehr.
Du hast nicht richtig nachgeschaut!
Wenn der Wagen eine Leuchtweitenregulierung hat, dann befinden sich an der VA und an der HA Sensoren.
Die HU-Prüfstelle und viele Werkstätten haben Prüfstände für Stoßdämpfer. Einfach mal hinfahren.

Also am Samstag sind dann die Bremsen dran.

Werde dann mal eine Gründliche Kontrolle machen.

Denn mittlerweile wankelt die Oma wie eine Schwulenkiste.......

Wo die Nordseewellen rauschen..............

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Zitat:

Original geschrieben von Opeltestfahrer



Also an der VA ist ein Sensor dran, aber an der HA sieht man weder Kabel oder Schlauchleitungen.
Ich denke mal das der Wagen wohl nur eine Leuchtweitenregulierung hat, sonst ergibt das keinen Sinn mehr.
Du hast nicht richtig nachgeschaut!
Wenn der Wagen eine Leuchtweitenregulierung hat, dann befinden sich an der VA und an der HA Sensoren.
Die HU-Prüfstelle und viele Werkstätten haben Prüfstände für Stoßdämpfer. Einfach mal hinfahren.

So da bin ich wieder.

NAch meiner gründlichen Kontrolle habe ich folgendes Gefunden.

Einen Sensor an der linken VA.
Sonst habe ich an der HA keine Sensoren gefunden.
Die Dämpfer sehen aus wie stinknormale Dämpfer.

So, ich bin ja meist ein geduldiger Mensch,
aber wer seine Fahrzeugdaten nicht in den Footer einfügt,
will anscheinend auch keine Hilfe... 

Stimmt das für Dich?

Hol das doch bitte erst mal nach und dann geht es weiter...

Wir sind es wirklich alle sehr leid, immer noch mal nachfragen zu müßen,
um welches Fahrzeug es sich bei dem Fragenden eigentlich handelt!

Schau Dir das bei den andern oder bei mir doch mal an
und versuche es auch so ausführlich zu machen.

Dabei interessiert es nicht, ob Du eine HiEnd-SuperHIFI Anlage verbaut hast
und auch nicht, welche Fahrzeuge Du schon gefahren hast,
sondern nur die Fahrzeugdaten,Bj., Motortyp,
AT oder Handschaltung und ob Klima oder Klimatronik,
oder in deinem Fall Xenon oder nicht.

Einfach oben auf Cockpit klicken und dann links auf Profil ändern.
Schon kannst Du dort auf sieben Zeilen eingeben was Du magst
und was uns hilft sofort zu sehen, um welches Fahrzeug es bei der Frage geht.

Danke für Deine Mühe in voraus

Der Sensor an der HA sitzt etwas versteckt, ganz links am Schwingenlager. Die Sensoren sind für die autom. Leuchtweitenregulierung der Xenon SW zuständig.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


So, ich bin ja meist ein geduldiger Mensch,
aber wer seine Fahrzeugdaten nicht in den Footer einfügt,
will anscheinend auch keine Hilfe... 

Stimmt das für Dich?

Hol das doch bitte erst mal nach und dann geht es weiter...

Wir sind es wirklich alle sehr leid, immer noch mal nachfragen zu müßen,
um welches Fahrzeug es sich bei dem Fragenden eigentlich handelt!

Schau Dir das bei den andern oder bei mir doch mal an
und versuche es auch so ausführlich zu machen.

Dabei interessiert es nicht, ob Du eine HiEnd-SuperHIFI Anlage verbaut hast
und auch nicht, welche Fahrzeuge Du schon gefahren hast,
sondern nur die Fahrzeugdaten,Bj., Motortyp,
AT oder Handschaltung und ob Klima oder Klimatronik,
oder in deinem Fall Xenon oder nicht.

Einfach oben auf Cockpit klicken und dann links auf Profil ändern.
Schon kannst Du dort auf sieben Zeilen eingeben was Du magst
und was uns hilft sofort zu sehen, um welches Fahrzeug es bei der Frage geht.

Danke für Deine Mühe in voraus

Jetzt besser?!??!?!?!!

Ich wünsche auch erst mal, ein schönes Fest gehabt zu haben!

Toll, Danke!

Na ja, will ja nich mäkeln...
War sicher die Tinte alle, oder?
Oder der Text war zu lang zum kompletten lesen..

Schalter Automatik Klima Xenon usw?

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ich wünsche auch erst mal, ein schönes Fest gehabt zu haben!

Toll, Danke!

Na ja, will ja nich mäkeln...
War sicher die Tinte alle, oder?
Oder der Text war zu lang zum kompletten lesen..

Schalter Automatik Klima Xenon usw?

Hallo!

Man kann auch alles auf die Spitze treiben. So langsam solltest Du aber wissen das alle Facelift eine Klimaautomatik haben das muss man mittlerweile wirklich nicht mehr erwähnen!

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen



Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ich wünsche auch erst mal, ein schönes Fest gehabt zu haben! ...
Hallo!

Man kann auch alles auf die Spitze treiben. So langsam solltest Du aber wissen das alle Facelift eine Klimaautomatik haben ...

Na,

juckt es schon wieder

? 😁

Mich stört viel mehr die sinnlose, ungekürzte Zitiererei.
Das von Dir erwähnte Zitat ist übrigens falsch.

Dies hier wäre es gewesen!

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Dabei interessiert es nicht, ob ...
sondern nur die Fahrzeugdaten, ...
und ob Klima oder Klimatronik, ...

Ich denke, uns wäre hier im Forum mehr geholfen, wenn man vor dem Posten mal lang und tief durchatmet. 😉

Beruhigt ungemein. Und außerdem ist Kurt für solche Sachen auch per PN zu erreichen.

Nur wenn es so laufen soll (muss), wird auch hier Stellung bezogen.

Gruß Axcell

@FalkeFoen

Es fällt allmählich auf, dass du nur auf Kurt rumhackst. Das quer durch alle Foren. 😠
Falls du den vergraulen willst, das wird nicht klappen.

Es gibt schon Foren, die das Signal von Kurt verstanden haben und bereits bei der Anmeldung die Fahrzeugdaten abfragen.

Insoweit ist deine wiederholt öffentliche Denunzierung fehl am Platze.

Gruß Axcell

Erst ma ein Frohes Neues.( wenn auch verspätet )

Hackt doch nicht immer auf einander rum.

Nachdem ich jetzt beim Gelben Engel, FOH und div. Werkstätten war, kann ich jetzt sagen:
Nur an der VA sind Sensoren an den Dämpfern.
Ist wohl ein Rüsselsheimer Sonderbau gewesen 😕
Nach der Montage 4 Neuer Federn und einem Satz Gasdämpfer ist das Prob nun aus der Welt.

Danke für eure Mithilfe.

Die Sensoren sitzen ja auch nicht am Dämpfer, sondern wie Dotti schrieb am Achskörper. Aber so eine "Sonderausführung" würde mich auch nicht mehr wundern, zumal der Facer nur noch einen Bremsbelagverschleißsensor an der Vorderradbremse hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen