ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Autokauf mit hohen Kilometerstand

Autokauf mit hohen Kilometerstand

Themenstarteram 29. März 2023 um 17:25

Hallo liebe Motortalk-Forum Mitglieder,

wir möchten als 5-köpfige Familie ( 3 kleine Kinder) uns ein neues Auto zulegen. Bis jetzt haben wir ein Audi A3 gefahren liegt im Moment bei ca.90.000km, hat sich aber gut gehalten. Nun da wir nur wenig Ahnung haben, haben wir natürlich bei unserem Freundeskreis nachgefragt auf was man so achten sollte. Die Meinungen teilen sich, die einen sagen ein Auto mit hohem Kilometerstand dafür ne „teure Automarke“, die anderen ein Mittelklasse Auto mit niedrigem Kilometerstand. So nun ist meine Frage wie seht ihr das? Da gibts z.B. ein Porsche Cayenne Baujahr 2013 mit 100.000km, sieht sonst sehr gepflegt aus..Preis zw. 25-30.000€. Hätte man Probleme, kosten Ersatzteile teuer? Andere Alternative z.B. Peugeot 5003, 70.000, 2019, ähnlicher preis. Was würde sich eher lohnen? Fahren eher in der Stadt zur Arbeit, Schule usw.

Danke schonmal für eure Tipps :)

Ähnliche Themen
67 Antworten
Themenstarteram 29. März 2023 um 19:47

Also eigentlich sind es eher Kurzstrecken, ich meine unseren Audi A3 haben wir mit 68.000km gekauft und jetzt nach 5 Jahren ist der auf 89.000km. Wir waren damit einmal in Holland, sonst sind wir nur in der Stadt gefahren. Kurzstrecken höchstens 15km, ohne Autobahn. (Und wenn dann auch nur wenig auf der Autobahn.) was uns optisch gefällt: auf jeden Fall keine Schiebetüren und Vans:) also schon so in die Richtung BMW x3 optisch, also dann doch eher SUVs…

Nach den ganzen Kommentaren habe ich mir den Porsche Cayenne auf jeden Fall abgeschrieben:)

Noch eine ganz andere Frage, würdet ihr Leasing empfehlen?

BMW X3 (oder von der Größe her vergleichbare SUV) ist doch nur ein 3er-BMW (Limo, Kombi) auf SUV getrimmt. Da ist der Platz hinten für 3 Kinder nicht viel größer als in eurem Audi A3.

Wenn Du Platz für die Kinder haben möchtest, ist die Optik von außen doch zweitrangig.

Deine Familie sitzt doch im Auto und guckt sich den Wagen nicht ständig nur von außen an.

Themenstarteram 29. März 2023 um 20:02

Zitat:

@A346 schrieb am 29. März 2023 um 21:57:05 Uhr:

BMW X3 oder vergleichbare SUV ist doch nur ein 3er-BMW (Limo, Kombi) auf SUV getrimmt. Da ist der Platz hinten für 3 Kinder nicht viel größer als in eurem Audi A3.

Wenn Du Platz für die Kinder haben möchtest, ist die Optik von außen doch zweitrangig.

Deine Familie sitzt doch im Auto und guckt sich den Wagen nicht ständig nur von außen an.

Zweitrangig ja, aber ein Van muss es jetzt auch nicht sein. Mercedes GLC, Audi x5 das wäre auch schön.

Welches Modell empfiehlst du denn außer ein Van?

Zitat:

@A346 schrieb am 29. März 2023 um 21:57:05 Uhr:

BMW X3 (oder von der Größe her vergleichbare SUV) ist doch nur ein 3er-BMW (Limo, Kombi) auf SUV getrimmt. Da ist der Platz hinten für 3 Kinder nicht viel größer als in eurem Audi A3.

Wenn Du Platz für die Kinder haben möchtest, ist die Optik von außen doch zweitrangig.

Deine Familie sitzt doch im Auto und guckt sich den Wagen nicht ständig nur von außen an.

1. ist das "Verstauen" und "Anschnallen" der Kinder im SUV deutlich entspannter, man muss sich nicht soweit runter beugen.

2. Der Platz auf der Rückbank im Kombi ist im Vergleich zum X3 wie Holzklasse zur Businessklasse im Flieger.

3. Ich würde mir auch kein Auto für 30 Mille kaufen was mir optisch nicht gefällt. Mindestens 5 Jahre jeden morgen mit Brechreiz in die Garage macht keine gute Laune.

TE,

ich empfehle Dir einen Škoda Superb Kombi. Mehr Platz für die Kinder, vor allem Beinfreiheit, gibt es in dieser Klasse nicht.

Skoda Kodiaq ist ein ziemlich grosses SUV, Tiguan Allspace ist der Konzernbruder.

Themenstarteram 29. März 2023 um 20:25

Zitat:

@A346 schrieb am 29. März 2023 um 22:17:37 Uhr:

TE,

ich empfehle Dir einen Škoda Superb Kombi. Mehr Platz für die Kinder, vor allem Beinfreiheit, gibt es in dieser Klasse nicht.

Optisch nicht schlecht, aber auch nicht meins. Ich tendiere weiterhin zu den genannten Marken. Und wie der letzte Kommentar schon schön ausgedrückt hat, wenn ich schon so viel ausgebe dann sollte es mir optisch auch gefallen. Ich meine ich habe mich schon vom Porsche Traum verabschiedet:)

Themenstarteram 29. März 2023 um 20:27

Zitat:

@moto-tubby schrieb am 29. März 2023 um 22:22:16 Uhr:

Skoda Kodiaq ist ein ziemlich grosses SUV, Tiguan Allspace ist der Konzernbruder.

Den VW Tiguan werden wir uns anschauen, das passt schon eher

Skoda Kodiaq ist ne gute Idee. Optional mit dritter Sitzreihe sogar.

Themenstarteram 29. März 2023 um 20:32

Zitat:

@A346 schrieb am 29. März 2023 um 22:28:23 Uhr:

Skoda Kodiaq ist ne gute Idee. Optional mit dritter Sitzreihe sogar.

Gut aussehen tut er auf jeden Fall:) Danke den schauen wir uns auch mal an. Gilt das mit dem KM stand denn auch bei diesen Autos, also ich meine zurück zur Ausgangsfrage…bis wieviel KM sollten wir schauen, damit es halt keine Glückssache ist?

Bei guter und regelmäßiger Wartung durch die Vorbesitzer ist der Kilometerstand egal.

Musst halt schauen, ob das auch nachgewiesen werden kann.

Zitat:

@BMWAlpha schrieb am 29. März 2023 um 22:38:36 Uhr:

[edit - MT-Mod]

Was für ein äußerst geistreicher Kommentar...nicht!

Wenn du nichts produktives beitragen kannst dann lass es doch einfach?

@TE

Ich persönlich finde den Kodiaq sogar "frischer" und nicht ganz so bieder wie den Tiguan. Ist natürlich Geschmackssache aber rein vom Feeling her ist VE schon eher konservativ.

Zitat:

@BMWAlpha schrieb am 29. März 2023 um 22:38:36 Uhr:

[edit - MT-Mod.]

Das ist ein absolut geschmackloser und beleidigender Beitrag.

Ich habe deshalb gebimmelt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Autokauf mit hohen Kilometerstand