ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Autohersteller(Modelle) die eine Saugmotor verbauen.n

Autohersteller(Modelle) die eine Saugmotor verbauen.n

Themenstarteram 20. Mai 2020 um 3:40

Hallo liebe Community.

Ich bräuchte eure hilfreichen Tipps.

Es geht darum,ich will mir einen Gebrauchtwagen kaufen,kurze Eckdaten.2-3 Jahre alt, Diesel da Laufleistung ca 25.000 im Jahr sind.Automatik.Budget 21.000 Euro.

 

Jetzt zu meiner Frage.Welcher Automobil Hersteller,Automodell verbaut einen Saugermotor,(will kein Turbo).

 

Bei dem Automatikgetriebe soll es ein Wandlergetriebe sein.

 

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

2-3 Jahre alter Saugdiesel?

Da bin ich mal gespannt ob es eine Lösung gibt!!!!

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

2-3 Jahre alter Saugdiesel?

Da bin ich mal gespannt ob es eine Lösung gibt!!!!

Themenstarteram 20. Mai 2020 um 4:10

Hi.gibt es keine Diesel als Saugmotor.Bin in der Hinsicht nicht sehr erfahren wenn es um die Automobile geht.Also ein Laie.

Wenn das Fahrzeug auch nur einigermaßen aktuell sein soll, glaube ich nicht, dass du da ein Fahrzeug finden wirst, welches deinen Vorstellungen entspricht. Dieselfahrzeuge haben seit einiger Zeit immer einen Turbolader.

Wenn ein Sauger, geht also nur ein Benziner und wenn Diesel, kann man höchstens einen kaufen, bei dem sich der Turbo als unauffällig gezeigt hat.

 

Gruß

Uwe

Themenstarteram 20. Mai 2020 um 4:13

Ok gut zu wissen dann halt ein Benziner.

Was ist denn aus der Beratung hier geworden?

https://www.motor-talk.de/.../...riebe-verbaut-haben-t6848977.html?...

Unabhängig davon fällt mir auf Anhieb nur Mazda ein, wenn es um Saugmotoren + Wandler geht.

VW baute im Caddy noch den 2.0SDI ein, das war ein Saugdiesel mit Direkteinspritzung. Dieser wurde aber eher aus Gefälligkeit für die Post hergestellt, zumindest sind die meisten SDIs Postautos. Den gab es auch nie mit Automatik.

Heute sind faktisch alle Diesel-PKW Turbodiesel.

Wenn du Glück hast, erwischt du noch ein Toyota LandCruiser J10 mit 4.2l Reihensechser Diesel oder einen J20 mit 4.5l V8 Diesel, wo beim J20 bin ich nicht sicher ob der nicht mittlerweile auch nen Turbodiesel ist.

Wie geschrieben - Diesel ohne Turbo und 2-3 Jahre alt geht nicht.

Wenn Benziner und anständiges Automatikgetriebe und bei dem Budget bleibt z.B. ein alter MercedesBenz-Sauger mit amtlich Leistung.

Aber ob das bei der Laufleistung so empfehlenswert wäre?

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 20. Mai 2020 um 08:16:04 Uhr:

Wenn Benziner und anständiges Automatikgetriebe und bei dem Budget bleibt z.B. ein alter MercedesBenz-Sauger mit amtlich Leistung.

Was auch immer "amtlich Leistung" sein soll. ;)

Aber auf die Leistung ist der TE ja auch gar nicht eingegangen, daher könnte ich noch einen Mazda mit Skyactive-Benziner und Wandlerautomatik empfehlen oder auch einen Toyota Hybrid.

Viel konkreter kann man ohne genauere Angaben des TE, was das Auto können muss, wohl kaum werden.

am 20. Mai 2020 um 6:40

Mit Saugmotor (und max. 3 Jahre alt) bleiben nur mehr Mazda mit den Skyactiv-Motoren und Subaru, die sowas über die ganze Modellpalette verbauen. Die bekommt man auch mit Automatik. Von anderen Herstellern gäbe es nur mehr ausgesuchte Kleinwagenmodelle und Hybride, die einen Saugbenziner haben. Hier wäre zum Beispiel das Toyota HSD oder auch das Honda i-MMD angsagt.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 20. Mai 2020 um 08:16:04 Uhr:

Wenn Benziner und anständiges Automatikgetriebe und bei dem Budget bleibt z.B. ein alter MercedesBenz-Sauger mit amtlich Leistung.

Da gibt's klarerweise auch noch BMW und auch bei Audi kann man noch fündig werden. Allerdings bedeutet amtlich Leistung eben eher 300PS als 200PS.

Grüße,

Zeph

Zeph, sicher, daher schrieb ich "z.B.". ;)

Wenn du ein möglichst zuverlässiges Auto willst das trotz Benzinmotor nicht säuft, dann kauf am besten einen Hybrid von Toyota.

Edit: Wenn du viel Autobahn mit hohem Tempo fährst ist ein Diesel aber effizienter, daran ändert ein Turbo nichts.

Zitat:

@Sebasffm schrieb am 20. Mai 2020 um 06:13:08 Uhr:

Ok gut zu wissen dann halt ein Benziner.

Lada Vesta 1,6 L Saugbenziner

Zitat:

@Supercruise schrieb am 20. Mai 2020 um 09:52:11 Uhr:

Wenn du ein möglichst zuverlässiges Auto willst das trotz Benzinmotor nicht säuft, dann kauf am besten einen Hybrid von Toyota.

Edit: Wenn du viel Autobahn mit hohem Tempo fährst ist ein Diesel aber effizienter, daran ändert ein Turbo nichts.

Schlage ebenso alternativ zum Mazda einen Toyota Hybrid vor. Aber das hatten wir alles schon im anderen Beratungsthema des gleichen Users...

Mazda und Subaru wurden schon genannt. Ich kann noch Mitsubishi einwerfen. Die haben zumindest im Outlander einen 2.0 Liter Benziner. Automatik ist allerdings ein CVT (wie ei Subaru auch).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Autohersteller(Modelle) die eine Saugmotor verbauen.n