ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Auto ruckelt wenn er kalt ist.

Auto ruckelt wenn er kalt ist.

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)
Themenstarteram 22. September 2015 um 21:01

Hallo alle zusammen,

habe am letzten Wochenende beim Ford Mondeo Bj. 95 Laufleistung ca. 52000 klm meiner Frau den Luftfilter + Innenraumfilter gewechselt. Das Problem ist jetzt das er nach ca. 100 m - ca. 1 klm ruckelt und keine Leistung hat beim beschleunigen, wenn der Motor kalt ist. Es leuchtet kein Lampe im Display und wenn ich auf die Kupplung trete ist die Drehzahl des Motors ganz normal. Wenn der Motor warm ist, ist das Problem weg. Ich weiß er hat vorm Filterwechsel wenn der Motor kalt war auch ein ganz wenig geruckelt aber nicht so doll wie jetzt. Wir sind für jede Info sehr dankbar.

Info: Wir tanken nur Super.

Beste Antwort im Thema

Das war aber dann ein Schuss ins blaue

Das geht doch nicht alles auf einmal kaputt

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hat sich denn jetzt was gebessert nach dem Tausch der Zündungsteile?

Lass dir auf jeden Fall die alten Teile geben bei so einem Tausch "auf doofen Dunst".

Themenstarteram 28. September 2015 um 17:19

So der Wagen ist heute aus der Werkstatt gekommen und gefunden haben sie noch nichts. Sie haben den LMM gewechselt + 2 Sensoren , Unterdrucktest usw. Jetzt will die Werkstatt ein Termin bei Ford machen und mal schauen was dort rauskommt. Vielleicht haben die mehr Möglichkeiten.

für das geld hättest du nen anderen kaufen können ;)

bei meinem MK1 war dieses berühmte T Stück in der Unterdruck Leitung defekt. hatte fürchterlich geruckelt im kalten Zustand. der Fehler wurde erst mit Austausch der Teile behoben. Es war Aufgrund von Alters- / Ermüdungserscheinungen defekt. Sichtprüfung erforderlich.

Genau, dieses T-Stück wäre auch ein möglicher Kandidat uns muss einer freien Werkstatt nicht unbedingt bekannt sein.

Ausführliche Beschreibung gibt's bei Johnes: http://www.johnes.eu/home/pages/auto/motor/tstueck.htm

Keine Ahnung wie die Werkstatt genau einen Unterdrucktest macht, daher weiß ich nicht ob es dabei zwangsläufig auffallen würde.

Gruß

Krischan

Themenstarteram 20. Oktober 2015 um 13:29

Hallo zusammen. Der Mondeo war in der Vertragswerkstatt bei Ford und die haben auch nichts gefunden.

Die sagten wenn man ins Detail gehen möchte kostet das richtig Geld. Wir haben festgestellt wenn der Wagen im Stand ein paar Minuten läuft dann fährt er besser. So können wir das ruckelt reduzieren.

Danke nochmal an alle.

Ich bin auch 13 Jahre einen 1.8 Zetec Mk1 BJ 1995 gefahren.

Bei dem BJ wurde evtl. aus steuerlichen Gründen ein Kaltlaufregler nachgerüstet (sowas hier). Habe ich damals jedenfalls so gemacht.

Wenn Du so einen drin hast, würde ich den mal probeweise rausnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen