ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Auto immer abschließen!

Auto immer abschließen!

Themenstarteram 22. März 2012 um 22:25

Mir sind heute in dem schönen Städchen Fritzlar in Nordhessen, gegen ca. 16:30 Uhr auf einem öffentlichen Parkplatz, mein iPad und mein Terminplaner (schönes Teil von Filofax) vom Beifahrersitz geklaut worden, während ich mich im Umkreis von ca. 5-10 Metern von meinem Auto entfernt aufgehalten und telefoniert habe.

Ich habe nichts - aber auch gar nichts - davon bemerkt.

Mit dem Verlust des iPads kann ich leben - wir haben für solche Fälle immer ein Reservegerät in der Firma - aber der Verlust des Terminplaners, in dem ich die Kundentermine der nächsten Wochen stehen habe, trifft mich schon.

Ich hoffe, der Entwender lässt das Teil wenigstens auf irgend eine Art dem Fundbüro zukommen. Auch an dem iPad wird er wenig Freude haben, da es per Code verriegelt und die Ortungsfuntion aktiviert ist. Die Polizei hat den Diebstahl aufgenommen, mir allerdings nicht allzu viel Hoffung gemacht.

Was lerne ich daraus: Nie die Türen unverriegelt lassen, selbst wenn man neben dem Auto steht!

Beste Antwort im Thema

was willst du uns damit sagen?

wer innerhalb von 5 metern (!) nicht merkt das jemand ne tür von seinem auto aufmacht und was rausnimmt...ist wohl eher völlig neben der spur.

wenn man sein auto verlässt, sollte man abschließen. das ist mal richtig.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diezge

Hallo,

jezt noch was zum Thema:

Abschließen ist sogar Pflicht!

Meinem Onkel ist mal folgendes passiert: Er fuhr mit seinem Transporter zur Waldarbeit und ließ in am Waldrand stehen und den Schlüssel im Zündschloss stecken. Vom Bäume fällen zurück, war der Zündschlüssel weg und ein Zettel am Lenkrad, dass er diesen im Polizeiposten XY abholen könne. Dies ärgerte ihn natürlich und er fragte die Polizisten, warum das Ganze. Die Antwort war: "Wir sind zur Vermeidung von Straftaten verpflichtet und deswegen haben wir den Zündschlüssel eingezogen."

diezge

Stimmt leider.

Ist meinem Nachbarn ähnliches widerfahren. PKW -> Anlasser kaputt. Angeschleppt und ab auf den Weg zur Werkstatt. Nun wollte er beim Werkstattaufenthalt ohne Frühstück nicht verhungern, und hielt kurz beim 100 m von zuhause entfernten Bäcker, um dort (Auto immer in Sichtweite) zwei belegte Brötchen mitzunehmen.

Wie´s so ist, kommen deine Freunde & Helfer vorbei; und schwupp ein beherzter Griff zum Zündschlüssel, und Nachbar kommt rausgerannt. Natürlich: Verleitung zum Diebstahl etc. Als die Beamten dann jedoch den Grund für das Laufenlassen erfuhren, machten sie ihrem Namen jedoch alle Ehre.

Zwei Udels als Schieberbande sieht man auch nich alle Tage...:D

CU

Deine Antwort
Ähnliche Themen