ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Auto,günstig im Unterhalt,sportlich, tuning?!

Auto,günstig im Unterhalt,sportlich, tuning?!

Themenstarteram 8. August 2015 um 8:46

Hallo,

Ich werde demnächst 18 und möchte mein erstes eigenes Auto. Ich gehe noch zur Schule und würde das Auto für den täglichen Schulweg nutzen bin aber nicht 100%Tig drauf angewiesen. Habe bald mein Jahr Bf17 fertig. Ich verdiene mir ab und zu etwas dazu dies variiert aber von Monat zu Monat also kein festes Einkommen. Ich kann am Auto alles selber machen, schraube gerne in meiner Freizeit.

Das Auto sollte:

Günstig in Steuern und Versicherung sein muss ich nicht komplett zahlen!(Spritverbrauch nicht wichtig,Wartung mache ich selber) tr

Coupe oder Kleinwagen

Anschaffungskosten max. 4000.-

Sportlich

Weniger als 200ps eher so 110-160

Ich liebe Turbo ist aber kein muss.

Tuningmöglichkeit, gute günstige Ersatzteilversorgung

Edit: Finde den Toyota Celica gut aber auch opel calibra, vw corrado oder auch bmw 328 gefallen mir.

Japaner und Deutsche Autos, halte nichts viel von Franzosen

 

Beste Antwort im Thema
am 8. August 2015 um 21:56

Zitat:

@Alexander_x schrieb am 8. August 2015 um 10:46:53 Uhr:

 

Coupe oder Kleinwagen

Anschaffungskosten max. 4000.-

Sportlich

Weniger als 200ps eher so 110-160

Ich liebe Turbo ist aber kein muss.

Tuningmöglichkeit, gute günstige Ersatzteilversorgung

Edit: Finde den Toyota Celica gut aber auch opel calibra, vw corrado oder auch bmw 328 gefallen mir.

Japaner und Deutsche Autos, halte nichts viel von Franzosen

Opel Calibra: Letztes Bj. 1997, Basis Vectra A. Wird nicht mehr viel brauchbares am Markt sein, wurde zudem oft verbastelt.

VW Corrado: Letztes Bj. 1995, hat mittlerweile Youngtimerstatus und kostet in gutem Zustand richtig Geld. Technisch sind die aufgeladenen Motoren (Corrado G60) nicht ganz unproblematisch, ein defekter G-Lader geht richtig ins Geld.

Celica T23 (1999 - 2005): Waere imo die beste Option, vorzugsweise mit dem 1.8 Sauger mit 143 PS. Solide Toyota-Grosserientechnik.

BMW 3er mit Reihensechszylinder: Hat natuerlich auch was, ein gepflegtes 325 oder 328 Coupe der Baureihe E36 taucht hin und wieder mal auf, ansonsten halt viel Schrott von der 'tiefer - breiter - schneller' - Fraktion, die die Kisten gnadenlos verheizt hat.

Geheimtip: Astra G Coupe (2000 - 2004): Viel Auto fuers Geld, elegantes italienisches Styling von Bertone. Meiden sollte man allerdings den 2.2 l bis einschliesslich 2002, erst danach wurden die Steuerkettenprobleme werkseitig behoben, sowie die Turboversionen, bei denen schon mal das Getriebe kollabieren kann.

 

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi,

du bist dir darüber bewußt das du als Anfänger meist um die 100€ Versicherung pro Monat zahlen mußt. Für sportliche Modell oft auch deutlich mehr.

Wartung und Reparaturen selbst zu machen spart schon mal enorm. Dennoch brauchst du natürlich die Teile.

Du solltest also mindestens 200 besser 250€ monatlich über haben+Spritgeld Selbst wenn du es mal in einem Monat nicht ausgeben mußt dann sparen für dir nächsten Monate.

Gruß Tobias

am 8. August 2015 um 9:29

In deiner momentan befindlichen Finanzsituation sicher keine optimale Lösung für den ersten Wagen.

Aber nagut, was solls. Für 4 Scheine ist das Angebot eher begrenzt, um einen stets gepflegten Sportler zu bekommen - die meisten wurden oftmals verheizt ;).

Wie wäre es mit:

- Corsa C GSi

- Fiesta ST (wird knapp bei deinem Budget)

- BMW 323 Ci

- ein Golf GTi 1.8T oder der 2.3V5 :D

Ein Focus Mk1 2.0 Benziner hat 136 PS und ist auch nicht gerade der Langsamste... wäre der vlt. eine Option?

Themenstarteram 8. August 2015 um 9:45

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 8. August 2015 um 11:26:13 Uhr:

Hi,

du bist dir darüber bewußt das du als Anfänger meist um die 100€ Versicherung pro Monat zahlen mußt. Für sportliche Modell oft auch deutlich mehr.

Wartung und Reparaturen selbst zu machen spart schon mal enorm. Dennoch brauchst du natürlich die Teile.

Du solltest also mindestens 200 besser 250€ monatlich über haben+Spritgeld Selbst wenn du es mal in einem Monat nicht ausgeben mußt dann sparen für dir nächsten Monate.

Gruß Tobias

Versicherung und Steuern übernehmen meine Eltern, ich habe einen Monatsverdienst Von 200-500. Wovon ich die Hälfte abgebe.

 

Der fiesta St,bmw,Golf 1.8gti und vielleicht auch der corsa sind interessant. Wo würden diese denn ca. Liegen in Steuern und Unterhalt. Mama ist seit 35Jahren Unfallfrei. Würde mich dann als 2 Fahrer eintragen.

 

Celica zu teuer?

Moin,

Schau mal nach WAS die Autos z.B. an Reifen kosten oder was Bremsscheiben und Beläge kosten. Das dürfte dann dein Monatseinkommen sein ... wovon bezahlst du dann noch das Benzin, dein Handy, mal ne Pizza?

MfG Kester

am 8. August 2015 um 21:56

Zitat:

@Alexander_x schrieb am 8. August 2015 um 10:46:53 Uhr:

 

Coupe oder Kleinwagen

Anschaffungskosten max. 4000.-

Sportlich

Weniger als 200ps eher so 110-160

Ich liebe Turbo ist aber kein muss.

Tuningmöglichkeit, gute günstige Ersatzteilversorgung

Edit: Finde den Toyota Celica gut aber auch opel calibra, vw corrado oder auch bmw 328 gefallen mir.

Japaner und Deutsche Autos, halte nichts viel von Franzosen

Opel Calibra: Letztes Bj. 1997, Basis Vectra A. Wird nicht mehr viel brauchbares am Markt sein, wurde zudem oft verbastelt.

VW Corrado: Letztes Bj. 1995, hat mittlerweile Youngtimerstatus und kostet in gutem Zustand richtig Geld. Technisch sind die aufgeladenen Motoren (Corrado G60) nicht ganz unproblematisch, ein defekter G-Lader geht richtig ins Geld.

Celica T23 (1999 - 2005): Waere imo die beste Option, vorzugsweise mit dem 1.8 Sauger mit 143 PS. Solide Toyota-Grosserientechnik.

BMW 3er mit Reihensechszylinder: Hat natuerlich auch was, ein gepflegtes 325 oder 328 Coupe der Baureihe E36 taucht hin und wieder mal auf, ansonsten halt viel Schrott von der 'tiefer - breiter - schneller' - Fraktion, die die Kisten gnadenlos verheizt hat.

Geheimtip: Astra G Coupe (2000 - 2004): Viel Auto fuers Geld, elegantes italienisches Styling von Bertone. Meiden sollte man allerdings den 2.2 l bis einschliesslich 2002, erst danach wurden die Steuerkettenprobleme werkseitig behoben, sowie die Turboversionen, bei denen schon mal das Getriebe kollabieren kann.

 

Moin,

Toyota Celica - unterschlag das Shortblockproblem nicht ... so solide ist die nicht. Das Problem kommt garantiert, Kulanzanspruch ist altersmäßig gegessen, Modelle bei denen es gemacht wurde sind selten.

MfG Kester

am 9. August 2015 um 8:44

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 9. August 2015 um 07:49:20 Uhr:

Moin,

Toyota Celica - unterschlag das Shortblockproblem nicht ... so solide ist die nicht. Das Problem kommt garantiert, Kulanzanspruch ist altersmäßig gegessen, Modelle bei denen es gemacht wurde sind selten.

MfG Kester

richtig!

Und letztendlich sollte auch nicht vergessen werden, dass die Ersatzteile speziell für Modelle aus Japan (so auch die Celica) extrem teuer sind. Der TE ist knapp bei Kasse - von daher... :rolleyes:

Zitat:

@Alexander_x schrieb am 8. August 2015 um 11:45:41 Uhr:

 

Versicherung und Steuern übernehmen meine Eltern, ich habe einen Monatsverdienst Von 200-500. Wovon ich die Hälfte abgebe.

 

Der fiesta St,bmw,Golf 1.8gti und vielleicht auch der corsa sind interessant. Wo würden diese denn ca. Liegen in Steuern und Unterhalt. Mama ist seit 35Jahren Unfallfrei. Würde mich dann als 2 Fahrer eintragen.

 

Celica zu teuer?

Sowas musst du schon selber nachschauen, genügend Website fürs Vergleichen gibt, wir wissen nicht alle deine Daten! Einfach Mama mal Abends fragen, du wir müssen uns mal ne halbe Stunde hinsetzen und ein paar Modelle vergleichen, dann siehst du was wie viel euch kosten wird.

Ford Focus 2.0 mit 136PS mag zwar an sich langweilig sein, ist dafür aber ein Massenmodell was nicht so gefragt ist wie ein Golf 1.8T oder Corsa GSI, auch oft nicht so vertunt wurde wie ein 3er Coupé

Den Opel Astra G als Coupé oder Cabrio mit dem 1.8er mit 125PS, ist an sich zwar nicht der stärkste Motor, aber optisch schön und das vernünftigste Auto überhaupt, optisch ein Leckerbissen, günstig im Kaufpreis, du kannst gute Exemplare für dein Budget bekommen, der Wagen verbaucht nicht viel Sprit und wird wenig Probleme machen. Auch das Cabrio ist mit etwas Pflege Wintertauglich, und Cabrio ist auf jeden Fall deutlich cooler! Da ist es dann nicht so wichtig wie viel PS unter der Haube sind!

Celica würde ich auf Grund der Problematik weglassen.

Zitat:

@Alexander_x schrieb am 8. August 2015 um 10:46:53 Uhr:

Das Auto sollte:

Günstig in Steuern und Versicherung sein muss ich nicht komplett zahlen!(Spritverbrauch nicht wichtig,Wartung mache ich selber) tr

Coupe oder Kleinwagen

Anschaffungskosten max. 4000.-

Sportlich

Weniger als 200ps eher so 110-160

Ich liebe Turbo ist aber kein muss.

Tuningmöglichkeit, gute günstige Ersatzteilversorgung

Ich würde die Suche andersherum aufziehen.

Erst das Kaufbudget festlegen (hast du ja schon) und dann die monatlich zur Verfügung stehenden Mittel für den Unterhalt genau spezifizieren. Auf dieser Basis kannst du dann alle Modelle filtern, die beide Kriterien erfüllen können. Wenn du diese Schnittmenge gefiltert hast, kannst du dann schauen, welches Fahrzeug dir dann davon am besten gefällt und am leichtesten/schnellsten zu beschaffen ist.

Ich würde um den Astra einen Bogen machen... hatte selber einen. Gammel am Tankdeckel ohne Ende, Zahnriemen alle 4 Jahre für 900€, Versicherung (Teilkasko) als Fahranfänger bei 100% sind im Jahr gute 800€, usw.

Mal ganz davon abgesehen, das sich beim 2,2 Liter die Steuerkette gerne verabschiedet, der 1,8er hat immerwieder Probleme mit dem Steuergerät... ich würde zum Ford tendieren. Solide, sehr günstig im Unterhalt. (Im Vergleich zum Astra)

Beim Astra ist für einen Fahranfänger auch allenfalls der 1,6-Liter-Motor empfehlenswert.

900 € kostet der Zahnriemwechsel aber auch nur dann, wenn man den in einer Werkstatt durchführen läßt. Wechselt man selbst, wird's deutlich günstiger.

Außerdem sind 800€ Versicherung mit TK bei 100% ein normaler bis guter Wert, man wird nur bei wenigen Autos darunter kommen. Und Teilkasko braucht man da auch nicht mehr.

Der 2.2 wurde ja schon ausgeschlossen. Und ich würde mal behaupten, Astra und Focus rosten gleich stark, die nehmen sich nichts diesbezüglich.

Ich dachte das Celica/Toyota Shortblock-Problem wurde mit dem FL 2003 behoben?

Themenstarteram 9. August 2015 um 18:32

Werde mal Ausschau nach einen Astra G halten, gefällt mir mehr als der Focus zudem finde ich bei mobile nicht wirklich einen in meinem Budget.

Vielen vielen Dank für eure Hilfe :)

opel calibra & vw corrado sind schöne sachen,hört & sieht man leider mittlerweile zu wenig

wie schon erwähnt,sind beide oft zu mitgenommen oder für dein budget schlechtweg zu teuer

grad der corrado war neu schon teuer,teuer auch als ein vergleichbares audi coupe & das is auch heute noch so ;)

http://coolcarswallpaper.com/.../Audi-Coupe-1988%E2%80%931991-1.jpg

http://www.audicoupetyp89.de/jpeg/Modelle/colourline3.jpg

nen audi coupe 2.0 mit 112ps oder ab 1992 mit 115ps funktioniert auch heute noch im alltag recht super

die kisten sind vollverzinkt & selbst nach den vielen jahren is rost kein riesiges thema,di gut 115ps reichen zum mitschwimmen genauso wie im calli 2.0i oder 2.0 corrado

die motoren sind recht robust (der 115ps mit digifanteinspritzung wesentlich moderner & ähnlich wie in golf III,passat 35i oder auch corrado)

verbrauch is halt so ne sache,der is halt net sooo zeitgemäss & 115ps sehen mehr nach sport aus,als es is

geht für den alltag aber immer noch locker & für mehr gibts aber auch grössere motoren,wie den kultige 2.3E 5zylinder oder die kräftigen V6 :)

dann hats sichs aber auch wieder mit günstig

apropos günstig,isser in der ersatzteilversorgung,dieversen tuningteilen & in der haftpflichtversicherung,is der kasko dagegen eher nicht

aber für 4 mille bekommst echt nen schönen 2.0E,die eh nicht so gefragt sind,hast vielleicht auch noch was übrig oder gibst mehr für nen noch schöneres modell aus

auswahl & preise,zumindest bei den kleinen motoren is auf jeden fall wesentlich besser :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Auto,günstig im Unterhalt,sportlich, tuning?!