ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Auto Bild: Ford Focus besser als A3 2.0 TDI??

Auto Bild: Ford Focus besser als A3 2.0 TDI??

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 23. September 2011 um 21:58

Hat es euch nicht auch gewundert das der A3 in der aktuellen AutoBild nur Platz 4 belegte, sogar noch hinter dem Ford Focus??

Also manche Testberichte versteh ich echt nicht, schon allein der Innenraumvergleich (Verarbeitung) ist doch beim Ford kein Vergleich zu Audi.

Und das der Audi 0.8 sec langsamer als Werksangabe beschleunigt, kann doch auch nicht so wahr sein bei dem Test?

Beste Antwort im Thema

hab gestern auch gelesen

mich hats auch gewundert aber ich würd mir trotzdem keinen Focus kaufen

und nen BMW schon gleich 3mal ned

die kalulation von Auto-Bild hat meine Kalulation bei der Auto-Suche bestätigt

für nen gleich ausgestatteten BMW 1er hätte ich 4 tsd € mehr hinblättern müssen als für meinen A3 und dann haste auch noch weniger platz und fährst mit einem hängebauchschwein durch die gegend...

was sie nicht erwähnen ist das der Golf zwar günstiger in der Anschaffung ist als der Audi aber dafür auch mehr Versicherung kostet...

alles in allem: egal was auto-bild sagt, der A3 ist für mich auf Platz 1

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Ford Focus: aus 2011. Audi A3 8P: aus 2003. Noch Fragen?

Themenstarteram 23. September 2011 um 23:32

Naja das 2011 A3 Modell ist schon anderst als das 2003er.

hab gestern auch gelesen

mich hats auch gewundert aber ich würd mir trotzdem keinen Focus kaufen

und nen BMW schon gleich 3mal ned

die kalulation von Auto-Bild hat meine Kalulation bei der Auto-Suche bestätigt

für nen gleich ausgestatteten BMW 1er hätte ich 4 tsd € mehr hinblättern müssen als für meinen A3 und dann haste auch noch weniger platz und fährst mit einem hängebauchschwein durch die gegend...

was sie nicht erwähnen ist das der Golf zwar günstiger in der Anschaffung ist als der Audi aber dafür auch mehr Versicherung kostet...

alles in allem: egal was auto-bild sagt, der A3 ist für mich auf Platz 1

Audi A3 steht bei mir auch an erster Stelle, 1 er BMW omg, bei meiner Ex mitgefahren andauernd war was anderes am 118d, Ford ich mag das Ambiente/ Ausstattung net. Seat Leon das wäre noch was wo ich sagen würde. Ab 2013 entscheidet sich ob ich auf A5 Coupe umsteige oder mir den neuen A3 hole aber dann den ganz neuen der dem A4 ähnelt, auf den freue ich mich ganz besonderes. Ford Focus kann nie im leben mithalten mit Audi auch wenn der A3 schon so lange gebaut wird. Designtechnisch kommt Ford da nie hinterher. Gruß RedEagle1977

der Leon war bei mir auch kurz im gespräch, aber irgendwie hat er mich nicht ganz überzeugt

für mich wär noch der Skoda Octavia in frage gekommen

aber 1. gibts bei Skoda keine Halbjahres bzw. Jahreswagen

und 2. is der bei gleichem Motor um einiges teurer in der Versicherung...

Für mich käme aus dem VAG Konzern nur VW oder Audi in Frage. Was ich in der Bekanntschaft von Seat höre ist einfach nur grausam. Für Skoda spricht aus meiner Sicht auch nicht viel, die Preisunterschiede sind zu gering und das Innendesign gefällt mir nicht.

Zum Ford: Ich finde, dass es ein klasse Auto ist. Klar hat es keine 4 Ringe und kann daher nieemals mit einem Audi mithalten :)

Aber mal im ernst: Es ist einfach technisch deutlich weiter, vor allem was die Assistenten angeht. Das ist für mich Vorsprung durch Technik. Ich hoffe, dass Audi mit dem neuen A3 wieder aufholt. Genauso wie ich es mir wünsche, dass die ACC im A4 Facelift Stop&Go beherrscht, aber das wird sich wohl nicht erfüllen.

mal ehrlich

welche assistenen braucht man denn?

Toterwinkelwarner ok lass ich mir eingehen is sinnvoll und hilfreich

Spurhalteassistent? braucht kein mensch, wer die spur nicht halten kann sollte kein auto fahren dürfen

Abstandsassistent? braucht auch keiner, und wird eh meistens abgeschaltet sein damit man auf der linken spur weiterhin dicht auffahren kann :rolleyes:

Fernlichtassistent? arbeitet nicht zuverlässig genug, gegenverkehr wird immer noch geblendet

schildererkennung? nicht zuverlässig und mal ehrlich, wer die schilder immer noch nicht sieht wenn sie das 2. mal wiederholt werden sollte auch kein auto fahren dürfen...

müdigkeitswarner? wer nicht merkt das er nicht mehr fahrtauglich ist dem hilft auch kein warner

einziger assistent der mir einfällt der noch sinnvoll ist is der notbremsassistent der in der stadt bei einem plötzlichen hinderniss automatisch bremst (glaub der is von volvo)

zähl doch bitte mal auf welche assistenten du dir bei einem auto kaufen würdest

Ich würde mir den Tote-Winkel-Warner und ACC kaufen. Aber nur wenn ACC Stop&Go kann, für alles andere sehe ich es nicht als alzu nützlich an. Schilderkennung funktioniert auf der Autobahn ziemlich gut, und gerade da hätte ich es schon manchmal ganz gerne. Ich denke, dass jeder die Situation kennt, dass man sich nicht sicher ist, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung gerade gilt oder nicht. Kommt zwar nicht oft vor, aber ab und zu schon.

Notbremsassi finde ich sowieso wichtig, kann nie schaden, wenn man mal abgelenkt ist.

Fernlichtassistent ist eine gute Sache, wenn der Gegenverkehr ausgeblendet wird. Allerdings habe ich das noch nicht selbst testen können und weiß daher nicht, ob es gut oder nicht so gut funktioniert. Einen Assistenten, der nur das Fernlicht ein und ausschaltet ist fürn Eimer...

es hat sich schon bei mehreren Tests gezeicht das die Schildererkennung nicht einwandfrei funktioniert

und wenn du mit 140 in ne 80er fährst kommst du sicher nicht davon wenn du sagst, dass laut schildererkennung hier keine beschränkung ist...

das problem ist das viel glauben das solche assistenten dem fahrer die Arbeit abnehmen, aber ein aufmerksamer fahrer braucht keine assistenten, und wer auf assistenten angewiesen ist sollte wirklich nicht autofahren

ich erinner mich da an einen fall aus meiner umgebung wo eine junge frau rückwärts gegen eine mauer gefahren ist weil der Einparkassistent nicht gepiepst hat...

Hast du die Meinung bei ESP und ABS auch vertreten?

Ich denke schon, dass einem Assistenten das Autofahren angenehmer machen können. Und wenn du noch nie unaufmerksam oder kurz abgelenkt warst, dann leidest du an selbstüberschätzung.

Ich hoffe auch, dass ich nie die 6? Airbags in meinem Auto brauch, aber würde ich mir ein Auto ohne kaufen? Ich brauche eigentlich auch kein Navi, da ich in der Lage bin eine Karte zu lesen, würde ich deshalb aufs Navi verzichten? Nein, warum auch? Fahre ich in einen Fluss, weil das Navi das will? Nein, denn es ist nur ein Assistent und dient nicht dazu, dass ich mich komplett darauf verlassen kann.

Wenn man sich den Beitrag anschaut und es kommen Sprüche wie: " A wie alter Sack.", fragt man sich wie repräsentativ so ein Vergleich ist.

Das ausgesuchte Auto is ja auch net das Maß aller Dinge, es gibt Extras bei Audi, welche die Optik stark verbessern.

Open-Sky, s-line, die richtige Farbe, Felgen uvm.

Wenn ich nen 0815 Audi nehme sieht der natürlich net so sportlich aus wie der 1er mit nem Sportpaket.

wenn ich da einen Audi mit Vollausstattung nehme sieht er meiner Meining nach am sportlichsten aus, und wird auch in den nächsten Jahren nicht viel an charme verlieren, auch wenn ein neuer A3 kommt.

Der Golf sieht seit dem 5. in meinen Augen immernoch gleich aus, vll liegt das auch einfach nur an der Audibrille.

Ich frage mich auch, wonach in den vergleichtests gemessen wird.

Der 1er soll mehr Spaß machen durch Heckantrieb, bei Audi nicht einmal zu erwähnen, dass es ihn mit Quattro gibt ist da schon recht schwach.

Und zu den Assistenten, ABS und ESP sind solche die dir helfen auch in brenzlichen Situationen die Kontrolle über das fahrzeug zu behalten.

Einen Toten-Winkel-assi braucht doch kein Mensch, ich weiß doch, durch das häufige in den Spiegel schaun, was hinter mir ran rauscht.

Wie über mir beschrieben sind solche Assies vll toll, aber wirklich 100% nötig sind sie in meinen Augen nicht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von novastar111

Naja das 2011 A3 Modell ist schon anderst als das 2003er.

Die wesentlichen Sachen, die in so einem Vergleichstest erfasst werden, sind immer noch gleich wie beim A3 8P aus 2003. Die Motoren wurden mit der Zeit immer wieder ein bischen aufgefrischt und die Optik insbesondere bei der Beleuchtung etwas dem Zeitgeist angepasst. Neben ein paar weiteren Kleinigkeiten wie Entfall Kasettenradio war es dann auch schon.

Für einen fairen Vergleich muss man den nächsten A3 in 2012 gegen den aktuellen Focus testen. Der neue A3 wird dann hoffentlich auch bei den Assistenten konkurrenzfähig sein.

am 24. September 2011 um 9:32

Leutz wartet mal ab, wenn der NEUE A3 da ist, wie dann der Test ausgeht.

Ich finde es auch sehr verwunderlich, dass man Fahrzeuge vergleicht, die Jahre von einander entfernt liegen, wie oben schon geschrieben: A3 8P stammt aus 2003 ;) und dafür hat er ordentlich abgeschnitten :)

Wenn der A3 in einem Test schlecht abschneidet heißt das ja auch nicht, dass man sein Auto deshalb in die Schrottpresse geben muss.

Mir geht es mit dem Vorgänger-Focus, den ich öfter auch mal fahre (Baujahr 2009) genau umgedreht: ich finde dieses Auto fürchterlich. Es fährt und bringt mich sicher von A nach B, aber mit ganz anderen Prioritäten als ein A3. Möglichst alle Funktionen, die der Stand der Technik hergibt, müssen scheinbar in so einem Ford möglichst billig eingebaut sein. Die Qualität scheint fast egal. Die Optik sagt mir auch überhaupt nicht zu und das Fahrverhalten ebenso nicht. Dafür ist viel Platz und er ist billig. Ein Ford spricht eben einen gänzlich anderen Geschmack an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Auto Bild: Ford Focus besser als A3 2.0 TDI??