Auto abgemeldet - hilfe ich weiß nicht vorhin damit
Guten Abend allerseits, kurzfristig musste ich mir ein neues Auto kaufen. Heute habe ich mein altes Auto abgemeldet und das neue Auto angemeldet. Hierfür habe ich mein altes Auto extra umgeparkt (Parkbucht in einer ruhigen eher abgelegenen Wohnsiedlung), die Kennzeichen abgenommen und die Spiegel eingeklappt.
Nun sagte mir ein Bekannter, dass das nicht erlaubt sei da ein abgemeldetes Auto nur auf einem Privatgrundstück stehen darf. Genau das ist mein Problem. Ich besitze kein Privatgrund und kenne auch niemanden bei dem ich das Auto auf die schnelle unterbringen könnte.
Eigentlich habe ich geplant am Wochenende Bilder vom Auto zu machen und dieses im Internet zu inserieren so dass es in 1-2 Wochen verkauft ist. Der momentane Parkplatz fehlt niemandem da mehr als genügend Parkplätze vorhanden sind. Dafür steht das Auto auch sehr offensichtlich.
Im Keller habe ich noch meine alten Kennzeichen die allerdings aus einem anderen Landkreis stammen und die Kennzeichen wurden natürlich schon ungültig gemacht. Ich weiß nicht ob das etwas bringt oder noch eher auffällt und das Strafmaß verschlimmert. 🙁
Ich weiß jetzt nicht was ich mit dem Auto tun soll. Ich möchte nur keine Anzeige riskieren. 🙁
Beste Antwort im Thema
https://www.fluidonline.de/.../
106 Antworten
Mich wundert das da nicht schon längst die Export-Fraktion zugeschlagen hat.
Gerade sowas ist doch für die tägliches Geschäft.
So ist es ja auch, aber Samariter sind die nicht und bezahlen Wunschpreise...😁
Die lassen jetzt die Zeit für sich arbeiten, bis der Verkäufer wieder in der Realität angekommen ist.😉
Ähnliche Themen
Vielleicht wäre ein Schlachter noch ne Alternative. Wenn da noch so viele neue Teile drin sind. Die holen ab und entkernen den Ofen.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 30. September 2016 um 11:25:32 Uhr:
Wieviel glaubst Du denn dafür bekommen zu können? Nur mal rein aus Interesse...
Du liest aber schon die vorangegangenen Beiträge? 🙄
Zitat:
Zitat:
@HBremer schrieb am 22. September 2016 um 21:34:39 Uhr:
Es handelt sich um einen 21 Jahre alten Audi A4 B5 mit Automatikgetriebe und einigen Baustellen. Ich denke 300-400€ ist das Ding noch wert trotz Reparaturen im Wert von etwa 3500€ in den vergangenen 2 Jahren. Ein Exporthändler würde mir vielleicht noch 200€ geben so dass sich selbst Kurzzeitkennzeichen nicht rentieren werden.Zugelassen bekomme ich das Auto nicht mehr da der TÜV im August abgelaufen ist.
-----------------------------------------
Zitat:
@HBremer schrieb am 28. September 2016 um 12:53:17 Uhr:
Stand 28.09. kurz vor 07:00 Uhr:
Das Auto steht immer noch. Mittlerweile sieht man dem guten Stück an, dass er länger nicht mehr bewegt wurde aber es stört scheinbar niemanden. Interessenten melden sich nur noch vereinzelt mit frechen Preisen. Wenn das Auto am Wochenende nicht weg ist, bekommt ihn ein Exporteur für 500€. 🙁 Schade um das ganze Zubehör und die >1000€ die ich Anfang des Jahres nochmal investiert habe aber was soll es. Den Fehler begehe ich nicht nochmal.
Mittlerweile habe ich gefühlt mein Glück auch schon maximal ausgereizt. Irgendwann muss es knallen.
1. Das Auto steht unzulässig herum, das ist nun einmal Fakt. Irgendwann wird die Stadt dich gebührenpflichtig auffordern, es zu entsorgen.
2. Was sind "freche Preise"?
Vor ein paar Tagen hast Du selbst geschrieben, dass Du 300-400€, bzw. 200€ vom Exporthändler für realistisch hälst. Wenn Du ein Angebot für 500€ an Export hast, dann solltest Du schnell zugreifen.
-----------------------------------------
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 30. September 2016 um 12:46:56 Uhr:
Was hier überhaupt noch nicht genannt wurde; warum bekommt das Auto keinen TÜV mehr?
Ist doch völlig unerheblich.
Vermutlich, weil es technische Mängel aufweist, deren Behebung den Zeitwert übersteigen würden.
Für die Beurteilung eines Verkaufswertes sind die TÜV-relevanten Mängel schon wichtig. Sonst bleibt wirklich nur der Verwerter.
Guten Abend,
das Auto steht leider immer noch, wenn auch weiterhin unbemerkt. 🙂
In den vergangenen Tagen hat sich lediglich ein Interessent gemeldet der den Wagen morgen besichtigen möchte und eventuell mit nimmt. Ansonsten hatte sich nur eine weitere Person gemeldet die ich allerdings aufgrund der Verständigungsprobleme abgewiesen hatte.
Mittlerweile habe ich insgesamt 5 Exporteure bemüht. Einer wollte das Auto "kostenlos entsorgen" und die Anderen wollten mich eigentlich nochmal anrufen aber scheinbar haben sie es sich anders überlegt nachdem ich ihnen Details zum KFZ zugesandt hatte.
Es ist für mich ein Gewissenskonflikt. Trotz der vielen Probleme und der kurzfristigen Abstoßung habe ich das Auto geliebt und immer wieder Geld in Reparaturen gesteckt die sich nur minimal rentieren wenn das Auto TÜV hätte und keine allgemeinen Probleme. Das Fahrwerk wurde rundum erneuert, die Bremsanlage, diverse Dichtungen im Motor und mehr. Das alles sind Reparaturen die viel Geld kosten aber einem Schlachter nichts nützen.
An Ausstattung bietet das Auto nicht viel aber gezwungenermaßen muss ich meine Kratzer freien Alufelgen von Audi dazugeben die bei eBay für min. 150€ gehandelt werden.
Die von mir Eingangs genannten 200 bis 400€ sind Schätzungen zu denen eventuell sofort jemand kommen würde. Ich bin momentan mit Felgen bei 500€ wobei mir 500€ treiben mir bereits Tränen in die Augen.
Durch den TÜV kommt er übrigens nicht aufgrund zu hoher Abgaswerte und weil der Motor wohl ölt obwohl der Ölstand die vergangenen Monate unverändert blieb. Dazu kommen TÜV irrelevante Probleme die mich stören.
Ich hoffe der Herr nimmt das Auto morgen mit damit endlich Schluss ist mit diesem Drama.
Zieh mal im Kopf das Bußgeld und etwaige Entsorgungs-/Sicherstellungskosten von deinem Tränenpreis ab. Du kannst ihn nicht in der eigenen Werkstatt zerlegen und verwerten. Das wird weder deine Erste Liebe noch deine letzte sein. HAU WECH DATT BLECH! Sonst treibt es hier den Lesern noch die (Freuden)Tränen in die Augen. 🙄
Zitat:
@HBremer schrieb am 1. Oktober 2016 um 20:45:56 Uhr:
Es ist für mich ein Gewissenskonflikt. Trotz der vielen Probleme und der kurzfristigen Abstoßung habe ich das Auto geliebt und immer wieder Geld in Reparaturen gesteckt die sich nur minimal rentieren wenn das Auto TÜV hätte und keine allgemeinen Probleme. Das Fahrwerk wurde rundum erneuert, die Bremsanlage, diverse Dichtungen im Motor und mehr. Das alles sind Reparaturen die viel Geld kosten aber einem Schlachter nichts nützen.
An Ausstattung bietet das Auto nicht viel aber gezwungenermaßen muss ich meine Kratzer freien Alufelgen von Audi dazugeben die bei eBay für min. 150€ gehandelt werden.
Das ist nicht nur für dich ein Konflikt. Bei Jedem wird es so oder so ähnlich ablaufen. Und das, was du an Geld und Herzblut reingesteckt hast, bekommst sowieso nicht wieder.
Ziehe einfach einen Schlusstrich.
Das Kuriose daran: Wenn man den Wagen selber ausschlachtet und die Einzelteile verkauft, bekommt man das Mehrfache, als wenn man den Wagen im Stueck abstösst. Dafür braucht aber eben eine Werkstatt oder wenigstens ein privates Grundstueck.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 2. Oktober 2016 um 10:13:41 Uhr:
...
Das Kuriose daran: Wenn man den Wagen selber ausschlachtet und die Einzelteile verkauft, bekommt man das Mehrfache, als wenn man den Wagen im Stueck abstösst. Dafür braucht aber eben eine Werkstatt oder wenigstens ein privates Grundstueck.
Ich denke die Zeiten sind vorbei, es gibt da immer eine Handvoll Teile die sind wie Goldstaub und schnell verkauft, bei der großen Masse kann man sich freuen wenn nach Monaten überhaupt mal einer Interesse zeigt.😉
Kenne das selbst von alten BMW´s, wo ja auch eine große Comunity mit alten Fahrzeugen vorhanden ist.
Ein gefragtes Ausstattungsteil war nach 2 Tagen zum Wunschpreis verkauft, ein Getriebe wo ich eigentlich dachte läuft am Besten, war zum Schluss für 20 EUR in kleinanzeigen und keiner hat gekauft--->´hat dann unser Schrotti-Rumäne für 0 EUR bekommen.😁😁 Wenn man da einen Standplatz braucht, Teile demontiert never ever, das lohnt sich nie mit Brot und Butter Autos und die Interessenten selber (ab)schrauben lassen...ok wer Bock auf ein Schlachfeld und unzählige beschädigte Teile hat bitte, kenn das je selber wenn man auf dem Schrottplatz Teile demontiert, viel Rücksicht auf das restlichen Auto nimmt man da ja nicht...😛
Wenn bereits mehrere Ali´s nichts bieten bzw. absprigen, seh der realität ins Auge, das Ding ist nichts mehr Wert....
Stell doch mal paar Fotos rein, von dem Audi Wägelchen. Vieleicht hat hier einer interesse, an dem FZ. Möglichtst ohne hintergrund, des Wohngebiets. (wegen der Stasi 😁 Hätte Dir vor paar Tagen auch 200 gegeben, die Kiste mit max 300 durch den Tüv gebracht, und für 2500 angeboten. Machen solche (was ist letzte Preis Typen auch)
th
Stand 06.10.2016 15:30 Uhr:
Es ist vollbracht, das Auto ist verkauft und weg! Ich hatte die Tage nochmals ordentlich an der Preisschraube gedreht. Es hatte sich bis gestern Abend niemand gemeldet bis mich ein netter Herr aus Polen anrief, der die ganze Beschreibung gelesen hat und das Auto sofort mitnehmen würde. Heute kam es dann zur Besichtigung. Trotz des Wetters untersuchte er das Auto akribisch nach Mängeln. Er war ich würde fast schon sagen begeistert vom Zustand des Fahrzeuges und den Infos die ich ihm geben konnte so dass er den Wagen für 490€ mitgenommen hat.
Obwohl ich einen Kaufvertrag erstellt habe und er einen netten Eindruck gemacht hat, mache ich mir Gedanken. Er hätte das Auto auch ohne Kaufvertrag genommen und ohne Rechnungen. Naja gut, bei dem Preis, was kann er groß falsch machen wenn die Papiere dabei sind. Was soll's. Ich habe den Kaufvertrag und das Geld scheint echt zu sein.
Nun bin ich das Auto endlich los, ohne Anzeige und ohne Ermahnung seitens des Ordnungsamtes obwohl der Wagen 2 Wochen ohne Kennzeichen im öffentlichen Verkehrsraum stand. Andererseits bin ich etwas traurig dass das Auto so wenig wert ist. Der persönliche Wert lag deutlich höher mit all den Erinnerungen und dem investierten Geld. Aber genug der Gefühlsduselei.
Nochmals danke für eure Tipps und Antworten. 🙂